Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Cthulhu » 27. Januar 2011, 19:17

Ulle hat geschrieben: schlieĂźlich besitze ich 10/10 :smile2:


Das hoff' ich aber auch für den Rest des Boards... :ehm: Obwohl ich mir da nach den letzten paar Wochen gar nicht mehr so sicher bin. Anscheinend haben hier mehr Leute das Blechbüchsengeschepper von Satan's Host als ein Motörhead-Album. .mhmpf:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Odium » 27. Januar 2011, 19:19

Cthulhu hat geschrieben:Anscheinend haben hier mehr Leute das Blechbüchsengeschepper von Satan's Host als ein Motörhead-Album. .mhmpf:


Ja UND???
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 19:20

Von der Liste besitze ich tatsächlich zwei Alben ganz bewusst nicht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Acrylator » 27. Januar 2011, 19:33

holg hat geschrieben:Von der Liste besitze ich tatsächlich zwei Alben ganz bewusst nicht.


Ich habe 2 davon nicht (AC/DC und Guns'n'Roses - und die Pantera habe ich nur auf dem Rechner), aber "Back In Black" hatte ich Anfang der 90er jahrelang und kenne die Scheibe ausgiebig und die "Appetite" hab ich noch irgendwo als Tape-Kopie rumfliegen, hab die ebenfalls mit 13 Jahren regelmäßig gehört bis ich das gegen Maiden halt nur noch langweilig fand.
Zuletzt geändert von Acrylator am 27. Januar 2011, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 19:34

Bei sind es G'n'r und Pantera. Beides kurz vor "unhörbar".
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Dr. Best » 27. Januar 2011, 19:35

holg hat geschrieben:Von der Liste besitze ich tatsächlich zwei Alben ganz bewusst nicht.

Ich besitze eines nicht, und es ist lustigerweise das Album, das man bei mir am zweitehesten nicht erwarten würd: Heaven & Hell :ehm: Ich weiß, dass das Haue von einigen gibt, weil es ihr Lieblingsalbum ist, aber seht es mal so: ich hab mich inzwischen sogar zu Slayer durchringen können, und eines Tages werd ich vielleicht auch über meinen Schatten springen und eine Sabbath-Album mit Dio anschaffen. Solange hör ich halt alle anderen...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Goatstorm » 27. Januar 2011, 19:44

Hmm... Die zehn Gebote wären für mich vielleicht:

BLACK SABBATH - Paranoid
AC/DC - Back in Black
JUDAS PRIEST - Screaming for Vengeance
MOTĂ–RHEAD - Ace of Spades
IRON MAIDEN - Number of the Beast
METALLICA - Master of Puppets
SLAYER - Reign in Blood
MANOWAR - Kings of Metal
MĂ–TLEY CRĂśE - Shout at the Devil
VENOM - Black Metal
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon holg » 27. Januar 2011, 19:45

Goatstorm hat geschrieben:Hmm... Die zehn Gebote wären für mich vielleicht:

BLACK SABBATH - Paranoid
AC/DC - Back in Black
JUDAS PRIEST - Screaming for Vengeance
MOTĂ–RHEAD - Ace of Spades
IRON MAIDEN - Number of the Beast
METALLICA - Master of Puppets
SLAYER - Reign in Blood
MANOWAR - Kings of Metal
MĂ–TLEY CRĂśE - Shout at the Devil
VENOM - Black Metal


9/10
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Acrylator » 27. Januar 2011, 19:55

"Meine" 10 Metal-Pflichtalben (nicht unbedingt Lieblingsalben) wären vielleicht die hier:

Iron Maiden - Number Of The Beast
Black Sabbath - Master Of Reality (oder doch Paranoid)
Black Sabbath - Heaven And Hell
Judas Priest - Stained Class
Metallica - Kill 'Em All
Slayer - Show No Mercy
Saxon - Strong Arm Of The Law
Manowar - Into Glory Ride
Mercyful Fate - Don't Break The Oath
Deep Purple - In Rock
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Vain Shangway » 27. Januar 2011, 19:59

Hach,
endlich hab ich auch mal 100 %:

1. AC/DC - Highway to Hell
2. Black Sabbath - Heaven And Hell
3. Guns n' Roses - Appetite For Destruction
4. Iron Maiden - Number of the Beast
5. Judas Priest - Painkiller
6. Metallica - Master Of Puppets
7. Motörhead - Ace Of Spades
8. Pantera - Cowboys From Hell
9. Anthrax - Spreading the Disease
10. Megadeth - Rust in Peace
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ice-B » 27. Januar 2011, 20:06

KuttenBjuf hat geschrieben:In einer muskhistorischen Top 100 könnte man die meinetwegen ja aufnehmen, aber niemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen möchte, muss jemals was von Guns n Roses hören, da bleib ich bei.


Da kannst du gerne bei bleiben, bleibt aber halt auch ein Schmarrn. :smile2:

Jemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen moechte sollte die thrashige, deathige oder blackige Seite des Heavy Metal genau so kennen lernen wie dessen hard rockige Seite. Und Bands wie ACDC, Motley Crue oder GNR sind da nun mal Pflichtprogramm. Genauso wie man Power Of The Night kennen muss, was ja wohl diese ganze Diskussion hier ausgeloest hat.
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. Januar 2011, 20:35

Ice-B hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:In einer muskhistorischen Top 100 könnte man die meinetwegen ja aufnehmen, aber niemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen möchte, muss jemals was von Guns n Roses hören, da bleib ich bei.


Da kannst du gerne bei bleiben, bleibt aber halt auch ein Schmarrn. :smile2:

Jemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen moechte sollte die thrashige, deathige oder blackige Seite des Heavy Metal genau so kennen lernen wie dessen hard rockige Seite. Und Bands wie ACDC, Motley Crue oder GNR sind da nun mal Pflichtprogramm. Genauso wie man Power Of The Night kennen muss, was ja wohl diese ganze Diskussion hier ausgeloest hat.


Wobei eben jene "Power Of The Night" in der Liste ĂĽberhaupt nicht auftauchen, schon lustig...

Den hirnlosen Prolet Axel Rose und diesen komischen Typ mit dem Hut und den Rest darf man aber ruhig scheiĂźe finden, ich tue es auch und erlaube es jeden anderen auch. :harrr:

Mal ehrlich, die mit AC/DC in einem Satz zu nennen, aber gut, jeder wie er mag....
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Ice-B » 27. Januar 2011, 20:47

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ice-B hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:In einer muskhistorischen Top 100 könnte man die meinetwegen ja aufnehmen, aber niemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen möchte, muss jemals was von Guns n Roses hören, da bleib ich bei.


Da kannst du gerne bei bleiben, bleibt aber halt auch ein Schmarrn. :smile2:

Jemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen moechte sollte die thrashige, deathige oder blackige Seite des Heavy Metal genau so kennen lernen wie dessen hard rockige Seite. Und Bands wie ACDC, Motley Crue oder GNR sind da nun mal Pflichtprogramm. Genauso wie man Power Of The Night kennen muss, was ja wohl diese ganze Diskussion hier ausgeloest hat.


Wobei eben jene "Power Of The Night" in der Liste ĂĽberhaupt nicht auftauchen, schon lustig...

Den hirnlosen Prolet Axel Rose und diesen komischen Typ mit dem Hut und den Rest darf man aber ruhig scheiĂźe finden, ich tue es auch und erlaube es jeden anderen auch. :harrr:

Mal ehrlich, die mit AC/DC in einem Satz zu nennen, aber gut, jeder wie er mag....


Schoen dass du das erlaubst, da wird der Bjuf froh sein. Ich hab das scheisse finden auch nicht verboten, nur das Ignorieren aufgrund des Scheisse findens ist schlicht albern. Appetite NICHT in einem Satz mit Back In Black zu nennen wenn es um die besten Hard Rock Alben aller Zeiten geht (welche wiederum Teil der Pflicht Liste sein sollten) ist halt auch...also jetzt mal ehrlich.
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. Januar 2011, 20:56

Also ob sie wichtig sind oder erfolgreich waren, okay, aber genaso gut? Da muss ich mich ausklinken, mir gefällt kein einziger Song dieser Truppe, der Gesang ist durchwegs furchtbar und unsymphatisch bis zum abwinken fand ich sie auch.

Ich glaube sogar, dass die Leute auch deshalb Bock auf Grunge und Alternative und alles was dazu gehört hat hatten, weil sie die Schnauze voll hatten von solchen aufgeblasenen Rockstars/Wichtigtuer ohne die geringste Substanz hatten. Allen voran (meiner Meinung nach) G´n`R mit ihrem gröhlenden rothaarigen Affen. Sorry, ich merk gerade mein Feierabend-Weißbier wirkt irgendwie....ich hör besser auf.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Die 100 Pflicht-Metal-Alben

Beitragvon Acrylator » 27. Januar 2011, 21:00

Ice-B hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:In einer muskhistorischen Top 100 könnte man die meinetwegen ja aufnehmen, aber niemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen möchte, muss jemals was von Guns n Roses hören, da bleib ich bei.


Da kannst du gerne bei bleiben, bleibt aber halt auch ein Schmarrn. :smile2:

Jemand der sich mit Heavy Metal auseinandersetzen moechte sollte die thrashige, deathige oder blackige Seite des Heavy Metal genau so kennen lernen wie dessen hard rockige Seite. Und Bands wie ACDC, Motley Crue oder GNR sind da nun mal Pflichtprogramm. Genauso wie man Power Of The Night kennen muss, was ja wohl diese ganze Diskussion hier ausgeloest hat.

Wobei ich finde, dass man Sachen wie Guns 'n' Roses oder vor allem Def Leppard (die ja in der Top-100-Liste zweifach vertreten sind) durchaus als außerhalb des Bereichs "Metal" sehen kann. Klar hatten die, wenn man weit zurückgeht teilweise die gleichen Wurzeln/Einflüsse, haben sich aber doch eher weg vom Metal hin zum radiotauglichen Mainstream (Hard) Rock entwickelt, bzw. waren's teils schon von Anfang an. Solche Bands haben sich ja auch selbst nie als Metal gesehen und ein Großteil ihrer Fans würde die sicher auch nicht als Metal bezeichnen und hört auch sonst oft keine härteren Sachen. So gesehen ist das eine komplett andere "Szene", auch wenn die natürlich auch von vielen Metalfans gehört werden (aber bei weitem nicht überwiegend).
Aber um jemandem zu zeigen, was Metal ausmacht, finde ich sowas dann auch eher ungeeignet, oder zumindest nicht zwingend. Dann halt lieber die hardrockigen Ursprünge des Metals aus den 70ern die man als direkte Vorläufer erkennen kann (und die auch viel weniger "poppig" waren).
Wobei ich damit nicht sagen will, dass man G'n'R etc. nicht kennen sollte - nur ist das für eine METAL-Pflichtliste halt nicht notwendig. Und außerdem gibt es wahrscheinlich eh kaum Menschen (sofern die schon mal Radio und Fernseher gesehen haben) die noch nie etwas von Guns 'n' Roses, AC/DC etc. gehört haben - das zählt doch zum musikalischen Allgemeinwissen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste