
Moderator: Loomis
Dr. Best hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Naja,, ob mir die Musik gefällt, bzw deren Qualität hat ja nix mit der Wichtigkeit eines Albums zu tun. Sonst würde ich dafür plädieren, nahezu alle Death/Black/Thrash und Speed-Alben zu entfernen. Mag ich alles nicht besonders. Aber dass eben vor allem Ministry, Nin, Korn, Rammstein, Slipknot Spuren so groß wie ein Yeti gezogen haben, und zwar auch im klassischen Metal, lässt sich schwer bestreiten.
Hmm, ich bin sicher einer der Leute, die hier den Begriff "Metal" sehr sehr weit fassen, aber dass die genannten Bands im klassischen(!) Metal große Spuren hinterlassen haben, ist schon ein Stück weit absurd. Klar, die ein oder andere Band (Rough Silk fallen mir spontan ein) haben mal mit Rammstein-Riffs gespielt und Fear Factory haben sicher gerne Ministry & NIN gehört, aber das hat ja mit klassischem Metal auch schon eher weniger zu tun. Ich finde, dass sind alles Bands, die auch sehr prägend für die Entwicklung der modernen Rockszene waren, aber ihr Einfluss auf die traditionellen Metal Stile (Heavy, Speed, Thrash, Death, Black, Doom) ist doch eher minimal.
Öhm, dann hab ich Fight, Psychotic Waltz' Mosqito (wenn ich da kein Grunge Einfluss höre, was dann?) oder auch die experimentellen Kreator-Alben nur geträumt? Und komische fiepe-Parts bei diveren Alben? Es ging ja weiter oben eben um At the Gates bzw die Gesamt-Metal-Betrachtung. Und genau dort setzte mein Einwand an, denn gerade auch eine Band wie Ministry (stellvertretend für die ganze Chicago-Szene) hat Legionen anderer Bands beeinflusst und nach sich gezogen, gerade auch eben die aus dem "Modern-MetaL"-Lager. Ist ja im Grunde genau das, was du in deinem letzten Satz auch sagst.
Ghoul hat geschrieben:Da müssten dann eher Theatre of Tragedy oder sowas rein.
rapanzel hat geschrieben:Ghoul hat geschrieben:Da müssten dann eher Theatre of Tragedy oder sowas rein.
Nicht eher Paradise Lost????
Ghoul hat geschrieben:Da müssten dann eher Theatre of Tragedy oder sowas rein. Hm, müssten sie wohl sogar wirklich...
Sigi hat geschrieben:Boris the Enforcer hat geschrieben:Ich würde mich auch gerne noch einbringen und werfe mal folgendes in den Raum
Twisted Sister - Stay Hungry
Das Album in allen Ehren, aber ich würde doch eher zwischen den beiden ersten Scheiben wählen. Wahrscheinlich das Debüt. Da war irgendwie noch mehr Räudigkeit im Spiel.
Kubi hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Naja,, ob mir die Musik gefällt, bzw deren Qualität hat ja nix mit der Wichtigkeit eines Albums zu tun. Sonst würde ich dafür plädieren, nahezu alle Death/Black/Thrash und Speed-Alben zu entfernen. Mag ich alles nicht besonders. Aber dass eben vor allem Ministry, Nin, Korn, Rammstein, Slipknot Spuren so groß wie ein Yeti gezogen haben, und zwar auch im klassischen Metal, lässt sich schwer bestreiten.
Hmm, ich bin sicher einer der Leute, die hier den Begriff "Metal" sehr sehr weit fassen, aber dass die genannten Bands im klassischen(!) Metal große Spuren hinterlassen haben, ist schon ein Stück weit absurd. Klar, die ein oder andere Band (Rough Silk fallen mir spontan ein) haben mal mit Rammstein-Riffs gespielt und Fear Factory haben sicher gerne Ministry & NIN gehört, aber das hat ja mit klassischem Metal auch schon eher weniger zu tun. Ich finde, dass sind alles Bands, die auch sehr prägend für die Entwicklung der modernen Rockszene waren, aber ihr Einfluss auf die traditionellen Metal Stile (Heavy, Speed, Thrash, Death, Black, Doom) ist doch eher minimal.
Öhm, dann hab ich Fight, Psychotic Waltz' Mosqito (wenn ich da kein Grunge Einfluss höre, was dann?) oder auch die experimentellen Kreator-Alben nur geträumt? Und komische fiepe-Parts bei diveren Alben? Es ging ja weiter oben eben um At the Gates bzw die Gesamt-Metal-Betrachtung. Und genau dort setzte mein Einwand an, denn gerade auch eine Band wie Ministry (stellvertretend für die ganze Chicago-Szene) hat Legionen anderer Bands beeinflusst und nach sich gezogen, gerade auch eben die aus dem "Modern-MetaL"-Lager. Ist ja im Grunde genau das, was du in deinem letzten Satz auch sagst.
Davon abgesehen, haben AT THE GATES zwei bis heute (oder heute mehr denn je) boomende Genre (Melodic Death UND Metalcore) ganz elementar mitbegründet. "Slaughter of the Soul" ist also so 'was wie "Scream Bloody Gore", "Seven Churches" oder "Black Metal". Während die von dir genannten Alben Spielereien waren, die keinerlei Bedeutung für den weiteren Verlauf des Metal hatten. Das waren alle Ein- und Zweitagsfliegen. Egal, ob FIGHT, TWO oder die experimentellen KREATOR. Stattdessen klingen KREATOR wie anno 1990 (oder wollen es zumindest) und Rob Halford ist wieder Metalgod.
Und ich denke, dass das ganze "Modern Metal"-Lager hier einfach nicht zur Debatte steht. Ich will gar nicht absprechen, dass das gute (ich bin ja hier so 'was Mr. Modern Himbeermann) und wichtige Musik war. Nur nicht für die klassischen Metalsparten, um die es hier offensichtlich geht.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Ghoul hat geschrieben:Da müssten dann eher Theatre of Tragedy oder sowas rein.
Nicht eher Paradise Lost????
Ja und dann auch die "Gothic", welche wegweisend war.
Kixx hat geschrieben:Und dann geht's von Possessed, Death, Massacre, Necrophagia, Morbid Angel, Entombed, Dismember, Bolt Thrower, Asphyx und Konsorten zu At The Gates, Amon Amarth, Dark Tranquillity, Norther, Wintersun, In Flames,.. Das ist wie im Hardcorepunk von Black Flag und Minor Threat zu Green Day und Blink 182 (?)
Loomis hat geschrieben:Kixx hat geschrieben:Und dann geht's von Possessed, Death, Massacre, Necrophagia, Morbid Angel, Entombed, Dismember, Bolt Thrower, Asphyx und Konsorten zu At The Gates, Amon Amarth, Dark Tranquillity, Norther, Wintersun, In Flames,.. Das ist wie im Hardcorepunk von Black Flag und Minor Threat zu Green Day und Blink 182 (?)
Bei Deiner Aufzählung brechreizerregender Melodic Death Bands fehlt natürlich noch Children Of Bodom.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:COB sind die schlimmsten.
Loomis hat geschrieben:Kixx hat geschrieben:Und dann geht's von Possessed, Death, Massacre, Necrophagia, Morbid Angel, Entombed, Dismember, Bolt Thrower, Asphyx und Konsorten zu At The Gates, Amon Amarth, Dark Tranquillity, Norther, Wintersun, In Flames,.. Das ist wie im Hardcorepunk von Black Flag und Minor Threat zu Green Day und Blink 182 (?)
Bei Deiner Aufzählung brechreizerregender Melodic Death Bands fehlt natürlich noch Children Of Bodom.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste