New KIT Band

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 6. Dezember 2005, 23:12

English Version below

Hallo Freunde,

es gibt wieder einmal ein paar News zu KEEP IT TRUE VI. Opener der Warm Up Show werden DANTESCO aus Puerto Rico sein. Wer auf eine exotische Mischung aus CANDLEMASS und MERCYFUL FATE mit spanischem Gesang steht, der wird mit der Band viel Freude haben.
Weiterhin haben wir wie versprochen einen Song der ROSS THE BOSS Backing Band MEN OF WAR hochgeladen. Ihr könnt euch unter <a href='http://www.keep-it-true.de/files/blood_of_my_enemies.mp3' target='_blank'>http://www.keep-it-true.de/files/blood_of_my_enemies.mp3</a> den Song ?Blood Of My Enemies? herunterladen und euch von der Qualität der Band überzeugen. Viel Spaß dabei!!!
Bitte denkt auch an folgendes Konzert, das vom KIT präsentiert wird:

BATTLEROAR
ADRAMELCH
AIRGED LAMH
Würzburg B-Hof (www.b-hof.de)
13.01.2006
Eintritt 10 Euro

Stay Heavy,

Oliver + Tarek

English Version

Hi Friends,

we have some news on KEEP IT TRUE VI. DANTESCO from Puerto Rico will be the opener of the Warm Up show. Who likes an exotic mix of CANDLEMASS and MERCYFUL FATE with spanish vocals will have a lot of fun with this band.
Also we have uploaded a song of the ROSS THE BOSS backing band MEN OF WAR. You can download ?Blood Of My Enemies?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Lynott » 7. Dezember 2005, 01:09

...würzburg is ja noch zu vertreten von der entfernung her und da die neue adramelch unter meinen top 5 des jahres 2005 lande wird, würde ich die jungs schon gerne sehen wollen !!!

wie groß ist denn die location und wo bekomme ich die tickets - info-page ?!!
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon The Butcher » 7. Dezember 2005, 01:47

Der B-Hof in Würzburg ist eine sehr kleine, aber ganz coole Location. Eigentlich ist es ein Jugendzentrum. Bei 100-120 Leuten ist der Laden aber schon voll. Ich war am WE erst dort und hab` mir die Würzburger Band ELISION angeschaut.

Folgender Hinweis findet sich auf der Homepage: "Kartenvorverkauf im H2O oder bei uns im Büro, Kartenreservierung per mail sind möglich"

Und jetzt noch der Link: <a href='http://www.b-hof.de' target='_blank'>http://www.b-hof.de</a>

HTH
The Butcher
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Hugin » 7. Dezember 2005, 03:12

Dantesco sind super!
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. Dezember 2005, 17:51

Also der Beschreibung zufolge klingt Dantesco schon interessant, wollte mir diesmal aber den Warm Up sparen... aber ich hab´ ja noch reichlich Zeit zum Überlegen!

Dass ich in Würzburg dabei bin, steht so gut wie fest - kann ich das Ticket erst am Einlass kaufen oder besteht die Gefahr eines Ausverkaufs?
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Hugin » 7. Dezember 2005, 18:01

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Also der Beschreibung zufolge klingt Dantesco schon interessant, wollte mir diesmal aber den Warm Up sparen... aber ich hab´ ja noch reichlich Zeit zum Überlegen!

Ich hoffe ich fliege nicht gleich raus, wenn ich die "Konkurrenz" bewerbe und sage, dass Dantesco auch beim Doom Shall Rise spielen, wo du ja zur Not hinlaufen könntest.
;)

Was den Gig in Würzburg angeht... Wär ich auch gerne hingegangen, aber Dienstag und Freitag saugt leider... Bin da meistens Schützenverein-technisch verplant, und so leider auch hier. Bin Jugendleiter und eine meiner Jugendmannschaften hat Wettkampf.
:(
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. Dezember 2005, 18:04

Ich hoffe ich fliege nicht gleich raus, wenn ich die "Konkurrenz" bewerbe und sage, dass Dantesco auch beim Doom Shall Rise spielen, wo du ja zur Not hinlaufen könntest.


Hehe, bisher ist noch keine Hochzeit für das WE angesagt... muss ich aber trotzdem noch überlegen, kommt aufs endgültige Billing an. Findet das DSR eigentlich an Ostern statt?
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Hugin » 7. Dezember 2005, 18:09

Nö, dieses Mal leider zwei Wochen vorher, also Fr. 31.03. /Sa. 01.04. Aber was soll's. Das Billing ist mir eigentlich egal, weil ich mit Doom eigentlich immer zu begeistern bin. Letztes Jahr kannte ich auch höchstens ein Viertel der Bands im Vorfeld, und alle außer vier auch nur vom Namen her. Trotzdem fand ich nachher alle Bands verdammt gut.

Von den bisher bestätigten 10 Bands kenne ich vier vom Namen, von zwei davon hab ich eine CD. Aber die Headliner fehlen ja noch... Bin mal gespannt.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. Dezember 2005, 18:11

Vor Ostern klingt nicht schlecht, denn meine Eltern möchten dass ich mal wieder für ein paar Tage mit ihnen in die Heimat fahre. Und dafür bieten sich die Feiertage halt an. Andererseits wäre es blöd, wenn ich am Freitag ewig arbeiten müsste und deswegen die Hälfte der Bands verpassen würde.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Hugin » 7. Dezember 2005, 18:15

Die fangen Freitags normal immer erst am Spätnachmittag oder frühen Abend an, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Das dürfte also schon vereinbar sein. Ist jedenfalls nicht so krass wie beim BYH oder in Wacken, dass es am Freitag schon um die Mittagszeit losgeht. Jedenfalls war's letztes Jahr so...

Mir wär Samstag und Sonntag auch lieber (Begründung siehe oben), aber da bin ich wohl ein Ausnahmefall.
:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. Dezember 2005, 23:07

Ich hatte schon Jobs, wo ich nicht vor 19 oder 20 Uhr zu Hause war wegen des weiten Anfahrtswegs. Als Sekretärin muss man flexibel sein, da weiß man oft am Beginn des Arbeitstags gar nicht, wann man am gleichen Abend nach Hause kommt. Hatte bisher immer Glück, dass ich bei Konzerten rechtzeitig gehen konnte. Wobei ein Ex-Chef sich mal aufgeregt hat, dass es zu viele Konzerte innerhalb kurzer Zeit waren... dafür konnte ich aber nicht wirklich was, denn damals war nur Dream Theater geplant, Savatage und Iced Earth wurden wegen dem 11.09. bzw. US-Tour verlegt, so musste ich innerhalb von 1 1/2 Wochen zu 3 Gigs fahren. Von daher hätte ich gegen einen Sonntag auch nichts einzuwenden ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Truemetalwarrior » 8. Dezember 2005, 14:45

Sagt mal spielt auf dem DSR eigentlich nur Doom? - Hört sich blöd an die Frage aber ich dachte auch ursprünglich (also vorm ersten KIT(besuch)) aufm KIT würden nur "Manowar-Klone" spielen...

Ich hab halt so das Worst-Case-Szenario vor Augen ich aufm DSR und dann Bock auf Thrash... - Und das wäre blöd... - also wenn nur Doom spielen würde...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Hugin » 8. Dezember 2005, 15:24

Also: Auf dem DSR spielen offensichtlich "NUR" Doom Bands. Was aber nicht heißt, dass die alle gleich klingen. Das Festival deckt die ganze Bandbreite des Doom ab. Epic Doom, 70s Doom, Doom Death, Funeral Doom, Sludge etc... Ich war dieses Frühjahr dort, und bizarrerweise fand ich, dass es eines der abwechslungsreichsten Festival überhaupt war. OBWOHL alles irgendwie Doom war.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Truemetalwarrior » 8. Dezember 2005, 16:34

Hugin hat geschrieben: Also: Auf dem DSR spielen offensichtlich "NUR" Doom Bands. Was aber nicht heißt, dass die alle gleich klingen. Das Festival deckt die ganze Bandbreite des Doom ab. Epic Doom, 70s Doom, Doom Death, Funeral Doom, Sludge etc... Ich war dieses Frühjahr dort, und bizarrerweise fand ich, dass es eines der abwechslungsreichsten Festival überhaupt war. OBWOHL alles irgendwie Doom war.

Danke - aber Thrash-Doom gibts ja keinen ;) also will mein erscheinen da wohl überlegt sein...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Hugin » 8. Dezember 2005, 17:34

Doch gibt's schon auch: Zum Beispiel Confessor oder Cyclone Temple. Die haben Elemente aus beiden Richtungen, wie ich finde. Centurions Ghost auch... Black/Thrash der 80er und Doom... Aber lass uns den Off-Topic bereich verlassen... ;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Nächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast