Maiden und Accept...

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Maiden und Accept...

Beitragvon Cthulhu » 26. Januar 2011, 19:37

...sind vielleicht die einzigen Bands, die es geschafft haben, 5mal in Folge ein absolutes 10 out of 10-Killer-Album rauszuhauen. Bei Accept von der Breaker bis zur Russian Roulette, und bei Maiden beim Debüt bis zur Powerslave. Sind jetzt die längsten Klassiker-Ketten, die ich kenn'. Einverstanden? Metallica lass ich nicht gelten, Manowar auch nicht! :angry2: Gut? Weitermachen!
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon holg » 26. Januar 2011, 19:45

Sacred Blade vom Debüt bis zur fünften Scheibe kann man theoretisch auch dazu zählen. Wir wissen es bloß noch nicht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Loomis » 26. Januar 2011, 19:47

Also "Black Sabbath" bis "Sabotage" fand auch ne sehr starke Kette.

Ebenso "High Voltage" bis "Back In Black" und "Sad Wings Of Destiny" bis "British Steel".
Bandnamen nenne ich nicht, wer nicht weiß um wen es geht hat eh den Schuss nicht gehört. :-D
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon tobi flintstone » 26. Januar 2011, 19:49

Bei LED ZEPPELIN sind es sechs Alben in Folge!
Von 'Led Zeppelin' bis 'Physical Graffiti'.

BLACK SABBATH haben auch 5 hintereinander Im Programm.
Vom DebĂĽt bis zur 'Sabbath Bloody Sabbath'.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Dr. Best » 26. Januar 2011, 19:58

Na die längste Kette haben immer noch Rush von Rush bis Snakes & Arrows.. :lol: Gut, okay, vielleicht nicht ganz, aber die höchste Dichte an guten/sehr guten Alben, war ja bisher nie auch nur ein ansatzweise schlechtes dabei...

AC/DC, Maiden und Sabbath wären wohl auch mein erster Gedanke gewesen. Genesis vielleicht noch, oder die frühen Yes-Alben.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon The-Aftermath » 26. Januar 2011, 20:03

THIN LIZZY (ab "Jailbreak") nicht zu vergessen! Und MOTĂ–RHEAD :smile2:
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon RoadWarrior » 26. Januar 2011, 20:04

SLAYER von "Show No Mercy" bis zur "Seasons Of The Abyss". Eine der geilsten 5er Reihe des Planeten.

Die ersten fĂĽnf METAL CHURCH Alben, also vom DebĂĽt bis zur "Hanging In The Balance" sind auch nicht von Pappe.

Ich fĂĽr meinen Teil finde auch die ersten fĂĽnf Alben von ICED EARTH sehr geil. Kein Album unter 9,5/10.
SEX, TRUCKS & ROCK 'N' ROLL
Benutzeravatar
RoadWarrior
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1344
Registriert: 2. Juli 2009, 11:43
Wohnort: Wedel


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon tobi flintstone » 26. Januar 2011, 20:17

The-Aftermath hat geschrieben:Und MOTĂ–RHEAD :smile2:


Auf jeden Fall!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Ulle » 26. Januar 2011, 20:22

Yes (7)
Rush (14)
King Crimson (15)

Oder zählt nur mehr Metal?
Dann wird es schwierig...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. Januar 2011, 20:24

Fates Warning

Spectre bis Parallels...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Acrylator » 26. Januar 2011, 20:26

Dr. Best hat geschrieben:Na die längste Kette haben immer noch Rush von Rush bis Snakes & Arrows.. :lol: Gut, okay, vielleicht nicht ganz, aber die höchste Dichte an guten/sehr guten Alben, war ja bisher nie auch nur ein ansatzweise schlechtes dabei...

Da bin ich fast geneigt, zuzustimmen - nur gefällt mir die Phase von 1985 bis 1991 nicht so gut, wobei ich mir "Presto" und "Roll The Bones" wahrscheinlichl auch irgendwann mal für nen Fünfer zulegen werde. Vor allem die Phase von 1975 bis 1982 ist für mich durchgehend göttlich ohne Ausfälle oder Durchschnitt - immerhin 8 Alben! (Die erste hab ich wahrscheinlich nur nicht mitgezählt, weil ich die bisher kaum kenne und mir die noch fehlt :-D ).
Von Accept gibt's für mich dagegen keine 10 Punkte-Alben, was wohl daran liegt dass auf jedem ihrer Alben für mich neben echt geilen Songs auch immer ein paar eher biedere Rocker enthalten sind. Trotzdem natürlich eine wichtige Band für den 80er Metal die meiner Meinung nach halt in ihren härtesten und meist auch schnelleren Momenten am stärksten war (aber gute Balladen konnten sie auch schon immer schreiben).
Bei Maiden sehe ich die gesamten 80er Scheiben als absolute Klassiker an, also 7 und nicht 5 Alben (wobei das fĂĽr mich nicht alles 10-Punkte-Alben sind, die vergebe ich nur fĂĽr die Scheiben von 1983 - 86).
Ach ja, auch wenn das hier wohl nicht zählt: OPETH haben bisher 9 fantastische Alben in Folge veröffentlicht :-D
Unter den Bands mit sehr vielen Veröffentlichungen ist es aber wirklich selten, dass da ausnahmslos höchstklassiges Material drunter ist.
Zuletzt geändert von Acrylator am 26. Januar 2011, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Pavlos » 26. Januar 2011, 20:26

Ist zwar eine Endlosdiskussion, aber bei MAIDEN sehe ich ganz klar die ersten 7 (!!!!) Scheiben als Klassiker-am-Fließband an. SIT und SSOASS sind imo nämlich weitaus besser als die POWERSLAVE, auf der mit ´Back In The Village´ein grandioser Stinker vertreten ist.

Und FATES WARNING ("The Spectre Within" bis "Parallels") sehe ich auch so.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Cromwell » 26. Januar 2011, 20:29

Wie schon erwähnt, Motörhead 1977-2010.
Unter den ersten fünf Saint Vitus-Alben ist ein Ausfall auch schwerlich auszumachen. "Children of Doom" bricht leider ein, sonst wären es mit dem darauffolgenden "Die Healing" sieben.
Wenn man einige der überflüssigeren Cover-Songs abzieht, haben Reverend Bizarre niemals ein schlechtes Lied geschrieben, sondern immer am obersten Ende der Qualitätsskala agiert (es sei denn, man findet Doom Metal langweilig).
Ich habe nicht alle Death-Alben, könnte mir aber vorstellen, dass der eine oder andere auch diese Diskographie von Anfang bis Ende für höchstnotenwürdig hält.
Slough Feg, anyone?
Zuletzt geändert von Cromwell am 26. Januar 2011, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Acrylator » 26. Januar 2011, 20:30

Ist zwar eine Endlosdiskussion, aber bei MAIDEN sehe ich ganz klar die ersten 7 (!!!!) Scheiben als Klassiker-am-FlieĂźband an. [/quote]
Sag ich doch! :smile2:

Pavlos hat geschrieben:SIT und SSOASS sind imo nämlich weitaus besser als die POWERSLAVE, auf der mit ´Back In The Village´ein grandioser Stinker vertreten ist.

"Back In The Village" ist geil und besser als "The Duellists" oder "Losfer Words"!
Auf "7th Son" fand ich "The Prophecy" (bis auf den schönen Akustikgitarrenschluss) schon immer langweilig und "Can I Play With Madness" kann ich nicht mehr hören (ist aber natürlich trotzdem ein gutes Stück).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Maiden und Accept...

Beitragvon Acrylator » 26. Januar 2011, 20:31

Cromwell hat geschrieben:ch habe nicht alle Death-Alben, könnte mir aber vorstellen, dass der eine oder andere auch diese Diskographie von Anfang bis Ende für höchstnotenwürdig hält.
Slough Feg, anyone?

Stimmt, von Death und Slough Feg kann man sich auch bedenkenlos alles zulegen, wobei bei letzteren der "Klassiker"-Status sicher umstritten sein dĂĽrfte... :-D
Zuletzt geändert von Acrylator am 26. Januar 2011, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron