French Metal

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: French Metal

Beitragvon TexasInstruments » 12. Juli 2010, 21:58

holg hat geschrieben:Der Wal-Song kann mal echt alles.


:smile2:
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: French Metal

Beitragvon birdrich » 12. Juli 2010, 22:11

Pavlos hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:LINKS!!!!!


Fauler Sack....


Mag sein, aber bei der hohen Anzahl von Links & Tipps, mit denen wir hier täglich bombardiert werden, wäre der ein oder andere Direktlink zu´ner Hörprobe von riesengrossem Vorteil. Heiss machen ohne Beispielsong ist nicht nett, besonders Kollege birdrich glänzt gerne mit dem ein oder anderen VorstellungsCoitusInterruptus.

Edit: Merci @ birdrich


Kein Problem, denn Du hast ja recht.
Nur manchmal höre ich CDS, die in einen thread passen. Und dann kann ich meiner augenblicklichen Begeisterung keinen Einhalt gebieten, ist dann faktisch ein Selbstläufer.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: French Metal

Beitragvon Ulli » 13. Juli 2010, 13:44

Odium hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Bild

Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue". :smile2:


Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zum :-X/2 befunden.



Vor Jahren (2006!) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und völlig überrascht gewesen...
"From Mars to Sirius" ist wirklich eine sehr starke, eigenständige Scheibe, die eine magisch-hypnotische Wirkung verbreitet.
Mit der "The Way of all flesh" habe ich leider auch so meine Probleme. Manchmal läuft sie ganz gut rein, wann anders nervt mich der dezente In-Flames-Einschlag, den es vorher nicht gab.
Trotzdem: eine gute Scheibe, "From Mars to Sirius" ist ein kleines Juwel und live sind sie eine Macht!

... soviel zum Thema "False-French-Metal" :cool2:
Ulli
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 369
Registriert: 3. Oktober 2006, 13:53
Wohnort: TĂĽbingen


Re: French Metal

Beitragvon Sedlmaster » 13. Juli 2010, 14:00

Ulli hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Bild

Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue". :smile2:


Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zum :-X/2 befunden.



Vor Jahren (2006!) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und völlig überrascht gewesen...
"From Mars to Sirius" ist wirklich eine sehr starke, eigenständige Scheibe, die eine magisch-hypnotische Wirkung verbreitet.
Mit der "The Way of all flesh" habe ich leider auch so meine Probleme. Manchmal läuft sie ganz gut rein, wann anders nervt mich der dezente In-Flames-Einschlag, den es vorher nicht gab.
Trotzdem: eine gute Scheibe, "From Mars to Sirius" ist ein kleines Juwel und live sind sie eine Macht!

... soviel zum Thema "False-French-Metal" :cool2:


Gojira sind göttlich! Völlig eigenständig und auch merkWÜRDIG. Einen In-Flames-Einschlag kann ich da nicht entdecken.

Der Song "A Sight to Behold" wäre in einer perfekten Welt wohl ein Hit geworden....
Benutzeravatar
Sedlmaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 6. Juni 2010, 10:25
Wohnort: No Place Like Home


Re: French Metal

Beitragvon TeutonicSteel91 » 13. Juli 2010, 14:04

Meine Lieblings-Franz-Banger sind folgende:

neue Bands:

LONEWOLF (!!!!)
HĂĽrlement
Ares

Klassiker-Bands:

H-Bomb
ADX
Sortilege
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: French Metal

Beitragvon Ulli » 13. Juli 2010, 14:16

Sedlmaster hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Bild

Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue". :smile2:


Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zum :-X/2 befunden.



Vor Jahren (2006!) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und völlig überrascht gewesen...
"From Mars to Sirius" ist wirklich eine sehr starke, eigenständige Scheibe, die eine magisch-hypnotische Wirkung verbreitet.
Mit der "The Way of all flesh" habe ich leider auch so meine Probleme. Manchmal läuft sie ganz gut rein, wann anders nervt mich der dezente In-Flames-Einschlag, den es vorher nicht gab.
Trotzdem: eine gute Scheibe, "From Mars to Sirius" ist ein kleines Juwel und live sind sie eine Macht!

... soviel zum Thema "False-French-Metal" :cool2:


Gojira sind göttlich! Völlig eigenständig und auch merkWÜRDIG. Einen In-Flames-Einschlag kann ich da nicht entdecken.

Der Song "A Sight to Behold" wäre in einer perfekten Welt wohl ein Hit geworden....


Absolut richtig! Den "In-Flames-Einschlag" hör vielleicht wirklich nur ich selbst raus, weil ich über die Jahre eine massive Allergie gegen gerülpste Melodien entwickelt habe...
Aber z.B. der Refrain in "A Sight to Behold" erinnert mich von der Art zu singen/ der Verzerrung des Gesangs an die Göteborger. Aber, wie gesagt, nur sehr dezent. Am gröbsten ist gleich beim Opener, danach geht´s z.B. mit "Toxic garbage Island" gleich so weiter, wie ich den technischen Franzosen-Death liebe :smile2:
Ulli
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 369
Registriert: 3. Oktober 2006, 13:53
Wohnort: TĂĽbingen


Re: French Metal

Beitragvon AnacrUte » 13. Juli 2010, 14:37

Ulli hat geschrieben:
Sedlmaster hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Höre gerade diese Scheibe aus Frongreisch:
Bild

Neumodischer Komprimiert Metal der Sorte "untrue". :smile2:


Vor Jahren (2006 oder so?) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und schon da fĂĽr absolut zum :-X/2 befunden.



Vor Jahren (2006!) unfreiwillig auf dem RockHard-Festival gesehen und völlig überrascht gewesen...
"From Mars to Sirius" ist wirklich eine sehr starke, eigenständige Scheibe, die eine magisch-hypnotische Wirkung verbreitet.
Mit der "The Way of all flesh" habe ich leider auch so meine Probleme. Manchmal läuft sie ganz gut rein, wann anders nervt mich der dezente In-Flames-Einschlag, den es vorher nicht gab.
Trotzdem: eine gute Scheibe, "From Mars to Sirius" ist ein kleines Juwel und live sind sie eine Macht!

... soviel zum Thema "False-French-Metal" :cool2:


Gojira sind göttlich! Völlig eigenständig und auch merkWÜRDIG. Einen In-Flames-Einschlag kann ich da nicht entdecken.

Der Song "A Sight to Behold" wäre in einer perfekten Welt wohl ein Hit geworden....


Absolut richtig! Den "In-Flames-Einschlag" hör vielleicht wirklich nur ich selbst raus, weil ich über die Jahre eine massive Allergie gegen gerülpste Melodien entwickelt habe...
Aber z.B. der Refrain in "A Sight to Behold" erinnert mich von der Art zu singen/ der Verzerrung des Gesangs an die Göteborger. Aber, wie gesagt, nur sehr dezent. Am gröbsten ist gleich beim Opener, danach geht´s z.B. mit "Toxic garbage Island" gleich so weiter, wie ich den technischen Franzosen-Death liebe :smile2:


Vor ein paar Jahren zufällig in Stockholm gesehen und fand sie live absolut genial. Wollt mir dann die CD kaufen, konnte sie aber bei den Standardplattenläden nicht finden und war zu Bestellen zu faul .mhmpf: Aber gut zu wissen, dass die CD offenbar auch was kann :smile2:
Benutzeravatar
AnacrUte
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1225
Registriert: 26. April 2010, 13:07
Wohnort: Wien


Re: French Metal

Beitragvon Siebi » 13. Juli 2010, 16:12

Wem Franzendeath mit extrem räudigem Rock 'N' Roll-Einschlag gefällt, möge mal reinhören in:
Phazm - Cornerstone Of The Macabre

Bild

Leider ist die Band Geschichte, hat aber imo drei tolle Alben eingespielt. Etwas wirr, aber dennoch catchy. Das rohe Element im Sound a la 97er Entombed steht gut zu Gesicht und läuft rotzend erfrischend rein.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: French Metal

Beitragvon Traducer » 22. November 2010, 22:49

N'abend,
wollte mal fragen ob mir einer zufällig hochauflösende, orginalgroße Bilder von dem Venin Cover geben kann? Vorder und Rückseite. Danke, ihr würdet mir sehr dabei helfen.
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: French Metal

Beitragvon Traducer » 24. November 2010, 18:56

No one?
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: French Metal

Beitragvon J.uwe » 24. November 2010, 19:02

Edit sagt:

Hast Post.
J.uwe
 
 


Re: French Metal

Beitragvon Sgt. Kuntz » 24. November 2010, 19:08

J.uwe hat geschrieben:
Traducer hat geschrieben:No one?


Ich hab mal den Südländer deswegen angeschrieben, aber da kam noch nix zurück.
Vielleicht hat Fils du Metal (hier Mitglied) die Scheibe.
Frag ihn mal.


Ja, der hat alle franz. Alben die es gibt, bis auf eine einzige, "Try Another World" von BLACK SUN.

VENIN hätt ich auch gern, Top-Scheibe!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: French Metal

Beitragvon J.uwe » 24. November 2010, 22:48

Ein lecker Scheibchen wurde wohl noch nicht genannt.
DRAKKARD "Les mysteries de la vie" (1986).
Ganz eigener Hard'n'Heavy mit viel Keyboard gedudel, das aber nicht negativ auffällt.
Herrlich der 'Mäuse-chor' bei "He tom!". :tong2:
http://www.youtube.com/watch?v=9xTDWS8_fEM

Bild

Allein schon wegen dem Foto wĂĽrde Ich mir die Platte kaufen. :-D
Leoparden-Schnauzer-Metal regiert!!!

Bild
J.uwe
 
 


Re: French Metal

Beitragvon Traducer » 25. November 2010, 15:27

Hey Sgt. Kuntz,

ich will die Platte auch unbedingt, deswegen lass ich mir es jetzt erstma auf Vinyl pressen. Deswegen brauch ich auch die Scans, bin gespannt aufs Ergebniss. Ich kanns ja hier dann ma posten.


(Ps: Ja, ich weiss dass das Bootlegerei ist, ich verkauf sie aber nicht. Ich will nur das Album auf Vinyl genieĂźen und hab einfach keine Kohle fĂĽr das Orginal)
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: French Metal

Beitragvon Loomis » 25. November 2010, 15:33

Traducer hat geschrieben:Hey Sgt. Kuntz,

ich will die Platte auch unbedingt, deswegen lass ich mir es jetzt erstma auf Vinyl pressen. Deswegen brauch ich auch die Scans, bin gespannt aufs Ergebniss. Ich kanns ja hier dann ma posten.


(Ps: Ja, ich weiss dass das Bootlegerei ist, ich verkauf sie aber nicht. Ich will nur das Album auf Vinyl genieĂźen und hab einfach keine Kohle fĂĽr das Orginal)

Willst Du es wirklich im Sinne des Wortes "pressen" lassen oder doch "schneiden"?
Falls pressen: Kostet das nicht fĂĽr eine Miniauflage sehr viel pro Exemplar?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste