Teutonic Speed/Thrash

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon Siebi » 27. November 2010, 20:48

Iron Angel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:So, ich muss mal zwei aktuelle junge Bands hervorheben, deren Alben ich zu den Highlights 2010 zÀhle.
Zum einen haben Rezet mit "Have Gun, Will Travel" ein astreine Old School Speed-Scheibe, die nicht nur blind holzt, eingezimmert. Hat lange gedauert, ist aber ein echtes Statement geworden. Zum anderen sind da Erazor aus dem Pott, wo der SĂ€nger keinen Sinn mehr im Singen sieht, was ich sehr sehr schade finde. Angeblackter Speed/Thrash, der mit einem Mordssound und starken Songs aufwartet. Erfrischend altes Zeux, ein Paradoxon, nicht hier!

http://www.myspace.com/rezetband
http://www.myspace.com/erazorthrash


Jo, die REZET gefĂ€llt mir auch ziemlich gut. Wird in meinen Jahres-Top-20 wohl irgendwo im Mittelfeld landen. Die ERAZOR brauch' ich allerdings nicht. Hab's auf MySpace angecheckt. Irgendwie habe ich auch das GefĂŒhl, daß die hier gar nicht beachtet worden wĂ€ren, wenn der Odium hier nicht posten wĂŒrde... :-D

Ja, da wÀr mal eine gemeinsame Tour cool, oder ein Festival mit Desaster, Witchburner, Delirium Tremens, Nocturnal, Cruel Force, Fatal Embrace, Mechanix etcpp.!
Mit dem Odium hat das fĂŒr mich gar nichts zu tun. Mir gefĂ€llt die Scheibe einfach. Wenn es um Nichtgefallen geht, dann wĂ€ren das z.B. Lost World Order oder Godslave, die ich doch sehr durchschnittlich finde. Von LWO liest man hier nix mehr, die wollten nur ihr Vinyl promoten, der Godslave-Werbethread bei ms ist imo ermĂŒdend. Mit Icon (Death Metal) hat der SĂ€nger die weitaus bessere weil fĂŒr mich interessantere Band am Start.
Atlantean Kodex z.B. finde ich nur okay bis gut, was hier bei vielen wohl einem Frevel gleich kommt. Hat aber mehr mit dem Stil allgemein zu tun. Bin auch kein Viking-Bathory (da sind es eigentlich nur die ersten drei rÀudigen Kracher) oder genereller Manowar-Fan.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon Iron Angel » 27. November 2010, 21:21

Siebi hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:So, ich muss mal zwei aktuelle junge Bands hervorheben, deren Alben ich zu den Highlights 2010 zÀhle.
Zum einen haben Rezet mit "Have Gun, Will Travel" ein astreine Old School Speed-Scheibe, die nicht nur blind holzt, eingezimmert. Hat lange gedauert, ist aber ein echtes Statement geworden. Zum anderen sind da Erazor aus dem Pott, wo der SĂ€nger keinen Sinn mehr im Singen sieht, was ich sehr sehr schade finde. Angeblackter Speed/Thrash, der mit einem Mordssound und starken Songs aufwartet. Erfrischend altes Zeux, ein Paradoxon, nicht hier!

http://www.myspace.com/rezetband
http://www.myspace.com/erazorthrash


Jo, die REZET gefĂ€llt mir auch ziemlich gut. Wird in meinen Jahres-Top-20 wohl irgendwo im Mittelfeld landen. Die ERAZOR brauch' ich allerdings nicht. Hab's auf MySpace angecheckt. Irgendwie habe ich auch das GefĂŒhl, daß die hier gar nicht beachtet worden wĂ€ren, wenn der Odium hier nicht posten wĂŒrde... :-D

Ja, da wÀr mal eine gemeinsame Tour cool, oder ein Festival mit Desaster, Witchburner, Delirium Tremens, Nocturnal, Cruel Force, Fatal Embrace, Mechanix etcpp.!
Mit dem Odium hat das fĂŒr mich gar nichts zu tun. Mir gefĂ€llt die Scheibe einfach. Wenn es um Nichtgefallen geht, dann wĂ€ren das z.B. Lost World Order oder Godslave, die ich doch sehr durchschnittlich finde. Von LWO liest man hier nix mehr, die wollten nur ihr Vinyl promoten, der Godslave-Werbethread bei ms ist imo ermĂŒdend. Mit Icon (Death Metal) hat der SĂ€nger die weitaus bessere weil fĂŒr mich interessantere Band am Start.

Mir taugt die ERAZOR wegen den angeschwĂ€rzten Vox nicht viel. Bei dem was ich per MySpace vernommen habe, bekomme ich immer das GefĂŒhl, daß sie eben wie gefĂŒhlte tausend andere Schwarzthrasher auch klingen. Durchaus möglich, daß ich die Scheibe besser als Durschnitts-Dunkelthrash finden könnte, wenn ich sie denn hĂ€tte und auf Dauerrotation hören könnte. Leider konnte da der MySpace-Stoff allerdings nicht das Ranking in meiner PrioritĂ€ten-Liste positiv beeinflussen, so daß ich das Teil wohl oder ĂŒbel erst mal nicht in den CD-Player bekommen werde.

Geht mir auch gar nicht darum, ob eine Band nun von irgendeinem Bandmitglied in Foren promotet wird. Das halte ich fĂŒr geradezu normal, sobald man als Bandmitglied irgendwo User-mĂ€ĂŸig unterwegs ist. Selbst wenn man nirgends User-mĂ€ĂŸig unterwegs ist, wĂŒrde ich eine Anmeldung zwecks reiner Promotion okay oder zumindest nicht schlimm finden.
Das Kleingedruckte war nicht wertend gemeint, sondern eher in dem Sinne, daß ich vermute, dass das Projekt/die Band eines voll akzeptierten Mitglieds einer Community auf geradezu natĂŒrliche Weise mehr wohlwollende Aufmerksamkeit erfĂ€hrt als Bands/Projekte von No-Names.

Siebi hat geschrieben:Atlantean Kodex z.B. finde ich nur okay bis gut, was hier bei vielen wohl einem Frevel gleich kommt. Hat aber mehr mit dem Stil allgemein zu tun. Bin auch kein Viking-Bathory (da sind es eigentlich nur die ersten drei rÀudigen Kracher) oder genereller Manowar-Fan.

<3
Iron Angel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon Highman » 30. November 2010, 16:47

Die bei mir am meisten laufen :

Deathrow
Despair
Kreator
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon J.uwe » 30. November 2010, 17:34

BAPHOMET "No answers" (1991).
Recht harter Stoff, bissl experimentell auch.
Jemand ganz schlaues hat der Scheibe auf Metal-Archives 15% gegeben, was Ich schon bissl albern finde.
"Elm Street" zumindest tritt mÀchtig in den Allerwertesten. :yeah:

Bild
J.uwe
 
 


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon Forbidden Evil » 1. Dezember 2010, 18:16

J.uwe hat geschrieben:"Elm Street" zumindest tritt mÀchtig in den Allerwertesten. :yeah:


Das ist irgendwie der einzige Song von dem Album der mir in Erinnerung blieb. Vielleicht werd ich die Platte irgendwann nochmal auflegen.

Übrigens wurden hier glaube ich DEFENDER nicht genannt. Top EP die die Band 1989 rausgebracht hat. Die Songs bestechen zwar nicht gerade durch Abwechslungsreichtum dafĂŒr aber mit guten Riffs, paar Tempowechsel. Das Ganze klingt dabei nicht ganz so deutsch. Ich glaub der Kuntz findet die auch gut :smile2:

Bild
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon J.uwe » 1. Dezember 2010, 18:25

Forbidden Evil hat geschrieben:Übrigens wurden hier glaube ich DEFENDER nicht genannt. Top EP die die Band 1989 rausgebracht hat. Die Songs bestechen zwar nicht gerade durch Abwechslungsreichtum dafĂŒr aber mit guten Riffs, paar Tempowechsel. Das Ganze klingt dabei nicht ganz so deutsch. Ich glaub der Kuntz findet die auch gut :smile2:

Bild


Oh ja, die ist sehr geil.
Wie von dir erwÀhnt sehr "undeutsch", aber es kann ja nicht immer nur scherbeln und rumpeln. :tong2:

Apropos "rumpeln":

Das POISON "Into the abyss" hier noch nicht genannt wurde, grenzt ja an Ignoranz. :wink:

Bild
J.uwe
 
 


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon Fire Down Under » 1. Dezember 2010, 23:26

J.uwe hat geschrieben:
Forbidden Evil hat geschrieben:Übrigens wurden hier glaube ich DEFENDER nicht genannt. Top EP die die Band 1989 rausgebracht hat. Die Songs bestechen zwar nicht gerade durch Abwechslungsreichtum dafĂŒr aber mit guten Riffs, paar Tempowechsel. Das Ganze klingt dabei nicht ganz so deutsch. Ich glaub der Kuntz findet die auch gut :smile2:

Bild


Oh ja, die ist sehr geil.
Wie von dir erwÀhnt sehr "undeutsch", aber es kann ja nicht immer nur scherbeln und rumpeln. :tong2:

Apropos "rumpeln":

Das POISON "Into the abyss" hier noch nicht genannt wurde, grenzt ja an Ignoranz. :wink:

Bild

:yeah: Sehr gut! Unglaubliches Teil, herrlichstes Geholze mit dunkler AtmosphÀre, irgendwie auch verdammt episch wie ich finde...

Ist aber fĂŒr mich nur kein Speed/Thrash... :wink:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon J.uwe » 1. Dezember 2010, 23:30

Fire Down Under hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Das POISON "Into the abyss" hier noch nicht genannt wurde, grenzt ja an Ignoranz. :wink:

Bild

:yeah: Sehr gut! Unglaubliches Teil, herrlichstes Geholze mit dunkler AtmosphÀre, irgendwie auch verdammt episch wie ich finde...

Ist aber fĂŒr mich nur kein Speed/Thrash... :wink:


Ich wusste genau, du wĂŒrdest darauf anspringen. :tong2:
Naja, nennen wir es mal Death Thrash, das triffst es wohl am ehesten.
Neben PROTECTOR sicherlich die hÀrtesten Thrash Vertreter aus der deutschen 80er Szene. :yeah:
J.uwe
 
 


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon Fire Down Under » 1. Dezember 2010, 23:54

J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Das POISON "Into the abyss" hier noch nicht genannt wurde, grenzt ja an Ignoranz. :wink:

Bild

:yeah: Sehr gut! Unglaubliches Teil, herrlichstes Geholze mit dunkler AtmosphÀre, irgendwie auch verdammt episch wie ich finde...

Ist aber fĂŒr mich nur kein Speed/Thrash... :wink:


Ich wusste genau, du wĂŒrdest darauf anspringen. :tong2:
Naja, nennen wir es mal Death Thrash, das triffst es wohl am ehesten.
Neben PROTECTOR sicherlich die hÀrtesten Thrash Vertreter aus der deutschen 80er Szene. :yeah:

Na kein Wunder bei meinem Avatar ne? :-D Death/Thrash schon eher wĂŒrd ich sagen, in jedem Fall ne ziemliche Macht, das Teil!

PROTECTOR will ich schon ewig mal anhören und kaufen, aber leider sind die LPs immer so scheissteuer...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon J.uwe » 2. Dezember 2010, 00:00

Fire Down Under hat geschrieben:PROTECTOR will ich schon ewig mal anhören und kaufen, aber leider sind die LPs immer so scheissteuer...


Ich dachte, die hÀttest du schon lÀngst. :oh2:
Außer der "Misantrophy" kriegst du alle recht billig, also nicht lang schnacken, sondern auf's Rumpel-Metal-Mobil aufgestiegen und bei Ebay ein Exemplar gesichert. :yeah:
J.uwe
 
 


Re: Teutonic Speed/Thrash

Beitragvon Fire Down Under » 2. Dezember 2010, 00:07

J.uwe hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:PROTECTOR will ich schon ewig mal anhören und kaufen, aber leider sind die LPs immer so scheissteuer...


Ich dachte, die hÀttest du schon lÀngst. :oh2:
Außer der "Misantrophy" kriegst du alle recht billig, also nicht lang schnacken, sondern auf's Rumpel-Metal-Mobil aufgestiegen und bei Ebay ein Exemplar gesichert. :yeah:

Wann immer ich die mal holen wollte hab ich immer so Preise ab 30 Euro aufwÀrts gesehen, seien es Listen oder ebay.....
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Vorherige

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 GĂ€ste