Rough Silk

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Rough Silk

Beitragvon Rockzanne » 27. Januar 2010, 17:37

Das letzte, was ich gehört habe, ist, dass er sich vom Stromgitarrensound wohl komplett verabschiedet hat. Jammerschade, denn insbesondere auf dem "Circle Of Pain" - Album fand ich ihn überragend (auf der "Roots Of Hate" hat er sich mbMn noch etwas zu offensichlich an Jon Oliva orientiert). Wenn das Teil etwas mehr Promotion, besseres Artwork und vor allem einen besseren Sound bekommen hätte, wäre es heute ein Melodic-Klassiker und stünde wohl bei fast jedem im Schrank, der auch Meat Loaf, Queen und Savatage mag.
Rockzanne
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 4
Registriert: 27. Januar 2010, 14:01


Re: Rough Silk

Beitragvon Hugin » 4. Februar 2011, 00:33

Aus den Neuzugängen herüber migriert:

Loomis hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Scheiben, die man immer billig bekommt, von einer oft belächelten Band, die aber deutlich mehr kann, als ihr gemeinhin zugestanden wird. Zumindest die alten Sachen waren ziemlich cool und ich habe jetzt einfach mal beschlossen, hier aufzuholen. Mein Neffe hat die Scheiben schon ewig, aber ich war immer zu hart dafür... ;-)

Rough Silk: Mephisto / CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/2745

Rough Silk: Roots Of Hate / CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/579777

Ich habe bisher nur die Roots Of Hate, aber die ist schon echt gut.
Die neuen Scheiben geben mir aber gar nichts, Ferdy ist als Sänger halt echt kein Überflieger, so leid mir das tut.



Ich habe lange nur eine Best-of ("Wheels Of Time") gehabt, von daher kenne ich einige Songs, und ebenso von meinem Neffen, der die ersten fünf Alben sein Eigen nennt. Außerdem habe ich Rough Silk auch ein oder zwei Mal live gesehen. Fand das dann zwar nie überirdisch, aber trotzdem irgendwie schön. Gerade die "Mephisto" (letztes Album mit Jan Barnett) hat etliche echt coole Stück wie zum Beispiel "Subway Angel's Caravan". Wollte die Scheiben immer mal kaufen, habe aber nie die Kurve gekriegt. Jetzt hab ich halt letzte Woche und heute mal bei Marketplace und Medimops gestöbert und einfach mal die ersten fünf Studioalben für zusammen unter 20 Euro inkl. Porto geordert. Das sind dann die vier Scheiben mit Barnett, die ich sicher gut finden werde, und dann halt noch die "Beyond The Sundown", als erstes post-Barnett-Album. Da bin ich gespannt, wie sie mir gefällt, und davon wird es dann abhängen, ob ich spätere Alben dann auch noch antesten werde oder es bewenden lasse.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Rough Silk

Beitragvon Loomis » 4. Februar 2011, 00:38

Ich leg mir die Roots Of Hate gleich für morgen zum Anhören raus. :smile2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Rough Silk

Beitragvon Loomis » 6. Februar 2011, 19:20

Nachdem ich am Freitag das Album von Redkey angehört habe komme ich zu dem Schluss, dass Thomas Rettke genau der Sänger ist, den Rough Silk heutzutage bräuchten. Er würde die Band wieder deutlich aufwerten und könnte auch locker die Jan Barnett-Sachen singen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste