Moderator: Loomis
Kubi hat geschrieben:Zufall ist das sicher nicht. Dass in den Westen geschaut wird, wenn es um wegweisende Metalalben geht, liegt einfach daran, dass er dort ursprünglich herkommt. Zudem darf man nicht vergessen, dass vor allem Metal aus Osteuropa in den 80ern auch mal schlicht im Westen nicht existent war. Außer KRUIZ habe ich vor dem Mauerfall und der Zersplitterung der UdSSR noch nie einen Ton von einer osteuropäischen Band gehört. Ist doch klar, dass die dann keine Vorreiterrollen haben konnten. Da ist es auch ganz nebensächlich, ob eine Band wie ARIJA bereits 1985 gegründet wurde. Die hat man hier halt erst sehr viel später entdeckt. Irgendeine Art von Einfluss hatten sie also nicht.
Japaner sind dem Trend Metal auch eher hinterhergerannt, als ihn geprägt zu haben und bei den Südeuropäern fehlte Lobby & eine vernünftige Marketingstruktur. Wer hat denn Spanier vor TIERRA SANTA und MAGÖ DE OZ wirklich wahrgenommen hier?
Ich würde also sagen, dass es eine Mischung aus Politik, Marketing & Lobby ist, die diese Regionen in diesem Punkt extrem außen vor lässt.
Vain Shangway hat geschrieben:Ich denke, dass deutsche Bands lediglich in Foren bzw. in Diskussionen einen Malus bekommen.
In der Realität sind doch Primal Fear, Axel Rudi Pell, Rage, Blind Guardian oder Edguy Konzerte in Deutschland gut besucht.
Es will bloß keiner gewesen sein.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Das mit der Landessprache ist natürlich richtig, allerdings werden die meisten 14,15-Jährigen (oder wann man halt so richtig mit der Musik anfängt) auch kaum etwas Englisch gesungenes verstehen.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Und klar, früher war es einfach ein enormer Aufwand nicht-westliche Bands überhaupt kennen zu lernen, aber daran hätte sich doch mit dem Internet zumindest etwas ändern können. Hat es aber nicht, es scheint irgendwie so, als gäbe es immer noch eine kulturelle Abgrenzung zwischen Euro- und US-Bands und dem Rest der Welt und das sollte eigentlich im Zeitalter von internationalen Foren, Downloads, MySpace, YouTube, usw. nicht mehr der Fall sein. Mir geht es übrigens auch manchmal so, wenn ich US Metal lese, dann denke ich bewust oder unbewusst "Yeah, muss ich antesten oder gleich blind kaufen", aber wenn es heißt Band xy aus Argentinien oder Südkorea, dann gibt man der Band vielleicht erst gar keine Chance.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Okay, vielleicht täuscht ja auch mein subjektiver Eindruck etwas. Aber gerade im Thread um die hundert wichtigsten Alben kam wohl gar niemand auf die Idee, dass auch Bands aus Osteuropa, Südamerika oder Ostasien im Heavy Metal eine Rolle spielen. Auch wenn dort vielleicht weniger Kaufkraft zu Verfügung steht, scheint es mir zumindest bei der Anzahl an Fans von klassischen Heavy Metal keinen großen Unterschied zu geben.
Unser Anspruch kann es auch nicht sein, Bands nur nach ihrem Bekanntheitsgrad in Deutschland zu bewerten finde ich. Wobei ja selbst da deutsche Bands (außer ACCEPT und SCORPIONS) scheinbar keine Rolle zu spielen.
Wohlgemerkt, ich sage nicht, dass es in diesen Ländern genauso wichtige Bands wie MAIDEN oder SABBATH gibt oder gab, aber in der Stufe darunter sehr wohl.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Und klar, früher war es einfach ein enormer Aufwand nicht-westliche Bands überhaupt kennen zu lernen, aber daran hätte sich doch mit dem Internet zumindest etwas ändern können. Hat es aber nicht, es scheint irgendwie so, als gäbe es immer noch eine kulturelle Abgrenzung zwischen Euro- und US-Bands und dem Rest der Welt und das sollte eigentlich im Zeitalter von internationalen Foren, Downloads, MySpace, YouTube, usw. nicht mehr der Fall sein. Mir geht es übrigens auch manchmal so, wenn ich US Metal lese, dann denke ich bewust oder unbewusst "Yeah, muss ich antesten oder gleich blind kaufen", aber wenn es heißt Band xy aus Argentinien oder Südkorea, dann gibt man der Band vielleicht erst gar keine Chance.
Max Savage hat geschrieben:man verbindet mit bestimmten herkunftsländern aber doch auch sofort einen gewissen stil, oder?
wenn ich an norwegen denke, dann hauptsächlich wegen Black Metal. mir fällt gerade spontan keine gute norwegische Heavy Metal Band ein
Max Savage hat geschrieben:oder Japan. wenn mir jemand was aus Japan andreht, dann denke ich immer sofort, die klingen (haben zu klingen?!) wie LOUDNESS
das ist irgendwie in den köpfen drin
Max Savage hat geschrieben:mir fällt gerade spontan keine gute norwegische Heavy Metal Band ein
Vain Shangway hat geschrieben:Ich denke, dass deutsche Bands lediglich in Foren bzw. in Diskussionen einen Malus bekommen.
In der Realität sind doch Primal Fear, Axel Rudi Pell, Rage, Blind Guardian oder Edguy Konzerte in Deutschland gut besucht.
Es will bloß keiner gewesen sein.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste