Up The Hammers V

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Up The Hammers V

Beitragvon TheSchubert666 » 10. März 2010, 14:15

Kixx hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Please send me a mail to metal@streetclip.tv - I try to remember the playlist *lol*

...or I try now:
Intro
Bound to be free
Into the Fire
Betrayer
After the Fall from Grace
Drumsolo/Master of Disguise
The Domintatress
Guitar/We came, we saw, we conquered
Sins of the Damned
Burn
------------
Motorcycle Man


Nicht schlecht, da bin ich mal auf die Setlist auf dem KIT gespannt, hoffentlich gibts dann kein Drumsolo :cool2:


Drumsolos sollten wirklich verboten werden..


Wobei Master of Disguise ja mit nem kleinen Drunsolo anfängt, fällt mir gerade ein
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Kixx » 10. März 2010, 14:18

TheSchubert666 hat geschrieben:
Kixx hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Please send me a mail to metal@streetclip.tv - I try to remember the playlist *lol*

...or I try now:
Intro
Bound to be free
Into the Fire
Betrayer
After the Fall from Grace
Drumsolo/Master of Disguise
The Domintatress
Guitar/We came, we saw, we conquered
Sins of the Damned
Burn
------------
Motorcycle Man


Nicht schlecht, da bin ich mal auf die Setlist auf dem KIT gespannt, hoffentlich gibts dann kein Drumsolo :cool2:


Drumsolos sollten wirklich verboten werden..


Wobei Master of Disguise ja mit nem kleinen Drunsolo anfängt, fällt mir gerade ein


Und andererseits kann man sich in der Zeit kurz ein Bier holen oder aufs Klo gehn.. Aber grundsätzlich find ich Drumsolos ganz übel.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Up The Hammers V

Beitragvon TheSchubert666 » 10. März 2010, 14:24

Kixx hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Kixx hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Neudi hat geschrieben:Please send me a mail to metal@streetclip.tv - I try to remember the playlist *lol*

...or I try now:
Intro
Bound to be free
Into the Fire
Betrayer
After the Fall from Grace
Drumsolo/Master of Disguise
The Domintatress
Guitar/We came, we saw, we conquered
Sins of the Damned
Burn
------------
Motorcycle Man


Nicht schlecht, da bin ich mal auf die Setlist auf dem KIT gespannt, hoffentlich gibts dann kein Drumsolo :cool2:


Drumsolos sollten wirklich verboten werden..


Wobei Master of Disguise ja mit nem kleinen Drunsolo anfängt, fällt mir gerade ein


Und andererseits kann man sich in der Zeit kurz ein Bier holen oder aufs Klo gehn.. Aber grundsätzlich find ich Drumsolos ganz übel.


Da geb ich dir recht, muss nicht sein,d ass der Musiker sich noch 10 Minuten alleine auf die BĂĽhne stellt und sich auf seinem Instrument einen abspielt. Anstatt so nem ĂĽberflĂĽssigen Solo kann die band noch ein Lied mehr spielen. Davon haben alle was! Und wenn nicht, dann hol ich Bier, so wies du sagst!
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Max Savage » 10. März 2010, 14:55

gitarrensoli sind ja geil aber drums sind einfach nur langweilig :lol:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Loomis » 10. März 2010, 15:02

Max Savage hat geschrieben:gitarrensoli sind ja geil aber drums sind einfach nur langweilig :lol:

Kommt drauf an von wem. Ich höre lieber drei Drumsoli von Neil Peart als ein halbes Gitarrensolo von Kirk Hammett.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Up The Hammers V

Beitragvon MetalHart » 10. März 2010, 15:24

Soli sind auf Festivalauftritten grundsätzlich deplaziert. Das kann man machen wenn man in Club unbegrenzt Spielzeit hat.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: WeltbĂĽrger


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Neudi » 10. März 2010, 15:52

Ui, wie seit ihr denn drauf? Es gibt bei uns in der Gegend Leute, die rufen schon nach dem zweiten Song (Roxxcalibur oder Viron) "Drumsolo". Scheint wohl regional unterschiedlich zu sein.

Aber wenn Euch mein Soli zuwider ist, dann seht es einfach als perkussiven Ăśbergang zu "Master of Disguise" an, denn das beginnt ja in der Tat mit einem Drumintro.

Und davon abgesehen: Die meisten Drummer, die in eine Band einsteigen, legen ein Drumsolo vertraglich als Teil der Show fest. Cozy Powell hat sein Solo zu klassischer Musik bei jeder Band durchgezogen, egal ob es Rainbow oder MSG war...
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Iron Angel » 10. März 2010, 15:56

Neudi hat geschrieben:Und davon abgesehen: Die meisten Drummer, die in eine Band einsteigen, legen ein Drumsolo vertraglich als Teil der Show fest.


lol - was ne Profilierungs-Kacke. Ich fand z.B. das Drum-Solo bei der Live-Version von "Obssessed By Cruelty" immer extrem ĂĽbel - es hat den ganzen Song kaputt gemacht. Von meiner Seite auf jeden Fall contra Drumsolo.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Neudi » 10. März 2010, 16:13

Oh, das ist aber auch das übelste Beispiel von allen Möglichen, außer Abaddon hätte bei Venom eines gespielt! Dieses Solo haben wir uns immer wieder zur Belustigung angehört und ich habe es auch immer bei Parties griffbereit:)

Es gibt zwei Arten von Drumsolos: Die, bei denen eine TechnikvorfĂĽhrung gemacht wird (interessiert nur andere Drummer oder Musiker), oder publikumstaugliche und unterhaltsame Soli - im Metal also: Viel schnelles Getrommel in kurzer Zeit, evtl. mit Mitmachpart.

Ich sag es mal vorsichtig: Jeder möchte seine Band weiterbringen, aber eine Gruppe besteht auch aus Einzelkünstlern, die sich auch einen Namen machen möchten oder müssen, um langfristig im Geschäft zu bleiben. Im Metal gibt es leider viele durchschnittliche Drummer, die bekannt sind (Nummer 1 ist der Herr Ulrich) und viele sehr gute, die aber nicht auffallen, weil sie "nur" die Songs trommeln (teilweise von Produzenten oder gar Bandkollegen "kastriert"!!) und das Wissen, wann ein Drummer gut ist, beim normalen Hörer einfach nicht vorliegt (außer er ist selbt Mucker). Somit sind oft die "auffälligen" Drummer die, die als gut gelten. Wobei es mehrere Seiten Thread füllen würde, wenn man über das Thema "wann ist ein Drummer gut?" diskutieren würde, denn fast jeder gute Drummer hat seine Vorzüge, aber auch Defizite. Keiner kann wirklich Alles überzeugend.

Bei Savage Grace hat das aber gar nix mit all dem zu tun, denn das Solo ist kurz und dient als dramturgischer Übergang zu "Master of Disguise". In der Zeit werden Gitarren nachgestimmt, ein neues Bier geöffnet, der Monitormischer angekackt *lol*. Ich habe in Athen wiederum bei dem kurzen Gitarrensoli die Felle nachgestimmt und alles wieder in Position gerückt.
Also keine Angst: Es werden keine langen Soli oder Ähnliches kommen:)
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Kixx » 10. März 2010, 16:38

Neudi hat geschrieben:Cozy Powell hat sein Solo zu klassischer Musik bei jeder Band durchgezogen, egal ob es Rainbow oder MSG war...


FĂĽr mich sind Drumsolos auch Relikte aus Rainbow-Zeiten.. :smile2:

Das, was ich eben an Drumsolos bei aktuellen Metal-Konzerten zu hören bekomme, ist für mich als Konzertbesucher einfach langweilig und reißt mich sogar aus der Begeisterung. Aber wie weiter oben schon gesagt, ich kann die Zeit auch nutzen und mir ein Bier holen. Es gibt einfach mittlerweile so extrem talentierte Schlagzeuger im Metal, deshalb wirken die meisten 08/15 Drumsolos eher peinlich. Ich fühl mich fast verarscht, wenn der Zeugler da oben irgendwas zusammenklopft und im 15-Sekunden-Takt bejubelt werden will. Und so liefen halt die meisten Drumsolos ab, die ich so mitbekommen habe. Es wär was anderers, wenn ich da noch eine extra Show geboten bekomme, und da einer wie Tommy Lee zu seinen besten Zeiten über dem Publikum rotiert (wär das nix? :harrr: ), aber die paar Minuten Herumgeklopfe find ich persönlich einfach langweilig.

Aber bei den meisten Solos geht es vermutlich eh mehr um eine kurze Pause fĂĽr die Restmusiker (und halt auch Besucher), ist ja scheinbar bei euch auch nicht anders.. :smile2:

Neudi hat geschrieben:Bei Savage Grace hat das aber gar nix mit all dem zu tun, denn das Solo ist kurz und dient als dramturgischer Übergang zu "Master of Disguise". In der Zeit werden Gitarren nachgestimmt, ein neues Bier geöffnet, der Monitormischer angekackt *lol*. Ich habe in Athen wiederum bei dem kurzen Gitarrensoli die Felle nachgestimmt und alles wieder in Position gerückt.
Also keine Angst: Es werden keine langen Soli oder Ähnliches kommen:)
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Michl04 » 10. März 2010, 16:45

Neudi hat geschrieben:Oh, das ist aber auch das übelste Beispiel von allen Möglichen, außer Abaddon hätte bei Venom eines gespielt! Dieses Solo haben wir uns immer wieder zur Belustigung angehört und ich habe es auch immer bei Parties griffbereit:)

Es gibt zwei Arten von Drumsolos: Die, bei denen eine TechnikvorfĂĽhrung gemacht wird (interessiert nur andere Drummer oder Musiker), oder publikumstaugliche und unterhaltsame Soli - im Metal also: Viel schnelles Getrommel in kurzer Zeit, evtl. mit Mitmachpart.

Ich sag es mal vorsichtig: Jeder möchte seine Band weiterbringen, aber eine Gruppe besteht auch aus Einzelkünstlern, die sich auch einen Namen machen möchten oder müssen, um langfristig im Geschäft zu bleiben. Im Metal gibt es leider viele durchschnittliche Drummer, die bekannt sind (Nummer 1 ist der Herr Ulrich) und viele sehr gute, die aber nicht auffallen, weil sie "nur" die Songs trommeln (teilweise von Produzenten oder gar Bandkollegen "kastriert"!!) und das Wissen, wann ein Drummer gut ist, beim normalen Hörer einfach nicht vorliegt (außer er ist selbt Mucker). Somit sind oft die "auffälligen" Drummer die, die als gut gelten. Wobei es mehrere Seiten Thread füllen würde, wenn man über das Thema "wann ist ein Drummer gut?" diskutieren würde, denn fast jeder gute Drummer hat seine Vorzüge, aber auch Defizite. Keiner kann wirklich Alles überzeugend.

Bei Savage Grace hat das aber gar nix mit all dem zu tun, denn das Solo ist kurz und dient als dramturgischer Übergang zu "Master of Disguise". In der Zeit werden Gitarren nachgestimmt, ein neues Bier geöffnet, der Monitormischer angekackt *lol*. Ich habe in Athen wiederum bei dem kurzen Gitarrensoli die Felle nachgestimmt und alles wieder in Position gerückt.
Also keine Angst: Es werden keine langen Soli oder Ähnliches kommen:)


Als mein Versärker in Athen abgeraucht ist, hab ich mir ein Drumsolo :drums: (Neudi: der Smilie sieht dir ja ähnlich :lol: herbeigesehnt. :motz:
Michl04
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 83
Registriert: 6. Oktober 2009, 11:35
Wohnort: Lauf a.d.P.


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Wildfire » 10. März 2010, 17:03

Kixx hat geschrieben:
Wildfire hat geschrieben:Genearlstreik nun am Donnerstag? Schöne Scheiße.. Ich bin froh dass ich wieder zu Hause bin seit paar Stunden - dank meinem Patronengurt wollten die mich erst fast nicht fliegen lassen und weg ist das Ding nun auch. Naja - da war ich wohl selber blöd genug das mitzunehmen.


Du bist mit umgeschnallten Patronengurt in die Flughafenhalle? :lol:



Naja ich hatte den halt im Handgepäck. Auf dem Hinflug hatten die wohl meinen Rucksack geöffnet und nen Zettel reingelegt dass sie den kontrolliert haben und alles in Ordnung ist. Und ich hab mir halt gedacht ich erspar mir die Gefahr dass die am Rückflug wieder meinen Rucksack durchwühlen und hab ihn mit dem Schrieb zusammen ins Handgepäck - naja nu bin ich klüger.

@ Maschine: Ganz normal Lufthansa Passagierflugzeug Hin/RĂĽck. :cool2:
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Up The Hammers V

Beitragvon ieltxumetal » 10. März 2010, 17:45

Dezibel hat geschrieben:Die ersten Bands fuers naechste Jahr stehen auch schon:

RUTHLESS (USA)
WHILE HEAVEN WEPT (USA)
JAGUAR (UK)
MARTYR (NL)
EMERALD (CH)
WISHDOOM (GR)

Klingt doch schon mal wieder hervorragend!

Ausfuehrlicher Bericht von mir folgt in den kommenden Tagen. Derzeit sieht es so aus, als wuerden wir erst einmal in Athne festsitzen, da unser Flug am Donnerstag wegen Generalstreik gestrichen wurde und wir vermutlich fruehstens Samstag einen Flieger bekommen koennen. Na ja, es gib durchaus schlimmere Staedte in denen man stranden kann...haha.

Mehr wie gesagt wenn ich wieder auf heimischem Boden weile...


any dates for next year already?
Benutzeravatar
ieltxumetal
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 134
Registriert: 7. April 2009, 23:03


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Max Savage » 10. März 2010, 20:31

Loomis hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:gitarrensoli sind ja geil aber drums sind einfach nur langweilig :lol:

Kommt drauf an von wem. Ich höre lieber drei Drumsoli von Neil Peart als ein halbes Gitarrensolo von Kirk Hammett.

ja so kurzes zeug wie zB das painkiller-intro sind ja super, aber wenn zB mike terrana auf der RAGE dvd da minutenlang auf seinen fellen rumdrischt finde ich das einfach langweilig. im gegensatz zB von victor smolskis solo auf derselben DVD
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Up The Hammers V

Beitragvon Cimmerer » 11. März 2010, 05:43

Scott Columbus könnte von mir aus stundenlang Drum Soli spielen. Bei anderen sogenannten Schlagzeugern brauch ich das eher nicht.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste