Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon gps » 23. Dezember 2010, 21:05

Pavlos hat geschrieben:Und mein sleeper ist die OCTAVARIUM, ein schöner Mix aus kurzen Nummern und dem G E N I A L E N Titeltrack.


Die Octavarium finde ich auch klasse, die beste der neuen. Auch die letzte war gut, die dazwischen fand ich dagegen bis auf 1-2 Songs nen Totalausfall.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Franko » 29. Dezember 2010, 11:27

Marco Minnemann ist neuer Drummer bei DREAM THEATER!!!! :smile2:
Marco verhaute u.a. die Kessel für KREATOR, NECROPHAGIST oder auch PAUL GILBERT.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon TexasInstruments » 29. Dezember 2010, 11:48

Franko hat geschrieben:Marco Minnemann ist neuer Drummer bei DREAM THEATER!!!! :smile2:
Marco verhaute u.a. die Kessel für KREATOR, NECROPHAGIST oder auch PAUL GILBERT.


Überraschende Wahl.
Nicht zu vergessen seine Engagements für Freaky Fukin Weirdoz und Illegal Aliens, wo er besonders vom Leder gezogen hat, technisch.
Könnte interessant werden...
Naja, so interessant wie Dream Theater halt noch sind, gähn.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Vain Shangway » 29. Dezember 2010, 13:37

Franko hat geschrieben:Marco Minnemann ist neuer Drummer bei DREAM THEATER!!!! :smile2:
Marco verhaute u.a. die Kessel für KREATOR, NECROPHAGIST oder auch PAUL GILBERT.


Glückwunsch an Marco, auch wenn ich (bewußt) noch nie was von ihm gehört habe.

Allerdings sehe ich schon die Ausgabe des Metal Hard vor meinem geistigen Auge auf dem uns die wiedervereinigten Dream Theater entgegengrinsen.
Da kann Marco so gut trommeln wie nur irgend möglich, das ist völlig unausweichlich.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Pavlos » 29. Dezember 2010, 13:48

Ich bin ja mal auf die Kommentare aus´m Portnoy Camp gespannt.....

Die Stationen des Neuen lesen sich ja schon mal sehr interessant, ob spielerische Fähigkeiten ausreichen, um bei den Hardcore DT Fans zu punkten bezweifle ich aber...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Franko » 29. Dezember 2010, 14:10

Pavlos hat geschrieben:Ich bin ja mal auf die Kommentare aus´m Portnoy Camp gespannt.....

Die Stationen des Neuen lesen sich ja schon mal sehr interessant, ob spielerische Fähigkeiten ausreichen, um bei den Hardcore DT Fans zu punkten bezweifle ich aber...


Er hat ja nix zu verlieren, denn zumindest die nächste DT Scheibe wird er einspielen. Hoffen wir das beste... :smile2:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon StormOfSteel1 » 29. Dezember 2010, 14:20

Sehe ich ähnlich. Er hat Mike ja nicht aus der Band gemobbt, der hat freiwillig seinen Rücktritt erklärt. Wenn dann wären höchstens die anderen Bandmitglieder schuld...
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Max Savage » 30. Dezember 2010, 21:32

den kerl kenne ich vor allem von NECROPHAGIST
da ging natürlich instrumentaltechnisch die post ab, eine technischere band kenne ich nicht

war das zufällig der drummer, der aus dem jazz kommt und sich für NECROPHAGIST dann irgendwie innerhalb von ein paar tagen das doublebass-spielen beigebracht hat?!
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Powerprillipator » 30. Dezember 2010, 21:46

Max Savage hat geschrieben:den kerl kenne ich vor allem von NECROPHAGIST
da ging natürlich instrumentaltechnisch die post ab, eine technischere band kenne ich nicht

war das zufällig der drummer, der aus dem jazz kommt und sich für NECROPHAGIST dann irgendwie innerhalb von ein paar tagen das doublebass-spielen beigebracht hat?!


Das wäre seltsam. Double-Bass-Drumming hat seine Ursprünge im Jazz.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Michael@SacredMetal » 30. Dezember 2010, 21:49

Wow, das finde ich eine klasse Wahl. Bin echt auf das nächste Album gespannt...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Dr. Best » 30. Dezember 2010, 23:36

Max Savage hat geschrieben:den kerl kenne ich vor allem von NECROPHAGIST
da ging natürlich instrumentaltechnisch die post ab, eine technischere band kenne ich nicht

war das zufällig der drummer, der aus dem jazz kommt und sich für NECROPHAGIST dann irgendwie innerhalb von ein paar tagen das doublebass-spielen beigebracht hat?!

Jetzt frag ich mich natürlich mehrere Sachen: Der Marco hat ja nie auf ner Aufnahme der Band gespielt und war auch nicht lange bei denen (glaube etwas über ein Jahr). Hast du die mal live gesehen, oder kennst du ihn nur vom Namen?

Der Marco ist ja schon ne seltsame Figur an sich. Ausser bei den Weirdoz hält er es doch an sich nie irgendwo lange aus. Mir fällt jedenfalls kein Engagement ein, das über ein, zwei Jahre hinaus gegangen wäre. Obwohl er ja im progressiven bzw metallischen Sektor durchaus Erfahrung vorzuweisen hat und von Zappa-Ausläufern bis zu King Crimson-Ablegern und sogar bei Kreator und Ephel Duath getrommelt hat. Technisch ist der also sicher mehr als nur in der Lage. Fragt sich halt, ob er denn da auch menschlich/musikalisch reinpasst, und ob er das nötige Durchhaltevermögen hat. Sonst ist der genauso schnell wieder weg wie bei seinen anderen Projekten davor fürchte ich...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Max Savage » 31. Dezember 2010, 17:07

Dr. Best hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:den kerl kenne ich vor allem von NECROPHAGIST
da ging natürlich instrumentaltechnisch die post ab, eine technischere band kenne ich nicht

war das zufällig der drummer, der aus dem jazz kommt und sich für NECROPHAGIST dann irgendwie innerhalb von ein paar tagen das doublebass-spielen beigebracht hat?!

Jetzt frag ich mich natürlich mehrere Sachen: Der Marco hat ja nie auf ner Aufnahme der Band gespielt und war auch nicht lange bei denen (glaube etwas über ein Jahr). Hast du die mal live gesehen, oder kennst du ihn nur vom Namen?

Der Marco ist ja schon ne seltsame Figur an sich. Ausser bei den Weirdoz hält er es doch an sich nie irgendwo lange aus. Mir fällt jedenfalls kein Engagement ein, das über ein, zwei Jahre hinaus gegangen wäre. Obwohl er ja im progressiven bzw metallischen Sektor durchaus Erfahrung vorzuweisen hat und von Zappa-Ausläufern bis zu King Crimson-Ablegern und sogar bei Kreator und Ephel Duath getrommelt hat. Technisch ist der also sicher mehr als nur in der Lage. Fragt sich halt, ob er denn da auch menschlich/musikalisch reinpasst, und ob er das nötige Durchhaltevermögen hat. Sonst ist der genauso schnell wieder weg wie bei seinen anderen Projekten davor fürchte ich...

ich hab NECROPHAGIST einmal live mit dem an den töpfen gesehen (eigentlich hätte ich sie sogar dreimal sehen sollen, aber die canceln ihre gigs ja dauernd)

@PPP: cozy powell hat das doublebass spielen erfunden :harrr:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Powerprillipator » 31. Dezember 2010, 18:04

Max Savage hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:den kerl kenne ich vor allem von NECROPHAGIST
da ging natürlich instrumentaltechnisch die post ab, eine technischere band kenne ich nicht

war das zufällig der drummer, der aus dem jazz kommt und sich für NECROPHAGIST dann irgendwie innerhalb von ein paar tagen das doublebass-spielen beigebracht hat?!

Jetzt frag ich mich natürlich mehrere Sachen: Der Marco hat ja nie auf ner Aufnahme der Band gespielt und war auch nicht lange bei denen (glaube etwas über ein Jahr). Hast du die mal live gesehen, oder kennst du ihn nur vom Namen?

Der Marco ist ja schon ne seltsame Figur an sich. Ausser bei den Weirdoz hält er es doch an sich nie irgendwo lange aus. Mir fällt jedenfalls kein Engagement ein, das über ein, zwei Jahre hinaus gegangen wäre. Obwohl er ja im progressiven bzw metallischen Sektor durchaus Erfahrung vorzuweisen hat und von Zappa-Ausläufern bis zu King Crimson-Ablegern und sogar bei Kreator und Ephel Duath getrommelt hat. Technisch ist der also sicher mehr als nur in der Lage. Fragt sich halt, ob er denn da auch menschlich/musikalisch reinpasst, und ob er das nötige Durchhaltevermögen hat. Sonst ist der genauso schnell wieder weg wie bei seinen anderen Projekten davor fürchte ich...

ich hab NECROPHAGIST einmal live mit dem an den töpfen gesehen (eigentlich hätte ich sie sogar dreimal sehen sollen, aber die canceln ihre gigs ja dauernd)

@PPP: cozy powell hat das doublebass spielen erfunden :harrr:


Sicher?

http://www.youtube.com/watch?v=nBQWaCLlK9Y

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Acrylator » 31. Dezember 2010, 18:11

Powerprillipator hat geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=nBQWaCLlK9Y

:smile2:

PPP

Sehr geil!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ulle » 31. Dezember 2010, 18:30

WOW - Marco Minnemann ist ein Hammer und dennoch wäre ich nie darauf gekommen. Dagegen sieht der Portnoy tatsächlich alt aus - rein was die Technik angeht.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste