Cauldron - Burning Fortune

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Cthulhu » 30. Januar 2011, 17:38

Also, der erste Vorabsong gefällt.

http://www.youtube.com/watch?v=lt0w-8GD ... r_embedded

Jetzt wird's aber dann auch mal Zeit, dass da endlich eine von den vielen Rams, und Wolfs und Cauldrons und Enforcers und Bullets und Steelwings (waren ganz gut gestern ĂĽbrigens) mal richtig durchstarten. Man kann ja nicht ewig im Underground versauern.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon KuttenBjuf » 30. Januar 2011, 19:07

Bei so einem langweiligen Song ist das schon ganz gut, wenn die im Untergrund bleiben. Als Cauldron noch Goat Horn hieĂźen und gute Musik gespielt haben, das waren noch Zeiten... .mhmpf:

Da setze ich meine Hoffnungen lieber in die neue RAM, die dieses Jahr rauskommt.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Johnny_Cool » 30. Januar 2011, 19:22

Ich find der Song schockt... aber ich mochte ja auch schon die letzte LP. ;)
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 30. Januar 2011, 19:25

Das sit der beste Song des Albums..mit Abstand...auch wenn das Riff total lächerlich von ACCEPTs Breaker geklaut ist...der Rest des Albums ist stellenweise langweilig.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Cthulhu » 30. Januar 2011, 19:27

KuttenBjuf hat geschrieben:Bei so einem langweiligen Song ist das schon ganz gut, wenn die im Untergrund bleiben. Als Cauldron noch Goat Horn hieĂźen und gute Musik gespielt haben, das waren noch Zeiten... .mhmpf:

Da setze ich meine Hoffnungen lieber in die neue RAM, die dieses Jahr rauskommt.


Du bist aber in letzter Zeit auch nur am motzen... :smile2:

Meine Hoffnungen ruhen auf Bullet. Aber da weiß ich schon, dass die nicht enttäuschen. Bei Ram hab ich bisserl Angst, dass die noch ein stückchen progressiver und konzeptiger werden. Da hab ich irgendwie das Gefühl, dass die mit "simplem" Priest-Metal nicht mehr so 100% glücklich sind.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 30. Januar 2011, 20:04

Bullet ist super, keine Angst.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon holg » 30. Januar 2011, 20:16

Ist die genau so super, wie der Vorgänger? :smile2:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Storming the Gates » 30. Januar 2011, 21:47

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Bullet ist super, keine Angst.


...und da ist nichts bei Accept geklaut? :tong2:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Pavlos » 31. Januar 2011, 00:17

KuttenBjuf hat geschrieben:Da setze ich meine Hoffnungen lieber in die neue RAM, die dieses Jahr rauskommt.


:yeah: :yeah: :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Cimmerer » 31. Januar 2011, 10:41

Der neue Song beweist eindrucksvoll, dass es noch lahmer und fader als auf dem letzten Album geht. Live machen Cauldron zwar immer noch SpaĂź, auf Platte braucht das ganze aber inzwischen kein Mensch mehr.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Vain Shangway » 31. Januar 2011, 14:29

Cthulhu hat geschrieben:Jetzt wird's aber dann auch mal Zeit, dass da endlich eine von den vielen Rams, und Wolfs und Cauldrons und Enforcers und Bullets und Steelwings (waren ganz gut gestern ĂĽbrigens) mal richtig durchstarten. Man kann ja nicht ewig im Underground versauern.


Ich denke dass sich so manch eine der o.g. Bands mit dem teils extremen Eierkneifergesang selbst ein Bein stellt.
Bei der aktuellen Enforcer gehts noch, aber Steelwing ist für mich quasi unanhörbar.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Siebi » 31. Januar 2011, 15:15

Vain Shangway hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Jetzt wird's aber dann auch mal Zeit, dass da endlich eine von den vielen Rams, und Wolfs und Cauldrons und Enforcers und Bullets und Steelwings (waren ganz gut gestern ĂĽbrigens) mal richtig durchstarten. Man kann ja nicht ewig im Underground versauern.


Ich denke dass sich so manch eine der o.g. Bands mit dem teils extremen Eierkneifergesang selbst ein Bein stellt.
Bei der aktuellen Enforcer gehts noch, aber Steelwing ist für mich quasi unanhörbar.

Eierkneifgesang ist Metal. Bei Cauldron warte ich noch auf die InitialzĂĽndung... wie bei Enforcers Diamanten. Letztens lief "Katana" im Radio, da musst Du aufdrehen bis Anschlag, dass was rĂĽberkommt... aber live regeln die Burschen immens, allen voran der Bassist.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon The-Aftermath » 31. Januar 2011, 17:43

Musikalisch finde ich ENFORCER klasse, dabei bleibe ich. Aber das Interview in der aktuellen Rock Hard sorgte bei mir dann doch fĂĽr Stirnrunzeln:

"Wir konzentrieren uns dann defintiv mehr auf die Show als auf die Musik. Ich denke, 80 Prozent sind Optik, 20 Prozent Sound. Das heisst nicht, dass es schlecht klingt, sondern einfach nur, dass wir alles dafĂĽr tun, dass das Ganze gut aussieht. Es muss alles stimmen - von unseren Klamotten ĂĽber die Bewegungen auf der BĂĽhne bis zur Interaktion mit dem Publikum. Wenn du uns also musikalisch perfekt erleben willst, kauf dir lieber unser Album."

Das bestätigt den Eindruck den ich von der Band habe, dass es ihr mehr um das Herumposen als um die Musik geht. Ich denke es würde der Band gut tun, wenn sie sich mehr auf die Musik als auf das Kopieren von Posen konzentrieren würde. Wer das Video zu "Midnight Vice" kennt, weiss was ich meine. Oder sehe ich das alles zu eng? (Ähnliches gilt für STEELWING, die ich in dieser Hinsicht noch viel schlimmer/aufgesetzter finde)
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Cimmerer » 31. Januar 2011, 17:50

:lol:

Also zumindest der letzte Enforcer Auftritt den ich gesehen habe, hat das oben genannte Statement bestätigt.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Cauldron - Burning Fortune

Beitragvon Siebi » 31. Januar 2011, 18:01

In dem Enforcer-Statement höre ich eigentlich nur heraus, was die Livesituation betrifft, 80% Optik im Studio hilft wem? Da sind sie ganz klar in bester KISS-, Priest- Maiden-Tradition etc. unterwegs, die live größtmögliche Unterhaltung bieten wollen und nicht nur auf die Instrumente starren, weil das umgedrehte Kreuz im zwölften Bund der neuen Jackson unter Schwarzlicht so schön rosa funkelt. Ich denke, gerade Olof Wikstrand (der Sänger) ist im Studio ein Pedant, bis das Zeux passend im Kasten ist. Da wird Studio und Bühne komplett getrennt, so mein Eindruck.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste