Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 18:21

Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Root singen übrigens fast immer auf Englisch (wenn auch manchmal etwas gebrochen :-D ).


Daher auch meine eher positiven Erinnerrungen. :smile2:

Hehe, wobei es mir ja immer viel lieber ist, jemand singt in seiner Landessprache, als wenn er in einer Sprache singt, bei der man selbst als nicht-Native-Speaker deutlich heraushört, dass er sie nicht besonders gut beherrscht (und das ist bei osteuropäischen Bands und Englisch halt meist der Fall).



Hab gerade noch mal auf die letzte Liste geschaut - ich kenne gerade mal knapp die Hälfte der Alben und habe 34. Werde ich jetzt hier verbannt? :ehm:


Ein Problem vieler Kultbands aus Südeuropa. Aber ich setze mich jetzt nicht noch tiefer in die Nesseln.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon Killmister » 27. Januar 2011, 18:31

Bei der KAT "Oddech Wymarłych Światów" gehe ich voll mit dem Acrylator-das Ding ist musikalisch super spannend und brachte mich früher im Auto(ich hatte die Orginalkasette) immer voll zum zum Ausrasten.Die Songs haben im Aufbau teils etwas von frühen Iced Earth,nur extremer,v.a. beim Gesang.Ansonsten habe habe ich den Zugang zu den Ostmetalbands auch nicht so richtig gefunden und die paar Ungarnscheiben,die ich mal hatte,haben das Haus wieder verlassen.Ein osteuropäisches Gegenstück(rein musikalisch) zu den spanischen Exodo(singen in englischer Sprache),um mal einen anderen Sprachraum zu nennen,ist mir jedenfalls noch nicht zu Ohren gekommen.Die Spanier würden sich in der Liste auch gut machen.
Zuletzt geändert von Killmister am 27. Januar 2011, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon Killmister » 27. Januar 2011, 18:39

holg hat geschrieben: Die Ashbury ist zum Beispiel auf dem Weg zu mir.


Hast du einen Tip,wo ich die günstig finde?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon KuttenBjuf » 27. Januar 2011, 18:54

Jetzt hab ich ungelogen bestimmt 30 Minuten das ganze Internet (!) durchsucht, um mich über »Hemlock-Exordium« zu informieren. Alles, was man findet, ist ein dubioses Review vom Sir Lord Doom (unter anderem hier im Board), komische russische Seiten, die mir das Album scheinbar zum DL anbieten wollen, es aber dann doch nicht tun und ein Exemplar beim Marketplace für umgerechnet 25 Eur, die ich nur für wenige Alben der Welt ausgeben würde und schon gar kein mir unbekanntes. Aber vielleicht ist das ja ein Schnäppchen und jemand von euch kann ein gutes Geschäft machen, also auf! Dass es scheinbar noch andere und gleichwohl bekanntere Bands mit dem Namen gibt, macht die Sache auch nicht leicht.

Kurz: Es handelt sich um eine Band, die nur die 500 Leute kennen, die ein Exemplar der Eigenpressung besitzen. :yeah: Ein knapp 20 Minuten Stück ist aber auf der Platte, evtl. ist also doch was proggig gutes dran.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 18:58

Killmister hat geschrieben:
holg hat geschrieben: Die Ashbury ist zum Beispiel auf dem Weg zu mir.


Hast du einen Tip,wo ich die günstig finde?


Leider nein, die hat mir meine Frau nachträglich zu Weihnachten geschenkt und ich weiß weder wo sie bestellt hat, noch wie viel sie ausgegeben hat.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon Killmister » 27. Januar 2011, 19:00

Glückwunsch zu dieser Frau!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 19:05

KuttenBjuf hat geschrieben:Jetzt hab ich ungelogen bestimmt 30 Minuten das ganze Internet (!) durchsucht, um mich über »Hemlock-Exordium« zu informieren. Alles, was man findet, ist ein dubioses Review vom Sir Lord Doom (unter anderem hier im Board), komische russische Seiten, die mir das Album scheinbar zum DL anbieten wollen, es aber dann doch nicht tun und ein Exemplar beim Marketplace für umgerechnet 25 Eur, die ich nur für wenige Alben der Welt ausgeben würde und schon gar kein mir unbekanntes. Aber vielleicht ist das ja ein Schnäppchen und jemand von euch kann ein gutes Geschäft machen, also auf! Dass es scheinbar noch andere und gleichwohl bekanntere Bands mit dem Namen gibt, macht die Sache auch nicht leicht.

Kurz: Es handelt sich um eine Band, die nur die 500 Leute kennen, die ein Exemplar der Eigenpressung besitzen. :yeah: Ein knapp 20 Minuten Stück ist aber auf der Platte, evtl. ist also doch was proggig gutes dran.


Vielleicht bringe ich zum KIT ein paar Sicherheitskopien mit, wer weiß, wie lange meine noch hält. :smile2:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon Ulle » 27. Januar 2011, 19:16

Hui, Hemlock :smile2:
Ist ne fette Platte, wobei ich sie jetzt nicht als Klassiker betrachten würde.
Aber "Challenge of the Will" <3
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon rapanzel » 27. Januar 2011, 19:17

KuttenBjuf hat geschrieben:Jetzt hab ich ungelogen bestimmt 30 Minuten das ganze Internet (!) durchsucht, um mich über »Hemlock-Exordium« zu informieren. Alles, was man findet, ist ein dubioses Review vom Sir Lord Doom (unter anderem hier im Board), komische russische Seiten, die mir das Album scheinbar zum DL anbieten wollen, es aber dann doch nicht tun und ein Exemplar beim Marketplace für umgerechnet 25 Eur, die ich nur für wenige Alben der Welt ausgeben würde und schon gar kein mir unbekanntes. Aber vielleicht ist das ja ein Schnäppchen und jemand von euch kann ein gutes Geschäft machen, also auf! Dass es scheinbar noch andere und gleichwohl bekanntere Bands mit dem Namen gibt, macht die Sache auch nicht leicht.

Kurz: Es handelt sich um eine Band, die nur die 500 Leute kennen, die ein Exemplar der Eigenpressung besitzen. :yeah: Ein knapp 20 Minuten Stück ist aber auf der Platte, evtl. ist also doch was proggig gutes dran.

Ich seh nur eine für 59€ .mhmpf:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 19:19

Ulle hat geschrieben:Hui, Hemlock :smile2:
Ist ne fette Platte, wobei ich sie jetzt nicht als Klassiker betrachten würde.
Aber "Challenge of the Will" <3


Ja, das ist zum Beispiel ganz toll. <3
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon Dr. Best » 27. Januar 2011, 19:44

holg hat geschrieben:Vielleicht bringe ich zum KIT ein paar Sicherheitskopien mit, wer weiß, wie lange meine noch hält. :smile2:

Also ich würde ganz selbstlos auf deine Kopie aufpassen, man weiß ja nie, ob nicht irgendwann mal ein Feuer ausbricht oder ein Wasserschaden entsteht. Da ist es dann gut, wenn jemand externes die Kopie hat :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 19:46

Dr. Best hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Vielleicht bringe ich zum KIT ein paar Sicherheitskopien mit, wer weiß, wie lange meine noch hält. :smile2:

Also ich würde ganz selbstlos auf deine Kopie aufpassen, man weiß ja nie, ob nicht irgendwann mal ein Feuer ausbricht oder ein Wasserschaden entsteht. Da ist es dann gut, wenn jemand externes die Kopie hat :ehm:

:smile2:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon johnarch » 27. Januar 2011, 20:28

Killmister hat geschrieben:
holg hat geschrieben: Die Ashbury ist zum Beispiel auf dem Weg zu mir.


Hast du einen Tip,wo ich die günstig finde?

Hatte ich nicht erst neulich einen Link dazu gepostet...?!
Also die CD bekommt man doch noch fast überall recht günstig, z.B. bei der Band direkt: http://www.ashburyonline.com/ashbury_al ... hp?p_ref=1
Sind mit Versand ca. 14 Euro für eine CD, die es auf alle Fälle Wert ist...

Was die Liste angeht: Hab jetzt keine Lust durchzuzählen, wie viele Alben ich hab. Doch bis auf das Ostmetalzeugs (die Bands sind mir eindeutig zu hochnäsig) müsste das meiste in irgendeiner Weise im Regal stehen. Die erste Saint Vitus fehlt mir allerdings auch noch, was aber in naher Zukunft mal geändert werden soll.
Ach ja, Carnivore und Brainfever sind auch nicht vorhanden.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon Fire Down Under » 27. Januar 2011, 22:43

TheLordWeird hat geschrieben: WARFARE hab ich noch nie gehört

Tu das mal, die ist auch "eher untypisch"! :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Die 100 Sacred Metal-Underground-Pflichtalben

Beitragvon Fire Down Under » 27. Januar 2011, 22:44

Sgt. Kuntz hat geschrieben: WARFARE kenn ich auch nicht.

Du auch. :tong2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste