citroenmetti hat geschrieben:Diese Aufnahmen wurden mir erst gestern, 30.11.2010, von RadioT zur Verfügung gestellt, nachdem ich schon viele Radiosender im Osten angeschrieben habe. Es sind Kopien von den Originalbändern, welche damals für die Beatkiste erstellten wurden.
Freut mich zu hören. Ich bin nämlich Johannes, von dem du (über Radio T) die Links bekommen hast.
citroenmetti hat geschrieben:Diese Aufnahmen wurden mir erst gestern, 30.11.2010, von RadioT zur Verfügung gestellt, nachdem ich schon viele Radiosender im Osten angeschrieben habe. Es sind Kopien von den Originalbändern, welche damals für die Beatkiste erstellten wurden.
Freut mich zu hören. Ich bin nämlich Johannes, von dem du (über Radio T) die Links bekommen hast.
Cool - so klein ist die Welt !!! Ich hab euch ja auch dankend erwähnt im Video ! Vor allem wart Ihr richtig schnell. Andre Sender haben nichtmal geantwortet
Auf meiner Suche etwas über Crystal zu finden stieß ich nämlich auf dieses Forum. Also nachdem Ihr/Du mir die Links geschickt hast, hab ich mich gleich angemeldet und wollte dem Traducer helfen, was du doch bestimmt schon gemacht hattest !? Also schnell den MovieMaker gequält und auf youtube gepostet.
Als damals Crystal noch existiert haben hat Funki oft in seiner Garage geübt ! Und wir Nachbarbengel standen mit großen Augen davor. Dazu kam noch mein verrückter Schwagen und Heavy Metal wurde ein fester Bestandteil in meinem Leben. Funki hat der gesamten interessierten Jugend aus Gnoien (da wohnt er nämlich) das Gitarrespielen beigebracht, denn er konnte nicht nur gut singen sondern hervorragend Gitarre spielen. Mittler Weile spielt er auf Partys, Hochzeiten und anderen Veranstaltungen. Er hat bei der Hochzeit meines besten Freundes die Musik übernommen, da hab ich Ihn das letzte Mal gesehen und gesprochen. Zwar sieht er noch aus wie früher aber mit der "lauten" Musik hat er nichts mehr am Hut. Wenn jemand mal durch Gnoien fährt, sollte er auch mal am Angelladen anhalten. Dort ist ein ausgestopfter RIESENAAL den Funki vor 3-4 Jahren geangelt hat ! Ich hab noch ein original Tourposter und paar Fotos rumliegen. Muss die mal digitalisieren.
Wurde hier schon ein paar Mal genannt, aber nicht näher vorgestellt:
GORDI- PAKLENI TRIO (SRB, 1981)
Das Leben besteht aus Zyklen. Die Sonne geht auf und wieder unter, Menschen sterben und werden geboren, Ebbe und Flut wechseln sich regelmäßig ab, und im Hause Pavlos läuft alle paar Wochen die “Pakleni Trio“ der Serben GORDI. NWOBHM meets MOTÖRHEAD aus dem Jahre 1981, präsentiert in neun schweinegeilen Abgehnummern, gesungen in der maskulin klingenden Landessprache, und verpackt in ein dreckiges, jedoch stets passendes Soundgewand. Und wen das jetzt immer noch nicht neugierig macht, dem sei gesagt, dass einige Songtitel sich wie Namen von Charakteren aus dem Star Wars Universum anhören (´Put Do Pakla´, ´Naivna Stvar´). Wenn das mal jetzt kein Grund zum anchecken ist....
Probably die geilste Scheibe, die DU noch nicht kennst!!
Pavlos hat geschrieben:Wurde hier schon ein paar Mal genannt, aber nicht näher vorgestellt:
GORDI- PAKLENI TRIO (SRB, 1981)
GORDI hatten definitiv ein paar NWOBHM Platten im heimischen Regal stehen, so viel steht fest. Was die Jungs aus Belgrad auf ihrem vierten Album fabrizieren klingt dermaßen nach den Anfangstagen der britischen Bewegung, dass Fans von IRON MAIDEN, SAXON, SAVAGE, CHATEAUX, aber auch etwas unbekannteren Bands wie TYSONDOG und SLEDGEHAMMER unbedingt reinhören sollten. Das Erstaunliche dabei ist, dass das Material auf "Pakleni Trio" aus dem Jahre 1981 stammt, die NWOBHM also noch teilweise selbst in ihren Kinderschuhen steckte. Beim unten geposteten Song kann man herrlich den Einfluss der eisernen Jungfrauen zu Zeiten DiAnnos heraushören, erinnert der Song aufgrund seiner agressiven Art und der geilen Doppel-Leads doch ein bischen an ´Invasion´ und ´Twilight Zone´.
Ja, hatte ich dir ja auch schon mal geschrieben, dass das großartig klingt! Muss mir die Scheibe definitiv noch zulegen. Empfinde das Stück sogar als deutlich härter und schneller als die beiden von dir genannten Maiden Stücke, was für das Entstehungsjahr echt schon recht ungewöhnlich war. Kennst du auch weitere Alben von denen? Wenn ja, wie sind die so?
Acrylator hat geschrieben:Kennst du auch weitere Alben von denen? Wenn ja, wie sind die so?
Die ersten drei Scheiben (1978-1981) sollen mehr in die 70s Rock Richtung gehen. Da kenne ich nur vereinzelte Songs von, die das aber bestätigen. Das fünfte Album "Kraljica Smrti" (1982), welches 2006 zusammen mit "Pakleni Trio" wiederveröffentlicht wurde, setzt den heavy Kurs des Vorgängers fort. Beide Scheiben hab´ich auf Karthago Records erstanden.
Dem TheCorroseum Forum sei Dank bin Ich auf diese Band gestoßen: VOODOO aus Polen Absoluter Wahnsinn, was die hier spielen, kraftvoll und Melodisch zugleich.
J.uwe hat geschrieben:Dem TheCorroseum Forum sei Dank bin Ich auf diese Band gestoßen: VOODOO aus Polen Absoluter Wahnsinn, was die hier spielen, kraftvoll und Melodisch zugleich.
Vielleicht besitzt ja einer von euch die LP und kann mehr dazu sagen???
Ich hab die LP schon seit Ewigkeiten (vielleicht 12-13 Jahre) und fand die auch immer gut. Hab sie allerdings schon Jahre nicht mehr gehört, daher kann ich jetzt nicht so genau auf die Musik eingehen. Vielleicht höre ich sie mir in den nächsten Tagen noch mal an. So genial wie TURBOs "Dorosłe Dzieci" ist sie jedenfalls nicht, aber ich fand sie wohl ähnlich gut wie deren Zweitwerk "Smak Ciszy" (was allerdings schon zu den schwächeren Turbo Alben der 80er gehört, wirklich schwach ist es allerdings nicht).
J.uwe hat geschrieben:Dem TheCorroseum Forum sei Dank bin Ich auf diese Band gestoßen: VOODOO aus Polen Absoluter Wahnsinn, was die hier spielen, kraftvoll und Melodisch zugleich.
(Du kannst mir deine LP natürlich gern überlassen )
Die wären auch total für's KIT geeignet!!!
Was manche hier schon als genial bezeichnen... Ich sagte ja, dass ich die gut finde, aber an die Spielfreude und kompositorische Klasse von Turbo (auf ihren besten Alben) kamen sie halt nicht ran. Hergeben werde ich die LP aber wohl nur in finanzieller Not, und dann sicher nicht für unter 30 Euro. Die taucht so gut wie nie bei Ebay auf und bei den üblichen Händlern auch nur selten und dann meist für noch höhere Preise.
Ich glaube nicht, das die politisch motiviert sind und wenn, dann wohl eher in der linken Ecke (bedenke, es sind Polen).
Acrylator hat geschrieben:Was manche hier schon als genial bezeichnen...
Das war auf deine andere Aussage bezogen.
Acrylator hat geschrieben:So genial wie TURBOs "Dorosłe Dzieci" ist sie jedenfalls nicht [...]
Schon klar, aber ich habe VooDoo damit ja nicht mal schlecht gemacht, nur ist erwähntes Turbo Album für mich halt klar mindestens eine Liga drüber (und das ist immerhin noch 5 Jahre älter).
Acrylator hat geschrieben:Kennst du auch weitere Alben von denen? Wenn ja, wie sind die so?
Die ersten drei Scheiben (1978-1981) sollen mehr in die 70s Rock Richtung gehen. Da kenne ich nur vereinzelte Songs von, die das aber bestätigen. Das fünfte Album "Kraljica Smrti" (1982), welches 2006 zusammen mit "Pakleni Trio" wiederveröffentlicht wurde, setzt den heavy Kurs des Vorgängers fort. Beide Scheiben hab´ich auf Karthago Records erstanden.
Ich besitze die "Pakleni Trio" schon ewig und konnte mich bisher nicht so sehr damit anfreunden, weil ich noch nie ein großer Motörhead-Fan war und die Scheibe doch stark an die Truppe erinnert. Tja... und seit einigen Wochen bin ich stolze Besitzerin der "Ace Of Spades", die gerade wöchentlich mehrmals bei mir läuft und wirklich Spaß macht. Da sollte ich auch Gordi mal wieder eine Chance geben .
Acrylator hat geschrieben:Kennst du auch weitere Alben von denen? Wenn ja, wie sind die so?
Die ersten drei Scheiben (1978-1981) sollen mehr in die 70s Rock Richtung gehen. Da kenne ich nur vereinzelte Songs von, die das aber bestätigen. Das fünfte Album "Kraljica Smrti" (1982), welches 2006 zusammen mit "Pakleni Trio" wiederveröffentlicht wurde, setzt den heavy Kurs des Vorgängers fort. Beide Scheiben hab´ich auf Karthago Records erstanden.
Ich besitze die "Pakleni Trio" schon ewig und konnte mich bisher nicht so sehr damit anfreunden, weil ich noch nie ein großer Motörhead-Fan war und die Scheibe doch stark an die Truppe erinnert. Tja... und seit einigen Wochen bin ich stolze Besitzerin der "Ace Of Spades", die gerade wöchentlich mehrmals bei mir läuft und wirklich Spaß macht. Da sollte ich auch Gordi mal wieder eine Chance geben .
Hm, die drei oder vier Stücke die ich bisher von der Gordi gehört habe, haben nicht die geringste Ähnlichkeit mit dem Stil von Motörhead, zwei davon erinnerten eher an Maiden.
Aber egal, hab die beiden "metallischen" Gordi CDs jetzt eh bei Alfred Roth bestellt, bin mal gespannt...