Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon KuttenBjuf » 12. Februar 2010, 11:04

Franko hat geschrieben:Schon komisch: von Oliva's Solo Scheiben habe ich noch nicht eine... :ehm:


Haste auch nichts verpasst!

Danke auch für die Aufklärung mit den Silver Editions, ich war nämlich auch schonmal kurz davor mir die zu holen, hab es aber doch gelassen, weil ich die lausige Aufmachung vermutet habe. Außerdem ist das silber eingefärbte Cover eigentlich schon unverzeihlich.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Franko » 12. Februar 2010, 11:48

maniacdom hat geschrieben:
iceman hat geschrieben:Das "Still ...." Doppel-CD + DVD package kann man ĂĽbrigens bei play.com fĂĽr 11,99 inkl Versand pre-ordern.


FĂĽr den Kurs habe ich sie mal geordert. Die DVD interessiert mich.


Die DVD gab es schon als VHS und normale CD mit diesem Cover:
Bild
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Franko » 12. Februar 2010, 11:49

KuttenBjuf hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Schon komisch: von Oliva's Solo Scheiben habe ich noch nicht eine... :ehm:


Haste auch nichts verpasst!


So verzichtbar?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Siebi » 12. Februar 2010, 12:39

Franko hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Schon komisch: von Oliva's Solo Scheiben habe ich noch nicht eine... :ehm:


Haste auch nichts verpasst!


So verzichtbar?

Völlig falsch, der Bjuf versteht das nicht. :lol:
Wer Jon Olivas Stimme und Songwriting mag, der wird imo begeistert sein. JOP sind für mich die Weiterführung von "alten" Savatage ohne den Orchesterbombastschleier. Egal ob "'Tage Mahal", "Maniacal Renderings" oder "Global Warning". Letztgenannte Scheibe ist für mich ein absolutes Highlight in der JOP-Diskografie, ja, mir gefällt sogar der "Master"-Song. Freue mich schon auf "Festival" und BYH.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon KuttenBjuf » 12. Februar 2010, 13:05

Die "Global Warning" hatte ich mir seinerzeit einmal angehört und fand sie wirklich garnicht gut. Auf der "Tage Mahal" ist der ein oder andere gute Song, der Rest ist aber für mich auch verzichtbar. Die Doctor Butcher Scheibe find ich auch langweilig bis auf den Opener, kann also sein, dass ich nicht unbedingt derjenige bin, auf den man sich verlassen sollte beim Thema Jon Oliva.

Bei Savatage find ich ihn selbstredend groĂźartig!
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Kubi » 12. Februar 2010, 13:06

Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Schon komisch: von Oliva's Solo Scheiben habe ich noch nicht eine... :ehm:


Haste auch nichts verpasst!


So verzichtbar?

Völlig falsch, der Bjuf versteht das nicht. :lol:
Wer Jon Olivas Stimme und Songwriting mag, der wird imo begeistert sein. JOP sind für mich die Weiterführung von "alten" Savatage ohne den Orchesterbombastschleier. Egal ob "'Tage Mahal", "Maniacal Renderings" oder "Global Warning". Letztgenannte Scheibe ist für mich ein absolutes Highlight in der JOP-Diskografie, ja, mir gefällt sogar der "Master"-Song. Freue mich schon auf "Festival" und BYH.


Ihr habt natĂĽrlich beide Unrecht. :-D

Natürlich sind JOP gut, denn es singt Jon & das fast wie in der guten alten Zeit. Aber man spürt durchaus, dass ihm beim Songwriting häufiger mal ein kon-genialer Partner fehlt. Und damit meine ich nicht so sehr Herrn O'Neill, sondern vor allem seinen Bruder Criss. An die frühen SAVATAGE reichen JOP also nie auch nur eine Sekunde heran, ist aber eine gute, vielleicht sogar die bestmögliche Weiterführung dessen. Sollte man also haben, essentiell sind die Sachen aber nicht wirklich.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. Februar 2010, 13:14

JOP ist wie McDonalds...kann man schnell mal zwischenrein essen, macht aber nicht satt.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Metalfranze » 12. Februar 2010, 17:00

Da dacht ich immer der Oli hat Ahnung von Mucke,
wahrscheinlich is(s)t er zu oft bei McD und hat deshalb keine Zeit sich in eine Hammerscheibe wie Global Warning in Ruhe reinzuhören.
Global Warning gehört zu den 10 besten Scheiben der letzten Dekade !
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Siebi » 12. Februar 2010, 17:12

Braver Franz! Spülen wir nächstes Mal Bier und Whisky zu dieser Scheibe.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Ernie » 12. Februar 2010, 17:21

Jon Oliva's Pain (insb. "Global Warning") ist in Abwesenheit von Meister Criss IMO schon das Bestmögliche, was Jon heute machen kann. Wenn er nur noch die B-Note (Feierabendproduktion, lächerliche Cover) wieder etwas ernster nehmen würde...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Sascha » 20. Februar 2010, 16:11

Für JOP ist schon der Blick über den Tellerrand nötig, ist zumindest meine Meinung. Insbesondere an den Balladen merkt man, dass Jon ein gereiftes Genie des Songwritings ist. Der Mann agiert auf einem ganz anderen Level als die meisten Metal-Kompositeure, die eben "nur" geile Metal Songs komponieren, aber einen Song wie "End Times" niemals hinbekommen können. Savatage und JOP sind sich schon sehr ähnlich. Finde jetzt nicht, dass es da so große Unterschiede gibt.
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Hugin » 20. Februar 2010, 17:32

Ich sag mal so: Seit es JOP gibt, muss ich persönlich Savatage keine Träne mehr nachweinen, weil insbesondere "Maniacal Renderings" die mit Abstand beste Oliva-Scheibe seit dem Tod von Criss ist. Dieser kongeniale Kompositions-Partner fehlt natürlich (obwohl ja auf der Maniacal Renderings einige seiner Songfragmente auftauchen); aber was Paul O'Neill angeht, halte ich es für einen Segen, dass er von JOP die Finger lässt.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Siebi » 1. Juni 2010, 15:16

Hat jemand nähere Infos zu den geplanten Re-Releases von Earmusic? Im aktuellen ROCKS oder HEAVY habe ich eine Anzeige dazu gesehen, das war es aber auch schon. Die Rechte an ALLEN Sava-Scheiben liegen laut einem ROCKS-Bericht bei O'Neill und Oliva. Und es sollen ALLE Scheiben aufgelegt werden, also von Sirens (evtl. mit der ersten EP???) bis Poets And Madmen. Wer weiß was?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Ernie » 1. Juni 2010, 15:45

Edge Of Thorns und The Wake Of Magellan habe ich neulich schon in einem Laden stehen sehen. Kommen jetzt als Digipacks mit diversen Akustik-Bonustracks, aber ob das was anderes ist als diejenigen, die Jon schon für die letzte Runde Re-Releases aufgenommen hat, weiss ich nicht. Da die Dinger nämlich ohne Remastering schon ziemlich perfekt klangen, hab' ich sie nämlich stehen lassen.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Savatage. Lohnt sich warten auf Remaster?

Beitragvon Kubi » 1. Juni 2010, 15:53

Siebi hat geschrieben:Hat jemand nähere Infos zu den geplanten Re-Releases von Earmusic? Im aktuellen ROCKS oder HEAVY habe ich eine Anzeige dazu gesehen, das war es aber auch schon. Die Rechte an ALLEN Sava-Scheiben liegen laut einem ROCKS-Bericht bei O'Neill und Oliva. Und es sollen ALLE Scheiben aufgelegt werden, also von Sirens (evtl. mit der ersten EP???) bis Poets And Madmen. Wer weiß was?


Wenn ich das Promoschreiben richtig in Erinnerung habe, sollen 14 Scheiben im Laufe des Jahres wiederveröffentlicht werden. Für mich würde das bedeuten 11x Studio + EP + Tribute To Criss live + ? ... I don't know. Alle Alben kommen im Digipack mit 1-2 Bonussonsgs. In der Regel Akustiksongs mit Zak/Jon. Es sind NICHT neue Songs wie auf der Best-of.

Alle Re-Releases zusammen ergeben dann auf dem Rücken nebeneinander den SAVA-Schriftzug. Allerdings werden sie nicht in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht. Man muss also seine Sortierung durcheinander bringen. Ach ja, und sie kosten 8,- EUR, sind also zumindest günstig.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste