Sgt. Kuntz hat geschrieben: Gleiches gilt für VAN HALEN, ich kenne die alten Sachen auch, für mich waren das eine rein auf den amerikanischen Markt zielende Gruppe, von einem Majorlabel ganz gezielt aufgebaut. Da imponiert mich weder die Effekthascherei von Eddie Van Halen, der für mich KEIN Gitarrengott ist wie für viele andere, genauso wenig wie Sänger Roth, der zwar ein toller Entertainer, aber kein besonders toller Sänger war. Ich kann mich auch an kein Bandinterview erinnern (im Metalbereich), wo andere Bands VAN HALEN als ihren Haupteinfluss genannt hätten. Das waren fast immer DEEP PURPLE, SABBATH, UFO, URIAH HEEP, LED ZEPPELIN, THIN LIZZY, SCORPIONS oder BLUE OYSTER CULT. Meiner Meinung nach wohlgemerkt!
Ohne den Eddie gäbe es sicher kein Europe, Bon Jovi klängen deutlich anders, die ganze Varney-Bands hätte es sicher nicht gegeben usw. Und mindestens Dimebag würde dir da sicher widersprechen, und Yngwie Malmsteen vermutlich auch.
Wie man Eddie den Gitarrengott-Status aberkennen kann, ist mir dann endgültig ein Rätsel. Nenn mir doch einfach mal jemanden, der so komplexe, rhythmisch anspruchsvolle und gleichzeitig hochmelodische (radiotaugliche) Musik gemacht hat, die technisch und vor allem spielerisch auf einem Niveau liegt, das 99% aller Gitarrenschwinger nie erreichen werden.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -