Siebi hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:... finde ich die Erwähnung von Bands wie Darkthrone oder Mayhem definitiv zwingender als die von Omen, Savatage oder Cirith Ungol (die ich genauso verehre, deren Einfluss auf den Metal aber weitaus geringer einzuschätzen ist)...
Findest Du, finde ich nicht, findet er schon, findet sie nicht...
Du weißt, dass ich keine Band auf dieser Welt mehr verehre als Cirith Ungol, und dass ich der Meinung bin, dass Cirith Ungol das beste Album aller Zeiten aufgenommen haben. Und zwar viermal. Trotzdem haben sie eben nicht buchstäblich tausende Nachfolge-Bands bis ins Detail beeinflusst, wie das insbesondere die frühen Darkthrone getan haben.
90er Metal habe ich z.B. in diesem Thread überhaupt nicht im Sinn. Wen haben Pantera geprägt? Waren Exhorder vorher?
Exhorder waren vorher, wobei ich die stilistisch auch etwas anders einordnen würde als Pantera. Wen die geprägt haben? Unzählige Neunziger-Truppen und Alben. Die meisten habe ich verdrängt, weil ich den Stil nicht allzu gerne mag. Unter anderem dürften sie auch viele 90er-Alben von Old-School-Bands geprägt haben... "Reopening the dissident jugulator..." oder so. Der Einfluss der Blackies war allerdings deutlich nachhaltiger.
Naja, BM hat zwar Metal als Wort drin, ist für mich meist nur Krach von Möchtegernsatanisten. Diese Richtung -wenn es um die 90er geht- verstehe ich scheinbar nicht, denn BM ist bei mir immer noch Heavy Metal mit "bösen" oder okkulten Texten. Mercyful Fate, Venom, die frühen Bathory, Possessed halt. Das "Keif-Kreisch-irgendwas-über-Hasenficktempo-Blechdrums" ist keine Musik in meinen Ohren. Venom dagegen sind BÖSE!

Gut, das ist jetzt der Punkt ohne Wiederkehr, an dem es sich nicht mehr wirklich lohnt zu diskutieren. Wenn man Black Metal per definitionem aus dem heraus nimmt, was "man" unter Metal versteht, dann ist natürlich dessen Einfluss auf den "Metal" auch nicht mehr groß. Ich bin der Meinung, dass jeder den Zugang zum 90er-Black-Metal finden kann, wenn er das wirklich will. Denn gerade die von dir genannten Bands hört man in zahlreichen Bands der 90er so deutlich heraus, dass derjenige, der diese Bands schätzt, auch etliche exponierte Vertreter der so genannten zweiten Welle gut finden müsste. Wenn eben das eben von dir bemühte Klischee erst einmal weggepackt wird und man versucht, die Bands zu finden, die einem den Stil öffnen. Ich biete mich da gerne als Helferchen an und habe auch schon etliche Erfolge bei Leuten zu verzeichnen, die auch immer der Meinung waren, dass BM genau das "Keif-Kreisch-irgendwas-über-Hasenficktempo-Blechdrums" sei, das er nicht ist. Natürlich gibt es solche Bands, aber die wirklich guten Bands haben schon deutlich mehr zu bieten. Aber ich will keinen bekehren, der nicht bekehrt werden will. Trotzdem bin ich ganz entschieden der Meinung, dass der 90er-BM die essentiellste metallische Supernova der letzten 20 Jahre ist und bis heute für ein unbeschreiblich fruchtbares Reservoir der Kreativität gesorgt hat.
Mir ging's nur darum, dem Eindruck entgegen zu treten, dass hier keiner Mayhem & Co. nennt, weil die "jeder voll AA" finden würde. Ich hätte eine Darkthrone (A Blaze In The Northern Sky) genannt, habe es aber gelassen, weil ich davon ausging, dass PPP das nicht gemeint hat. Das habe ich so geschrieben, es wurde so nicht akzeptiert, Nachkarten war erforderlich. That's all!
@PPP:
In der nächsten Runde werde ich testen, ob er drin bleibt.