Metal ohne Gesang

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Hugin » 14. Januar 2010, 01:24

Wurden die schon erwähnt?

Candlemass "Into The Unfathomed Tower"
Cirith Ungol "Maybe That's Why"

Ganz toll...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Loomis » 14. Januar 2010, 01:35

Hugin hat geschrieben:Wurden die schon erwähnt?

Candlemass "Into The Unfathomed Tower"
Cirith Ungol "Maybe That's Why"

Ganz toll...


Die Toccata in Dm-Interpretation von Cirith Ungol ist auch Gott.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Acrylator » 14. Januar 2010, 11:07

Loomis hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Wurden die schon erwähnt?

Candlemass "Into The Unfathomed Tower"
Cirith Ungol "Maybe That's Why"

Ganz toll...


Die Toccata in Dm-Interpretation von Cirith Ungol ist auch Gott.

Definitiv!
Und "Maybe That's Why" ist sogar (mit "I'm Alive" zusammen) mein Lieblingssong vom CU Debüt, bei dem mich sonst teilweise die Refrains etwas stören ("Edge Of A Knife", "A Little Fire", "Better Off Dead", wobei vor allem letzteres ansonsten sehr geil ist)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon rapanzel » 14. Januar 2010, 11:10

BLIND GUARDIAN - Beyond the Ice <3 <3
FEUERTRAUM - The Birth Of the Sun (Demo)

Beides meine Lieblings Speed Metal Intrumentals
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Acrylator » 14. Januar 2010, 11:13

rapanzel hat geschrieben:BLIND GUARDIAN - Beyond the Ice <3 <3
...

Stimmt, das fand ich auch immer sehr gut!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon rapanzel » 14. Januar 2010, 11:16

Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:BLIND GUARDIAN - Beyond the Ice <3 <3
...

Stimmt, das fand ich auch immer sehr gut!


Die Solis in dem Stück verpassen mir auch heute noch ne Gänsehaut!
Man, was waren die ersten 3 Scheiben so verdammt genial!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Acrylator » 14. Januar 2010, 11:33

rapanzel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:BLIND GUARDIAN - Beyond the Ice <3 <3
...

Stimmt, das fand ich auch immer sehr gut!


Die Solis in dem Stück verpassen mir auch heute noch ne Gänsehaut!
Man, was waren die ersten 3 Scheiben so verdammt genial!

Was sind denn "Solis"? Solidaritätszuschläge? :wink:
Ich finde die "Somewhere Far Beyond" am besten, aber das hab ich hier ja schon öfter erwähnt (nur "Theatre Of Pain" und vor allem "The Bard's Song - In The Forest" kann ich mir nicht mehr anhören).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Hugin » 14. Januar 2010, 11:40

Loomis hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Wurden die schon erwähnt?

Candlemass "Into The Unfathomed Tower"
Cirith Ungol "Maybe That's Why"

Ganz toll...


Die Toccata in Dm-Interpretation von Cirith Ungol ist auch Gott.


Klassik-/Barock-Covers hab ich bewusst außen vor gelassen. Die Toccata von C.U. ist natürlich legendär. Ich finde auch Stormwitchs "Rondo Alla Turca" toll.

Definitiv!
Und "Maybe That's Why" ist sogar (mit "I'm Alive" zusammen) mein Lieblingssong vom CU Debüt, bei dem mich sonst teilweise die Refrains etwas stören ("Edge Of A Knife", "A Little Fire", "Better Off Dead", wobei vor allem letzteres ansonsten sehr geil ist)

Die von dir genannten Refrains haben bei mir seinerzeit auch lange nicht gezündet. Aber inzwischen finde ich sie grandios. Von der Struktur her sehr eigenwillig und ungewöhnlich. Aber - wenn man in den Rhythmus reinkommt - toll zum Mitsingen. Besonders im Auto. "I just want ... I just want ... a little fire... ... ... I just want ... I just want ... a little ... ... fire!"
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Acrylator » 14. Januar 2010, 12:43

Hugin hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Wurden die schon erwähnt?

Candlemass "Into The Unfathomed Tower"
Cirith Ungol "Maybe That's Why"

Ganz toll...


Die Toccata in Dm-Interpretation von Cirith Ungol ist auch Gott.


Klassik-/Barock-Covers hab ich bewusst außen vor gelassen. Die Toccata von C.U. ist natürlich legendär. Ich finde auch Stormwitchs "Rondo Alla Turca" toll.

Definitiv!
Und "Maybe That's Why" ist sogar (mit "I'm Alive" zusammen) mein Lieblingssong vom CU Debüt, bei dem mich sonst teilweise die Refrains etwas stören ("Edge Of A Knife", "A Little Fire", "Better Off Dead", wobei vor allem letzteres ansonsten sehr geil ist)

Die von dir genannten Refrains haben bei mir seinerzeit auch lange nicht gezündet. Aber inzwischen finde ich sie grandios. Von der Struktur her sehr eigenwillig und ungewöhnlich. Aber - wenn man in den Rhythmus reinkommt - toll zum Mitsingen. Besonders im Auto. "I just want ... I just want ... a little fire... ... ... I just want ... I just want ... a little ... ... fire!"

Hm, als so ungewöhnlich habe ich sie nie empfunden, eher als zu "Party-Rock"-mäßig (der Refrain von Edge Of A Knife klingt sogar sehr gewöhnlich). Da fehlt mir halt das episch-atmosphärische, was diese Band auf "King Of The Dead" perfektioniert hat.
"Frost And Fire" klingt für mich eben noch wie ein Sammelsurium an relativ typischem 70er (Hard) Rock, ein Bisschen Heavy Metal und ein klein wenig von dem was später Epic Metal genannt werden sollte.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Klosterbomber » 14. Januar 2010, 13:34

und da es hier ja um BANDS ohne Gesang geht, schmeiß ich mal noch die Holländer GORE in den Raum ... ist zwar nicht ausdrücklich Metal, aber trotzdem sehr sehr Heavy ... ein Song hab ich auf meinem ersten Wichtel Sampler gepackt ... den Rest findet Herr Google, wenn man nach den Platten "Mean Man's Dream" und "Hart Gore" sucht ... dazu gibts noch ne Live Split mit Henry Rollins ... und noch mehr ... die letzten Platten hab ich aber selber ned ...

http://en.wikipedia.org/wiki/Gore_%28band%29
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Metal ohne Gesang

Beitragvon Pavlos » 14. Januar 2010, 14:15

<3 Dream Theater - Dance Of Eternity <3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste