Quiet Riot

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Quiet Riot

Beitragvon Highman » 23. September 2010, 12:55

Quiet Riot is Back . Jetzige Besetzung :

Chuch Wright - Bass
Alex Grossi - Guitar
Frankie Banali - Drums
Mark Huff - Vocals

Lassen wir uns ĂĽberraschen .

Quelle : Blabbermouth
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2116
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Quiet Riot

Beitragvon Fire Down Under » 23. September 2010, 13:04

Ich dachte eigentlich nach DuBrow's Tod wollte man die Band ad acta legen....
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Quiet Riot

Beitragvon J.uwe » 23. September 2010, 13:35

Manche Bands sollte man echt ruhen lassen.
QR waren doch noch nie der groĂźe Wurf an guter Musik.
J.uwe
 
 


Re: Quiet Riot

Beitragvon Max Savage » 23. September 2010, 13:47

J.uwe hat geschrieben:Manche Bands sollte man echt ruhen lassen.
QR waren doch noch nie der groĂźe Wurf an guter Musik.

hey , QR sind saugeil!
naja, was das jetzt angeht: warten wirs ab
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Quiet Riot

Beitragvon Kixx » 23. September 2010, 23:40

Ich kann Quiet Riot nicht ausstehen. Liegt an ihrem Slade-Cover, ich haße dieses Lied. Leider gehört die Nummer zum Standardrepertoire der mir bekannten Classic Rock Sender. Hier mach ich bei den ersten Tönen regelrechte Hechtsprünge, um den Sender zu wechseln oder zumindest auf stumm zu schalten. Grauenhaft.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: Quiet Riot

Beitragvon Sgt. Kuntz » 24. September 2010, 09:57

Kixx hat geschrieben:Ich kann Quiet Riot nicht ausstehen. Liegt an ihrem Slade-Cover, ich haße dieses Lied. Leider gehört die Nummer zum Standardrepertoire der mir bekannten Classic Rock Sender. Hier mach ich bei den ersten Tönen regelrechte Hechtsprünge, um den Sender zu wechseln oder zumindest auf stumm zu schalten. Grauenhaft.


Kann ich gut verstehen!

Wobei die "Metal Health" schon eine gute Platte war, "Don't Wanna Let You Go", "Life's A Bitch" oder "Breathless" waren super Songs, keinenfalls so aufdringlich auf Party und Gute-Laune gemacht wie man denkt.

Aber eine Re-Union braucht doch echt kein Mensch.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Quiet Riot

Beitragvon Franko » 24. September 2010, 11:22

Och die "Alive And Well" hat auch ein paar tolle Party-Knaller wie z.B. "Slam Dunk", dazu jetzt der BANG TANGO Gitarrist Alex Grossi und Frankie Banali, der nicht nur den QR Klassiker "Metal Health (Bang Your Head)" mitschrieb, sondern auch W.A.S.P.´ "The Headless Children" & "The Crimson Idol" veredelte... könnte was draus werden... :smile2:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Quiet Riot

Beitragvon Loomis » 24. September 2010, 11:24

Sign Of The Times finde ich auch sehr geil. Tolles Solo.

Ohne Kevin DuBrow ist Quiet Riot schon schwer vorstellbar. Wenn wenigstens noch Carlos Cavazo dabei wäre. Aber so bin ich schon sehr skeptisch.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Quiet Riot

Beitragvon Franko » 24. September 2010, 11:35

Loomis hat geschrieben:Sign Of The Times finde ich auch sehr geil. Tolles Solo.

Ohne Kevin DuBrow ist Quiet Riot schon schwer vorstellbar. Wenn wenigstens noch Carlos Cavazo dabei wäre. Aber so bin ich schon sehr skeptisch.


Den kannste jetzt doch bei RATT bewundern... :wink:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Quiet Riot

Beitragvon Max Savage » 24. September 2010, 13:13

Kixx hat geschrieben:Ich kann Quiet Riot nicht ausstehen. Liegt an ihrem Slade-Cover, ich haße dieses Lied. Leider gehört die Nummer zum Standardrepertoire der mir bekannten Classic Rock Sender. Hier mach ich bei den ersten Tönen regelrechte Hechtsprünge, um den Sender zu wechseln oder zumindest auf stumm zu schalten. Grauenhaft.

ja gut, "come on feel the noise" ist natürlich höchststrafe, aber gerade die "metal health" ist sonst toll und macht laune!
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Quiet Riot

Beitragvon Lovejoy » 24. September 2010, 17:21

Keine Ahnung was ich davon halten soll. Ohne Kevin DuBrow ist es schon schwer vorstellbar. Allerdings lasse ich mich gerne vom Gegenteil ĂĽberzeugen.
Benutzeravatar
Lovejoy
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 306
Registriert: 6. März 2010, 13:49
Wohnort: Wien


Re: Quiet Riot

Beitragvon MOR » 25. September 2010, 16:23

mit Bands wie Quiet Riot sollte man mal ein bisschen aufm Teppich bleiben.
Das soll jetzt wirklich nicht arrogant rĂĽberkommen, aber bei mir als 80er metal Fan (ich war 1980 - 15 Jahre alt) hat eine Band wie QR keine Rolle gespielt. Klar, Bang your head (metal health) ist ein geiler Song - kommt auch gut, wenn ich den
bei der Keep it True-Warm up party auflege...aber diese Band ist essentiell für den 80er Metal IMO nicht relevant und auch nicht annähernd underground, wie die eingetlich hier hauptsächlich zurecht geposteten bands.
Quiet Riot hat in den USA meines Wissens gehörig abgesahnt und damit sollte es auch gut sein.
Cum on feel the Noize war kein Zufallsprodukt und schon damals auf das Mainstream-Publikum zugeschnitten.
Hatte mit Heavy Metal, wie wir ihn lieben, nichts zu tun.
Vielleicht hartes Gericht - aber meine Meinung über die Wertstellung von Quiet Riot in der europäischen Metal-Szene.
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Quiet Riot

Beitragvon Loomis » 27. September 2010, 11:48

MOR hat geschrieben:mit Bands wie Quiet Riot sollte man mal ein bisschen aufm Teppich bleiben.

Bis auf Max (QR sind saugeil) ist doch hier gar keiner abgehoben...? :ehm:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Quiet Riot

Beitragvon Franko » 27. September 2010, 12:10

Loomis hat geschrieben:
MOR hat geschrieben:mit Bands wie Quiet Riot sollte man mal ein bisschen aufm Teppich bleiben.

Bis auf Max (QR sind saugeil) ist doch hier gar keiner abgehoben...? :ehm:


Tja da hat ihm wohl in den 80'ern einer der QR Boys die Freundin ausgespannt.... :ehm: :-D :wink:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Quiet Riot

Beitragvon Cthulhu » 27. September 2010, 20:18

Ich fand und finde Mötley Crüe (sowieso), Great White, Dokken, L.A. Guns und Ratt um einiges besser und relevanter als Quiet Riot. Das war qualitativ immer zweite Reihe.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Nächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste