70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 14. Mai 2010, 14:19

Kommerz! :lol:
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon rapanzel » 14. Mai 2010, 14:26

Pavlos hat geschrieben:Bild

NIGHT SUN - MOURNIN´ (1972)

http://www.myspace.com/nightsungermany

Letzten Samstag wühle ich mich, mal wieder total losgelöst von Zeit und Raum, auf der Mannheimer CD & Plattenbörse durch diverse Kisten, Boxen, Stapel & Kartons, als mein Großhirn plötzlich Signale an meine Ohren sendet, sich doch mal stärker auf den zu vernehmenden Song zu konzentrieren. Ich stecke sofort die gerade betrachtete CD, ich glaube es war das Kansa Debüt, zurück in die Kiste und begebe mich schleunigst zum Ursprung der Musik, um dort den Standbesitzer in ein Gespräch über das Gehörte zu verwickeln. "Junge, das sind Night Sun. Und ob du´s glauben willst oder nicht: Die stammen tatsächlich aus Mannheim!!". Sprachs, und dreht die mich total ver- & bezaubernde Musik noch´n Stückchen lauter. Der Verkäufer vom Nachbarstand (Ende 60, Bart bis zum Brustbein & Zappa Shirt) schaut grimmig zu uns rüber, da sein Old School Blues chancenlos übertönt wird. Ich höre noch´nen weiteren Song und beschliesse, dass ich das Teil haben muss. Da ich jedoch mittlerweile kein Vinyl mehr kaufe, bedanke ich mich bei meinem sympathischen Anfixer und lasse die Retro-Oase verzückt hinter mir...

Zeitsprung.

Gestern war´s dann soweit. Die CD ist da , und was soll ich sagen: Wilde DEEP PURPLE treffen auf zermalmende BLACK SABBATH treffen auf bestimmt noch dutzende 70s Kombos, die ich nicht kenne.

Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=NJ9Tv0bS5lE

Wahnsinn...



Oh, die haben meine Eltern im Schrank stehen! Glaub die sollte ich dann mal auflegen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 18. Mai 2010, 20:17

rapanzel hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild



NIGHT SUN - MOURNIN´ (1972)

http://www.myspace.com/nightsungermany

Letzten Samstag wühle ich mich, mal wieder total losgelöst von Zeit und Raum, auf der Mannheimer CD & Plattenbörse durch diverse Kisten, Boxen, Stapel & Kartons, als mein Großhirn plötzlich Signale an meine Ohren sendet, sich doch mal stärker auf den zu vernehmenden Song zu konzentrieren. Ich stecke sofort die gerade betrachtete CD, ich glaube es war das Kansa Debüt, zurück in die Kiste und begebe mich schleunigst zum Ursprung der Musik, um dort den Standbesitzer in ein Gespräch über das Gehörte zu verwickeln. "Junge, das sind Night Sun. Und ob du´s glauben willst oder nicht: Die stammen tatsächlich aus Mannheim!!". Sprachs, und dreht die mich total ver- & bezaubernde Musik noch´n Stückchen lauter. Der Verkäufer vom Nachbarstand (Ende 60, Bart bis zum Brustbein & Zappa Shirt) schaut grimmig zu uns rüber, da sein Old School Blues chancenlos übertönt wird. Ich höre noch´nen weiteren Song und beschliesse, dass ich das Teil haben muss. Da ich jedoch mittlerweile kein Vinyl mehr kaufe, bedanke ich mich bei meinem sympathischen Anfixer und lasse die Retro-Oase verzückt hinter mir...

Zeitsprung.

Gestern war´s dann soweit. Die CD ist da , und was soll ich sagen: Wilde DEEP PURPLE treffen auf zermalmende BLACK SABBATH treffen auf bestimmt noch dutzende 70s Kombos, die ich nicht kenne.

Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=NJ9Tv0bS5lE

Wahnsinn...



Oh, die haben meine Eltern im Schrank stehen! Glaub die sollte ich dann mal auflegen!
Die haben Deine Eltern im Schrank stehen? WOW!!!!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 22. Mai 2010, 13:39

Ich bin mir sicher, bei der nächsten Band werdet Ihr mich erstmal auslachen.
Denn hierbei handelt es sich um die PUHDYS.

Aber hört euch mal dieses 1974er (!!!) Granitharte Brett namens "Türen öffnen sich zu Stadt" an.
Da wird gerockt und "ge-kraut" ( :wink: ) was die Saiten hergeben.
(Zumal die Band ja frĂĽher auch Deep Purple und ZZ Top gecovert hat).

Aber urteilt bitte selbst.

http://de.sevenload.com/videos/5BQELbD- ... en-oeffnen

Das Video ist nicht so prall, aber es geht ja eh nur um das Lied.
Selbiges befindet sich auf dem ersten Album, wo noch ein anderer Kracher selben Kalibers drauf ist.
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 22. Mai 2010, 13:56

Also bis auf den unsympathischen Gesang und dem etwas trockenen Drumming gefällt mir das sogar recht gut.
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 22. Mai 2010, 14:16

Rantanplan hat geschrieben:Also bis auf den unsympathischen Gesang und dem etwas trockenen Drumming gefällt mir das sogar recht gut.


Inwiefern unsympathisch?
Dialekt?
Tonart?

Find den nämlich ausgesprochen geil.
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan » 22. Mai 2010, 15:13

Dialekt? Ist mir gar nicht so aufgefallen. Tonart auf jeden Fall, das klingt so gequetscht, quasi gewollt aber nicht gekonnt.
Rantanplan
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 22. Mai 2010, 15:46

Rantanplan hat geschrieben:Dialekt? Ist mir gar nicht so aufgefallen. Tonart auf jeden Fall, das klingt so gequetscht, quasi gewollt aber nicht gekonnt.


Okay, das stimmt.
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 22. Mai 2010, 21:50

Puhdys find ich klasse...Sturmvogel ist gigantisch... "Auf Lebenszeit"... :yeah:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon rapanzel » 22. Mai 2010, 22:15

Hat schon mal jemand "Albatros" von KARAT gehört???? Junge, das ist Epic-70's!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 23. Mai 2010, 10:19

rapanzel hat geschrieben:Hat schon mal jemand "Albatros" von KARAT gehört???? Junge, das ist Epic-70's!


Seit Jahren nicht mehr gehört, aber definitv ein super Song.
Dazu hab ich schon in meinen Kindertagen die Luftgitarre (Tennisschläger) geschwungen. :smile2:
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 24. Mai 2010, 10:16

Es gibt einen Vogel...den haben Matrosen zum Herrscher gekrönt...

Ein Song für mich mit Symbolcharakter, wie eben "Auf dem Wege" von den Puhdys...einer der schönsten, gewaltigsten SOngs aller Zeiten. Wenn die nur mal eine ganze Platte so gemacht hätten, aber Karat waren ja doch eher eine Mainstreamband. Obschon, schöne Songs hatten die. "Der blaue Planet" rult doch auch, als Popsong eben.

Letztens beim Einkaufen einen alten Bekannten getroffen, der mal in der Gegend hier einen CD Laden hatte, u.a. mit Unmengen an 70er Reissues... der hatte folgendes GoldstĂĽck im Auto laufen:

Bild


MARS, VENUS AND STARS
SHAKING THEIR HEADS AT ME
NO MORE TODAYS
TONIGHT I'LL BE RIDING THE SKY!!!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 24. Mai 2010, 16:42

Irish Coffee hat geschrieben:Bild


MARS, VENUS AND STARS
SHAKING THEIR HEADS AT ME
NO MORE TODAYS
TONIGHT I'LL BE RIDING THE SKY!!!


Oh ja, die gefallen mir auch ganz sehr.
"Ride the sky" rult ohne Ende. :yeah:


Kennt einer die deutschen PILEDRIVER???
"Letters of steel" (1980) gilt auch als Proto-Metal, und die Preise variieren von 25€-100€.
Gut, 1980 liegt schon auĂźerhalb des Thread Radars, aber egal, Ich musste die einfach hier reinschreiben.
Kann auĂźer einigen Informationen absolut keine Musikbeispiele zu der Band finden, so das es schwierig ist, die auch musikalisch einzuordnen.

http://www.vinylrecords.ch/P/PI/Piledri ... steel.html

Bild
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 24. Mai 2010, 17:59

J.uwe hat geschrieben:Kennt einer die deutschen PILEDRIVER???
"Letters of steel" (1980) gilt auch als Proto-Metal, und die Preise variieren von 25€-100€.
Gut, 1980 liegt schon auĂźerhalb des Thread Radars, aber egal, Ich musste die einfach hier reinschreiben.
Kann auĂźer einigen Informationen absolut keine Musikbeispiele zu der Band finden, so das es schwierig ist, die auch musikalisch einzuordnen.

http://www.vinylrecords.ch/P/PI/Piledri ... steel.html

Bild


Ja, ganz okay, aber mein Fall ist das nicht. Proto Metal vielleicht ja, besonders dolle ist es aber nicht imo. Nur knapp besser, als das Cover vermuten lässt. War übrigens das zweite Album überhaupt, das auf SL Records erschien (erstes GAMA-Sublabel).

J.uwe hat geschrieben: und die Preise variieren von 25€-100€.


Eher um die 10€ :smile2:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Neudi » 24. Mai 2010, 21:14

Ich habe den Thread eben erst entdeckt und weiĂź jetzt nicht, was schon Alles geschrieben wurde...kann mich bei dem Thema aber nicht zurĂĽckhalten:)

DUST
Ich habe mir aus den zwei LPs (nun auch CDs) von DUST eine "Heavy Best of" gemacht und wäre die Scheibe damals so erschienen, dann wäre die Band heute bekannt. Vielleicht hätte man sie mit Sabbath auf Tour geschickt o.Ä,. Allein der Song "From a Dry Camel" ist mit das Beste, was an harter 70s Mucke gibt. Ein Doomsong, der in der Mitte abgeht ohne Ende... Die Scheiben heißen DUST und HARD ATTACK und sind über Repertoire Records/Sony Music erhältlich. Der Drummer Mark Bell wurde späte Marky Ramone, der Gitarrist hat die ersten KISS-Scheiben mitproduziert.... Den Basser habe ich bei Rick Derringer letztes Jahr auf dem Sweden Rock gesehen. Ein TIER!

THE RATTLES
Jo, die furchtbare Beatband...aber...mit Sängerin Edna (Nachname liegt leider nur auf der Zunge...) haben sie eine Scheibe gemacht, die zu 50% heavy ist. Dazu gehört auch der Titelsong "The Witch", der ja ein Hit wurde. So weit ich weiß, wollte die Band die LP gar nicht unter dem Namen RATTLES veröffentlichen, aber Plattenfirmen machen ja bekanntlich was sie wollen (siehe auch "Manilla Road" CIrcus Maximus). Die LP gab es mal als Repertoire Records CD, ist aber lange vergriffen. Mir hat man sie freundlicherweise gebrannt.

ATOMIC ROOSTER
Ich gehe mal davon aus, daß DEATH WALKS BEHIND YOU hier schon erwähnt wurde. Muß eigentlich! Es gibt da draussen zahlreiche Billigcompilations mit Material aus den frühen Achtzigern und das dürften locker die härtesten Atomic Rooster sein! THE DEVIL HITS BACK ist eine dieser CDs. Vergleichen kann man die Songs mit verschiedenen NWOBHM Bands, wenn man die Hammond auf Gitarre umlegen würde (natürlich ist genug E-Gitarre dabei). Die Finger sollte man jedoch von der LP/CD HEADLINE NEWS lassen, denn die ist einschläfernd...

HAND OF DOOM
Zwar "schon"1979, aber dennoch ein Zeitdokument deutschen Stahls! Eine Mischung aus NWOBHM und MC5/Stooges - nur WESENTLICH agressiver!! Der Sänger ist dermaße fies (mit seinem dazu noch schlechten Englisch), daß man meinen könnte, er platzt jede Sekunde. Hat Shadow Kingdom kürzlich auf CD veröffentlicht! High Roller auf LP! Der ÜBERHAMMER!!!!!!
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste