WatchTower - Mathematics

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 14. April 2010, 17:10

Zeit um mich mal wieder unbeliebt zu machen :-D . Nach den ersten Takten dachte ich: "Ui, das klingt ja toll...". Bis dann der Gesang einsetzte. Sorry, aber für mich MUSS der Alan Tecchio hoch singen. Außerdem muss ich zugeben dass der Gesang aufgrund der Produktion einen leicht modern angehauchten Touch bekommen hat. Und das geht bei mir absolut gar nicht. Wenn das ein reines Instrumentalstück wäre, fänd´ ich es große Klasse... kann man da irgendwie den Gesang abdrehen? Und der Albumtitel ist der schrecklichste Albumtitel des Jahres 2010.

Da geb´ ich mir doch lieber die "Control and Restistance" und bin glücklich und zufrieden :smile2: . Oder die neue Ereb Altor :-D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon holg » 14. April 2010, 21:33

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Zeit um mich mal wieder unbeliebt zu machen :-D . Nach den ersten Takten dachte ich: "Ui, das klingt ja toll...". Bis dann der Gesang einsetzte. Sorry, aber für mich MUSS der Alan Tecchio hoch singen. Außerdem muss ich zugeben dass der Gesang aufgrund der Produktion einen leicht modern angehauchten Touch bekommen hat. Und das geht bei mir absolut gar nicht. Wenn das ein reines Instrumentalstück wäre, fänd´ ich es große Klasse... kann man da irgendwie den Gesang abdrehen? Und der Albumtitel ist der schrecklichste Albumtitel des Jahres 2010.

Da geb´ ich mir doch lieber die "Control and Restistance" und bin glücklich und zufrieden :smile2: . Oder die neue Ereb Altor :-D .


Äh, der ALbumtitel ist doch seit mehreren Dekaden konstant geblieben ...?!
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Dr. Best » 14. April 2010, 23:21

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Zeit um mich mal wieder unbeliebt zu machen :-D . Nach den ersten Takten dachte ich: "Ui, das klingt ja toll...". Bis dann der Gesang einsetzte. Sorry, aber für mich MUSS der Alan Tecchio hoch singen. Außerdem muss ich zugeben dass der Gesang aufgrund der Produktion einen leicht modern angehauchten Touch bekommen hat.

Ging mir bim ersten Durchlauf auch so, das schockt irgendwie regelrecht. Aber inzwischen find ich's fast schon gut, ich hoffe jetzt einfach auf den Rest vom Album, und darauf, dass es weniger poppig ist.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon holg » 14. April 2010, 23:35

Dr. Best hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Zeit um mich mal wieder unbeliebt zu machen :-D . Nach den ersten Takten dachte ich: "Ui, das klingt ja toll...". Bis dann der Gesang einsetzte. Sorry, aber für mich MUSS der Alan Tecchio hoch singen. Außerdem muss ich zugeben dass der Gesang aufgrund der Produktion einen leicht modern angehauchten Touch bekommen hat.

Ging mir bim ersten Durchlauf auch so, das schockt irgendwie regelrecht. Aber inzwischen find ich's fast schon gut, ich hoffe jetzt einfach auf den Rest vom Album, und darauf, dass es weniger poppig ist.


Poppig? Schon klar. Kaum spielen sie mal drei Takte geradeaus, ist es gleich "zu poppig". Bei anderen Bands wäre diese Nummer zu "proggig" und ohne Gefühl. Wenn es das als limitierte 7" in 13 Farben geben würde, würden hier alle mit dreistelligen Beträgen winken. *unfass*
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon midnightrider » 15. April 2010, 02:02

Was daran poppig sein soll versteh ich ehrlich gesagt auch nicht :tong2:
Benutzeravatar
midnightrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 5. April 2009, 19:18


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Dr. Best » 15. April 2010, 02:30

holg hat geschrieben:Poppig? Schon klar. Kaum spielen sie mal drei Takte geradeaus, ist es gleich "zu poppig". Bei anderen Bands wäre diese Nummer zu "proggig" und ohne Gefühl. Wenn es das als limitierte 7" in 13 Farben geben würde, würden hier alle mit dreistelligen Beträgen winken. *unfass*

Keine Sorge, ich fand auch C&R nach dem zweiten oder dritten Durchlauf recht bald poppig. Vielleicht lags ja daran, dass ich die anfangs nur als Tape hatte, und entsprechend nur beim Autofahren hören konnte, also schön entspannt und ohne große Störungen. Dafür bin ich mit dem Vorgänger nie richtig warm geworden. Aber "zu proggig" gibt es höchstens bei Motörhead oder so, und "ohne Gefühl" ist für Dream Theater dauergebucht. Warum aber viele Leute Prog nicht poppig finden, werd ich wohl nie verstehn, Sieges Even, Transatlantic und Konsorten zB haben doch oft dermaßen zuckersüße Melodien eingebaut, dass selbst Dieter Bohlen neidisch sein müsste.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon holg » 15. April 2010, 07:19

Dr. Best hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Poppig? Schon klar. Kaum spielen sie mal drei Takte geradeaus, ist es gleich "zu poppig". Bei anderen Bands wäre diese Nummer zu "proggig" und ohne Gefühl. Wenn es das als limitierte 7" in 13 Farben geben würde, würden hier alle mit dreistelligen Beträgen winken. *unfass*

Keine Sorge, ich fand auch C&R nach dem zweiten oder dritten Durchlauf recht bald poppig. Vielleicht lags ja daran, dass ich die anfangs nur als Tape hatte, und entsprechend nur beim Autofahren hören konnte, also schön entspannt und ohne große Störungen. Dafür bin ich mit dem Vorgänger nie richtig warm geworden. Aber "zu proggig" gibt es höchstens bei Motörhead oder so, und "ohne Gefühl" ist für Dream Theater dauergebucht. Warum aber viele Leute Prog nicht poppig finden, werd ich wohl nie verstehn, Sieges Even, Transatlantic und Konsorten zB haben doch oft dermaßen zuckersüße Melodien eingebaut, dass selbst Dieter Bohlen neidisch sein müsste.


Für mich ist alles, was Tecchio einsingt "eingängig", da ich es so oft höre, dass ich es traumwandlerisch mit verbundenen Ohren diagonal aufsagen könnte - wenn die Altersdemenz nicht ab und an zuschlagen würde. Von daher kann ich das jetzt eher nachvollziehen.

Auch den Rest deines Posting kann ich unterschreiben, denke aber mal, dass viele solche Musik als anstrengend empfindend, weil die zuckersüßen Melodien eben nicht plakativ aus den Boxen ploppen, sondern mit schönen Verbrämungen in ein schon eher komplexeres Rhythmuskonstrukt gebettet sind.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 15. April 2010, 14:20

Poppig finde ich dieses Stück und die Band generell ja überhaupt nicht... wobei für mich poppig nicht gleich was Negatives heißen muss :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Frank Jaeger » 15. April 2010, 15:44

Großes Kino - wenn das ganze Album so wird, winkt das Treppchen am Jahresende mit sehr großer Wahrscheinlichkeit. ach ja .... schön ...
Benutzeravatar
Frank Jaeger
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 553
Registriert: 14. April 2008, 15:58
Wohnort: Burtenbach


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. April 2010, 19:54

Ron schrieb mir eben das:

We are nowhere near having the full CD completed. Maybe by the end of the year. If not then, maybe early 2011. If not then, who knows...

Ich hoffe, dass das ein Scherz war...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon holg » 15. April 2010, 19:57

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ron schrieb mir eben das:

We are nowhere near having the full CD completed. Maybe by the end of the year. If not then, maybe early 2011. If not then, who knows...

Ich hoffe, dass das ein Scherz war...


So etwas haben mir sowohl Alan, wie auch Ron vor ein paar Tagen auch geschrieben ...
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Nolli » 15. April 2010, 19:59

Achnö.. :ehm:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. April 2010, 20:04

holg hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ron schrieb mir eben das:

We are nowhere near having the full CD completed. Maybe by the end of the year. If not then, maybe early 2011. If not then, who knows...

Ich hoffe, dass das ein Scherz war...


So etwas haben mir sowohl Alan, wie auch Ron vor ein paar Tagen auch geschrieben ...



Das ist doch ein Riesenstück Scheiße.
Hab echt gedacht, dass das noch zwei Monate oder so dauert...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon holg » 15. April 2010, 20:31

Ich hab beiden geantwortet und hoffe nun auf Rückantwort ...
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Dr. Best » 15. April 2010, 21:11

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ron schrieb mir eben das:

We are nowhere near having the full CD completed. Maybe by the end of the year. If not then, maybe early 2011. If not then, who knows...

Ich hoffe, dass das ein Scherz war...

Warum erstaunt es mich schon gar nicht mehr? Das Prog-Pendant zu chinesisch-demokratischer Veröffentlichungspolitik. Aber Sowohl Heathen als auch Guns 'n Roses haben es ja irgendwann geschafft. Ich freu mich ja schon, die Jungs überhaupt noch zu Gesicht zu bekommen :yeah:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron