Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Underground

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Loomis » 6. September 2010, 09:21

impaler hat geschrieben:Ligeia gibts noch/wieder. Die hab ich erst am Samstag live gesehen. Wenn auch mit neuer Sängerin. Nur Albumtechnisch gabs da halt nix mehr seit Gloria von 2004.

Weißt Du zufällig, ob Michael Sommer noch bei denen Bass spielt?

EDIT:
Hat sich erledigt, da stehts ja:
http://www.myspace.com/ligeiametal
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon MetalHart » 6. September 2010, 12:40

Cthulhu hat geschrieben:Ha, und das aus der Oberpfalz. Wo ja noch nie eine richtig gescheite Heavy Metal-Band herkam, zumindest keine, die einen ordentlichen Plattenvertrag hatte.


DEJA-VU sind aus Straubing. In Niederbayern.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon GordonOverkill » 6. September 2010, 14:39

Die Bound by Metal von Wizard ist für mich nach wie vor eine der geilsten deutschen Metal Scheiben. Auf eigentlich allen anderen Scheiben, die die Jungs veröffentlicht haben, sind zumindest ein paar richtig starke Songs drauf. Die ersten drei Sacred Steel Alben find ich auch vom ersten bis zum letzten Song obergeil. Bei Paragon find ich eigentlich nur die Steelbound richtig überragend. Die erste Stormwarrior war höllenklasse, genauso wie alles, was Metal Inquisitor bisher veröffentlicht haben. Kurzum, bei mir ist keine von diesen Truppen mit den Jahren irgendwie weggeschrumpft.
Was die Metal Attitüde angeht, find ich die These, dass die Jungs von Enforcer etc. da mehr hinter stehen als beispielsweise die Wizards mehr als fragwürdig. Hab den Sven damals näher kennen gelernt, als wir zusammen 'nen Typen aus 'ner Kneipe geschmissen haben, der sich über Manowar lustig gemacht hat ;-) Überhaupt: Lederoutfits sind Metal. Texte über Metal sind Metal. Metal ist nur Metal, wenn er true ist. Jetzt gibts halt seit ein paar Jahren das Spandex und Turnschuh Revival; mit Spandex und Turnschuhen ist aber (außer dem Marko aus Tillburg) keiner rumgelaufen, während der Metal in den 90ern annähernd tot war. Die Lederhosenträger waren es, die auch in der Zeit unkaputtbar waren.
Zuletzt dann vielleicht noch mal ein Punkt, den ich hier unlängst in nem anderen Thread angesprochen hab: Die Leute auf den Konzerten während dieser Zeit sind definitiv zehn mal mehr steil gegangen als heutzutage. Da hat bei Wizard wirklich jeder mitgebrüllt: "Heavy Metal will never die!" und jeder stand zu 100% dahinter. Bei ein paar Leuten ist das bis heute kleben geblieben; und das sind mir die Liebsten.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon impaler » 7. September 2010, 09:27

Erinnert mich an Majesty. War live auch ziemlich gut zum mitsingen :-D
Wizard hab ich leider noch nie live gesehen

Hab erst gegen Ende der 90er wirklich mit Metal angefangen, aber auch da hat man kaum Spandex gesehen. Ok, bei mir sieht man das bis heute nicht, gefällt mir einfach nicht :tong2:
Bin schon immer überzeugte Träger (hell)blauer bis fast weiß verwaschener normaler Jeans gewesen (nicht weit, aber auch keine Quetschkommode). Das ich keine Lederhose habe liegt daran das ich zu dünn für bin. Bringt nix wenn das Teil schlabbert. (Ok, im vergangene Jahr war mal ne Tarnhosenphase, aber die ist schon wieder rum)
Die Lederjacke hab ich inzwischen gegen ne Harrington eingetauscht weil die besser passt und mir dazu auch noch sehr gut gefällt. (Auserdem ists sehr interessant für was man da in Verbindung mit sehr heller Jeans und sehr kurzen Haaren alles gehalten wird. Vom Skin, übern Hool für Arme bis zum Nazi war alles dabei :lol: Seit die Haare wieder lang werden hörts aber auf damit)
Allerdings versuch ich auch nicht mehr jedes Metalklischee zu erfüllen. Letztendlich liegts an der Einstellung ob man Metaller ist, und nicht am Outfit. :cool2:
Wobei Metalshirts bei mir selber aber zur Grundaustattung gehören, auch wenn beim Rest die Trueness bröckeln mag :harrr:

Was ich zum eigentlichen Thema noch sagen wollte:
Heut morgen beim herfahren hab ich wieder Ligeia gehört, dabei fielen mir wieder Sinergy ein. Ich glaub fast die wurden noch nicht genannt. Das erste Album hatte gute Songs, aber hät mehr Dampf brauchen können, das zweite fand ich schon deutlich besser und das dritte zumindest musikalisch auch. Was mich da gestört hat war das ganze Depri/Selbstmord/Ichschmeimichhinternzug-Geeiere. Das hat nicht zur Musik gepasst und ich kann sowas auch nicht wirklich brauchen. Hör das Album trotzdem weil die Musik geil ist, aber es stört mich halt doch.

Die drei Scheiben hol ich heut Abend mal wieder ausem Regal, die kommen die Woche mal wieder in die Anlage :-D
Drum liebe ich solche Threads. Da wird man wieder an Sachen erinnert die man mal geil fand, die aber in der Masse der CDs im Regal auch etwas untergegangen sind im Laufe der Jahre :smile2:
Wer Gewalt säht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins über die Rübe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Cthulhu » 7. September 2010, 09:33

Sinergy waren aber Finnen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon impaler » 7. September 2010, 10:02

Cthulhu hat geschrieben:Sinergy waren aber Finnen.


Schei....benkleister. Du hast Recht
Man reiche mir einen Kaffee das ich wach werde .mhmpf:
Wer Gewalt säht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins über die Rübe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Cthulhu » 7. September 2010, 19:41

impaler hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Sinergy waren aber Finnen.


Schei....benkleister. Du hast Recht
Man reiche mir einen Kaffee das ich wach werde .mhmpf:


Is dein Avatar eigentlich ein Chaos Space Marine? Wenn ja, woher is das Bild?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon impaler » 8. September 2010, 08:25

Cthulhu hat geschrieben:
impaler hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Sinergy waren aber Finnen.


Schei....benkleister. Du hast Recht
Man reiche mir einen Kaffee das ich wach werde .mhmpf:


Is dein Avatar eigentlich ein Chaos Space Marine? Wenn ja, woher is das Bild?


Ja ist einer. Hab das Teil über die Bildsuche von Google gefunden, weis aber nicht mehr wo. Habs aber noch auf dem Rechner, sogar in 1024 auf irgendwas. Also Wallpaper tauglich :-D
Hatte da mel eine Seite gefunden wo es verdammt geile Bilder in die Richtung gab, aber ich find sie nicht mehr :angry2:

Aber die beiden die ich hab könnt ich dir mal schicken oder auf Imageshack hochladen falls du sie willst
Wer Gewalt säht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins über die Rübe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon rapanzel » 12. September 2010, 13:01

Habe die letzten Tage mal wieder EMBARGO gehört. Immer noch klasse und sehr schade, dass die fast komplett unbekannt sind. Bis auf das zweite Album sollte man ohne Probleme an die Scheiben kommen, besonders günstig beim marketplace von amazon!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Cthulhu » 30. September 2010, 23:25

Zwar nicht Underground, aber heute hab' ich mal die erste Primal Fear vorgekramt. Hab' der Band ja lange die Stange *kicher* gehalten, hier auch mal ein sehr wohlwollendes Review über die Seven Seals oder so geschrieben...aber jetzt doch aus Überfluss an besseren Alternativen aus den Augen verloren.
Aber ich muss sagen, das Debüt is' eigentich schon gar nicht schlecht. Sofern die Band mehr nach Priest klingt und nicht wie typischer deutscher Power Metal. Die Highlights sind nämlich "Chainbreaker", "Battalions Of Hate", "Running In The Dust" und "Thunderdome", allesamt astreine Priest-Verbeugungen. Im Mittelfeld halten sich das rockige "Dollars", die Bombast-Ballade "Tears Of Rage" und das ordentliche Deep Purple-Cover auf. Ausfälle gibt's mit dem ultrapeinlichen "Formula One", "Silver & Gold" und "Promised Land" (gute Strophe, fürchterlicher Refrain) zu verzeichnen. "Nine Lives" steht irgendwie aussen vor, weil es nun wirklich nicht auf's Album passen will und wie eine verlorene Nummer der ersten Gamma Ray klingt.
Ralf Sheepers hat auch noch eine ordentliche Vokhila und noch keine Jahreskarte für's McFit geschenkt bekommen.

Fazit: Gibt schlechtere Scheiben aus deutschen Landen. Und damals war das Ding ein wirklicher Lichtblick in der öden Metallandschaft.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Nolli » 1. Oktober 2010, 10:56

"Forever we will follow the light
although we'll burn in nuclear fire"

:D

Als Schwabe hab ich die Band damals (bis zu Nuclear Fire Zeiten, danach wars mir dann doch zu doof) hier in der Gegend auch paarmal live gesehen.. Ging schon..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Franko » 1. Oktober 2010, 11:43

Cthulhu hat geschrieben:WER ZUR HÖLLE HAT DAS RÜSCHENHEMD IN DEN DEUTSCHEN METAL REINGELASSEN!!!? Ich fürchte fast, Andy Mück...


'de Engländer haben's mitgebracht -> Sabbat, Magnum & Co sind schuld daran
Bild
Bild
Bild
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon impaler » 1. Oktober 2010, 11:45

Zu Primal Fear:
Nuclear Fire war das Album mit dem ich über die Band gestolpert bin. Und ich halts immer noch für das beste. Black Sun hatte ein schönes Cover und ein paar gute Songs, war mir aber irgendwie zu glatt. Grade in der zweiten Album Hälfte ist etwas die Luft raus.
Mit Devil's Ground gings nochmal nach oben, aber dann wars für mich rum. Seven Seals war mir viel zu glattgebügelt, und seitdem mag ich die Band auch nicht mehr. Zumindest alles ab Seven Seals nicht mehr.
Jaws of Death und das Debüt hör ich aber auch immer noch gerne. Und Horrorscope, da waren auch der eine oder andere gute Song drauf. Allerdings sind Shape-CDs auf Dauer ungesund für die Anlage befürchte ich. Hab die damals auf einem alten PC auf CD-R gebrannt um sie normal anhören zu können. Der arme PC hat geröhrt wie ein Elch als das Ding lief, während meine damalige (recht kleine und leichte) Anlage jedes mal vom Tisch rutschen wollte :lol:
Vielleicht find ich die CD-R mal wieder. Meinen Laptop setz ich dem Shape Risiko nicht aus, meine heutige Anlage auch nicht.

Live gabs die bisher für mich nur einmal. Auf dem ersten Metal Forever in Böblingen. Da war Devil's Ground noch aktuell, hat mir also durchaus gefallen. Das neuere Geschmalze gabs ja noch nicht zum live spielen :harrr:
Wer Gewalt säht, muss sich nicht wundern, wenn er bei der Ernte eins über die Rübe kriegt.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/impaler
Benutzeravatar
impaler
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 350
Registriert: 25. Januar 2010, 23:24
Wohnort: Where the Priest killed a Maiden in the Metal Church


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Franko » 1. Oktober 2010, 11:52

Die ersten 3 PRIMAL FEAR waren in Ordung, das Debüt fand ich damals richtig geil! Dann hätte die Band mal eine längere Pausen sollen/können.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Ich hör' mich jetzt mal durch den jüngeren dt. Undergrou

Beitragvon Siebi » 1. Oktober 2010, 12:46

Kenne jemanden, der seine PF-Scheiben (von "Jaws Of Death" bis "Seven Seals") abgeben will. Tauscht gegen US Metal, Speed oder Thrash, harte Euros oder flüssiges Gold, so wurde mir berichtet.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste