Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon tobi flintstone » 15. Januar 2011, 10:35

Powerprillipator hat geschrieben:Auf den ersten Blick komme ich auf 27 "Streichungen".

PPP


Da bin ich ja mal gespannt.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Cthulhu » 15. Januar 2011, 10:36

Ich bin ja weniger auf die Streichungen ansich gespannt, als vielmehr auf die nachfolgende Diskussion. Das is' wie beim Dschungel-Camp auf RTL: Is' doch egal, wer Dschungelkönig wird, hauptsache die Kakerlaken werden in den Mund gestopft. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 15. Januar 2011, 10:53

Ulle hat geschrieben:Ich bin dafür, dass jeder rückwirkend nur Alben nennen darf, bei deren Erscheinungsdatum er mindestens zehn Jahre alt war. Rein aus zeitgenössischen Gründen, da sonst die Metalkultur verfälscht wird und die 80er von Leuten glorifiziert werden, die sie gar nicht kennen :yeah:


Und Leute die gern Jazz aus den 60ern hören müssen auch mindestens 60 Jahre alt sein, oder wie? Und wie soll man sich über Klassik unterhalten, wenn kein Mensch bei der Enstehung dabei war? Sorry, das ist totaler Quatsch, bloß weil nicht jeder deiner Meinung ist, hat man kein Recht auf seinen Standpunkt weil man ja "zu jung" dafür ist?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon TexasInstruments » 15. Januar 2011, 10:59

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ich bin dafür, dass jeder rückwirkend nur Alben nennen darf, bei deren Erscheinungsdatum er mindestens zehn Jahre alt war. Rein aus zeitgenössischen Gründen, da sonst die Metalkultur verfälscht wird und die 80er von Leuten glorifiziert werden, die sie gar nicht kennen :yeah:


Und Leute die gern Jazz aus den 60ern hören müssen auch mindestens 60 Jahre alt sein, oder wie? Und wie soll man sich über Klassik unterhalten, wenn kein Mensch bei der Enstehung dabei war? Sorry, das ist totaler Quatsch, bloß weil nicht jeder deiner Meinung ist, hat man kein Recht auf seinen Standpunkt weil man ja "zu jung" dafür ist?


Glaube kaum, dass der Ulle das ernst meint, so gut sollte man ihn schon kennen.
Immerhin hört der Kerl auch Miles Davis aus den 50ern.... :wink:
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Moppes » 15. Januar 2011, 11:09

TexasInstruments hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ich bin dafür, dass jeder rückwirkend nur Alben nennen darf, bei deren Erscheinungsdatum er mindestens zehn Jahre alt war. Rein aus zeitgenössischen Gründen, da sonst die Metalkultur verfälscht wird und die 80er von Leuten glorifiziert werden, die sie gar nicht kennen :yeah:


Und Leute die gern Jazz aus den 60ern hören müssen auch mindestens 60 Jahre alt sein, oder wie? Und wie soll man sich über Klassik unterhalten, wenn kein Mensch bei der Enstehung dabei war? Sorry, das ist totaler Quatsch, bloß weil nicht jeder deiner Meinung ist, hat man kein Recht auf seinen Standpunkt weil man ja "zu jung" dafür ist?


Glaube kaum, dass der Ulle das ernst meint, so gut sollte man ihn schon kennen.
Immerhin hört der Kerl auch Miles Davis aus den 50ern.... :wink:

Wieso? Passt doch. Oder sieht Ulle echt nur so alt aus? :ehm:


:tong2: :lol: :harrr: :-D
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon TexasInstruments » 15. Januar 2011, 11:11

Moppes hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ich bin dafür, dass jeder rückwirkend nur Alben nennen darf, bei deren Erscheinungsdatum er mindestens zehn Jahre alt war. Rein aus zeitgenössischen Gründen, da sonst die Metalkultur verfälscht wird und die 80er von Leuten glorifiziert werden, die sie gar nicht kennen :yeah:


Und Leute die gern Jazz aus den 60ern hören müssen auch mindestens 60 Jahre alt sein, oder wie? Und wie soll man sich über Klassik unterhalten, wenn kein Mensch bei der Enstehung dabei war? Sorry, das ist totaler Quatsch, bloß weil nicht jeder deiner Meinung ist, hat man kein Recht auf seinen Standpunkt weil man ja "zu jung" dafür ist?


Glaube kaum, dass der Ulle das ernst meint, so gut sollte man ihn schon kennen.
Immerhin hört der Kerl auch Miles Davis aus den 50ern.... :wink:

Wieso? Passt doch. Oder sieht Ulle echt nur so alt aus? :ehm:


:tong2: :lol: :harrr: :-D


Nein, nur seriös... :smile2:
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ulle » 15. Januar 2011, 12:10

TexasInstruments hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ich bin dafür, dass jeder rückwirkend nur Alben nennen darf, bei deren Erscheinungsdatum er mindestens zehn Jahre alt war. Rein aus zeitgenössischen Gründen, da sonst die Metalkultur verfälscht wird und die 80er von Leuten glorifiziert werden, die sie gar nicht kennen :yeah:


Und Leute die gern Jazz aus den 60ern hören müssen auch mindestens 60 Jahre alt sein, oder wie? Und wie soll man sich über Klassik unterhalten, wenn kein Mensch bei der Enstehung dabei war? Sorry, das ist totaler Quatsch, bloß weil nicht jeder deiner Meinung ist, hat man kein Recht auf seinen Standpunkt weil man ja "zu jung" dafür ist?


Glaube kaum, dass der Ulle das ernst meint, so gut sollte man ihn schon kennen.
Immerhin hört der Kerl auch Miles Davis aus den 50ern.... :wink:

Wieso? Passt doch. Oder sieht Ulle echt nur so alt aus? :ehm:


:tong2: :lol: :harrr: :-D


Nein, nur seriös... :smile2:


Genau - nicht alt. Sondern eben seriös! Jetzt bin ich noch dabei, mir angegraute Schläfen zuzulegen, dann müsst ihr euer Weibsvolk wegsperren :smile2:
Allgemein finde ich es lutschermäßig, bei nicht ganz ernst gemeinten Kommentaren immer den ";)" zu posten. Bin aber froh, dass einige Leute auch so noch Humor haben. Ich weiß, Metal ist bitterernst, da darf man das nicht - kann aber nicht aus meiner Haut!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Killmister » 15. Januar 2011, 12:18

Ulle hat geschrieben:. Ich weiß, Metal ist bitterernst.............


Gerrit sagt :"Metal is War"-Einige nehmen das leider wörtlich......................
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ulle » 15. Januar 2011, 12:19

Killmister hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:. Ich weiß, Metal ist bitterernst.............


Gerrit sagt :"Metal is War"-Einige nehmen das leider wörtlich......................


Der Gerrit nicht :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 15. Januar 2011, 12:24

Ulle hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ich bin dafür, dass jeder rückwirkend nur Alben nennen darf, bei deren Erscheinungsdatum er mindestens zehn Jahre alt war. Rein aus zeitgenössischen Gründen, da sonst die Metalkultur verfälscht wird und die 80er von Leuten glorifiziert werden, die sie gar nicht kennen :yeah:


Und Leute die gern Jazz aus den 60ern hören müssen auch mindestens 60 Jahre alt sein, oder wie? Und wie soll man sich über Klassik unterhalten, wenn kein Mensch bei der Enstehung dabei war? Sorry, das ist totaler Quatsch, bloß weil nicht jeder deiner Meinung ist, hat man kein Recht auf seinen Standpunkt weil man ja "zu jung" dafür ist?


Glaube kaum, dass der Ulle das ernst meint, so gut sollte man ihn schon kennen.
Immerhin hört der Kerl auch Miles Davis aus den 50ern.... :wink:

Wieso? Passt doch. Oder sieht Ulle echt nur so alt aus? :ehm:


:tong2: :lol: :harrr: :-D


Nein, nur seriös... :smile2:


Genau - nicht alt. Sondern eben seriös! Jetzt bin ich noch dabei, mir angegraute Schläfen zuzulegen, dann müsst ihr euer Weibsvolk wegsperren :smile2:
Allgemein finde ich es lutschermäßig, bei nicht ganz ernst gemeinten Kommentaren immer den ";)" zu posten. Bin aber froh, dass einige Leute auch so noch Humor haben. Ich weiß, Metal ist bitterernst, da darf man das nicht - kann aber nicht aus meiner Haut!


Ja, okay, alles ironisch, oder halb-ironisch oder halb-ernst. Dann hab ich's leider nicht gemerkt, sorry. Aber das Argument mit "junge Leute sollen hören was es zu ihrer Zeit gab" hab ich aber bei dir schon mal gelesen und ich finde es nach wie vor nicht nachvollziehbar, egal ob es jetzt ernst, halb-ernst oder voll-ironisch gemeint ist.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ulle » 15. Januar 2011, 12:31

Zumal auch das nicht einmal die Aussage war, selbst wenn es ernst gemeint wäre. Von was man hören darf oder nicht, war doch gar nicht die Rede.
Hey, es ist Samstag Vormittag und es herrschen Frühlingstemperaturen, hau ne Platte rein und lass es krachen :smile2:

Aber vergiss nicht: Sie muss nach 1990 erschienen sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon johnarch » 15. Januar 2011, 12:32

Ulle hat geschrieben:Allgemein finde ich es lutschermäßig, bei nicht ganz ernst gemeinten Kommentaren immer den ";)" zu posten.

Ist leider aber scheinbar notwendig, siehe mein Beitrag über Omen auf der vorherigen Seite...
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 15. Januar 2011, 12:38

Ulle hat geschrieben:Zumal auch das nicht einmal die Aussage war, selbst wenn es ernst gemeint wäre. Von was man hören darf oder nicht, war doch gar nicht die Rede.
Hey, es ist Samstag Vormittag und es herrschen Frühlingstemperaturen, hau ne Platte rein und lass es krachen :smile2:

Aber vergiss nicht: Sie muss nach 1990 erschienen sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hehe, du hast dir ja gemerkt wie alt ich bin!! Ich hab aber als kleiner Pimp schon mit sieben Jahren im Zimmer meines älteren Bruders heimlich mitgehört als er seine nagelneue "Port Royal" zum ersten Mal aufgelegt hat, also war ich quasi live dabei!! Juhu!!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Powerprillipator » 15. Januar 2011, 12:44

Also gut, hier die erste "bereinigte Version". Begründungen schenke ich mir im 1. step jetzt doch, ich denke es wird so oder so diskutiert werden. Was jetzt noch drin ist, ist nicht automatisch in Stein gemeißelt. Soll bedeuten: ich behalte mir vor auch in der nächsten Streichrunde noch Alben rauszuwerfen, die momentan noch drin sind. Bei einigen Bands werde ich wohl noch die genannten Alben gegen andere der gleichen Bands tauschen. Hier will ich aber erstmal abwarten, was noch so genannt wird, vielleicht kommen die entsprechenden Scheiben ja noch.

Nochmal: Mehrere Alben der gleichen Band sind erlaubt und unvermeidlich.

Ach so, ich besitze alle genannten Alben, mit Ausnahme der Secrecy, der Nevermore und der Thor-Göttergabe. Ich denke es geht trotzdem in Ordnung, wenn ich bei diesen Scheiben den Rotstift ansetze. Sollte ich im Jahr 2025 merken, daß ich hier die absoluten Meilensteine des Heavy Metal schlicht und einfach verpasst habe, dann werde ich es Euch wissen lassen.

Here we go, gestrichen sind:

03. Savage Grace - Master Of Disguise
13. Steel Prophet - Inner Ascendance
23. Psychotic Waltz - A Social Grace
28. Heathen - Victims Of Deception
31. Angel Witch - Angel Witch
33. Titan Force - Winner & Loser
38. Watchtower - Control & Resistance
39. Sanctuary - Into The Mirror Black
41. Bathory - Hammerheart
46. Secrecy - Art in Motion
51. Iced Earth - Night Of The Stormrider
52. Saint Vitus - Die Healing
56. Vicious Rumors - Digital Dictator
59. Running WIld - Under Jolly Roger
60. Sabbat - History Of A Time To Come
62. Death Angel - Act III
63. Thor - Only The Strong
64. Testament - The New Ordre
68. Forbidden - Forbidden Evil
72. Paul DiAnno's Battlezone - Fighting Back
78. Oliver Magnum - s/t
81. Lethal - Programmed
83. Gillan - Glory Road
84. Alice Cooper - Billion Dollar Babies
87. Kreator - Pleasure To Kill
88. Led Zeppelin - IV (a.k.a. Untitled, Zoso, Four Symbols)
90. Carnivore - Carnivore (Dieser Rauswurf bricht mir das Herz. Eines meiner absoluten Lieblingsalben. Ein Meisterwerk.)
94. Cirith Ungol - King Of The Dead
95. Virgin Steele - aber welche????? (Ja, welche denn?)
96. Bon Jovi - Slippery when wet
97. Nevermore - Dead Heart In A Dead World
98. Helstar - Remnants Of War
100. Machine Head - The Blackening

Eine tolle Liste, finde ich. :smile2:

Die aktuelle Liste sieht somit folgendermassen aus (ergänzt mit meinem Neuzugang, der Nr. 68):

01. Metallica - Master of Puppets
02. Riot - Fire Down Under
03. Black Sabbath - Sabotage
04. Judas Priest - British Steel
05. Metal Church - Metal Church
06. Slayer - Reign In Blood
07. Iron Maiden - Iron Maiden
08. Mercyful Fate - Melissa
09. Queensryche - Operation: Mindcrime
10. Exciter - Heavy Metal Maniac
11. Candlemass-Epicus Doomicus Metallicus
12. Overkill - Taking Over
13. Fates Warning - Awaken the Guardian
14. King Diamond - Abigail
15. Manowar - Into Glory Ride
16. Megadeth - Peace sells... but who's buying?
17. Judas Priest - Screaming For Vengeance
18. Saxon - Strong Arm Of The Law
19. AC/DC - High Voltage
20. Motörhead - Overkill
21. Thin Lizzy - Johnny the Fox
22. Celtic Frost - Morbid Tales
23. Exodus - Bonded By Blood
24. Raven - Rock Until You Drop
25. Black Sabbath - Heaven & Hell
26. Dio - Holy Diver
27. Rainbow - Rising
28. Omen - Battle Cry
29. W.A.S.P. The Crimson Idol
30. Dream Theater - When Dream & Day Unite
31. Def Leppard - Hysteria
32. Rose Tattoo - Rose Tattoo
33. Flotsam & Jetsam - Doomsday For The Deceiver
34. Mötley Crüe - Shout at the Devil
35. Anthrax - Among the Living
36. Annihilator - Alice In Hell
37. Mercyful Fate - Don´t break the oath
38. Jag Panzer - Ample Destruction
39. Venom - Black Metal
40. Diamond Head - Lightning to the Nations
41. Possessed - Seven Churches
42. Scorpions - Lovedrive
43. Accept - Restless And Wild
44. Judas Priest - Painkiller
45. Sepultura - Beneath the remains
46. Iron Maiden - Piece Of Mind
47. Death - Scream Bloody Gore
48. Tygers Of Pan Tang - Wild Cat
49. Sodom - Persecution Mania
50. Ozzy Osbourne - Blizzard of Ozz
51. Black Sabbath - Paranoid
52. Metallica - Ride The Lightning
53. Razor - Executioners Song
54. Queensryche - The Warning
55. Agent Steel - Sceptics Apocalypse
56. Rush - 2112
57. Deep Purple - Machine Head
58. Helloween - Walls of Jericho
59. Crimson Glory-Crimson Glory
60. Kiss - Destroyer
61. Holocaust - The Nightcomers
62. Guns N’ Roses - Appetite for Destruction
63. Venom - Welcome to Hell
64. Kiss - Alive!
65. Ozzy Osbourne - Tribute
66. Pantera - Cowboys from hell
67. Iron Maiden - The Number Of The Beast
68. Yngwie J. Malmsteen's Rising Force - Yngwie J. Malmsteen's Rising Force


Bitte bis 100 auffüllen. Jeder nur ein Kreuz, blablabla, etc. pp(p)
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ulle » 15. Januar 2011, 12:45

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Zumal auch das nicht einmal die Aussage war, selbst wenn es ernst gemeint wäre. Von was man hören darf oder nicht, war doch gar nicht die Rede.
Hey, es ist Samstag Vormittag und es herrschen Frühlingstemperaturen, hau ne Platte rein und lass es krachen :smile2:

Aber vergiss nicht: Sie muss nach 1990 erschienen sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hehe, du hast dir ja gemerkt wie alt ich bin!! Ich hab aber als kleiner Pimp schon mit sieben Jahren im Zimmer meines älteren Bruders heimlich mitgehört als er seine nagelneue "Port Royal" zum ersten Mal aufgelegt hat, also war ich quasi live dabei!! Juhu!!


Dann leg ich die jetzt mal auf und halte Ausschau, ob jemand heimlich mithört!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste