70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Metal Dundee » 1. Dezember 2009, 10:42

Die Schweizer Formation TEA ist auch wieder vereint. Bei der Band hat seinerzeit, bzw. jetzt wieder Krokus-Frontröhre Marc Storace gesungen. Die Musik ist typischer 70er-Rock, teils etwas angeprogt mit den üblichen Einflüssen von alten Deep Purple oder Uriah Heep, teilweise allerdings etwas popiger. Storace bestach schon damals mit seinem Ausnahmegesang, wenn auch noch nicht ganz so markant wie bei Krokus. Da die alten Scheiben nicht mehr ganz einfach zu finden sind, macht die brandneue Best Of wirklich Sinn, vor allem weil noch 2 Songs drauf sind, welche es lediglich auf 7" gab.

Bild
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 1. Dezember 2009, 11:49

Metal Dundee hat geschrieben:Die Schweizer Formation TEA ist auch wieder vereint. Bei der Band hat seinerzeit, bzw. jetzt wieder Krokus-Frontröhre Marc Storace gesungen. Die Musik ist typischer 70er-Rock, teils etwas angeprogt mit den üblichen Einflüssen von alten Deep Purple oder Uriah Heep, teilweise allerdings etwas popiger. Storace bestach schon damals mit seinem Ausnahmegesang, wenn auch noch nicht ganz so markant wie bei Krokus. Da die alten Scheiben nicht mehr ganz einfach zu finden sind, macht die brandneue Best Of wirklich Sinn, vor allem weil noch 2 Songs drauf sind, welche es lediglich auf 7" gab.

Bild


Danke fĂĽr den Tea-Tip, Dundee.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re:

Beitragvon johnarch » 3. Januar 2010, 12:17

Prof hat geschrieben:Zwar von yours truly schon vor einiger Zeit erwähnt und zudem aus dem Jahre 1980, aber total 70s-lastig, daher:

Bild

Beowulf: Slice of life

Super Ami-Album, auf dem aber die Musik irgendwo zwischen NWoBHM und US-Hardrock anzusiedeln ist. Topsongs: der Titeltrack, 'Ain't gettin' any younger', 'Hideaway', 'London woman', 'Getaway' und das tolle 'The hounds of Tindalos'. Also fast alles. :)

Slice of life erschien beim italienischen Comet-Sublabel Metal Legions als CD in einem Bootleg-verdächtigen Pappschuber. Ich bin mir fast sicher, es hier mit einer illegalen Veröffentlichung zu tun zu haben. Wer mehr darüber weiss, darf das gerne posten.

Weiss hier jemand, was es bei Beowulf mit der LP-Version auf sich hat? Das Original kam 1980 auf Outstanding Records(Morrhythm) heraus, soweit mir bekannt ist. Viele Händler wollen dafür mindestens 80 Euro.
Vor einiger Zeit wurde die LP auf Metal Legions/Comet wiederveröffentlicht (ob offiziell oder nicht weiss ich nicht).
Doch nun hab´ich gesehen, dass mehrere Händler die LP von Outstanding Records(Morrhythm) für weniger als 20 Euro z.B. bei Musicstack anbieten. Gab es davon evtl. mal eine 1:1 Kopie oder sind da plötzlich nochmal welche aufgetaucht?
Wenn hier jemand mehr darüber weiss, wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Re:

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. Januar 2010, 12:37

johnarch hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Zwar von yours truly schon vor einiger Zeit erwähnt und zudem aus dem Jahre 1980, aber total 70s-lastig, daher:

Bild

Beowulf: Slice of life

Super Ami-Album, auf dem aber die Musik irgendwo zwischen NWoBHM und US-Hardrock anzusiedeln ist. Topsongs: der Titeltrack, 'Ain't gettin' any younger', 'Hideaway', 'London woman', 'Getaway' und das tolle 'The hounds of Tindalos'. Also fast alles. :)

Slice of life erschien beim italienischen Comet-Sublabel Metal Legions als CD in einem Bootleg-verdächtigen Pappschuber. Ich bin mir fast sicher, es hier mit einer illegalen Veröffentlichung zu tun zu haben. Wer mehr darüber weiss, darf das gerne posten.

Weiss hier jemand, was es bei Beowulf mit der LP-Version auf sich hat? Das Original kam 1980 auf Outstanding Records(Morrhythm) heraus, soweit mir bekannt ist. Viele Händler wollen dafür mindestens 80 Euro.
Vor einiger Zeit wurde die LP auf Metal Legions/Comet wiederveröffentlicht (ob offiziell oder nicht weiss ich nicht).
Doch nun hab´ich gesehen, dass mehrere Händler die LP von Outstanding Records(Morrhythm) für weniger als 20 Euro z.B. bei Musicstack anbieten. Gab es davon evtl. mal eine 1:1 Kopie oder sind da plötzlich nochmal welche aufgetaucht?
Wenn hier jemand mehr darüber weiss, wäre ich sehr dankbar.


Ist mir auch schon aufgefallen und ich kann es mir auch nicht erklären. Glaube nicht, dass es eine Kopie gibt, wahrscheinlich ist das Album einfach nicht so rar, wie manche denken. Ich hab meine Kopie letztes Jahr gekauf aus USA für 30$, oder so. Und das wahr definitiv ein Original von 1980. Sehr gutes Album übrigens.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Re:

Beitragvon johnarch » 3. Januar 2010, 12:56

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Weiss hier jemand, was es bei Beowulf mit der LP-Version auf sich hat? Das Original kam 1980 auf Outstanding Records(Morrhythm) heraus, soweit mir bekannt ist. Viele Händler wollen dafür mindestens 80 Euro.
Vor einiger Zeit wurde die LP auf Metal Legions/Comet wiederveröffentlicht (ob offiziell oder nicht weiss ich nicht).
Doch nun hab´ich gesehen, dass mehrere Händler die LP von Outstanding Records(Morrhythm) für weniger als 20 Euro z.B. bei Musicstack anbieten. Gab es davon evtl. mal eine 1:1 Kopie oder sind da plötzlich nochmal welche aufgetaucht?
Wenn hier jemand mehr darüber weiss, wäre ich sehr dankbar.

Ist mir auch schon aufgefallen und ich kann es mir auch nicht erklären. Glaube nicht, dass es eine Kopie gibt, wahrscheinlich ist das Album einfach nicht so rar, wie manche denken. Ich hab meine Kopie letztes Jahr gekauf aus USA für 30$, oder so. Und das wahr definitiv ein Original von 1980. Sehr gutes Album übrigens.


Ja, das Album ist klasse, die CD-Version steht schon eine Weile im Regal.
Ich hab´den Verkäufer auf Musicstack, der das Album für 5,42 € anbietet, mal angeschrieben. Will mir halt nicht unbedingt schon wieder ein Bootleg kaufen. Nur der gewaltige Preisunterschied macht mich schon stutzig...
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Loomis » 4. Januar 2010, 02:19

Gerade kam auf SWR1 (Radio) 2 Stunden lang die Sendung "Kopfhörer" mit dem Motto "Rock von 1968-1972" mit King Crimson, Black Sabbath, ELP, Genesis (mit Peter Gabriel natürlich), Jimi Hendrix Experience, Jethro Tull, Wishbone Ash usw.
Das waren die zwei besten Stunden Radio seit langem!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Lynott » 4. Januar 2010, 14:21

In Sachen 70er stehe ich gerade aktuell auf :

Short Cross - Arising
Tin House - Tin House
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Loomis » 4. Januar 2010, 15:39

Loomis hat geschrieben:Gerade kam auf SWR1 (Radio) 2 Stunden lang die Sendung "Kopfhörer" mit dem Motto "Rock von 1968-1972" mit King Crimson, Black Sabbath, ELP, Genesis (mit Peter Gabriel natürlich), Jimi Hendrix Experience, Jethro Tull, Wishbone Ash usw.
Das waren die zwei besten Stunden Radio seit langem!


Ich habe gerade noch die komplette Tracklist gefunden:
Kopfhörer

22.13
Rock'n'Roll Music to the world
Ten Years After

22.16
Country boy
Heads, Hands & Feet

22.23
MacArthur Park
Beggars Opera

22.32
Bourée
Jethro Tull

22.36
See my way
Blodwyn Pig

22.41
Musical box
Genesis

22.52
After the gold rush
Young, Neil

22.56
Suite: Judy blue eyes
Crosby, Stills & Nash

23.05
Lucky man
Emerson, Lake & Palmer

23.09
Blowin' free
Wishbone Ash

23.15
Crosstown traffic
Hendrix, Jimi

23.18
Magic forest
Fat Mattress

23.20
Gimme shelter
The Rolling Stones

23.25
Black Sabbath
Black Sabbath

23.32
Cloud nine
The Temptations

23.35
Big yellow taxi
Mitchell, Joni

23.38
L.A. woman
The Doors

23.46
The weaver's answer
Family

23.52
Epitaph
King Crimson
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Highman » 4. Januar 2010, 21:16

Aus den siebziger läuft regelmässig sämtliche Grand Funk Railroad sachen. Finde ich irgend wie genial.
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: 70s Heavies...

Beitragvon MetalMueller1807 » 10. Januar 2010, 14:25

Ich habe gestern nochmal NECROMANDUS - "Orexis of Death" (LP ´73) rausgekramt. Mann, ist das geile Mucke gewesen! :yeah:

Bild

Außerdem höre ich diese beiden im Moment auch relativ regelmäßig:
IRON MAIDEN - "Maiden Voyage" (LP ´70) und TODD RUNDGREN´S UTOPIA - "Another Live" (LP ´75)

BildBild
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 10. Januar 2010, 14:35

Wer hat denn die Maiden Voyage auf LP rausgebracht? Ich kenne nur die lizensierte Vö von "Audio Archives" auf CD.
Die Orexis of Death ist natürlich auch klasse (von Tony Iommi produziert!), wurde aber schon mehrmals erwähnt.
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 12. Januar 2010, 12:00

Gibt es eigentlich Interessenten für eine kleine Webstream Session? Ich hab mir gedacht, wenn wir eine kleine Runde hinbekommen, dann würde ich ein paar brandheiße Tips aus dem Bereich des 70er (Heavy)Prog,Heavy Rock, Psychedelic, Hard Rock und ein wenig Folk in einem Rahmen von ca. 1 Stunde streamen. Ich muss mich natürlich erstmal in die Materie reinfuchsen (streaming), aber das sollte kein Hinderniss sein. Um eventuellen Ärger zu vermeiden, wird das natürlich per Passwort gesichert und mit Hilfe von PMs nur an eine festgelegte Anzahl von Leuten gesendet.
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon disaster » 12. Januar 2010, 12:40

Das höt sich ganz interessant an. Also wenn ich dann Zeit habe, hätte ich schon Interesse, meinen Horizont zu erweitern.
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 12. Januar 2010, 14:48

Damit das niemand in den falschen Hals bekommt: Ich schicke weder MP3s herum, noch gibt es Standardkost á la Genesis und Co. Der Underground wird regieren :smile2:

Im Idealfall braucht ihr nur Winamp, den Rest erledige ich.
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 12. Januar 2010, 15:16

Rantanplan hat geschrieben:Damit das niemand in den falschen Hals bekommt: Ich schicke weder MP3s herum, noch gibt es Standardkost á la Genesis und Co. Der Underground wird regieren :smile2:

Im Idealfall braucht ihr nur Winamp, den Rest erledige ich.


Ohh, kein GENESIS?
Nicht mal "I can't dance"?
Dann lieber nicht...

Ne ernsthaft, wäre gerne dabei, laß es krachen!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste