STEELHORSE waren ein prima Opener und konnten den guten Eindruck vom Album absolut bestätigen.
GRAND MAGUS waren für mich die Gewinner des ersten Tages. SHOK PARIS waren auch sehr gut, konnten das aber nicht mehr toppen. Für DESTRUCTION war ich dann nicht mehr fit genug.
JAMESON RAID entspannt, erdig, gut. Hatten sichtbar Freude und waren dankbar über das vor wenigen Jahren wohl kaum zu erwartende Interesse an ihnen. Die haben halt den Augenblick genoßen und kamen dabei völlig sympathisch rüber.
STORMZONE waren nicht nur besser, sondern auch deutlich härter als erwartet. Das Album, das ich kenne, ist ja größtenteils fast AOR, live kommen hingegen auch deutliche Maiden-Einflüsse rüber - nicht nur, weil der gute Sänger gewisse optische Ähnlichkeiten zu Steve Harris zu bieten hatte.
ROXXCALIBUR hatte ich diese Jahr schon mehrmals, daher Bierpause.
Für die TYGERS hat sich der Spurt zurück vor die Bühne wieder voll gelohnt. Absolut top, nicht ganz so magisch wie beim KIT, das aber auch nur, weil man diesmal damit gerechnet hat, dass sie gut sein werden. Und wenn dieser Sänger nicht zu den ganz Großen in seiner Sparte gehört, weiß ich es auch nicht. Etwas merkwürdig fand ich ja die eher niedrige Platzierung im Billing. Der Andrang war auch deutlich höher, als bei den nachfolgenden Bands.
Von AMULANCE war ich auch äußerst positiv überrascht. Die waren auch sichtbar froh, dass sie spielen durften und haben alles gegeben. Auch die neuen Songs klangen sehr geil.
STORMWARRIOR und MEKONG DELTA = längere Verpflegungspause.
ANGEL DUST - Ich fand sie gut, da ich die neueren Alben sowieso bevorzuge, nicht die ersten beiden Alben. Es waren aber wohl nicht alle Zuschauer meiner Meinung. Es war auch weniger los als erwartet. Thurisch war aber z.B. gut bei Stimme, was man ja nicht unbedingt wissen konnte vorher. Sie arbeiten am neuen Album und ich freu mich drauf.
DEMON waren glatt noch besser als beim KIT. "Remembrance Day" - man war das schön.

"Von CULPRIT gucke ich mir noch zwei, drei Songs an, dann gehe ich ins Bett". Von wegen, Überraschung Nummer drei. Die haben es echt noch/wieder drauf, klang sehr geil, was die abgeliefert haben. Und für den nötigen Spaß beim Zuschauen hat alleine schon der der gegelte, goldkettchenbehangene, profilierungsgeile und zu oft bei Rudolf-Schenker-zugeguckt-habene Bassist Scott Earl. Der hat sich dermaßen in den Vordergrund (und sich auch des Öfteren auch vor den Sänger) gestellt, das war schon ziemlich spaßig-panne. Nicht dass er schlecht spielen würde, aber den geilen Gitarristen hat man dabei ja fast übersehen. Dass dann noch ein Bass-Solo kommen musste, war ja klar *g* Und als er dann noch den Bass zerkloppt und angesteckt und unangekündigt in die zweite Reihe geschleudert hat, hätte durchaus jemand seine Zahnreihen verlieren können (oder einfach nur gegen den Schädel bekommen, das Teil). Aber die waren insgesamt wirklich sehr geil.
Meine erste Band am Samstag waren BATTLEAXE und die waren ebenfalls besser als ich erwartet habe. Sie wären vermutlich noch besser gewesen, wenn ich die Songs mehr auf der Pfanne gehabt hätte. Die ersten Reihen sind auch bestens mitgegangen. Hat sich klar gelohnt.
DER KAISER kannte ich nicht und der erste Song hat mir nichts gegeben und der Sänger war auch, äh, nicht mein Ding. Daher erst mal weg und dann bin ich erst zu ANVIL CHORUS wieder ins Programm eingestiegen. Normalerweise darf man OMEN ja nicht verpassen, aber diese Jahr hatte ich sie auch schon mehrmals gesehen und außerdem bin ich immer noch sauer wegen ASKA. Von denen konnte man bei Danny White dann ja wenigsten CDs und T-Shirts kaufen

ANVIL CHORUS waren großartig, trotz schlechtem Wetter und zu wenig Publikum. Und die SM-Board-Dichte in den ersten Reihen war wohl bei keiner Band größer

Von RAVEN sprang der Spaß wie gewohnt von der Bühne bestens rüber - und sie haben derbst zum (Weiter-)Trinken motiviert.
Daher war ich bei SOLITUDE AETURNUS schon recht angeschlagen und habe den Mond auch nicht gesehen. Dafür aber einen saugeilen Auftritt. Gänsehautmusik mit magischem Sänger. Viel besser kann man Doom wohl nicht auf die Bühne bringen. Jetzt bin ich ja mal gespannt auf CANDLEMASS mit Robert...
Vom Drumherum war es dieses Jahr besser als letztes Jahr (auch wenn ich es da nicht wirklich schlimm fand). Lag wohl wirklich mit daran, dass es diesmal diese 'Nur-Camper' nicht gab und insgesamt weniger los war. Und natürlich am besseren Wetter. Und was wir dabei für ein Schwein gehabt haben, sieht man ja heute. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann hier zum letzten Mal so viel Wasser runtergekommen ist. Ich möchte z.B. nicht wissen, wie das Wacken-Gelände gerade aussieht...