70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon J.uwe » 24. Mai 2010, 21:58

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben: und die Preise variieren von 25€-100€.


Eher um die 10€ :smile2:


Tja, das sieht nicht jeder so.

Piledriver - Letters of Steel LP
5606 Srilanca GER 80 ex+/ex+ 100,00 €

(Forgottensteel)


:ehm:

Ich hab halt die ersten paar Exemplare (bei Ebay) immer so für ca. 30€ gesehen, deswegen meine Schätzung.
J.uwe
 
 


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Hades » 24. Mai 2010, 23:07

Neudi hat geschrieben:Ich habe den Thread eben erst entdeckt und weiß jetzt nicht, was schon Alles geschrieben wurde...kann mich bei dem Thema aber nicht zurückhalten:)

DUST
Ich habe mir aus den zwei LPs (nun auch CDs) von DUST eine "Heavy Best of" gemacht und wäre die Scheibe damals so erschienen, dann wäre die Band heute bekannt. Vielleicht hätte man sie mit Sabbath auf Tour geschickt o.Ä,. Allein der Song "From a Dry Camel" ist mit das Beste, was an harter 70s Mucke gibt. Ein Doomsong, der in der Mitte abgeht ohne Ende... Die Scheiben heißen DUST und HARD ATTACK und sind über Repertoire Records/Sony Music erhältlich. Der Drummer Mark Bell wurde späte Marky Ramone, der Gitarrist hat die ersten KISS-Scheiben mitproduziert.... Den Basser habe ich bei Rick Derringer letztes Jahr auf dem Sweden Rock gesehen. Ein TIER!



DUST sind so unfassbar toll, ganz klar meine liebste 70er-Band. Ich würde die aber gar nicht auf die Heavy Songs reduzieren. Auch die ruhigeren Songs - gern auch mal mit Steelguitar - gefallen mir ausgesprochen gut.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 24. Mai 2010, 23:41

Ja, "How many horses"...was eine Killerband. Natürlich ist "Suicide" der Oberkracher oder "Learning to die", Brecher, aber der Rest, nun, ich libe jede der beiden Platten vom Anfang bis Ende...die zweite mehr, da ich sie zuerst entdeckt hab. Ach...Anyone for WARHORSE?
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 24. Mai 2010, 23:44

Neudi hat geschrieben:Ich habe den Thread eben erst entdeckt und weiß jetzt nicht, was schon Alles geschrieben wurde...kann mich bei dem Thema aber nicht zurückhalten:)

DUST
Ich habe mir aus den zwei LPs (nun auch CDs) von DUST eine "Heavy Best of" gemacht und wäre die Scheibe damals so erschienen, dann wäre die Band heute bekannt. Vielleicht hätte man sie mit Sabbath auf Tour geschickt o.Ä,. Allein der Song "From a Dry Camel" ist mit das Beste, was an harter 70s Mucke gibt. Ein Doomsong, der in der Mitte abgeht ohne Ende... Die Scheiben heißen DUST und HARD ATTACK und sind über Repertoire Records/Sony Music erhältlich. Der Drummer Mark Bell wurde späte Marky Ramone, der Gitarrist hat die ersten KISS-Scheiben mitproduziert.... Den Basser habe ich bei Rick Derringer letztes Jahr auf dem Sweden Rock gesehen. Ein TIER!

THE RATTLES
Jo, die furchtbare Beatband...aber...mit Sängerin Edna (Nachname liegt leider nur auf der Zunge...) haben sie eine Scheibe gemacht, die zu 50% heavy ist. Dazu gehört auch der Titelsong "The Witch", der ja ein Hit wurde. So weit ich weiß, wollte die Band die LP gar nicht unter dem Namen RATTLES veröffentlichen, aber Plattenfirmen machen ja bekanntlich was sie wollen (siehe auch "Manilla Road" CIrcus Maximus). Die LP gab es mal als Repertoire Records CD, ist aber lange vergriffen. Mir hat man sie freundlicherweise gebrannt.

ATOMIC ROOSTER
Ich gehe mal davon aus, daß DEATH WALKS BEHIND YOU hier schon erwähnt wurde. Muß eigentlich! Es gibt da draussen zahlreiche Billigcompilations mit Material aus den frühen Achtzigern und das dürften locker die härtesten Atomic Rooster sein! THE DEVIL HITS BACK ist eine dieser CDs. Vergleichen kann man die Songs mit verschiedenen NWOBHM Bands, wenn man die Hammond auf Gitarre umlegen würde (natürlich ist genug E-Gitarre dabei). Die Finger sollte man jedoch von der LP/CD HEADLINE NEWS lassen, denn die ist einschläfernd...

HAND OF DOOM
Zwar "schon"1979, aber dennoch ein Zeitdokument deutschen Stahls! Eine Mischung aus NWOBHM und MC5/Stooges - nur WESENTLICH agressiver!! Der Sänger ist dermaße fies (mit seinem dazu noch schlechten Englisch), daß man meinen könnte, er platzt jede Sekunde. Hat Shadow Kingdom kürzlich auf CD veröffentlicht! High Roller auf LP! Der ÜBERHAMMER!!!!!!



RATTLES! Yessir! ELEANOR RIGBY war auch ein sehr geiler Song oder...VIRGIN, ein absoluter THE WITCH Rip Off, aber cool, großes Kino. Das war MAGICK! Die HAND OF DOOM ist natürlich eine Macht...ROCK'N'ROLL CLOSE TO THE END OF THE WORLD!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon The-Aftermath » 25. Mai 2010, 11:02

Die "Hard Attack" von DUST hat dazu noch eines der geilsten Cover-Motiver aller Zeiten. Die Scheibe befindet sich jedenfalls oben auf meiner Einkaufsliste. Am liebsten würde ich mir die Vinyl-Version kaufen, leider habe ich sie noch zu keinem erschwinglichen Preis gefunden.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Hades » 25. Mai 2010, 13:17

The-Aftermath hat geschrieben:Die "Hard Attack" von DUST hat dazu noch eines der geilsten Cover-Motiver aller Zeiten. Die Scheibe befindet sich jedenfalls oben auf meiner Einkaufsliste. Am liebsten würde ich mir die Vinyl-Version kaufen, leider habe ich sie noch zu keinem erschwinglichen Preis gefunden.


Kann sein, dass ich das Vinyl noch habe. Ich schau heute abend mal.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7010
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 25. Juli 2010, 11:00

Gestern hab ich mal wieder schön in der Sammlung gekramt, als mein Spezi Fred hier war...u.a. das hier hab ich entdeckt...

Bild pardon...das meine ich nur als LP Bild
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 25. Juli 2010, 12:35

Irish Coffee hat geschrieben:Gestern hab ich mal wieder schön in der Sammlung gekramt, als mein Spezi Fred hier war...u.a. das hier hab ich entdeckt...

Bild pardon...das meine ich nur als LP Bild


Schönes und außergewöhnliches Album, das aber wirklich nicht jedermanns Sache ist.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon johnarch » 25. Juli 2010, 14:34

Rauberer hat geschrieben:
Irish Coffee hat geschrieben:Gestern hab ich mal wieder schön in der Sammlung gekramt, als mein Spezi Fred hier war...u.a. das hier hab ich entdeckt...

Bild pardon...das meine ich nur als LP Bild


Schönes und außergewöhnliches Album, das aber wirklich nicht jedermanns Sache ist.


Hab schon mal von dem Album hier gelesen. Hol mir irgendwann mal die Garden Of Delights-CD....hab eben gesehen, die hatten noch eine zweite LP auf Englisch. Was könnt ihr dazu sagen?
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 26. Juli 2010, 20:24

Die erste ist völlig genial, die zweite eher typischer Mid 70er Hardrock / Rock, aber gutes Zeug für 70er Fans. Gut, man sollte beide Scheiben niemals vergleichen. Da würde die zweite ob der Größe des Debüts abstürzen. Aber nein, die zweite kannste auch unbesorgt als 70er Rockfanatiker haben.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon oger » 26. Juli 2010, 22:30

@Dust: Die "Hard Attack" hat zwar definitiv das bessere Cover, aber leider auch einige Skipkandidaten in Richtung Schmalz-Balladen und Country-Sachen.

Das Debüt ist hingegen echt klasse. Insbesondere "Dry Camel" ist reiner Epic-Doom und seiner Zeit mal locker 15 Jahre voraus.
Benutzeravatar
oger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 105
Registriert: 19. April 2007, 17:46
Wohnort: Siegerland


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 27. Juli 2010, 07:47

Och, ich mag beide Platten sehr gerne, kann aber auch die Abneigung gegenüber Schmalzballaden und Votzenbaumliedern verstehen. Mir laufen sie ganz gut rein. Aber alleine wegen "Learning to die", "Suicide" und "So many times" ist die "Hard attack" schon eine Hitscheibe.

Gestern hab ich mir noch rasch die "Presence" und "In through the outdoor" bei Clamydiamarkt eingesackt, billig natürlich und beide von Led Zeppelin, falls einer nicht wissen sollte wie und warum. Eigenwillige Scheiben, aber durchaus freaky genug, mir reinzulaufen. Und heute Morgen wird RUSH mit dem 74er (YEAH) Debut zu einer guten Tasse Kaffee verschlungen...

May the lord bless heavy rawk! :yeah: :yeah:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Re: 70s Heavies...

Beitragvon oger » 27. Juli 2010, 08:41

Ich mag die letzten richtigen beiden LZ-Alben auch sehr gerne. Sicher nicht die absoluten Karriere-Highlights, aber Spaß machen die auf jeden Fall, vor allem die Presence. "Archilles last Stand" "Nobody´s Fault but Mine" muss man eigntlich kennen.
Benutzeravatar
oger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 105
Registriert: 19. April 2007, 17:46
Wohnort: Siegerland


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Loomis » 27. Juli 2010, 11:56

Irish Coffee hat geschrieben:Votzenbaumlieder

:lol: :-D :yeah:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Irish Coffee » 27. Juli 2010, 21:55

Es gibt so manche tolle Band, LZ sind für mich eine derer. Ja, die Presence rockt wie die Hölle. Ich mag es, wie die Zeps eigentlich immer auf der Suche waren, zwar ihren Stil hatten, der aber stets variiert wurde. "In through the outdoor" hat fast einen AOR Vibe drin, was damals ja so angesagt war. Es sind schöne Platten mit guter Musik zum Entdecken.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast