Ham mer's scho wieder:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,15 ... 54,00.htmlAnne-Katrin
METAL
Ein normales Wochenende bei mir: Ich pack' Schlafsack und Isomatte ein, was zum Grillen - und mein Schwert. Ich mache Schwertkampf. (...)
Meine Freunde habe ich fast alle auf dem Mittelaltermarkt oder im Pub kennengelernt.(...)
In den schwarzen Klamotten fühle ich mich irgendwie geschützt. Dazu kamen Band-Shirts und Tarnhosen.(...)
Meine Springerstiefel werde ich wohl nie ganz wegpacken.Wieso hat das alles nicht wirklich was mit Metal zu tun? Die Dame gibt jetzt keine Lieblingsbands an, aber ich getraue mich meine stinkigen Nietenhandschuhe zu verwetten, dass da Namen wie Corvus Corax, Children Of Bodom, Amon Amarth, Nightwish oder Dimmu Borgir auftauchen würden und eher weniger Accept, Blitzkrieg, Agent Steel, Exciter oder ähnliches.
Warum kann man nicht, wenn's um Heavy Metal gehen soll auch ein Metaller befragen? Man soll sich da ja nicht mehr drüber aufregen, aber ich tu's trotzdem. Seit einigen Jahren antworte ich übrigens auf die Frage, was ich für Musik höre meistens mit: Rock'n Roll. Das ist zum einen richtig und erspart einem zu anderen die langen Erklärungen, wenn man "Metal" antworten würde und daraufhin dieser "kenn ich aus Wacken, haben Bundeswehrhosen an, schreien die ganze Zeit rum und die Musik ist nur Lärm von vollbärtigen Brüllaffen"-Blick kommt. Schon schlimm, was aus unserer Musik geworden ist und wie ein Begriff heute so ungefähr das Gegenteil bedeutet wie noch vor 20 Jahren. Drüber stehen sollte man da eigentlich, ich kann's aber nicht.