70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 11. Mai 2010, 15:10

Rauberer hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Irish Coffee hat geschrieben:Heute Morgen lass ich MY SOLID GROUND meine Seele kitzeln, Bild...was eine geile Scheibe nd auch ein langjähriger Fave von mir, ein Protoprogpsychedelichardrockmix, schön ruppig und roh...zu roh für Prog, zu straight für Psyche und oft zu sanft für Heavyrock, aber genau dort in der Schnittmenge liegt das Album und ist....grandios... :lol:


Absoluter Knaller, die Platte!


Laut Popsike gibt's da ne Preisspanne von 804€ bis 24€.
Könnt ihr mich da mal aufklären, ob die Platte wirklich sooo rar ist????


Die Originalpressung ist schweinerar, bzw. ist es schwer, da gute Exemplare zu bekommen. Der Bereich wird ja leider immer mehr von den Sammlern abgegrast, die ohne mit der Wimper zu zucken die Kohle hinlegen.


'Sammlerpreise' konnte ich mir noch nie leisten. Auch in diesem Fall reicht mir die CD völlig.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Kixx » 11. Mai 2010, 15:25

Rantanplan hat geschrieben:
Kixx hat geschrieben:Sagt mal, gibt es empfehlenswerte 60s/70s Sampler, oder wollt ihr nicht den Interessierten hier am Board ein biĂźchen den Horizont erweitern und bei Zeiten selbst eine Kompilation zusammenstellen? :smile2:

Hätte sehr gerne etwas mehr Ahnung, aber bei den vielen Tipps hier auf 30 Seiten ist man als Unwissender etwas überfordert. Ich kenn halt echt nur allgemein bekanntes wie Blue Cheer, Cream, CCR, Kinks, Animals, The Who, Yarbirds, Fleetwood Mac.. Ein guter Sampler wär hier hilfreich. Oder eine Liste der ganz wesentlichen Platten aus der Zeit (60er/Anfang 70er).

Edit: eigentlich such ich ja eher 60s/70s "Rockers" als Heavies. Also in Richtung obiger Bands bis hin zu musikalisch ähnlichen Bands wie Led Zeppelin oder Lucifer's Friend zum Beispiel. Stark psychedelische oder progressive Bands schließ ich bei dieser Anfrage mal aus, um die Sache etwas besser einzugrenzen.


Ich habe Pavlos mal einen Sampler gefertigt, den müsste er noch haben. Eventuell lässt er dir die CD mal zukommen. Schreib ihm doch ne PM.


Danke fĂĽr den Hinweis, werd ich machen.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 11. Mai 2010, 17:34

Rantanplan hat geschrieben:Sprichst du von Vinyl? Falls ja, so denke ich, dass die gĂĽnstigste Version wohl der Rerelase von 1997 sein dĂĽrfte.

Quelle: http://rateyourmusic.com/release/album/ ... id_ground/

Eventuell gibt es auch einige unlizensierte Ostblock-Pressungen. Da kennst du dich aber wohl besser aus.


Bloß weil Ich Ossi bin, kenne Ich trotzdem nicht jede Ost-Veröffentlichung. :wink:
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 13. Mai 2010, 13:20

Hab mir grad die NECROMANDUS - Orexis of death Reissue von RISE ABOVE gekauft, das 73er Studiomaterial und die LIveaufnahmen, alles komprimiert auf einer Scheibe...gigantisch. Hab noch die alte "Audio Archives" Fassung allein mit dem Studiozeugs, die schenk ich meiner großen Liebe (denn wer ficken will muss freundlich sein) und labe mich an der neuen Version...kann ich aber nur empfehlen. Ist nicht stets donnernder Hardrock, auch wenn es Tony Iommi Protegés waren, sondern auch sehr spannender, nachdenklicher ruhigerer Prog / Jazzrock (ohne Tröten und sowas). :yeah:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 13. Mai 2010, 14:52

Irish Coffee hat geschrieben:Hab mir grad die NECROMANDUS - Orexis of death Reissue von RISE ABOVE gekauft, das 73er Studiomaterial und die LIveaufnahmen, alles komprimiert auf einer Scheibe...gigantisch. Hab noch die alte "Audio Archives" Fassung allein mit dem Studiozeugs, die schenk ich meiner großen Liebe (denn wer ficken will muss freundlich sein) und labe mich an der neuen Version...kann ich aber nur empfehlen. Ist nicht stets donnernder Hardrock, auch wenn es Tony Iommi Protegés waren, sondern auch sehr spannender, nachdenklicher ruhigerer Prog / Jazzrock (ohne Tröten und sowas). :yeah:


Hab das Teil auch seit ein paar Tagen. Die Liveaufnahmen hör ich mir mittlerweile lieber an als das Studiozeugs.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 13. Mai 2010, 16:46

Sind ruppiger und heavier, aber beide Seiten der Band sind grandios. Hammerhead hatten ja später einige der Necromandus Musiker bei sich, schade, dass soviele von denen tot sind.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 13. Mai 2010, 17:49

Bild

NIGHT SUN - MOURNIN´ (1972)

http://www.myspace.com/nightsungermany

Letzten Samstag wühle ich mich, mal wieder total losgelöst von Zeit und Raum, auf der Mannheimer CD & Plattenbörse durch diverse Kisten, Boxen, Stapel & Kartons, als mein Großhirn plötzlich Signale an meine Ohren sendet, sich doch mal stärker auf den zu vernehmenden Song zu konzentrieren. Ich stecke sofort die gerade betrachtete CD, ich glaube es war das Kansa Debüt, zurück in die Kiste und begebe mich schleunigst zum Ursprung der Musik, um dort den Standbesitzer in ein Gespräch über das Gehörte zu verwickeln. "Junge, das sind Night Sun. Und ob du´s glauben willst oder nicht: Die stammen tatsächlich aus Mannheim!!". Sprachs, und dreht die mich total ver- & bezaubernde Musik noch´n Stückchen lauter. Der Verkäufer vom Nachbarstand (Ende 60, Bart bis zum Brustbein & Zappa Shirt) schaut grimmig zu uns rüber, da sein Old School Blues chancenlos übertönt wird. Ich höre noch´nen weiteren Song und beschliesse, dass ich das Teil haben muss. Da ich jedoch mittlerweile kein Vinyl mehr kaufe, bedanke ich mich bei meinem sympathischen Anfixer und lasse die Retro-Oase verzückt hinter mir...

Zeitsprung.

Gestern war´s dann soweit. Die CD ist da , und was soll ich sagen: Wilde DEEP PURPLE treffen auf zermalmende BLACK SABBATH treffen auf bestimmt noch dutzende 70s Kombos, die ich nicht kenne.

Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=NJ9Tv0bS5lE

Wahnsinn...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 13. Mai 2010, 18:33

Pavlos hat geschrieben:Bild

NIGHT SUN - MOURNIN´ (1972)

http://www.myspace.com/nightsungermany

Letzten Samstag wühle ich mich, mal wieder total losgelöst von Zeit und Raum, auf der Mannheimer CD & Plattenbörse durch diverse Kisten, Boxen, Stapel & Kartons, als mein Großhirn plötzlich Signale an meine Ohren sendet, sich doch mal stärker auf den zu vernehmenden Song zu konzentrieren. Ich stecke sofort die gerade betrachtete CD, ich glaube es war das Kansa Debüt, zurück in die Kiste und begebe mich schleunigst zum Ursprung der Musik, um dort den Standbesitzer in ein Gespräch über das Gehörte zu verwickeln. "Junge, das sind Night Sun. Und ob du´s glauben willst oder nicht: Die stammen tatsächlich aus Mannheim!!". Sprachs, und dreht die mich total ver- & bezaubernde Musik noch´n Stückchen lauter. Der Verkäufer vom Nachbarstand (Ende 60, Bart bis zum Brustbein & Zappa Shirt) schaut grimmig zu uns rüber, da sein Old School Blues chancenlos übertönt wird. Ich höre noch´nen weiteren Song und beschliesse, dass ich das Teil haben muss. Da ich jedoch mittlerweile kein Vinyl mehr kaufe, bedanke ich mich bei meinem sympathischen Anfixer und lasse die Retro-Oase verzückt hinter mir...

Zeitsprung.

Gestern war´s dann soweit. Die CD ist da , und was soll ich sagen: Wilde DEEP PURPLE treffen auf zermalmende BLACK SABBATH treffen auf bestimmt noch dutzende 70s Kombos, die ich nicht kenne.

Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=NJ9Tv0bS5lE

Wahnsinn...

Wo hast du das Teil den bestellt?
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 13. Mai 2010, 18:38

Rauberer hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

NIGHT SUN - MOURNIN´ (1972)

http://www.myspace.com/nightsungermany

Letzten Samstag wühle ich mich, mal wieder total losgelöst von Zeit und Raum, auf der Mannheimer CD & Plattenbörse durch diverse Kisten, Boxen, Stapel & Kartons, als mein Großhirn plötzlich Signale an meine Ohren sendet, sich doch mal stärker auf den zu vernehmenden Song zu konzentrieren. Ich stecke sofort die gerade betrachtete CD, ich glaube es war das Kansa Debüt, zurück in die Kiste und begebe mich schleunigst zum Ursprung der Musik, um dort den Standbesitzer in ein Gespräch über das Gehörte zu verwickeln. "Junge, das sind Night Sun. Und ob du´s glauben willst oder nicht: Die stammen tatsächlich aus Mannheim!!". Sprachs, und dreht die mich total ver- & bezaubernde Musik noch´n Stückchen lauter. Der Verkäufer vom Nachbarstand (Ende 60, Bart bis zum Brustbein & Zappa Shirt) schaut grimmig zu uns rüber, da sein Old School Blues chancenlos übertönt wird. Ich höre noch´nen weiteren Song und beschliesse, dass ich das Teil haben muss. Da ich jedoch mittlerweile kein Vinyl mehr kaufe, bedanke ich mich bei meinem sympathischen Anfixer und lasse die Retro-Oase verzückt hinter mir...

Zeitsprung.

Gestern war´s dann soweit. Die CD ist da , und was soll ich sagen: Wilde DEEP PURPLE treffen auf zermalmende BLACK SABBATH treffen auf bestimmt noch dutzende 70s Kombos, die ich nicht kenne.

Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=NJ9Tv0bS5lE

Wahnsinn...


Wo hast du das Teil den bestellt?


http://www.green-brain-krautrock.de/
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 13. Mai 2010, 19:04

Haha, gute Story, der Mann hätte es dann aber schon verdient, dass du die Platte dann gekauft hättest, oder war die deutlich teurer als die CD-Version? BLACK SABBATH aus Mannheim, ist mir aber zu langatmig, wo sind die Riffs??

Dann lieber dein heiĂźer BUNKER-Avatar :yeah:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 13. Mai 2010, 19:08

Mensch Peter, das war 1972...zu jener Zeit hatte sich das Riff noch nicht bis Mannheim herumgesprochen.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 13. Mai 2010, 19:55

Die originale LP wechselt für vierstellige Beträge den Besitzer. Night Sun wurden hier aber schon erwähnt, da bin ich mir sicher.

Falls es die Orginal-LP dort zum "Normalpreis" gibt: Pavlos, besorg sie mir bitte! :-D
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 13. Mai 2010, 21:44

Pavlos hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

NIGHT SUN - MOURNIN´ (1972)

http://www.myspace.com/nightsungermany

Letzten Samstag wühle ich mich, mal wieder total losgelöst von Zeit und Raum, auf der Mannheimer CD & Plattenbörse durch diverse Kisten, Boxen, Stapel & Kartons, als mein Großhirn plötzlich Signale an meine Ohren sendet, sich doch mal stärker auf den zu vernehmenden Song zu konzentrieren. Ich stecke sofort die gerade betrachtete CD, ich glaube es war das Kansa Debüt, zurück in die Kiste und begebe mich schleunigst zum Ursprung der Musik, um dort den Standbesitzer in ein Gespräch über das Gehörte zu verwickeln. "Junge, das sind Night Sun. Und ob du´s glauben willst oder nicht: Die stammen tatsächlich aus Mannheim!!". Sprachs, und dreht die mich total ver- & bezaubernde Musik noch´n Stückchen lauter. Der Verkäufer vom Nachbarstand (Ende 60, Bart bis zum Brustbein & Zappa Shirt) schaut grimmig zu uns rüber, da sein Old School Blues chancenlos übertönt wird. Ich höre noch´nen weiteren Song und beschliesse, dass ich das Teil haben muss. Da ich jedoch mittlerweile kein Vinyl mehr kaufe, bedanke ich mich bei meinem sympathischen Anfixer und lasse die Retro-Oase verzückt hinter mir...

Zeitsprung.

Gestern war´s dann soweit. Die CD ist da , und was soll ich sagen: Wilde DEEP PURPLE treffen auf zermalmende BLACK SABBATH treffen auf bestimmt noch dutzende 70s Kombos, die ich nicht kenne.

Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=NJ9Tv0bS5lE

Wahnsinn...


Wo hast du das Teil den bestellt?


http://www.green-brain-krautrock.de/


War ja klar, nicht mehr lieferbar. :angry2:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 13. Mai 2010, 22:56

Rantanplan hat geschrieben:Die originale LP wechselt für vierstellige Beträge den Besitzer. Night Sun wurden hier aber schon erwähnt, da bin ich mir sicher.

Falls es die Orginal-LP dort zum "Normalpreis" gibt: Pavlos, besorg sie mir bitte! :-D


Jetzt hab´ich doch tatsächlich nicht geschaut, was die gekostet hätte.

Die Mannheimer Börse ist aber generell ein Tip für Vinylfetischisten mit Hang zu obskuren 70er Bands. Wahnsinn, was da so alles angeboten wurde....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon rapanzel » 14. Mai 2010, 14:16

<3 <3 <3
Bild
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste