70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 28. März 2010, 18:04

Wo haste die Phoenix LP eigentlich her gehabt? Egg sind auch geil...brauch ich auch noch. Ich will wieder zuviel haben, hehehe...nein, ich bin zufrieden...auf der Stelle...

Grad das hier bei Ebay ersteigert, CD fĂĽr 5,49 all inclusive...lohnt sich

Rhapsody - same (Schweden, 1978)
Bild
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. März 2010, 20:29

Sir Lord Doom hört RHAPSODY :lol: :lol: :lol:



(jaja, sind andere, ich weiss schon. Konnte einfach nicht widerstehen!)
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 28. März 2010, 21:01

Hrr, harr :tong2: :harrr: Und selbst wenn...jeder hat doch Leichen im Keller...aber das wäre ja ein anderer Threat...von wegen Niedergang das Euromelodicmetals...


Aber die schwedischen Rhapsody hab ich seit Ende der 90er auf Tape und finde die einfach geil. Ist eben melodischer Hardrock an der Grenze zum AOR, aber mit Bild...will sagen, die haben TITT :yeah:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 4. April 2010, 12:34

Gestern auf der Fahrt zum Rocktower gehört

Bild

Bild

Beide immer eine SĂĽnde wert...Buffalo sind haben ja Rose Tattoo mit ihrem Slidegott Peter Wells versorgt (bei Buffalo noch am Bass)

Head Machine sind schöner Hardrock mit Orgeln
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 4. April 2010, 13:33

Hey, gerade höre ich wieder 'First time last time' von Euclid. Der Song vom Album 'Heavy equipment' aus 1970 (wurde hier im Thread bereits vorgestellt) rockt an diesem grauen Sonntag ja mal sämtliche Ostereier aus dem Hasensack!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 5. April 2010, 10:03

Aus dem HACKENSACK meinste wohl, Bruder...ich werd grad zu Gary Moore gezwungen (auch wenn ich den mag...manchmal geht der nicht)

Hier, HACKENSACK...Bild
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 12. April 2010, 08:51

Irish Coffee hat geschrieben:Wo haste die Phoenix LP eigentlich her gehabt? Egg sind auch geil...brauch ich auch noch. Ich will wieder zuviel haben, hehehe...nein, ich bin zufrieden...auf der Stelle...

Grad das hier bei Ebay ersteigert, CD fĂĽr 5,49 all inclusive...lohnt sich

Rhapsody - same (Schweden, 1978)
Bild



Schön, diese Scheibe von RHAPSODY zu hören, den TRUE RHAPSODY, hehehehe.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 11. Mai 2010, 07:27

Heute Morgen lass ich MY SOLID GROUND meine Seele kitzeln, Bild...was eine geile Scheibe nd auch ein langjähriger Fave von mir, ein Protoprogpsychedelichardrockmix, schön ruppig und roh...zu roh für Prog, zu straight für Psyche und oft zu sanft für Heavyrock, aber genau dort in der Schnittmenge liegt das Album und ist....grandios... :lol:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 11. Mai 2010, 10:35

Irish Coffee hat geschrieben:Heute Morgen lass ich MY SOLID GROUND meine Seele kitzeln, Bild...was eine geile Scheibe nd auch ein langjähriger Fave von mir, ein Protoprogpsychedelichardrockmix, schön ruppig und roh...zu roh für Prog, zu straight für Psyche und oft zu sanft für Heavyrock, aber genau dort in der Schnittmenge liegt das Album und ist....grandios... :lol:


Absoluter Knaller, die Platte!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Kixx » 11. Mai 2010, 11:10

Sagt mal, gibt es empfehlenswerte 60s/70s Sampler, oder wollt ihr nicht den Interessierten hier am Board ein biĂźchen den Horizont erweitern und bei Zeiten selbst eine Kompilation zusammenstellen? :smile2:

Hätte sehr gerne etwas mehr Ahnung, aber bei den vielen Tipps hier auf 30 Seiten ist man als Unwissender etwas überfordert. Ich kenn halt echt nur allgemein bekanntes wie Blue Cheer, Cream, CCR, Kinks, Animals, The Who, Yarbirds, Fleetwood Mac.. Ein guter Sampler wär hier hilfreich. Oder eine Liste der ganz wesentlichen Platten aus der Zeit (60er/Anfang 70er).

Edit: eigentlich such ich ja eher 60s/70s "Rockers" als Heavies. Also in Richtung obiger Bands bis hin zu musikalisch ähnlichen Bands wie Led Zeppelin oder Lucifer's Friend zum Beispiel. Stark psychedelische oder progressive Bands schließ ich bei dieser Anfrage mal aus, um die Sache etwas besser einzugrenzen.
Zuletzt geändert von Kixx am 11. Mai 2010, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 11. Mai 2010, 11:30

Kixx hat geschrieben:Sagt mal, gibt es empfehlenswerte 60s/70s Sampler, oder wollt ihr nicht den Interessierten hier am Board ein biĂźchen den Horizont erweitern und bei Zeiten selbst eine Kompilation zusammenstellen? :smile2:

Hätte sehr gerne etwas mehr Ahnung, aber bei den vielen Tipps hier auf 30 Seiten ist man als Unwissender etwas überfordert. Ich kenn halt echt nur allgemein bekanntes wie Blue Cheer, Cream, CCR, Kinks, Animals, The Who, Yarbirds, Fleetwood Mac.. Ein guter Sampler wär hier hilfreich. Oder eine Liste der ganz wesentlichen Platten aus der Zeit (60er/Anfang 70er).


Es sind mittlerweile 30 Seiten? Oha. Da ich aber nichts brenne (weiss nichtmal wie das funktioniert :smile2: ), mĂĽsstest du mal den Irish Coffee fragen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 11. Mai 2010, 13:02

Kixx hat geschrieben:Sagt mal, gibt es empfehlenswerte 60s/70s Sampler, oder wollt ihr nicht den Interessierten hier am Board ein biĂźchen den Horizont erweitern und bei Zeiten selbst eine Kompilation zusammenstellen? :smile2:

Hätte sehr gerne etwas mehr Ahnung, aber bei den vielen Tipps hier auf 30 Seiten ist man als Unwissender etwas überfordert. Ich kenn halt echt nur allgemein bekanntes wie Blue Cheer, Cream, CCR, Kinks, Animals, The Who, Yarbirds, Fleetwood Mac.. Ein guter Sampler wär hier hilfreich. Oder eine Liste der ganz wesentlichen Platten aus der Zeit (60er/Anfang 70er).

Edit: eigentlich such ich ja eher 60s/70s "Rockers" als Heavies. Also in Richtung obiger Bands bis hin zu musikalisch ähnlichen Bands wie Led Zeppelin oder Lucifer's Friend zum Beispiel. Stark psychedelische oder progressive Bands schließ ich bei dieser Anfrage mal aus, um die Sache etwas besser einzugrenzen.


Ich habe Pavlos mal einen Sampler gefertigt, den müsste er noch haben. Eventuell lässt er dir die CD mal zukommen. Schreib ihm doch ne PM.
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 11. Mai 2010, 13:44

Prof hat geschrieben:
Irish Coffee hat geschrieben:Heute Morgen lass ich MY SOLID GROUND meine Seele kitzeln, Bild...was eine geile Scheibe nd auch ein langjähriger Fave von mir, ein Protoprogpsychedelichardrockmix, schön ruppig und roh...zu roh für Prog, zu straight für Psyche und oft zu sanft für Heavyrock, aber genau dort in der Schnittmenge liegt das Album und ist....grandios... :lol:


Absoluter Knaller, die Platte!


Laut Popsike gibt's da ne Preisspanne von 804€ bis 24€.
Könnt ihr mich da mal aufklären, ob die Platte wirklich sooo rar ist????
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 11. Mai 2010, 14:21

Sprichst du von Vinyl? Falls ja, so denke ich, dass die gĂĽnstigste Version wohl der Rerelase von 1997 sein dĂĽrfte.

Quelle: http://rateyourmusic.com/release/album/ ... id_ground/

Eventuell gibt es auch einige unlizensierte Ostblock-Pressungen. Da kennst du dich aber wohl besser aus.
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 11. Mai 2010, 14:55

J.uwe hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Irish Coffee hat geschrieben:Heute Morgen lass ich MY SOLID GROUND meine Seele kitzeln, Bild...was eine geile Scheibe nd auch ein langjähriger Fave von mir, ein Protoprogpsychedelichardrockmix, schön ruppig und roh...zu roh für Prog, zu straight für Psyche und oft zu sanft für Heavyrock, aber genau dort in der Schnittmenge liegt das Album und ist....grandios... :lol:


Absoluter Knaller, die Platte!


Laut Popsike gibt's da ne Preisspanne von 804€ bis 24€.
Könnt ihr mich da mal aufklären, ob die Platte wirklich sooo rar ist????


Die Originalpressung ist schweinerar, bzw. ist es schwer, da gute Exemplare zu bekommen. Der Bereich wird ja leider immer mehr von den Sammlern abgegrast, die ohne mit der Wimper zu zucken die Kohle hinlegen.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste