
Metal Dundee hat geschrieben:Die Schweizer Formation TEA ist auch wieder vereint. Bei der Band hat seinerzeit, bzw. jetzt wieder Krokus-Frontröhre Marc Storace gesungen. Die Musik ist typischer 70er-Rock, teils etwas angeprogt mit den üblichen Einflüssen von alten Deep Purple oder Uriah Heep, teilweise allerdings etwas popiger. Storace bestach schon damals mit seinem Ausnahmegesang, wenn auch noch nicht ganz so markant wie bei Krokus. Da die alten Scheiben nicht mehr ganz einfach zu finden sind, macht die brandneue Best Of wirklich Sinn, vor allem weil noch 2 Songs drauf sind, welche es lediglich auf 7" gab.
Prof hat geschrieben:Zwar von yours truly schon vor einiger Zeit erwähnt und zudem aus dem Jahre 1980, aber total 70s-lastig, daher:
Beowulf: Slice of life
Super Ami-Album, auf dem aber die Musik irgendwo zwischen NWoBHM und US-Hardrock anzusiedeln ist. Topsongs: der Titeltrack, 'Ain't gettin' any younger', 'Hideaway', 'London woman', 'Getaway' und das tolle 'The hounds of Tindalos'. Also fast alles. :)
Slice of life erschien beim italienischen Comet-Sublabel Metal Legions als CD in einem Bootleg-verdächtigen Pappschuber. Ich bin mir fast sicher, es hier mit einer illegalen Veröffentlichung zu tun zu haben. Wer mehr darüber weiss, darf das gerne posten.
johnarch hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Zwar von yours truly schon vor einiger Zeit erwähnt und zudem aus dem Jahre 1980, aber total 70s-lastig, daher:
Beowulf: Slice of life
Super Ami-Album, auf dem aber die Musik irgendwo zwischen NWoBHM und US-Hardrock anzusiedeln ist. Topsongs: der Titeltrack, 'Ain't gettin' any younger', 'Hideaway', 'London woman', 'Getaway' und das tolle 'The hounds of Tindalos'. Also fast alles. :)
Slice of life erschien beim italienischen Comet-Sublabel Metal Legions als CD in einem Bootleg-verdächtigen Pappschuber. Ich bin mir fast sicher, es hier mit einer illegalen Veröffentlichung zu tun zu haben. Wer mehr darüber weiss, darf das gerne posten.
Weiss hier jemand, was es bei Beowulf mit der LP-Version auf sich hat? Das Original kam 1980 auf Outstanding Records(Morrhythm) heraus, soweit mir bekannt ist. Viele Händler wollen dafür mindestens 80 Euro.
Vor einiger Zeit wurde die LP auf Metal Legions/Comet wiederveröffentlicht (ob offiziell oder nicht weiss ich nicht).
Doch nun hab´ich gesehen, dass mehrere Händler die LP von Outstanding Records(Morrhythm) für weniger als 20 Euro z.B. bei Musicstack anbieten. Gab es davon evtl. mal eine 1:1 Kopie oder sind da plötzlich nochmal welche aufgetaucht?
Wenn hier jemand mehr darüber weiss, wäre ich sehr dankbar.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:johnarch hat geschrieben:Weiss hier jemand, was es bei Beowulf mit der LP-Version auf sich hat? Das Original kam 1980 auf Outstanding Records(Morrhythm) heraus, soweit mir bekannt ist. Viele Händler wollen dafür mindestens 80 Euro.
Vor einiger Zeit wurde die LP auf Metal Legions/Comet wiederveröffentlicht (ob offiziell oder nicht weiss ich nicht).
Doch nun hab´ich gesehen, dass mehrere Händler die LP von Outstanding Records(Morrhythm) für weniger als 20 Euro z.B. bei Musicstack anbieten. Gab es davon evtl. mal eine 1:1 Kopie oder sind da plötzlich nochmal welche aufgetaucht?
Wenn hier jemand mehr darüber weiss, wäre ich sehr dankbar.
Ist mir auch schon aufgefallen und ich kann es mir auch nicht erklären. Glaube nicht, dass es eine Kopie gibt, wahrscheinlich ist das Album einfach nicht so rar, wie manche denken. Ich hab meine Kopie letztes Jahr gekauf aus USA für 30$, oder so. Und das wahr definitiv ein Original von 1980. Sehr gutes Album übrigens.
Loomis hat geschrieben:Gerade kam auf SWR1 (Radio) 2 Stunden lang die Sendung "Kopfhörer" mit dem Motto "Rock von 1968-1972" mit King Crimson, Black Sabbath, ELP, Genesis (mit Peter Gabriel natürlich), Jimi Hendrix Experience, Jethro Tull, Wishbone Ash usw.
Das waren die zwei besten Stunden Radio seit langem!
Rantanplan hat geschrieben:Damit das niemand in den falschen Hals bekommt: Ich schicke weder MP3s herum, noch gibt es Standardkost á la Genesis und Co. Der Underground wird regieren![]()
Im Idealfall braucht ihr nur Winamp, den Rest erledige ich.
ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast