holg hat geschrieben:Der Wal-Song kann mal echt alles.

Moderator: Loomis
holg hat geschrieben:Der Wal-Song kann mal echt alles.
Pavlos hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:LINKS!!!!!
Fauler Sack....
Mag sein, aber bei der hohen Anzahl von Links & Tipps, mit denen wir hier täglich bombardiert werden, wäre der ein oder andere Direktlink zu´ner Hörprobe von riesengrossem Vorteil. Heiss machen ohne Beispielsong ist nicht nett, besonders Kollege birdrich glänzt gerne mit dem ein oder anderen VorstellungsCoitusInterruptus.
Edit: Merci @ birdrich
Odium hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue".
Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zumbefunden.
Ulli hat geschrieben:Odium hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue".
Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zumbefunden.
Vor Jahren (2006!) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und völlig überrascht gewesen...
"From Mars to Sirius" ist wirklich eine sehr starke, eigenständige Scheibe, die eine magisch-hypnotische Wirkung verbreitet.
Mit der "The Way of all flesh" habe ich leider auch so meine Probleme. Manchmal läuft sie ganz gut rein, wann anders nervt mich der dezente In-Flames-Einschlag, den es vorher nicht gab.
Trotzdem: eine gute Scheibe, "From Mars to Sirius" ist ein kleines Juwel und live sind sie eine Macht!
... soviel zum Thema "False-French-Metal"
Sedlmaster hat geschrieben:Ulli hat geschrieben:Odium hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue".
Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zumbefunden.
Vor Jahren (2006!) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und völlig überrascht gewesen...
"From Mars to Sirius" ist wirklich eine sehr starke, eigenständige Scheibe, die eine magisch-hypnotische Wirkung verbreitet.
Mit der "The Way of all flesh" habe ich leider auch so meine Probleme. Manchmal läuft sie ganz gut rein, wann anders nervt mich der dezente In-Flames-Einschlag, den es vorher nicht gab.
Trotzdem: eine gute Scheibe, "From Mars to Sirius" ist ein kleines Juwel und live sind sie eine Macht!
... soviel zum Thema "False-French-Metal"
Gojira sind göttlich! Völlig eigenständig und auch merkWÜRDIG. Einen In-Flames-Einschlag kann ich da nicht entdecken.
Der Song "A Sight to Behold" wäre in einer perfekten Welt wohl ein Hit geworden....
Ulli hat geschrieben:Sedlmaster hat geschrieben:Ulli hat geschrieben:Odium hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue".
Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zumbefunden.
Vor Jahren (2006!) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und völlig überrascht gewesen...
"From Mars to Sirius" ist wirklich eine sehr starke, eigenständige Scheibe, die eine magisch-hypnotische Wirkung verbreitet.
Mit der "The Way of all flesh" habe ich leider auch so meine Probleme. Manchmal läuft sie ganz gut rein, wann anders nervt mich der dezente In-Flames-Einschlag, den es vorher nicht gab.
Trotzdem: eine gute Scheibe, "From Mars to Sirius" ist ein kleines Juwel und live sind sie eine Macht!
... soviel zum Thema "False-French-Metal"
Gojira sind göttlich! Völlig eigenständig und auch merkWÜRDIG. Einen In-Flames-Einschlag kann ich da nicht entdecken.
Der Song "A Sight to Behold" wäre in einer perfekten Welt wohl ein Hit geworden....
Absolut richtig! Den "In-Flames-Einschlag" hör vielleicht wirklich nur ich selbst raus, weil ich über die Jahre eine massive Allergie gegen gerülpste Melodien entwickelt habe...
Aber z.B. der Refrain in "A Sight to Behold" erinnert mich von der Art zu singen/ der Verzerrung des Gesangs an die Göteborger. Aber, wie gesagt, nur sehr dezent. Am gröbsten ist gleich beim Opener, danach geht´s z.B. mit "Toxic garbage Island" gleich so weiter, wie ich den technischen Franzosen-Death liebe
J.uwe hat geschrieben:Traducer hat geschrieben:No one?
Ich hab mal den Südländer deswegen angeschrieben, aber da kam noch nix zurück.
Vielleicht hat Fils du Metal (hier Mitglied) die Scheibe.
Frag ihn mal.
Traducer hat geschrieben:Hey Sgt. Kuntz,
ich will die Platte auch unbedingt, deswegen lass ich mir es jetzt erstma auf Vinyl pressen. Deswegen brauch ich auch die Scans, bin gespannt aufs Ergebniss. Ich kanns ja hier dann ma posten.
(Ps: Ja, ich weiss dass das Bootlegerei ist, ich verkauf sie aber nicht. Ich will nur das Album auf Vinyl genieĂźen und hab einfach keine Kohle fĂĽr das Orginal)
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste