Portrait EP "The murder of all things righteous"

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. August 2010, 09:27

Wow, erst Dark Era, jetzt Portrait. Was wird denn das?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon MrsGod » 7. August 2010, 09:53

Ich denke, dass das recht einfach zu erklären ist.
Alan/Primordial macht jetzt signings fĂĽr Metal Blade US und versucht ein paar kleinere Bands unterzubringen.
Meiner Meinung nach trotzdem etwas seltsam, dass man externe Menschen braucht fĂĽrs A/R.
Wahrscheinlich wars taktisch besser erstmal abzuwarten, ob die 80s wirklich zurĂĽck sind, und da das ja mit Enforcer/NB und Cauldron etc/Earache ganz gut funktioniert hat...
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Klosterbomber » 7. August 2010, 11:46

haha, und ich hab dem Reissi schon vor ca. 2 Jahren die MySpace Seiten von Portrait und In Solitude geschickt, damit er mal ne gescheite Band signt :smile2:
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon holg » 7. August 2010, 12:22

Hab die gestern Abend beim Anschauen der HOA DVD das erste Mal mit dem neuen Sänger gehört. Das war gar nicht gut.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon The-Aftermath » 7. August 2010, 13:05

In meinen Ohren klingt der neue Albumtitel auf jeden Fall ziemlich bescheiden. Der Black Metal lässt mal wieder grüssen -.-
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon MrsGod » 7. August 2010, 13:20

Klosterbomber hat geschrieben:haha, und ich hab dem Reissi schon vor ca. 2 Jahren die MySpace Seiten von Portrait und In Solitude geschickt, damit er mal ne gescheite Band signt :smile2:

Was soll man dazu sagen... -.-

Und der Album Titel ist nicht so prall in meinen Augen.
Antikomismisch/Black Metal/Occult/Devils Blood lässt grüßen.
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 7. August 2010, 15:36

holg hat geschrieben:Hab die gestern Abend beim Anschauen der HOA DVD das erste Mal mit dem neuen Sänger gehört. Das war gar nicht gut.


War auch mit Abstand der schlechteste Gig, den ich von ihnen gesehen habe.

Aber solange die Mucke gut ist, ist mir auch der Okkultkram egal.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon holg » 7. August 2010, 15:37

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Hab die gestern Abend beim Anschauen der HOA DVD das erste Mal mit dem neuen Sänger gehört. Das war gar nicht gut.


War auch mit Abstand der schlechteste Gig, den ich von ihnen gesehen habe.

Aber solange die Mucke gut ist, ist mir auch der Okkultkram egal.


Das sah total lustlos aus, mäßig gut gespielt und der Gesang gefällt mit da leider auch gar nicht. Der Okkultkram ist für mich nettes Beiwerk.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Siebi » 26. November 2010, 14:16

Die Schweden-Metaller von Portrait konnten Nicke Andersson (Imperial State, Death Breath, Entombed, The Hellacopters) als Mischer fĂĽr ihr zweites Album Crimen Laesae Majestatis Divinae gewinnen. Stattfinden wird der Mix im Deuce Studio.

Die Scheibe wird derzeit im legendären Necromorbus Studio (Watain, Deströyer 666, Razor Of Occam, Valkyrja, a.o.) im schwedischen Alvik eingespielt und soll Anfang 2011 auf Metal Blade Records erscheinen. Das Artwork der Platte wird von Rok (Sadistik Exekution) entworfen. Und als Gast ist Kimmo Kuusniemi vom finnischen Kult-Act Sarcofagus vertreten!

Quelle: Metal Blade
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Cthulhu » 26. November 2010, 14:23

Wer ist denn eigentlich dein Avatar Siebi?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Siebi » 26. November 2010, 14:31

Cthulhu hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich dein Avatar Siebi?

Dreimal darfst Du raten? :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Loomis » 26. November 2010, 14:37

Siebi hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich dein Avatar Siebi?

Dreimal darfst Du raten? :smile2:

Paul Stanley?
Peter Criss?
Gene Simmons?

Ach, ich gebs auf... .mhmpf:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Siebi » 26. November 2010, 14:50

Loomis hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich dein Avatar Siebi?

Dreimal darfst Du raten? :smile2:

Paul Stanley?
Peter Criss?
Gene Simmons?

Ach, ich gebs auf... .mhmpf:

Ganz schön schwer, gell. Aber nicht verzagen.
Drum hier noch eine kleine Hilfestellung. Eric Carr ist es nicht. Bruce Kulick, Mark St. John, Vinnie Vincent oder Tommy Thayer wären fast richtig... aber nur fast. Der Vorname ist einer Spielkarte nicht unähnlich, Lemmy hat mal ein Album aufgenommen, wo er eine dieser Karten dediziert beschreibt. Der Schelln König aka King Diamond ist es aber nicht...

So, jetzt darf nochmal geraten werden...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Schorsch » 26. November 2010, 14:55

Siebi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich dein Avatar Siebi?

Dreimal darfst Du raten? :smile2:

Paul Stanley?
Peter Criss?
Gene Simmons?

Ach, ich gebs auf... .mhmpf:

Ganz schön schwer, gell. Aber nicht verzagen.
Drum hier noch eine kleine Hilfestellung. Eric Carr ist es nicht. Bruce Kulick, Mark St. John, Vinnie Vincent oder Tommy Thayer wären fast richtig... aber nur fast. Der Vorname ist einer Spielkarte nicht unähnlich, Lemmy hat mal ein Album aufgenommen, wo er eine dieser Karten dediziert beschreibt. Der Schelln König aka King Diamond ist es aber nicht...

So, jetzt darf nochmal geraten werden...


Bild
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Re: Portrait EP "The murder of all things righteous"

Beitragvon Siebi » 26. November 2010, 14:59

Schorsch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich dein Avatar Siebi?

Dreimal darfst Du raten? :smile2:

Paul Stanley?
Peter Criss?
Gene Simmons?

Ach, ich gebs auf... .mhmpf:

Ganz schön schwer, gell. Aber nicht verzagen.
Drum hier noch eine kleine Hilfestellung. Eric Carr ist es nicht. Bruce Kulick, Mark St. John, Vinnie Vincent oder Tommy Thayer wären fast richtig... aber nur fast. Der Vorname ist einer Spielkarte nicht unähnlich, Lemmy hat mal ein Album aufgenommen, wo er eine dieser Karten dediziert beschreibt. Der Schelln König aka King Diamond ist es aber nicht...

So, jetzt darf nochmal geraten werden...


Bild

Y-E-A-H!!! :guitar:
Der Schorsch ist halt ein Profi, das Bild zeigt die gesuchte Person als Spaceman. Aber wie ist sein Name und was hat das alles mit Portrait zu tun? :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste