Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ulle » 25. Januar 2011, 15:37

Siebi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.


Weil es immer schwer ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu betrachten. Je jünger, desto sturer und festgefahrener ist man dann oft in den Dingen, die einem persönlich wichtig sind. Ich war ja auch nicht anders :smile2:
So mit 20 rum habe ich Bergpredigten gegen Nirvana, Clawfinger & Machine Head geschmettert :lol:


Das habe ich allerdings auch schon ganz anders erlebt mit Leuten, welche dermassen auf den Underground fixiert sind, dass es schon fast etwas sektenhaftes an sich hat. Da werden Leute schon aufgrund eine Blind Guardian-Shirts als Trendkiddies verurteilt, obschon man die Person überhaupt nicht kannte.


Was heißt hier komplett anders? Genau so sehe ich das ja auch :smile2:
Ich meine eben genau dieses "sektenhafte Undergrounddenken", welches keine andere Meinung zulässt und Leute dazu veranlasst, gegen prinzipiell alles zu wettern, was nicht in ihr schmales musikalisches Weltbild passt.

Ich geb' Dir gleich "schmal", Du windiges Zigarettenbürscherl! :angry2:


Dass gerade du dich hier angesprochen fühlst :lol: :lol: :lol:
Was ist jetzt beim Building a Force? Soll ich die Couch decken?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Dr. Best » 25. Januar 2011, 15:39

Vain Shangway hat geschrieben:TKKG und 3 Fragezeichen sind doch viel besser!

Möchte nicht wissen ob in Leserpotraits oder Musiker Schwatzkästen immer alles ganz den Tatsachen entspricht.
Ob die erste selbst gekaufte Platte wirklich immer sowas wie Alive, Back in Black oder Reign in Blood war?

TKKG gab es bei mir und meinem Bruder natürlich auch viel, aber die hat immer mein Bruder bekommen :angry2: Ich hatte dafür Huih-Buh, das war eh besser als alles andere. Und mein erstes selbstgekauftes Album weiß ich chronologisch gar nicht so genau, aber entweder Agressors Neverending Destiny, von den Hosen Battle of the Bands, The Smurfs oder ein Sampler mit Van Halen, Mr Big, Motorhead etc drauf. Aber kurz darauf, im Sommer 1997, hab ich meinem Bruder die Angel Dust abgenommen, weil er sie nicht mochte. Ich danke ihm bis heute :smile2:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Siebi » 25. Januar 2011, 15:43

Ulle hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.


Weil es immer schwer ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu betrachten. Je jünger, desto sturer und festgefahrener ist man dann oft in den Dingen, die einem persönlich wichtig sind. Ich war ja auch nicht anders :smile2:
So mit 20 rum habe ich Bergpredigten gegen Nirvana, Clawfinger & Machine Head geschmettert :lol:


Das habe ich allerdings auch schon ganz anders erlebt mit Leuten, welche dermassen auf den Underground fixiert sind, dass es schon fast etwas sektenhaftes an sich hat. Da werden Leute schon aufgrund eine Blind Guardian-Shirts als Trendkiddies verurteilt, obschon man die Person überhaupt nicht kannte.


Was heißt hier komplett anders? Genau so sehe ich das ja auch :smile2:
Ich meine eben genau dieses "sektenhafte Undergrounddenken", welches keine andere Meinung zulässt und Leute dazu veranlasst, gegen prinzipiell alles zu wettern, was nicht in ihr schmales musikalisches Weltbild passt.

Ich geb' Dir gleich "schmal", Du windiges Zigarettenbürscherl! :angry2:


Dass gerade du dich hier angesprochen fühlst :lol: :lol: :lol:
Was ist jetzt beim Building a Force? Soll ich die Couch decken?

Underground is alles, Posertum is nix! :yeah:
Couch plus 1 (für den Kollegen, Freund klingt a bisserl komisch...) wenn geht. Danke, lieber guter sympathischer Ulle!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ulle » 25. Januar 2011, 16:13

Siebi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Genau deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum hier so viele den ganzen hippen/modernen Bands so extrem kritisch gegenüberstehen.


Weil es immer schwer ist, Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive als der eigenen zu betrachten. Je jünger, desto sturer und festgefahrener ist man dann oft in den Dingen, die einem persönlich wichtig sind. Ich war ja auch nicht anders :smile2:
So mit 20 rum habe ich Bergpredigten gegen Nirvana, Clawfinger & Machine Head geschmettert :lol:


Das habe ich allerdings auch schon ganz anders erlebt mit Leuten, welche dermassen auf den Underground fixiert sind, dass es schon fast etwas sektenhaftes an sich hat. Da werden Leute schon aufgrund eine Blind Guardian-Shirts als Trendkiddies verurteilt, obschon man die Person überhaupt nicht kannte.


Was heißt hier komplett anders? Genau so sehe ich das ja auch :smile2:
Ich meine eben genau dieses "sektenhafte Undergrounddenken", welches keine andere Meinung zulässt und Leute dazu veranlasst, gegen prinzipiell alles zu wettern, was nicht in ihr schmales musikalisches Weltbild passt.

Ich geb' Dir gleich "schmal", Du windiges Zigarettenbürscherl! :angry2:


Dass gerade du dich hier angesprochen fühlst :lol: :lol: :lol:
Was ist jetzt beim Building a Force? Soll ich die Couch decken?

Underground is alles, Posertum is nix! :yeah:
Couch plus 1 (für den Kollegen, Freund klingt a bisserl komisch...) wenn geht. Danke, lieber guter sympathischer Ulle!


Werden euch schon irgendwie unterbringen :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Iron Angel » 25. Januar 2011, 16:38

Hugin hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:Niemand muß oder sollte an das, was ich als richtigen HM (darunter ist zu verstehen, was man in den 80ern darunter halt so verstanden hat) ansehe, herangeführt und schon gar nicht davon "überzeugt" werden. Wer diese Mucke braucht, der wird sie alleine finden. Auf welchen Wegen auch immer. Wer nicht drauf steht, aus welchen Gründen auch immer (z.B. Produktion nicht toll[=fett] genug), sollte besser Mucke hören, die demjenigen besser gefällt.

Frage: Sind wir nicht alle irgendwie an die Musik heran geführt worden? Mir ist nicht mit 13 Jahren ein mir unbekannter Herr DeMaio im Traum erschienen und hat mir gesagt, dass ich morgen die mir unbekannte "Kings Of Metal" kaufen muss. Wieso sollte man andere nicht an den Heavy Metal heran führen? Damit meine ich nicht missionieren, sondern einfach vorspielen und sagen: "Hey, hör da mal hinein! Ich glaube, dass dir das gefallen könnte." - Wenn das keiner tut, dann wird man ja nie erfahren, was demjenigen besser gefällt. Das kann einem natürlich egal sein, aber ich versuche schon gerne, Bands weiter zu empfehlen, die ich gut finde. Würde das keiner tun, fänden die Bands ja nie zu ihren Fans.


Okay, die erste Frage kann ich für mich persönlich verneinen. Bei mir lief das so, daß ich selbst nach Sachen verlangt habe, die härter als ZZ TOP (Afterburner-Phase) waren und aufgrund dieser Anfrage fand sich dann im Freundeskries jemand, der einen älteren Bruder hatte, der "unhörbares" Zeug gehört hat, und den hat mein Freund dann angehauen, ob er mir mal ein paar Tapes aufnehmen kann, was er auch getan hat. Da würde ich aber nicht von "Heranführen" sprechen, da ein solches m.E. irgendwie ein Aktivwerden des Führers i.S.d. von Dir angesprochenen "Hör mal, könnte Dir gefallen" beinhaltet. Der Typ in meinem Fall wußte nicht, was mir gefallen könnte, hat lediglich getan, worum ich gebeten habe, und einfach die in seinen Augen derbsten Sachen (z.B. MOTÖRHEAD) aufgenommen und als Auswahl zur Verfügung gestellt. Persönlichen Kontakt zu dem Typen hat es gar nicht gegeben. Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung, eigentlich irrelevant.
Nichts dagegen, anderen etwas vorzuspielen, wovon man glaubt, daß es dem anderen Gefallen könnte. Um jemanden an HM heranzuführen, dürfte derjenige aber nicht bereits auf HM stehen. An eine Sache heranführungsfähig sind m.E. nur Leute, die bislang eben noch nichts oder nur wenig damit zu tun hatten. Wenn überhaupt, würde ich eine Heranführung nur sehr subtil tätigen, z.B. daß ich bewußt ein in meinen Augen ganz tolles Album auflege, während ich mir gewiss bin, daß der Heranzuführende mehr oder weniger zufällig (z.B. als Partygast) mithört. Was gar nicht geht, wäre irgendwelche Leute solange zulabern, bis sie glauben, die gerade gehörte Mucke würde ihnen gefallen. Man kann die Sache hinhalten - nehmen müssen sie die Leute selber.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Hades » 25. Januar 2011, 16:51

Früher habe ich auch keine Gelegenheit ausgelassen, meinen Freundeskreis mit meinem exquisiten Musikgeschmack zu missionieren. Was habe ich da unermüdlich Tapes aufgenommen... Irgendwann setzte sich aber bei mir immer mehr die Erkenntnis durch, dass jeder das hören soll, was ihm Spaß macht. Mittlerweile genieße ich meine Musik rein egoistisch für mich selbst, was Andere davon halten geht mir meilenweit am Allerwertesten vorbei.

Aber einen Impuls, an die etwas härteren Sachen herangeführt zu werden, bedarf es meiner Meinung schon. Bei mir waren das ähnlich wie bei Iron Angel ältere Brüder von Schulfreunden, deren Scheiben bei Klassenfeiern aufgelegt wurden. So kam ich mit meinen frühen Helden wie Rainbow, Steppenwolf oder Slade in Berührung, und von da an war der Weg Richtung Metal dann schon vorgegeben.

Erste gekaufte LP übrigens "Jazz" von QUEEN. Zum Glück also nichts, was einem peinlich sein muss. :smile2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Dr. Best » 25. Januar 2011, 17:13

Hades hat geschrieben:Erste gekaufte LP übrigens "Jazz" von QUEEN. Zum Glück also nichts, was einem peinlich sein muss. :smile2:

Zum Glück gleich das beste Stück von Queen, egal ob mit oder ohne radelnden Damen. Wobei: ich hab gehört, die Version mit den nackten Mädels soll ja viel besser sein :-D
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Acrylator » 25. Januar 2011, 18:01

Dr. Best hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Erste gekaufte LP übrigens "Jazz" von QUEEN. Zum Glück also nichts, was einem peinlich sein muss. :smile2:

Zum Glück gleich das beste Stück von Queen, egal ob mit oder ohne radelnden Damen. Wobei: ich hab gehört, die Version mit den nackten Mädels soll ja viel besser sein :-D

Hm, für mich war jedes Album davor besser... (und so richtige Song-Highlights gibt's für mich auf "Jazz" auch nicht mehr)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Dr. Best » 25. Januar 2011, 18:35

Acrylator hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Erste gekaufte LP übrigens "Jazz" von QUEEN. Zum Glück also nichts, was einem peinlich sein muss. :smile2:

Zum Glück gleich das beste Stück von Queen, egal ob mit oder ohne radelnden Damen. Wobei: ich hab gehört, die Version mit den nackten Mädels soll ja viel besser sein :-D

Hm, für mich war jedes Album davor besser... (und so richtige Song-Highlights gibt's für mich auf "Jazz" auch nicht mehr)

Mit Mustapha, Fat Bottomed Girls, Bicycle Race, Let me entertain you, In Only Seven Days, Don't Stop me now und dem lustigen Abschluss More of that Jazz sind doch genug Highlights drauf, noch mehr würde doch das Raum-Zeit-Kontinuum einer LP auf empfindliche Weise zum Einsturz bringen?? Wobei natürlich News of the World, Sheer Heart Attack und das Night/Day-Doppel nicht wirklich schlechter sind. Aber Queen haben eh kaum was schlechtes gemacht. :cool2:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Acrylator » 25. Januar 2011, 18:38

Dr. Best hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Erste gekaufte LP übrigens "Jazz" von QUEEN. Zum Glück also nichts, was einem peinlich sein muss. :smile2:

Zum Glück gleich das beste Stück von Queen, egal ob mit oder ohne radelnden Damen. Wobei: ich hab gehört, die Version mit den nackten Mädels soll ja viel besser sein :-D

Hm, für mich war jedes Album davor besser... (und so richtige Song-Highlights gibt's für mich auf "Jazz" auch nicht mehr)

Mit Mustapha, Fat Bottomed Girls, Bicycle Race, Let me entertain you, In Only Seven Days, Don't Stop me now und dem lustigen Abschluss More of that Jazz sind doch genug Highlights drauf, noch mehr würde doch das Raum-Zeit-Kontinuum einer LP auf empfindliche Weise zum Einsturz bringen?? Wobei natürlich News of the World, Sheer Heart Attack und das Night/Day-Doppel nicht wirklich schlechter sind. Aber Queen haben eh kaum was schlechtes gemacht. :cool2:

Gut, ist halt Geschmackssache, keiner von den genannten Songs bewegt in mir etwas (und "Fat Bottomed Girls" mag ich nun gar nicht), während ich die Scheiben bis "Day At The Races" alle super finde (aber auch da schon manchmal einzelne Songs nicht so gerne mag). "News Of The World fand ich dann schon deutlich schwächer und "Jazz" halt noch mal schlechter. Wäre bei mir wohl höchstens ein 6,5/10 Punkte Album, also schon noch überdurchschnittlich, aber eben nicht so richtig gut oder gar genial.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Kubi » 25. Januar 2011, 19:05

Acrylator hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Erste gekaufte LP übrigens "Jazz" von QUEEN. Zum Glück also nichts, was einem peinlich sein muss. :smile2:

Zum Glück gleich das beste Stück von Queen, egal ob mit oder ohne radelnden Damen. Wobei: ich hab gehört, die Version mit den nackten Mädels soll ja viel besser sein :-D

Hm, für mich war jedes Album davor besser... (und so richtige Song-Highlights gibt's für mich auf "Jazz" auch nicht mehr)

Mit Mustapha, Fat Bottomed Girls, Bicycle Race, Let me entertain you, In Only Seven Days, Don't Stop me now und dem lustigen Abschluss More of that Jazz sind doch genug Highlights drauf, noch mehr würde doch das Raum-Zeit-Kontinuum einer LP auf empfindliche Weise zum Einsturz bringen?? Wobei natürlich News of the World, Sheer Heart Attack und das Night/Day-Doppel nicht wirklich schlechter sind. Aber Queen haben eh kaum was schlechtes gemacht. :cool2:

Gut, ist halt Geschmackssache, keiner von den genannten Songs bewegt in mir etwas (und "Fat Bottomed Girls" mag ich nun gar nicht), während ich die Scheiben bis "Day At The Races" alle super finde (aber auch da schon manchmal einzelne Songs nicht so gerne mag). "News Of The World fand ich dann schon deutlich schwächer und "Jazz" halt noch mal schlechter. Wäre bei mir wohl höchstens ein 6,5/10 Punkte Album, also schon noch überdurchschnittlich, aber eben nicht so richtig gut oder gar genial.


Ah, 'Mustapha' und 'Don't Stop Me Now' sind schon RIESEN-Songs. Aber insgesamt würde ich auch sagen, dass QUEEN spätestens nach "Jazz" etwas weniger interessant für den Rocker wurden. Es gab zwar immer noch einige coole Nummern ('Innuendo', 'Hammer To Fall'...), aber dieses Niveau wurde halt nicht mehr erreicht. Dennoch hat wohl keine andere Band so viele "offizielle" unsterbliche Hymnen geschrieben wie QUEEN. Und das ist schon eine beeindruckende Kunst. Unabhängig davon, wie gut man die Sachen ab etwa 1980 dann findet.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Hades » 25. Januar 2011, 19:18

Acrylator hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Erste gekaufte LP übrigens "Jazz" von QUEEN. Zum Glück also nichts, was einem peinlich sein muss. :smile2:

Zum Glück gleich das beste Stück von Queen, egal ob mit oder ohne radelnden Damen. Wobei: ich hab gehört, die Version mit den nackten Mädels soll ja viel besser sein :-D

Hm, für mich war jedes Album davor besser... (und so richtige Song-Highlights gibt's für mich auf "Jazz" auch nicht mehr)

Mit Mustapha, Fat Bottomed Girls, Bicycle Race, Let me entertain you, In Only Seven Days, Don't Stop me now und dem lustigen Abschluss More of that Jazz sind doch genug Highlights drauf, noch mehr würde doch das Raum-Zeit-Kontinuum einer LP auf empfindliche Weise zum Einsturz bringen?? Wobei natürlich News of the World, Sheer Heart Attack und das Night/Day-Doppel nicht wirklich schlechter sind. Aber Queen haben eh kaum was schlechtes gemacht. :cool2:

Gut, ist halt Geschmackssache, keiner von den genannten Songs bewegt in mir etwas (und "Fat Bottomed Girls" mag ich nun gar nicht), während ich die Scheiben bis "Day At The Races" alle super finde (aber auch da schon manchmal einzelne Songs nicht so gerne mag). "News Of The World fand ich dann schon deutlich schwächer und "Jazz" halt noch mal schlechter. Wäre bei mir wohl höchstens ein 6,5/10 Punkte Album, also schon noch überdurchschnittlich, aber eben nicht so richtig gut oder gar genial.


Aus heutiger Sicht gefallen mir die Frühsiebziger-Klassiker auch am besten, aber ich kann mit allen QUEEN-Phasen sehr viel anfangen. Auch heute noch. Erste Liebe halt und so... <3 <3
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Siebi » 26. Januar 2011, 10:20

Als elendiges Weichei muss ich ja gestehen, dass mir diese Miracle-Scheibe hervorragend reinläuft. "The Invisible Man" mit diesem superfluffigen Basslauf. Da drückst das Gaspedal im Sommer durch... John Dea-cooon... *zu Bulsara-Stimme aus dem Off Basslauf imitiert* und ab geht's! *wwwwrrrrooooooommmmmm*
Ansonsten wenn Queen, dann "Live Killers" oder "News Of The World". Schön, wobei die "Fat Bottomed Girls" auch allererste Sahne sind!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Pavlos » 26. Januar 2011, 13:18

Siebi hat geschrieben:Als elendiges Weichei muss ich ja gestehen, dass mir diese Miracle-Scheibe hervorragend reinläuft. "The Invisible Man" mit diesem superfluffigen Basslauf. Da drückst das Gaspedal im Sommer durch... John Dea-cooon... *zu Bulsara-Stimme aus dem Off Basslauf imitiert* und ab geht's! *wwwwrrrrooooooommmmmm*



Ist, zusammen mit den frühen Scheiben der Band, eine meiner Lieblingsscheiben der Königin. Der Musical/Rock-Zwitter ´Was It All Worth It´ist mein Liebling auf dieser wunderbar-abwechslunsgreichen Platte, die wohl zu den am meisten gehörten Sachen in meiner Sammlung gehört. ´I Want It All´, ´Breakthrough´...hach, is´das geil!!!!

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Cthulhu » 27. Januar 2011, 10:34

Wie wär's denn, wenn man das Ganze der Einfachheit halber auf 10 Pflichtalben reduziert?

1. AC/DC - Back In Black
2. Black Sabbath - Heaven And Hell
3. Guns'n Roses - Appetite For Destruction
4. Iron Maiden - Powerslave
5. Judas Priest - Painkiller
6. Metallica - Master Of Puppets
7. Motörhead - Ace Of Spades
8. Pantera - Cowboys From Hell
9. Scorpions - Love At First Sting
10. Slayer - Reign In Blood

Find' ich super. Kann ich damit leben. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste