Bis dahin schau ich da nimmer rein!

Moderator: Loomis
Vain Shangway hat geschrieben:Bei so Bands wie Rage oder *hüstel* Masterplan, habe ich versucht mich auf absolute Highlights zu beschränken.
Hades hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Bei so Bands wie Rage oder *hüstel* Masterplan, habe ich versucht mich auf absolute Highlights zu beschränken.
So habe ich es auch gemacht. Deshalb habe ich von beiden Bands rein gar nichts.
Kubi hat geschrieben:meine 100 passen doch!![]()
und jetzt machen wir noch 100 Pflicht-Prog-Alben, 100 Pflicht-Non-Metal-Alben und 100 Pflicht-Modern-Alben. Und haben den totalen Listenwahn.
Vain Shangway hat geschrieben:Sehe ein ganz anderes Problem.
Die Metal Community tendiert oftmals dazu die Frühwerke einer Band zu verklären und lehnt Weiterentwicklungen oftmals ab.
Damit wird aber auch der stilistische Sprung zur Moderne riesig. Das kann ein Problem sein, wenn man Trendhörer vom traditionellen Metal überzeugen will.
Wie wars denn bei mir damals?
Meine trendverseuchten Freunde hörten Clawfinger, mit ihren fetten Riffs (später borgten sich Rammstein den Sound).
Ich hab versucht sie mit Megadeth's Youthanasia zu bekehren, die ebenfalls richtig schön Heavy war.
15 Jahre vorwärts:
Ein 13 jähriger Bengel hört Slipknot und soll zum wahren Stahl bekehrt werden.
Dem gebe ich als Einstiegswerk doch keine alte NWOBHM Scheibe von Band XY mit vergleichsweise zahmen Gitarrensound, sondern eher sowas wie Black Sabbath "Dehumanizer" die auch für heutige Verhältnisse noch satt brät.
Frei nach dem Motto, "deine fetten Riffs kriegste auch bei uns, nur besser".
Später kann er sich immer noch die Früh80er Klassiker erarbeiten.
Ulle hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Sehe ein ganz anderes Problem.
Die Metal Community tendiert oftmals dazu die Frühwerke einer Band zu verklären und lehnt Weiterentwicklungen oftmals ab.
Damit wird aber auch der stilistische Sprung zur Moderne riesig. Das kann ein Problem sein, wenn man Trendhörer vom traditionellen Metal überzeugen will.
Wie wars denn bei mir damals?
Meine trendverseuchten Freunde hörten Clawfinger, mit ihren fetten Riffs (später borgten sich Rammstein den Sound).
Ich hab versucht sie mit Megadeth's Youthanasia zu bekehren, die ebenfalls richtig schön Heavy war.
15 Jahre vorwärts:
Ein 13 jähriger Bengel hört Slipknot und soll zum wahren Stahl bekehrt werden.
Dem gebe ich als Einstiegswerk doch keine alte NWOBHM Scheibe von Band XY mit vergleichsweise zahmen Gitarrensound, sondern eher sowas wie Black Sabbath "Dehumanizer" die auch für heutige Verhältnisse noch satt brät.
Frei nach dem Motto, "deine fetten Riffs kriegste auch bei uns, nur besser".
Später kann er sich immer noch die Früh80er Klassiker erarbeiten.
Absolut korrekt!
Da ist das Forum hier eine Ausnahme. Hier hören ja Leute die 1990 geboren wurden, teilweise fast ausschließlich Kram aus den 80ern. Das wäre in etwa so, als ob ich alles nach Hendrix und den Beatles doof finden würde![]()
Bevor jetzt wieder die Attacken losgehen: Das war nicht negativ gemeint, sondern sollte aufzeigen, dass ein durchschnittlicher, (junger) Musikhörer evtl. ganz anders an die Sache herangeführt werden muss. In einem Forum mit vielen älteren Semestern, jüngeren, die die gleiche Mucke hören und in welchem traditioneller Metal als Religion betrachtet wird, sehen "absolute Pflichtalben" eben total anders aus. Deswegen ja auch meine Meinung, dass das nie richtig objektiv sein kann. Ist ja auch nicht schlimm, solange man sich nicht die Köpfe einhaut
Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.
Ulle hat geschrieben:Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.
Weil es immer schwer ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu betrachten. Je jünger, desto sturer und festgefahrener ist man dann oft in den Dingen, die einem persönlich wichtig sind. Ich war ja auch nicht anders
So mit 20 rum habe ich Bergpredigten gegen Nirvana, Clawfinger & Machine Head geschmettert
Kubi hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.
Weil es immer schwer ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu betrachten. Je jünger, desto sturer und festgefahrener ist man dann oft in den Dingen, die einem persönlich wichtig sind. Ich war ja auch nicht anders
So mit 20 rum habe ich Bergpredigten gegen Nirvana, Clawfinger & Machine Head geschmettert
Jetzt, wo du es sagst, kann ich mich daran erinnern, dass mein Herz auch mal aus Stahl war. Aber das hat nicht lange angehalten. Spätestens mit RATM wusste ich, dass neue Musik auch gut sein kann.
holg hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.
Weil es immer schwer ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu betrachten. Je jünger, desto sturer und festgefahrener ist man dann oft in den Dingen, die einem persönlich wichtig sind. Ich war ja auch nicht anders
So mit 20 rum habe ich Bergpredigten gegen Nirvana, Clawfinger & Machine Head geschmettert
Jetzt, wo du es sagst, kann ich mich daran erinnern, dass mein Herz auch mal aus Stahl war. Aber das hat nicht lange angehalten. Spätestens mit RATM wusste ich, dass neue Musik auch gut sein kann.
Das waren doch die, die die FSK18-Stellen immer schon selbst weg gefiepst haben, oder?
Kubi hat geschrieben:holg hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.
Weil es immer schwer ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu betrachten. Je jünger, desto sturer und festgefahrener ist man dann oft in den Dingen, die einem persönlich wichtig sind. Ich war ja auch nicht anders
So mit 20 rum habe ich Bergpredigten gegen Nirvana, Clawfinger & Machine Head geschmettert
Jetzt, wo du es sagst, kann ich mich daran erinnern, dass mein Herz auch mal aus Stahl war. Aber das hat nicht lange angehalten. Spätestens mit RATM wusste ich, dass neue Musik auch gut sein kann.
Das waren doch die, die die FSK18-Stellen immer schon selbst weg gefiepst haben, oder?
??? - nee, auf dem Album wird da nix weggefiepst. Da wird gef***t was das Zeug hält. Aber auf MTV & Co liefen damals natürlich immer diese komische Piepsversionen. Total albern.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste