Nightmare-Insurrection Problem

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Nightmare-Insurrection Problem

Beitragvon Metalnicci » 18. Januar 2010, 19:58

Ich höre zur Zeit die letzte Nigtmare (Franzosen). Findet ihr nicht auch, dass die nach...(na, wer weiß es, wer weiß es?), klingt? Also mir liegt es auf der Zunge komme aber nicht drauf. Und der Vokalist klingt oft sehr stark nach dem Dings. Oder? Und auch der Name fĂ€llt mir nicht ein. Vielleicht gibt es ja jemanden der Ă€hnliches denkt und mir mit Namen aushelfen kann. Ich find die Scheibe ĂŒbrigens ganz unterhaltsam. Nichts besonderes.
Danke
The smell of death lingers in the air<br>Bloodstained bodies scattered everywhere<br>In the distance thunder in the sky<br>See the sorrow, hear the battlecry, battlecry
Metalnicci
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 347
Registriert: 29. MĂ€rz 2007, 20:03
Wohnort: Helmstedt


Re: Nightmare-Insurrection Problem

Beitragvon Siebi » 18. Januar 2010, 21:06

".. unterhaltsam" und "nichts besonderes" sind jetzt Beschreibungen, die ich nie in Einklang bringen könnte. Finde die Scheibe gut bis sehr gut und erinnert werde ich an Brainstorm, mehr durch das chorale Songwriting in manchen Songs wie "Cosa Nostra". Der SĂ€nger hat auf der Scheibe imo was von Urban Breed (ex-Tad Morose), ein Spezl meinte, er wĂŒrde wie ein fieser gurgelnder Jorn Lande klingen oder wie Tirelli. Egal, mir gefĂ€llt das Dingens, ist ja auch in meinen Top20 gelandet. *ups*
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Nightmare-Insurrection Problem

Beitragvon Metalnicci » 18. Januar 2010, 22:52

Ha, perfekt, jetzt weiß ich es. Es klingt stellenweise nach Masterplan. Deren erste Platte ist super. Punkt.
Ich meinte mit "nichts besonderes", dass auch diese Platte das Rad bei weitem nicht neu erfindet. Man kann ihr aber durchaus lÀngere Zeit lauschen.
Vielen Dank.
The smell of death lingers in the air<br>Bloodstained bodies scattered everywhere<br>In the distance thunder in the sky<br>See the sorrow, hear the battlecry, battlecry
Metalnicci
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 347
Registriert: 29. MĂ€rz 2007, 20:03
Wohnort: Helmstedt


Re: Nightmare-Insurrection Problem

Beitragvon Siebi » 18. Januar 2010, 22:58

Metalnicci hat geschrieben:Ha, perfekt, jetzt weiß ich es. Es klingt stellenweise nach Masterplan. Deren erste Platte ist super. Punkt.
Ich meinte mit "nichts besonderes", dass auch diese Platte das Rad bei weitem nicht neu erfindet. Man kann ihr aber durchaus lÀngere Zeit lauschen.
Vielen Dank.

Das ist aber auch schwer. :wink:
Von Masterplan gefallen mir beide Lande-Alben, die MK II habe ich erst 2x bei Erscheinen gehört und dann zum "brauchst das wirklich oder gib ihr noch 'ne Chance"-Stapel gelegt und da liegt sie noch heute. Jetzt ist Lande ja wieder dabei und alles wird gut.
Zur Nightmare. Eine bessere Scheibe haben die in ihrer langen Karriere imo noch nicht gemacht und so viel Metal wie auf "Insurrection" waren sie auch noch nie. Mir gefÀllt sie. *Three Miles Island zum dritten Mal in Folge lauscht*
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Nightmare-Insurrection Problem

Beitragvon Moppes » 18. Januar 2010, 23:31

Siebi hat geschrieben:Zur Nightmare. und so viel Metal wie auf "Insurrection" waren sie auch noch nie. Mir gefÀllt sie.


*zustimm* :smile2: Die muß ich zwingend irgendwann mal wieder live sehen. Frankreich-Urlaub-Planung mal anders ... :lol:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 GĂ€ste

cron