Swedish 7"

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Swedish 7"

Beitragvon Sgt. Kuntz » 3. Januar 2011, 19:26

Metalucifer hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Die DEPZON macht sofort Spaß, ist ein Stückchen rauer als die meisten der Schweden, die ansonsten oft arg melodisch zu Werke gingen. Was kostet denn die so?


http://cgi.ebay.com.au/ws/eBayISAPI.dll ... 0504317261

Für die Sacrifice dürfte es wohl gerne etwas mehr sein.....Jackwave mit Cover hab ich,bis auf meine eigene noch nie gesehen...und die hab ich immerhin schon vor 15 Jahren gekauft!!!


Tausche beide gegen meine HIGHBROW-Kollektion. :harrr:

Schwedish Steel for Swedish Plastic!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Swedish 7"

Beitragvon Metalucifer » 3. Januar 2011, 20:59

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Die DEPZON macht sofort Spaß, ist ein Stückchen rauer als die meisten der Schweden, die ansonsten oft arg melodisch zu Werke gingen. Was kostet denn die so?


http://cgi.ebay.com.au/ws/eBayISAPI.dll ... 0504317261

Für die Sacrifice dürfte es wohl gerne etwas mehr sein.....Jackwave mit Cover hab ich,bis auf meine eigene noch nie gesehen...und die hab ich immerhin schon vor 15 Jahren gekauft!!!


Tausche beide gegen meine HIGHBROW-Kollektion. :harrr:

Schwedish Steel for Swedish Plastic!


Wow,das kann ich doch nicht annehmen;-)
Benutzeravatar
Metalucifer
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 104
Registriert: 2. September 2007, 21:15


Re: Swedish 7"

Beitragvon Traducer » 3. Januar 2011, 21:30

Die Depzon ist echt Klasse, die hatte ich ganz vergessen.
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: Swedish 7"

Beitragvon scarecrow138 » 4. Januar 2011, 18:29

Metalucifer hat geschrieben:Hier mal ein paar kleine Perlen aus dem heimischen Archiv :yeah:

Bild


krass
die Grave single hätte ich auch verdammt gerne

Urpils avatar, das heißt du musst bei mir aus der Gegend kommen
bei der würd sich glaub ein einbrauch lohnen^^
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Swedish 7"

Beitragvon Metalucifer » 4. Januar 2011, 19:50

scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:Hier mal ein paar kleine Perlen aus dem heimischen Archiv :yeah:

Bild


krass
die Grave single hätte ich auch verdammt gerne

Urpils avatar, das heißt du musst bei mir aus der Gegend kommen
bei der würd sich glaub ein einbrauch lohnen^^


Joa,das Bundesland stimmt schon mal!
Benutzeravatar
Metalucifer
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 104
Registriert: 2. September 2007, 21:15


Re: Swedish 7"

Beitragvon scarecrow138 » 4. Januar 2011, 20:12

Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:Hier mal ein paar kleine Perlen aus dem heimischen Archiv :yeah:

Bild


krass
die Grave single hätte ich auch verdammt gerne

Urpils avatar, das heißt du musst bei mir aus der Gegend kommen
bei der würd sich glaub ein einbrauch lohnen^^


Joa,das Bundesland stimmt schon mal!


das kann dann ja nur entlang der A6 sein oder richtugn Trier runter
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Swedish 7"

Beitragvon Metalucifer » 4. Januar 2011, 20:32

scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:Hier mal ein paar kleine Perlen aus dem heimischen Archiv :yeah:

Bild


krass
die Grave single hätte ich auch verdammt gerne

Urpils avatar, das heißt du musst bei mir aus der Gegend kommen
bei der würd sich glaub ein einbrauch lohnen^^


Joa,das Bundesland stimmt schon mal!


das kann dann ja nur entlang der A6 sein oder richtugn Trier runter


A6....20km vor Lautre!
Benutzeravatar
Metalucifer
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 104
Registriert: 2. September 2007, 21:15


Re: Swedish 7"

Beitragvon scarecrow138 » 4. Januar 2011, 21:05

Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:Hier mal ein paar kleine Perlen aus dem heimischen Archiv :yeah:

Bild


krass
die Grave single hätte ich auch verdammt gerne

Urpils avatar, das heißt du musst bei mir aus der Gegend kommen
bei der würd sich glaub ein einbrauch lohnen^^


Joa,das Bundesland stimmt schon mal!


das kann dann ja nur entlang der A6 sein oder richtugn Trier runter


A6....20km vor Lautre!


das ist ja dann recht nah bei mir
ich komm aus Schönenberg-Kübelberg
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Swedish 7"

Beitragvon Metalucifer » 4. Januar 2011, 22:00

scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:Hier mal ein paar kleine Perlen aus dem heimischen Archiv :yeah:

Bild


krass
die Grave single hätte ich auch verdammt gerne

Urpils avatar, das heißt du musst bei mir aus der Gegend kommen
bei der würd sich glaub ein einbrauch lohnen^^


Joa,das Bundesland stimmt schon mal!


das kann dann ja nur entlang der A6 sein oder richtugn Trier runter


A6....20km vor Lautre!


das ist ja dann recht nah bei mir
ich komm aus Schönenberg-Kübelberg


Ich komme aber aus der anderen Richtung....Grünstadt
Benutzeravatar
Metalucifer
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 104
Registriert: 2. September 2007, 21:15


Re: Swedish 7"

Beitragvon scarecrow138 » 5. Januar 2011, 18:39

Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Metalucifer hat geschrieben:Hier mal ein paar kleine Perlen aus dem heimischen Archiv :yeah:

Bild


krass
die Grave single hätte ich auch verdammt gerne

Urpils avatar, das heißt du musst bei mir aus der Gegend kommen
bei der würd sich glaub ein einbrauch lohnen^^


Joa,das Bundesland stimmt schon mal!


das kann dann ja nur entlang der A6 sein oder richtugn Trier runter


A6....20km vor Lautre!


das ist ja dann recht nah bei mir
ich komm aus Schönenberg-Kübelberg


Ich komme aber aus der anderen Richtung....Grünstadt


da drinkt man noch Ur-Pils?
da hätte eine Wein Flasche Besser gepasst
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Swedish 7"

Beitragvon Pavlos » 23. Januar 2011, 20:42

Wurde zwar schon genannt bzw. per Bild aufgeführt, aber vielleicht kennen das einige hier noch nicht:

Bild

Ein wahres Sahnestück in Sachen Schweden 7er lieferten CRYSTAL PRIDE im Jahre 1982 ab. Was hier dem Hörer in drei wundervollen Tracks serviert wird, sollte jedem Fan traditioneller Klänge wohl munden, fester Stuhlgang inklusive.

´Silverhawk´ spielt von Sekunde Eins an schon die Das-ist-etwas-besonders-Karte und zieht den Hörer sofort in die einzigartige Atmosphäre dieser Scheibe rein. Was hier an epischen Riffs, flüssigen Tempowechseln, fesselnden Gesang und geilen Gitarrensolos auf den Hörer einprischt, ist einfach nur göttlich. MANILLA ROAD meets MERCYFUL FATE trifft es wohl am ehesten. Das folgende ´Sharon´ vereint 70er Feeling mit folkiger Melodieführung, und bezirzt den Hörer mit einem schönen Refrain, bei dem Sängerin Sussie Christensen ein bischen an Vidonne Sayre-Riemenschneider (LORDIAN GUARD) erinnert. Und dann kommt zum Schluss so ganz nebenbei, locker flockig, mal ebenso einer der besten Songs aus der Frühphase des Heavy Metal: ´Song For Jeanne D´Arc´. Erneut begibt sich die Band auf den epischen Pfad des abwechslungsreihchen Songwritings und wirft ein paar (für 1982 sicherlich verdammt) heavy Riffs in die Waagschale. Die hohen Schreie, das wuchtige Drumming, der spacige Mittelteil und das geile Outro auf der Akustischen sind weitere Bausteine dieses Meisterstücks.

Völligst geiler Stahl, den man kennen muss. Das Debütalbum kann da leider nicht mithalten und wird immer schlecht gemacht - dabei gibt es auch darauf den ein oder anderen hervorragenden Track zu entdecken.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Swedish 7"

Beitragvon Cthulhu » 24. Januar 2011, 12:06

Pavlos hat geschrieben:Wurde zwar schon genannt bzw. per Bild aufgeführt, aber vielleicht kennen das einige hier noch nicht:

Bild

Ein wahres Sahnestück in Sachen Schweden 7er lieferten CRYSTAL PRIDE im Jahre 1982 ab. Was hier dem Hörer in drei wundervollen Tracks serviert wird, sollte jedem Fan traditioneller Klänge wohl munden, fester Stuhlgang inklusive.

´Silverhawk´ spielt von Sekunde Eins an schon die Das-ist-etwas-besonders-Karte und zieht den Hörer sofort in die einzigartige Atmosphäre dieser Scheibe rein. Was hier an epischen Riffs, flüssigen Tempowechseln, fesselnden Gesang und geilen Gitarrensolos auf den Hörer einprischt, ist einfach nur göttlich. MANILLA ROAD meets MERCYFUL FATE trifft es wohl am ehesten. Das folgende ´Sharon´ vereint 70er Feeling mit folkiger Melodieführung, und bezirzt den Hörer mit einem schönen Refrain, bei dem Sängerin Sussie Christensen ein bischen an Vidonne Sayre-Riemenschneider (LORDIAN GUARD) erinnert. Und dann kommt zum Schluss so ganz nebenbei, locker flockig, mal ebenso einer der besten Songs aus der Frühphase des Heavy Metal: ´Song For Jeanne D´Arc´. Erneut begibt sich die Band auf den epischen Pfad des abwechslungsreihchen Songwritings und wirft ein paar (für 1982 sicherlich verdammt) heavy Riffs in die Waagschale. Die hohen Schreie, das wuchtige Drumming, der spacige Mittelteil und das geile Outro auf der Akustischen sind weitere Bausteine dieses Meisterstücks.

Völligst geiler Stahl, den man kennen muss. Das Debütalbum kann da leider nicht mithalten und wird immer schlecht gemacht - dabei gibt es auch darauf den ein oder anderen hervorragenden Track zu entdecken.


Und wo bekommt man die her?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Swedish 7"

Beitragvon Odium » 24. Januar 2011, 12:08

Ist auf diesen Heavy Metal Obscurities-Dingern drauf... der Sound von den Teilen ist allerdings voll AA. :-X/2

Ansonsten bin ich aber gewillt, das feine Review vom Pavlos mit Blood zu signen. Wenn man einmal "Sharon" gehört hat, wird man den nie (!) wieder los...

:yeah:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Swedish 7"

Beitragvon Pavlos » 24. Januar 2011, 15:38

Cthulhu hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Wurde zwar schon genannt bzw. per Bild aufgeführt, aber vielleicht kennen das einige hier noch nicht:

Bild

Ein wahres Sahnestück in Sachen Schweden 7er lieferten CRYSTAL PRIDE im Jahre 1982 ab. Was hier dem Hörer in drei wundervollen Tracks serviert wird, sollte jedem Fan traditioneller Klänge wohl munden, fester Stuhlgang inklusive.

´Silverhawk´ spielt von Sekunde Eins an schon die Das-ist-etwas-besonders-Karte und zieht den Hörer sofort in die einzigartige Atmosphäre dieser Scheibe rein. Was hier an epischen Riffs, flüssigen Tempowechseln, fesselnden Gesang und geilen Gitarrensolos auf den Hörer einprischt, ist einfach nur göttlich. MANILLA ROAD meets MERCYFUL FATE trifft es wohl am ehesten. Das folgende ´Sharon´ vereint 70er Feeling mit folkiger Melodieführung, und bezirzt den Hörer mit einem schönen Refrain, bei dem Sängerin Sussie Christensen ein bischen an Vidonne Sayre-Riemenschneider (LORDIAN GUARD) erinnert. Und dann kommt zum Schluss so ganz nebenbei, locker flockig, mal ebenso einer der besten Songs aus der Frühphase des Heavy Metal: ´Song For Jeanne D´Arc´. Erneut begibt sich die Band auf den epischen Pfad des abwechslungsreihchen Songwritings und wirft ein paar (für 1982 sicherlich verdammt) heavy Riffs in die Waagschale. Die hohen Schreie, das wuchtige Drumming, der spacige Mittelteil und das geile Outro auf der Akustischen sind weitere Bausteine dieses Meisterstücks.

Völligst geiler Stahl, den man kennen muss. Das Debütalbum kann da leider nicht mithalten und wird immer schlecht gemacht - dabei gibt es auch darauf den ein oder anderen hervorragenden Track zu entdecken.


Und wo bekommt man die her?


Solche Fragen bitte immer dem Kuntz stellen. :wink:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Swedish 7"

Beitragvon Sgt. Kuntz » 24. Januar 2011, 15:54

Pavlos hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Wurde zwar schon genannt bzw. per Bild aufgeführt, aber vielleicht kennen das einige hier noch nicht:

Bild

Ein wahres Sahnestück in Sachen Schweden 7er lieferten CRYSTAL PRIDE im Jahre 1982 ab. Was hier dem Hörer in drei wundervollen Tracks serviert wird, sollte jedem Fan traditioneller Klänge wohl munden, fester Stuhlgang inklusive.

´Silverhawk´ spielt von Sekunde Eins an schon die Das-ist-etwas-besonders-Karte und zieht den Hörer sofort in die einzigartige Atmosphäre dieser Scheibe rein. Was hier an epischen Riffs, flüssigen Tempowechseln, fesselnden Gesang und geilen Gitarrensolos auf den Hörer einprischt, ist einfach nur göttlich. MANILLA ROAD meets MERCYFUL FATE trifft es wohl am ehesten. Das folgende ´Sharon´ vereint 70er Feeling mit folkiger Melodieführung, und bezirzt den Hörer mit einem schönen Refrain, bei dem Sängerin Sussie Christensen ein bischen an Vidonne Sayre-Riemenschneider (LORDIAN GUARD) erinnert. Und dann kommt zum Schluss so ganz nebenbei, locker flockig, mal ebenso einer der besten Songs aus der Frühphase des Heavy Metal: ´Song For Jeanne D´Arc´. Erneut begibt sich die Band auf den epischen Pfad des abwechslungsreihchen Songwritings und wirft ein paar (für 1982 sicherlich verdammt) heavy Riffs in die Waagschale. Die hohen Schreie, das wuchtige Drumming, der spacige Mittelteil und das geile Outro auf der Akustischen sind weitere Bausteine dieses Meisterstücks.

Völligst geiler Stahl, den man kennen muss. Das Debütalbum kann da leider nicht mithalten und wird immer schlecht gemacht - dabei gibt es auch darauf den ein oder anderen hervorragenden Track zu entdecken.


Und wo bekommt man die her?


Solche Fragen bitte immer dem Kuntz stellen. :wink:


Hehe, da kann ich auch nicht weiterhelfen. Hab meine vor eineinhalb Jahren für ca. 23€ gekauft, falls das weiterhilft. Ist natürlich eine Top-Single volle Zustimmung von meiner Seite! Die 12" hast du noch vergessen, hab ich aber jetzt nicht so im Kopf wie gut die war. Wie bei der LP wohl nicht mehr ganz so stark.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron