Metropole Ruhr Festival 2010

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Martin S. » 5. April 2010, 23:22

imperator hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Was gar nicht ging war die Ausgehsperre. Welcher Grund auch immer zugrunde gelegen haben mag, sowas kann man nicht bringen.
Hoffe, dass das nächstes Jahr nicht wieder passiert.


Allerdings. Ich hoffe auch, dass hier nochmal ein erklärendes Statement dazu kommt. Schließlich hieß es doch vorher, dass es bis 22.00 Uhr von offizieller Stelle genehmigt war?! Wirkte so erstmal wie der ziemlich unverschämte Versuch, noch schön über die Getränkeverkäufe etc abzukassieren. .mhmpf:


Irgendwann kam doch ein Kasper auf die Bühne und meinte die Ausgangssperre sei verhängt worden, weil auf dem Parkplatz ein Auto aufgebrochen wurde.


Der Kasper auf der Bühne war ich...
Wir wurden von der Polizei dazu angehalten, die Leute erst mal nicht mehr rauszulassen, da auf der Strasse ein Auto aufgebrochen wurde. Die beiden Diebe haben sich dann clevereweise mit ihrer Beute, eine halbe Kiste Krombacher Pils, auf dem Parkplatz der Turbinenhalle aufgehalten.
Die Polizei hat dann darum gebeten, das wir die Leute "erstmal" in der Halle belassen sollten. Um 19.27Uhr haben wir dann wieder ein "GO" bekommen und die "Ausgangssperre" aufgehoben. Ich kenne aber auch ein paar Fans, die mich ansprachen und sagten, das sie nicht rausgelassen würden... da konnte ich dann helfen.
Doofe Situation... und wie ich auch persönlich sagte: Es tut mir wirklich leid, daher habe ich mich auch auf die Bühne gestellt... wurde danach ja auch von diversen Leuten angesprochen und einige haben Frust abgelassen oder gesagt: "Alter, es gibt schlimmeres..."

Hoffe, das ihr dennoch eine gute Zeit hattet und das alles im Rahmen war.
Was die hohen Getränkepreise angeht:
Das Problem ist mir bekannt, aber nicht änderbar, da wir keinen Einfluss auf die Preise haben.
Aus diesem Grund haben wir ja versucht, den Preis beim Eintritt und Merchandise klein wie möglich zu halten.

Die nächsten Bands: Wir haben Desaster und Accu§er bekannt gegeben... an weiteren Bands sind wir derzeit am arbeiten. Die nächste Auflage wird es am 23.04.2011 geben.
Death to all but Metal!
Benutzeravatar
Martin S.
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2009, 10:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon imperator » 6. April 2010, 10:51

Martin S. hat geschrieben:
imperator hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Was gar nicht ging war die Ausgehsperre. Welcher Grund auch immer zugrunde gelegen haben mag, sowas kann man nicht bringen.
Hoffe, dass das nächstes Jahr nicht wieder passiert.


Allerdings. Ich hoffe auch, dass hier nochmal ein erklärendes Statement dazu kommt. Schließlich hieß es doch vorher, dass es bis 22.00 Uhr von offizieller Stelle genehmigt war?! Wirkte so erstmal wie der ziemlich unverschämte Versuch, noch schön über die Getränkeverkäufe etc abzukassieren. .mhmpf:


Irgendwann kam doch ein Kasper auf die Bühne und meinte die Ausgangssperre sei verhängt worden, weil auf dem Parkplatz ein Auto aufgebrochen wurde.


Der Kasper auf der Bühne war ich...
Wir wurden von der Polizei dazu angehalten, die Leute erst mal nicht mehr rauszulassen, da auf der Strasse ein Auto aufgebrochen wurde. Die beiden Diebe haben sich dann clevereweise mit ihrer Beute, eine halbe Kiste Krombacher Pils, auf dem Parkplatz der Turbinenhalle aufgehalten.
Die Polizei hat dann darum gebeten, das wir die Leute "erstmal" in der Halle belassen sollten. Um 19.27Uhr haben wir dann wieder ein "GO" bekommen und die "Ausgangssperre" aufgehoben. Ich kenne aber auch ein paar Fans, die mich ansprachen und sagten, das sie nicht rausgelassen würden... da konnte ich dann helfen.
Doofe Situation... und wie ich auch persönlich sagte: Es tut mir wirklich leid, daher habe ich mich auch auf die Bühne gestellt... wurde danach ja auch von diversen Leuten angesprochen und einige haben Frust abgelassen oder gesagt: "Alter, es gibt schlimmeres..."

Hoffe, das ihr dennoch eine gute Zeit hattet und das alles im Rahmen war.
Was die hohen Getränkepreise angeht:
Das Problem ist mir bekannt, aber nicht änderbar, da wir keinen Einfluss auf die Preise haben.
Aus diesem Grund haben wir ja versucht, den Preis beim Eintritt und Merchandise klein wie möglich zu halten.

Die nächsten Bands: Wir haben Desaster und Accu§er bekannt gegeben... an weiteren Bands sind wir derzeit am arbeiten. Die nächste Auflage wird es am 23.04.2011 geben.



Dann nehm ich den Kasper mal zurück. Nix für ungut. Die Bierpreise müssen ja auch nicht billiger werden, aber dafür der Inhalt mehr . :tong2: Sprich ein 0,5l Bier wäre bei dem Preis schon angebracht. Desaster und Accusser sind bis jetzt zwar noch nicht so der Burner, aber ich bin guter Dinge, dass Ihr noch ein paar richtig geile Bands klar macht.

Ansonsten war es eine richtig geile Party mit super Bands und viel Alk. :yeah: :yeah: :yeah:
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TeutonicSteel91 » 6. April 2010, 11:47

Allgemein will cih auch nochma was zum metropole ruhr sagen:

also, ich war von dem ganzen Tag sehr begeistert, die Bands waren wieder mal die creme de la creme des guten metals...
Meine persönlichen Highlights waren natürlich OMEN und EXCITER, danach SAVAGE GRACE. Auch die ERBEN haben mir sehr gut gefallen, WITCHBURNER und FLOTSAM haben auch alles routiniert gut gemacht. EXUMER haben immer noch dasselbe problem als beim KIT, die lernen wohl auch nimmer. Naja, etwas besser war´s doch noch. Bei LIVING DEATH isses fast dasselbe, wenigstens waren sie aber mal so schlau, mit "Hellpike" EINEN (!!!!!!!) Song der legendären Vengeance of hell-scheibe zu spielen. Die einzgie Band die mir wirklich nicht gefiel waren Angel dust, sorry, ich höre da nur die 80er-sachen, die neuen sind mir viel zu schwülstig.
Okay, das mit der "Ausgangssperre" war halt schon doof, aber wir habens doch alle überlebt, die Raucher konnten sowieso drinnen ihrem hobby fröhnen (hach, war das mal wieder schön). Also, allgemein gesagt, möchte ich Martin sosna ein großes Lob aussprechen, der gute Mann hat das echt gut auf die Beine gestellt. Nächster Jahr ist auf jeden fall zu 100 % mit mir wieder zu rechnen! :yeah: :yeah:
Mein großer Dank geht übrigens an MetalMueller1807, der meine Karre zu ihm heimbugsiert hat und meine 3 Kumpels und mich allesam bei ihm hat pennen lassen. :yeah:
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Tiny » 6. April 2010, 12:10

in Kürze, die Leute super nett, neue Leute kennengelernt, alte wieder getroffen. Imperator kam vorbei als wir mit Mr. Logue draussen rumsaßen und ich wurde später genötigt sein Bier mit ihm zu teilen - widerlich :-X/2 :lol:

Savage Grace: es gab bei den Proben immer wieder bessere udn weniger gute Tage, die Band war immer super tight, Chris hatte des öfteren mit leichter Erkältung zu kämpfen und: er hat ca. 15 Jahre nix aktiv mit Musik nix am Hut gehabt. Gestern die SHow war imo spitze, auch gesanglich, das Beste was ich bisher von ihm gehört hab (und ich hab ihn oft gehört). Er wird immer besser, ich hoffe auf Gutes beim KIT (im Verhältnis gesehen).

Favs: Exciter, Flotsam, SG und Omen (die ich nur teilweise gesehen hab) - hatte ab Mitte des Fests massive Probleme zu stehen - der Rücken.

Gestern morgen um 5 klopfts an die Autoscheibe und es wurde ein spontanes Bierfrühstück mit Clammy, Neudi, Breiti und Nat gemacht - das war ne super Erfahrung. Clammy und ich haben uns noch sehr tiefgründig über verschiedenstes unterhalten - Granatentyp.

Die "Ausgangssperre" fand ich auch überzogen - ist mir auch unbegreiflich - jedoch wird dies sicherlich seine Gründe gehabt haben - welche nun genau auch immer.
Den Sound generell fand ich nicht so pralle, hatte da öfters Probleme was rauszuhören, lag wohl an der Halle an sich.

Essenspreise/Getränkereise fand ich überzogen, 2,50 (über Bon) für ein labbriges fast geschmacksneutrales Doesnwürstchen mit weichem Brötchen oder 2,50 für Wasser(Bier/Cola wasauchimmer) in Fingerhüten ausgeschenkt - aber naja. Dafür gabs ja die Wühlkiste wo man Shirts für nen 5er bekam.

Noch dazu muss ich sagen, dass ich das Personal an der Ausschanktheke im Eingangsbereich ziemlich unmotiviert bzw. unfreundlich fand - ich war weder betrunken (ich trinke nix bzw. sehr sehr wenig), noch stank ich oder war aggressiv und wurde trotzdem angeranzt obwohl ich ne freundliche Frage in einem anständigen Ton gestellt hatte. Kaum einer an der Theke - 3 Leute hinter dem Thresen schauen mich an, wie ich mit 2 Bons dastehe und etwas ordern möchte, da ich verschwitzt und am zittern war (Batterie alle) - keiner bewegt seinen Arsch, vielmehr wird selbst getrunken, geraucht und untereinander gelabert. Generell nicht sehr freundlich und wohl leicht genervt (aus wechen Gründen auch immer).
Bild
Benutzeravatar
Tiny
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 114
Registriert: 28. Dezember 2009, 11:08
Wohnort: da wo mein Herz ist


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Evil Possesor » 6. April 2010, 12:17

Savage Grace fand ich sehr gut, der Gig hat meine Erwartungen deutlich übertroffen.
Omen waren für mich die Band des Abends. Freu mich jetzt schon riesig auf das Konzert inner Rofa morgen!
Angel Dust fand ich übrigens gar nicht schlecht. Habs mir echt gut anhören können.

Exciter und Flotsam haben mich dann nicht mehr so gepackt, lag aber (zumindest bei ersteren) wohl eher an mir, als an der Band. Fand die Auftritte okay
Exumer und Living Death haben wieder einmal enttäuscht.
Witchburner und die Erben fand ich, wie erwartet grauenvoll, was aber nicht an den Gigs lag. Ich mag die beiden Bands schlicht und einfach nicht.

Musikalisch ein sehr gelungener Abend.
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TeutonicSteel91 » 6. April 2010, 12:22

Gibt´s eigentlich schon irgendwo Bilder oder Videos? Wer mehr weiß, bitte hier posten! :smile2:
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Tiny » 6. April 2010, 12:39

hab hier einiges an Bildern/Vids, muss ich mal sichten was brauchbar ist bzw. welche geeignet sind, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen/den Peinlichkeitsfaktor niedrig zu halten. :lol:

EDIT: die 2 bestätigten Bands für nächstes Jahr sind Accuser und Desaster, wurde am SA auffer Bühne bekanntgegeben!
Bild
Benutzeravatar
Tiny
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 114
Registriert: 28. Dezember 2009, 11:08
Wohnort: da wo mein Herz ist


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 6. April 2010, 13:58

Ach, eine Sache hatte ich noch vergessen: Mir tut es ja echt leid für denjenigen, dessen Auto aufgebrochen wurde! Kultig fand ich aber irgendwie, dass die Einbrecher Navi und MP3-Player drin gelassen und nur eine Kiste Bier geklaut haben! :muha:

Das mit dem Personal an der Theke kann ich nicht bestätigen... Ich ging mit 2 Bons zum Würstchenstand und bekam die Bockwurst schon, noch bevor ich sie bestellt hatte?! Überhaupt war alles - trotz der Umstaände mit dem Ausgang - doch sehr friedlich! Mir ist niemand negativ aufgefallen; keine Asis oder so, was ich bei der Menschenmenge schon beachtlich finde. Irgendeiner fällt ja immer irgendwie auf...

Ich werde nächstes Jahr definitiv auch wieder dabei sein; so viel steht fest! Und wenn der Herr Teutonic Steel91 wieder 85 Stunden am Stück wach ist, und nicht mehr klar kommt, fahre ich ihn auch wieder nach Hause und mache hier Aftershow-Party, bis er die 100 Stunden voll hat! :yeah:
Zuletzt geändert von MetalMueller1807 am 6. April 2010, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TeutonicSteel91 » 6. April 2010, 13:59

MetalMueller1807 hat geschrieben:Ach, eine Sache hatte ich noch vergessen: Mir tut es ja echt leid für denjenigen, dessen Auto aufgebrochen wurde! Kultig fand ich aber irgendwie, dass die Einbrecher Navi und MP3-Player drin gelassen und nur eine Kiste Bier geklaut haben! :muha:


Schon lustig :-D :-D :-D :-D
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TOTÁLIS METÁL » 6. April 2010, 14:40

War nun doch mit zwei Kumpelinnen dort.
Hat mir eigendlich auch ganz gut gefallen. Die Abräumer des Abends waren OMEN, SAVAGE GRACE und EXCITER. Sehr geil. :yeah: Den Türken und den bergmännischen fand ich wieder, wie schon auf Kit letzt Jahr, enttäuschend. Hat der Bergmann eine "Vengence of Hell"-Phobie oder wat? O_o FLOTSAM AND JETSAM gefielen wohl und WITCHBURNER waren durchwachsen.... Die verfrühte Ausgangssperre, sowie die Wucherpreise für Bier und Fressalien waren in der Tat ziemliche Aufreger. -.-
Würde denke ich, nächst Jahr wieder hin. Auf DESASTER und ACCܧER freue ich mich. Wenn noch lecker MINOTAUR, FATAL EMBRACE und PROTECTORS(!!) bestätigt werden, bin ich auf jeden Fall wieder dabie!
TOTÁLIS METÁL
 
 


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon TeutonicSteel91 » 6. April 2010, 15:56

Wer genauere Setlists weiß, bitte hier posten! :smile2:
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 6. April 2010, 17:48

Einer Deiner Kumpels, die auch bei mir gepennt haben, hat doch die FLOTSAM AND JETSAM-Setlist eingesackt! Was den Rest angeht, höre ich mich mal um!
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Martin S. » 7. April 2010, 11:18

Ich wollte mal bei drei Punkten nach euerer Meinung fragen:

1) Auf Wunsch einiger Fans: Würde es Sinn machen, das Festival auf 2 Tage auszuweiten?

2) Denkt ihr, das es sinnvoller wäre weniger Bands spielen zu lassen und dafür die Spielzeiten auszuweiten?!

3) Wollt ihr lokale Vorbands oder lieber direkt von Beginn an "namhafte" wie z.b. Witchburner, Angel Dust etc?

Würde mich über eure Meinung sehr freuen.

Beste Grüße
Death to all but Metal!
Benutzeravatar
Martin S.
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2009, 10:30


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. April 2010, 12:05

Ich war zwar nicht da, nehme mir aber trotzdem mal das Recht heraus zu antworten:

1) Auf Wunsch einiger Fans: Würde es Sinn machen, das Festival auf 2 Tage auszuweiten?


Nein. Was versprecht ihr euch davon? Dass mehr Besucher erscheinen, die nicht im Ruhrpott zu Hause sind? Habe schon im Rocktower-Thread gepostet, dass sich das schwierig gestalten wird... vor allem im April. Ich finde es toll, dass ihr ein Festival macht. Wenn ich im Pott leben würde, wäre ich vielleicht auch gekommen. Aber beim jetzigen Festivalüberschuss ist das echt schwierig, genügend zahlende Gäste zu bekommen. Festivals wie KIT, Swordbrothers und HOA gibt es schon um einiges länger, die sind halt etabliert und haben ihre Stammgäste. Und es kann sich nicht jeder leisten, jeden Monat 1-2 weite Reisen für ein Festival zu Kauf zu nehmen.
Aber so als 1-Tagesfestival find´ ich die Idee prima, im Pott gibts genügend Metalheads die dabei wären :yeah: .

2) Denkt ihr, das es sinnvoller wäre weniger Bands spielen zu lassen und dafür die Spielzeiten auszuweiten?!


Diese Idee finde ich klasse! So ein Mini-Festival mit 5-6 Bands, die alle ´ne ordentliche Spielzeit haben, das freut bestimmt viele Leute.

3) Wollt ihr lokale Vorbands oder lieber direkt von Beginn an "namhafte" wie z.b. Witchburner, Angel Dust etc?


Warum nicht? Wenn die lokale Vorband Iron Kobra oder Wytchscythe heißt, da sind bestimmt nicht wenige damit einverstanden :-D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Metropole Ruhr Festival 2010

Beitragvon MetalMueller1807 » 7. April 2010, 13:26

Oh ja! WYTCHSCYTHE und IRON COBRA Double-Headliner-ääähhh... Local Support-Tour! :lol: Da wäre ich doch glatt am Start! :yeah:

Zwei Tage fänd ich nicht so prall... Viele Leute kamen von weit her und müssten sich Hotels buchen. Einer hat ja tatsächlich auf dem Ascheparkplatz gezeltet?! Aber die Musterlösung für ein Festival über 2 Tage wäre das ganz sicher nicht... :smile2:

Weniger Bands mit mehr Spielzeit würde ich cool finden! 10 Bands sind echt viel! Der Vorteil ist zwar, dass einem nicht immer alles gefällt und man dann auch mal Pause (Auto, Rauchen, Saufen, Platten wühlen usw.) machen kann. Aber 6 Bands würden es auch wohl auch tun, denke ich!
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste