Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 4. November 2009, 18:56

darklord hat geschrieben:Das Debüt! Perfekter Gitarrensound und Sound allgemein (abgesehen davon, dass ichs schwachsinnig finde die Gitarre auf eine Seite zu pannen wenns eh nur eine gibt. Bei zwei Gitarren ist starkes Panning dagegen imo Pflicht.) und nur Hits drauf.


Starkes Panning?? Muss man wissen was das ist?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Loomis » 4. November 2009, 21:33

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:Das Debüt! Perfekter Gitarrensound und Sound allgemein (abgesehen davon, dass ichs schwachsinnig finde die Gitarre auf eine Seite zu pannen wenns eh nur eine gibt. Bei zwei Gitarren ist starkes Panning dagegen imo Pflicht.) und nur Hits drauf.


Starkes Panning?? Muss man wissen was das ist?


Er meint, dass die Gitarren im Stereobild weit auseinander sind. Oder anders gesagt, mit Kopfhörern käme links KK und rechts Glenn. :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 4. November 2009, 22:25

Loomis hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:Das Debüt! Perfekter Gitarrensound und Sound allgemein (abgesehen davon, dass ichs schwachsinnig finde die Gitarre auf eine Seite zu pannen wenns eh nur eine gibt. Bei zwei Gitarren ist starkes Panning dagegen imo Pflicht.) und nur Hits drauf.


Starkes Panning?? Muss man wissen was das ist?


Er meint, dass die Gitarren im Stereobild weit auseinander sind. Oder anders gesagt, mit Kopfhörern käme links KK und rechts Glenn. :lol:


Der Soundlaie sagt danke für die Erklärung! Wäre mir aber wahrscheinlich eh nie aufgefallen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Loomis » 5. November 2009, 22:09

Bands bei denen ich noch tiefer einsteigen will:
Queen
Ich kenne die Greatest Hits I und II und habe die Made In Heaven. Aber Queen haben so viele Alben und decken so viele Stile ab, dass es da noch viel zu entdecken gibt.

King Crimson
Auf die Band kam ich durch Forbiddens Cover von 21st Century Schizoid Man. Die Band ist sehr gut und war ihrer Zeit weit voraus. Eine Band wie Mastodon würde heute vermutlich ganz anders klingen, gäbe es King Crimson nicht. Auch toll ist das Cover von One More Red Nightmare von Realm. Leider habe ich von King Crimson immer noch kein Album.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 5. November 2009, 22:15

Bei KC bin ich auch noch sehr unbeleckt. Brauche auf jeden Fall noch die Thrakk Attack Live.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Siebi » 5. November 2009, 22:22

Loomis hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:Das Debüt! Perfekter Gitarrensound und Sound allgemein (abgesehen davon, dass ichs schwachsinnig finde die Gitarre auf eine Seite zu pannen wenns eh nur eine gibt. Bei zwei Gitarren ist starkes Panning dagegen imo Pflicht.) und nur Hits drauf.


Starkes Panning?? Muss man wissen was das ist?


Er meint, dass die Gitarren im Stereobild weit auseinander sind. Oder anders gesagt, mit Kopfhörern käme links KK und rechts Glenn. :lol:

Auf der neuen Steel Assassin ist das, wie bei GNRs "Appetite For Destruction", sehr fein umgesetzt. Da schmeckt man förmlich das Saitengreifen und die Strings schmatzen richtig! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 5. November 2009, 22:23

Guten Appetit!
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Siebi » 5. November 2009, 23:33

holg hat geschrieben:Guten Appetit!

Mjam, war lecker, öhm, das Weißbier geht aus! *in Küche geht und noch eins einschenkt*
Dazu git es jetzt rohe kalorienfreie Celtic Frost, mjam. Obwohl, da sind Hanker griffnah, US Metal made in Canada. Auch feinste Gourmethäppchen! :mjam:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 5. November 2009, 23:37

Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Guten Appetit!

Mjam, war lecker, öhm, das Weißbier geht aus! *in Küche geht und noch eins einschenkt*
Dazu git es jetzt rohe kalorienfreie Celtic Frost, mjam. Obwohl, da sind Hanker griffnah, US Metal made in Canada. Auch feinste Gourmethäppchen! :mjam:



Ich stoß mal mit einem handlich nordischen Astra an und versuche mich an KITTIE.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Siebi » 5. November 2009, 23:51

holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Guten Appetit!

Mjam, war lecker, öhm, das Weißbier geht aus! *in Küche geht und noch eins einschenkt*
Dazu git es jetzt rohe kalorienfreie Celtic Frost, mjam. Obwohl, da sind Hanker griffnah, US Metal made in Canada. Auch feinste Gourmethäppchen! :mjam:



Ich stoß mal mit einem handlich nordischen Astra an und versuche mich an KITTIE.

Kittiegitt! :tong2:
Bei mir ist es dunkler Franziskaner und im Moment Seventh Omen. Habe ich schon erwähnt, dass mir US Metal sehr gut mundet?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 5. November 2009, 23:55

Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Guten Appetit!

Mjam, war lecker, öhm, das Weißbier geht aus! *in Küche geht und noch eins einschenkt*
Dazu git es jetzt rohe kalorienfreie Celtic Frost, mjam. Obwohl, da sind Hanker griffnah, US Metal made in Canada. Auch feinste Gourmethäppchen! :mjam:



Ich stoß mal mit einem handlich nordischen Astra an und versuche mich an KITTIE.

Kittiegitt! :tong2:
Bei mir ist es dunkler Franziskaner und im Moment Seventh Omen. Habe ich schon erwähnt, dass mir US Metal sehr gut mundet?


Bei Weizen bin ich zu schnell knülle. Zumindest nach nem Arbeitstag. Dunkel ist aber grundsätzlich gut;)

Da ich ja open-minded und guter Laune bin, kann ich gute Momente im Kittie-Sound finden. Ätzend, ich weiß;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Siebi » 6. November 2009, 00:03

holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Guten Appetit!

Mjam, war lecker, öhm, das Weißbier geht aus! *in Küche geht und noch eins einschenkt*
Dazu git es jetzt rohe kalorienfreie Celtic Frost, mjam. Obwohl, da sind Hanker griffnah, US Metal made in Canada. Auch feinste Gourmethäppchen! :mjam:



Ich stoß mal mit einem handlich nordischen Astra an und versuche mich an KITTIE.

Kittiegitt! :tong2:
Bei mir ist es dunkler Franziskaner und im Moment Seventh Omen. Habe ich schon erwähnt, dass mir US Metal sehr gut mundet?


Bei Weizen bin ich zu schnell knülle. Zumindest nach nem Arbeitstag. Dunkel ist aber grundsätzlich gut;)

Da ich ja open-minded und guter Laune bin, kann ich gute Momente im Kittie-Sound finden. Ätzend, ich weiß;)

DIese powermetal.de-Spezies ist generell zu open-minded. Lass Dich bloß nicht mit einen von ihnen ein, ich rieche Hype nach allen Richtungen. :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon holg » 6. November 2009, 00:07

Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Guten Appetit!

Mjam, war lecker, öhm, das Weißbier geht aus! *in Küche geht und noch eins einschenkt*
Dazu git es jetzt rohe kalorienfreie Celtic Frost, mjam. Obwohl, da sind Hanker griffnah, US Metal made in Canada. Auch feinste Gourmethäppchen! :mjam:



Ich stoß mal mit einem handlich nordischen Astra an und versuche mich an KITTIE.

Kittiegitt! :tong2:
Bei mir ist es dunkler Franziskaner und im Moment Seventh Omen. Habe ich schon erwähnt, dass mir US Metal sehr gut mundet?


Bei Weizen bin ich zu schnell knülle. Zumindest nach nem Arbeitstag. Dunkel ist aber grundsätzlich gut;)

Da ich ja open-minded und guter Laune bin, kann ich gute Momente im Kittie-Sound finden. Ätzend, ich weiß;)

DIese powermetal.de-Spezies ist generell zu open-minded. Lass Dich bloß nicht mit einen von ihnen ein, ich rieche Hype nach allen Richtungen. :lol:


Absolut. Da wird gehyped bis der Arzt kommt. Alles, was proggressiv, modern und sonstwie untrue klingt, wird bis ins letzte Detail auf vielleicht vorhandene Gut-Partikel beleuchtet.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Siebi » 6. November 2009, 00:14

holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Guten Appetit!

Mjam, war lecker, öhm, das Weißbier geht aus! *in Küche geht und noch eins einschenkt*
Dazu git es jetzt rohe kalorienfreie Celtic Frost, mjam. Obwohl, da sind Hanker griffnah, US Metal made in Canada. Auch feinste Gourmethäppchen! :mjam:



Ich stoß mal mit einem handlich nordischen Astra an und versuche mich an KITTIE.

Kittiegitt! :tong2:
Bei mir ist es dunkler Franziskaner und im Moment Seventh Omen. Habe ich schon erwähnt, dass mir US Metal sehr gut mundet?


Bei Weizen bin ich zu schnell knülle. Zumindest nach nem Arbeitstag. Dunkel ist aber grundsätzlich gut;)

Da ich ja open-minded und guter Laune bin, kann ich gute Momente im Kittie-Sound finden. Ätzend, ich weiß;)

DIese powermetal.de-Spezies ist generell zu open-minded. Lass Dich bloß nicht mit einen von ihnen ein, ich rieche Hype nach allen Richtungen. :lol:


Absolut. Da wird gehyped bis der Arzt kommt. Alles, was proggressiv, modern und sonstwie untrue klingt, wird bis ins letzte Detail auf vielleicht vorhandene Gut-Partikel beleuchtet.

Immer diese Allesgutfinder, ts ts ts.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Wie sehen Eure musikalischen TO DO LISTEN aus?

Beitragvon Prof » 6. November 2009, 09:56

Solche alkmetallischen Konversationen liest man gerne am Morgen. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste