Realmbuilder

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Realmbuilder

Beitragvon Nolli » 9. Mai 2010, 17:34

Cimmerer hat geschrieben:Dieses Jahr soll ĂĽbrigens das neue Album "Fortificatons of the Pale Architect" rauskommen. Das dĂĽrfte ein absolutes Jahreshighlight werden.


Ach der Titel.. Einfach herrlich die Jungs :smile2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Realmbuilder

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. Mai 2010, 18:01

Ich hab´ mir die Platte vor über einem Jahr gekauft und war nach den Vorschlusslorbeeren hier im Board doch etwas enttäuscht nach den ersten Durchgängen. Inzwischen muss ich sagen, dass ich letztes Jahr aufgrund von Zeitmangel wohl doch etwas zu wenig Gehör reininvestiert und das mittlerweile nachgeholt habe. Heute kann ich guten Gewissens behaupten, dass mir jedes einzelne Stück ganz gut gefällt und ich die Platte nimmer hergeben möchte. Mein derzeitiger Favorit ist "Ninety-Nine Raids" wo mich die Gitarrenarbeit doch stark an Manilla Road in den Mittachtzigern erinnert :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Realmbuilder

Beitragvon The-Aftermath » 19. Mai 2010, 12:55

Ich bin jetzt endlich dazu gekommen mich etwas intensiver mit dem Album zu beschäftigen und bin absolut begeistert! Zwar fällt die erste Annäherung aufgrund der extrem Kauzigkeit des Materials durchaus nicht leicht, aber schon bald fällt man dem völlig eigenständigen Charmes des Albums zum Opfer. Trotz der etwas dünnen Produktion ist das gesamte Album wirklich unglaublich athmosphärisch und schafft es, einen in fremde Welten zu versetzen. Meine persönlichen Favoriten sind im Moment der unglaubliche Titeltrack, Silver Ziggurat und Forgotten Minion. Die anderen Stücke sind jedoch nicht minder faszinierend. Wie hier bereits erwähnt eine echte Perle, vor allem da es sich sehr stark von dem abhebt, was normlerweise so veröffentlicht wird. Klare Kaufempfehlung meinerseits!
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Realmbuilder

Beitragvon Neudi » 24. Mai 2010, 20:46

Ich habe mir die CD besorgt und selten habe ich mich so ratlos gefühlt!! Da wäre zum einen ein Stil, den ich geil finde und der vom Songwriting und den Ideen an sich klasse umgesetzt ist.
Auf der anderen Seite habe ich seit Jahren musikalisch nichts Schlechteres gehört als diese CD. Da sind zwei Leute, die jeweils das, was sie in der Band tun, NICHT können. Der Drummer spielt Breaks, daß meine Fußnägel durch die Schuhe gerollt sind und so bald er etwas höher singt, liegt er voll daneben - aber so richtig! Dann der andere Mann, Gitarrist. Da kenne ich mich nicht so aus, aber irgendwie klingt sein Können wie Tom Warrior (nicht vom Stil der Musik!) zur ersten Celtic Frost (die ich dennoch liebe).
Tja, und dann kam das erste Gitarrensolo und ich dachte: Wow, wenigstens das kann der Mann! Ein Blick ins Booklet lieĂź mich dann schmunzeln. Die Soli spielt ein Gastgitarrist...

Verrückt oder krank? Ich habe mir die CD dennoch mehrfach angehört, weil sie mich einfach unterhält. In 10 Jahren wird das eine Kultscheibe sein, da bin ich mir ziemlich sicher!!
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Realmbuilder

Beitragvon Siebi » 14. Juni 2010, 23:45

Goatstorm hat geschrieben:... Musikalische Feingeister werden mich dafür hassen, wenn sie sich die Platte jetzt auf meinen Tipp hin kaufen, weil sie wirklich kauzig as fuck ist. Stärkere Sänger gibt's sicher auch und die Produktion ist obendrein ziemlich dünn, aber mich begeistert einfach das Gesamtpackage aus bizarren Songtiteln, 80er-Sword and Sorcery-Atmosphäre und Manilla Road-Charme unheimlich. Vielleicht kennt noch jemand "The Barbarian's Hammer" von Dark Black. Ungefähr in diese Richtung geht's auch hier.
Also: Prof, Ulle, Tex, Siebi, etc... Finger weg!
Cimmerer, Stormwitch, TWOS, etc... Zuschlagen!

Finger sind weg, haha, Scheibe dafür im CD-Player und läuft gar nicht schlecht rein. Kauzig, eigen und a bisserl frühe Pentagram in Attitüde oder Brocas Helm und deren "Into Battle" höre ich auch in Nuancen raus. Die "Ninety-Nine Raids" schieben mächtig an. Hat was und ist Meilenstiefel von Helvetets Port oder den unsäglichen Arkham Witch (endlich darf ich den Vergleich hier bringen, liebe Grüße nach GAP :harrr: ) entfernt. Doom höre ich jetzt weniger raus, von I Hate werden sie als Epic Metal/Doom vermarktet. Das ist für mich eher Krautrock der 70er von jungen Amis neu interpretiert. A bisserl Hammers Of Misfortune oder Slough Feg und fertig ist ein Gebräu, das doch wirklich mundet. Der multi-kulturelle Schmelztiegel New York setzt generell Kunst frei, also Kunst als etwas eigenes, neues und doch klassisch New York. Zu "Forgotten Minion" schmeckt das Hefe sehr gut, das Titelstück lässt den Drum-Columbus und imaginäre Schwertklingen bis zum Anschlag glühen, passt aber. Macht Laune, die Scheibe. Mensch, bin ich auf dem Kauz-Trip oder was ist da los? :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Realmbuilder

Beitragvon Goatstorm » 16. Juni 2010, 09:56

Siebi hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:... Musikalische Feingeister werden mich dafür hassen, wenn sie sich die Platte jetzt auf meinen Tipp hin kaufen, weil sie wirklich kauzig as fuck ist. Stärkere Sänger gibt's sicher auch und die Produktion ist obendrein ziemlich dünn, aber mich begeistert einfach das Gesamtpackage aus bizarren Songtiteln, 80er-Sword and Sorcery-Atmosphäre und Manilla Road-Charme unheimlich. Vielleicht kennt noch jemand "The Barbarian's Hammer" von Dark Black. Ungefähr in diese Richtung geht's auch hier.
Also: Prof, Ulle, Tex, Siebi, etc... Finger weg!
Cimmerer, Stormwitch, TWOS, etc... Zuschlagen!

Finger sind weg, haha, Scheibe dafür im CD-Player und läuft gar nicht schlecht rein. Kauzig, eigen und a bisserl frühe Pentagram in Attitüde oder Brocas Helm und deren "Into Battle" höre ich auch in Nuancen raus. Die "Ninety-Nine Raids" schieben mächtig an. Hat was und ist Meilenstiefel von Helvetets Port oder den unsäglichen Arkham Witch (endlich darf ich den Vergleich hier bringen, liebe Grüße nach GAP :harrr: ) entfernt. Doom höre ich jetzt weniger raus, von I Hate werden sie als Epic Metal/Doom vermarktet. Das ist für mich eher Krautrock der 70er von jungen Amis neu interpretiert. A bisserl Hammers Of Misfortune oder Slough Feg und fertig ist ein Gebräu, das doch wirklich mundet. Der multi-kulturelle Schmelztiegel New York setzt generell Kunst frei, also Kunst als etwas eigenes, neues und doch klassisch New York. Zu "Forgotten Minion" schmeckt das Hefe sehr gut, das Titelstück lässt den Drum-Columbus und imaginäre Schwertklingen bis zum Anschlag glühen, passt aber. Macht Laune, die Scheibe. Mensch, bin ich auf dem Kauz-Trip oder was ist da los? :ehm:


LOL, Du machst Dir doch jetzt einen SpaĂź damit, die Kauz-Fraktion zu verarschen. :oh2:

Ich finde die Platte ja auch tierisch cool (s.o), aber musikalisch würde ich's sogar noch unter Helvetets Port ansiedeln. Die können halt an den Instrumenten mal gar nix. Arkham Witch (wenn Du Dir endlich auch mal das Demo anhören würdest und nicht nur die Myspace-Proberaum-Sachen, würdest Du zugeben, dass sie spielen können) sind Götter dagegen.
Freut mich ja, wenn es Dir gefällt. Verblüfft bin ich dennoch. :ehm:

Falls Du morgen abend noch nix vorhast: Augustinerkeller ist angesagt. Martin kommt auch.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Realmbuilder

Beitragvon Siebi » 16. Juni 2010, 10:13

Nope, keine Verarschung, keine Anbiederung an die kauzigen Käuzer. Ich liebe die erste Brocas Helm. "Ravenwreck" ist hallelujah! Habe nach Deinem "Finger Weg"-Tipp an absolut dilettantisches Gestümper gedacht, also mieser als alle Venom- und Hellhammer-Demos zusammen.
AW habe ich die CD schon desöfteren hören dürfen, finde ich absolut belanglos wie auch Helvetets Port, die ích als Parodie empfinde oder die doomigen Funeral Circle. In wie weit jetzt Musiker spielen können, ist mir eher wurscht, das Gespielte muss ins Köpferl, die Beine etc. fahren. Es muss mich berühren, Emotionen auslösen und das kann ein Song wie "Ninety-Nine Raids" zu jeder Tages- und Nachtzeit, sogar OHNE Weizenbock. :smile2:

Morgen ist Mist, denn da ist Kindersitting angesagt. Der Martin bekommt noch die PA vom letzten Mal. Der soll sich mal melden, dann nehme ich die Scheibe in die Arbeit mit...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Realmbuilder

Beitragvon Cimmerer » 16. Juni 2010, 15:25

Siebi hat geschrieben:Nope, keine Verarschung, keine Anbiederung an die kauzigen Käuzer. Ich liebe die erste Brocas Helm. "Ravenwreck" ist hallelujah! Habe nach Deinem "Finger Weg"-Tipp an absolut dilettantisches Gestümper gedacht, also mieser als alle Venom- und Hellhammer-Demos zusammen.
AW habe ich die CD schon desöfteren hören dürfen, finde ich absolut belanglos wie auch Helvetets Port, die ích als Parodie empfinde oder die doomigen Funeral Circle. In wie weit jetzt Musiker spielen können, ist mir eher wurscht, das Gespielte muss ins Köpferl, die Beine etc. fahren. Es muss mich berühren, Emotionen auslösen und das kann ein Song wie "Ninety-Nine Raids" zu jeder Tages- und Nachtzeit, sogar OHNE Weizenbock. :smile2:

Morgen ist Mist, denn da ist Kindersitting angesagt. Der Martin bekommt noch die PA vom letzten Mal. Der soll sich mal melden, dann nehme ich die Scheibe in die Arbeit mit...


Oh ja stimmt, die Pagan Altar Lp gibt''s ja auch noch. :ehm: Müssen wir halt mal eine Übergabe bei ein paar Maß organisieren. Rufen wir uns am besten demnächst mal zusammen...

Bzgl. deinen Kommentaren zur Arkham Witch und Funeral Circle: Ohne Worte...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Realmbuilder

Beitragvon darklord » 16. Juni 2010, 20:58

Ab auf meine Liste mit diesem Album. Die Sachen auf Myspace laufen hier grad die ganze Zeit rauf und runter und wachsen mit hedem Hören. Meine Faves unter den Songs die ich bisher kenne sind Summon The Stone Throwers und Ninety-Nine Raids. :yeah:
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Realmbuilder

Beitragvon Ghoul » 16. Juni 2010, 22:12

Siebi hat geschrieben:AW habe ich die CD schon desöfteren hören dürfen, finde ich absolut belanglos wie auch Helvetets Port, die ích als Parodie empfinde oder die doomigen Funeral Circle. In wie weit jetzt Musiker spielen können, ist mir eher wurscht, das Gespielte muss ins Köpferl, die Beine etc. fahren.

Also wenn "Let England Prevail" mal nicht zum Fistraisen animiert...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Realmbuilder

Beitragvon Ernie » 19. Juni 2010, 15:32

Die CD hat mich heute ausgerechnet im Media Markt (Kommerz!) angelacht, ergo habe ich die eigentlich eingeplante neue Ozzy erst mal stehen lassen. Bin mir nach einmal Anhören noch nicht sicher: Das ist entweder der grösste Trash, den ich mir seit langem zugelegt habe, oder der grösste Kult. Oder aber beides.

Ich glaube aber, fĂĽr die korrekte WĂĽrdigung des Minimalgesangs mĂĽssen erst ein paar Weizen her...:lol:
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Realmbuilder

Beitragvon Pavlos » 27. November 2010, 23:41

Hat hier (ausser mir) noch jemand das üble Schöwe Review im Metal Hammer gelesen und sich kaputt gelacht???

Herr im Himmel.... :motz:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Realmbuilder

Beitragvon Acrylator » 28. November 2010, 01:31

Pavlos hat geschrieben:Hat hier (ausser mir) noch jemand das üble Schöwe Review im Metal Hammer gelesen und sich kaputt gelacht???

Herr im Himmel.... :motz:

Ja, ich bekomme das Blatt ja immer noch gratis.
Wobei ich die Scheibe ja nicht komplett kenne, aber das was ich gehört habe, gefällt mir besser als mindestens 70% von dem was Herr Schöwe immer abfeiert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Realmbuilder

Beitragvon Fire Down Under » 28. November 2010, 01:52

Mag mal jemand das Review posten?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Realmbuilder

Beitragvon Pavlos » 28. November 2010, 13:29

"Was zum Teufel soll das denn sein? Alte, zu recht verworfene Warlord-Demos aus den Siebzigern, als die Protagonisten noch nicht einmal das Teenager-Alter erreicht hatten? Zahnlose Achtundsechziger und Spät-Hippies, die auf ihre letzten Tage noch mal schnell einen auf NWOBHM machen? Eine besoffene Horde Manowar-Fans, die Instrumente vergewaltigen und die Sound-Orgie aufnehmen, bevor sie das Studio brandschatzend verlassen?
Fairerweise muss man den Amis zugestehen, dass gerade an der Saiten-Front doch dieser und jener passable Ansatz durchschimmert und versucht wurde, dem Ganzen ein akzeptables Klang-Ambiente zu verpassen. Doch was nutzt es, wenn der Typ, der hier im Beipackzettel wortwörtlich mit "the band´s biggest strength are the haunting vocals of Jex" gelobt wird, zwar verzweifelt versucht, die Töne zu treffen, diese sich aber ausnahmslos wegducken?
Echt: Eine Katastrophe, die wohl selbst einen Dieter Bohlen sprachlos zurĂĽcklassen wĂĽrde. Finger weg von diesem Mist!"

(2/7 Punkte, Andreas Schöwe)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste

cron