Manowar - Battle Hymns

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 17. Februar 2006, 14:49

Hugin hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Über die Aussage: Manowar machten auf ihrer ersten Platte "nur" Hard Rock regen sich höchstens ein par 14jährige Manöwar-Fanboys auf

Jau, die Ü30-Manowar-Fanboys juckt's nämlich nicht die Bohne.
B)

Die Differenzierung hab ich ĂĽbrigens extra fĂĽr dich gemacht: :)

<!--QuoteBegin-Gott+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Gott)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Die Meinung von 90% der Usern hier dĂĽrfte folgende (...) sein[/quote]
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Hugin » 17. Februar 2006, 14:51

War mir schon klar. Freut mich, dass du an mich denkst.
:)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Laurens » 17. Februar 2006, 15:06

1-2% hätte ich aber gerne auch ab. Finde nämlich ausnahmslos alle Manowar Alben geil, egal ob Anfang der 80er, 1996 oder 2002 veröffentlicht :ph34r: . Immerhin war 'WOTW' mein Einstieg in die Welt des Heavy Metal (ob muskelbepackt, bunt oder sonst etwas sei jetzt mal dahingestellt ;) ). Aber darum soll's hier ja eigentlich nicht gehen ...

@Topic: Klar sind die Songs der A Seite der 'Battle Hymns' in keiner Weise mit epischen Überhämmern wie 'Bridge Of Death' oder 'Dark Avenger' zu vergleichen, aber die Mucke ruled trotzdem wie Sau. Ob das ganze dann unter Hard Rock, Heavy Metal oder von mir aus auch progressiver Death-Country mit Techno Einsprengseln firmiert, ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe ;)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon KingFear » 17. Februar 2006, 15:28

Cthulhu hat geschrieben: Naja, mag schon sein, nur ist Manowar glaub ich die falsche Band, um hier im Forum zu provozieren.

Als ob das mein Ziel wäre... :rolleyes:
KingFear
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 212
Registriert: 10. August 2004, 11:29


Beitragvon NegatroN » 17. Februar 2006, 16:11

So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Stimmt schon, dass Battle Hymns noch ein weniger "hardrockiger" ist als die Nachfolgerscheiben, so groĂź sehe ich den Unterschied zu Into Glory Ride aber nicht. Klar haben sie da eher den Stil von Battle Hymns (dem Song) weitergefĂĽhrt, aber ein Bruch ist das eher weniger. Man muss halt auch die Zeit sehen, zu der die Scheiben entstanden sind. Damals hatten viele Metal-Platten noch einen vergleichsweise hardrock-lastigen Einschlag.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon KingFear » 17. Februar 2006, 16:41

NegatroN hat geschrieben: So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Stimmt schon, dass Battle Hymns noch ein weniger "hardrockiger" ist als die Nachfolgerscheiben, so groĂź sehe ich den Unterschied zu Into Glory Ride aber nicht. Klar haben sie da eher den Stil von Battle Hymns (dem Song) weitergefĂĽhrt, aber ein Bruch ist das eher weniger. Man muss halt auch die Zeit sehen, zu der die Scheiben entstanden sind. Damals hatten viele Metal-Platten noch einen vergleichsweise hardrock-lastigen Einschlag.

Du hast das Eingangsposting nicht gelesen, oder? ;)
KingFear
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 212
Registriert: 10. August 2004, 11:29


Beitragvon Goatstorm » 17. Februar 2006, 17:07

Ich hab im Internet noch ein wunderbares Post zum Thema Manowar gefunden, das meine aktuelle Einstellung zur Band besser ausdrückt, als ich es je gekonnt hätte.
Die Autorin ist ĂĽbrigens die Webmasterin von Ross the Boss' Homepage.
Auslöser für ihren Artikel war ein Besuch in einem Manowar-Forum mit der typischen "Kritik an Joey ist nicht erlaubt"-Franktion. Genaueres auf:
<a href='http://www.owar.com/index.html' target='_blank'>http://www.owar.com/index.html</a>

I've often spoken of my own personal love/hate thing for the band, but I'm starting to believe that the love is more me just being plain ol' sentimental anymore, and the hate has a lot to do with the simple fact that I'm really not down with the stuff they've been pumping out (very slowly) in recent years.

I'm resentful that they've added these 'rabid dogs' fan base who actually like these songs that I think are obvious 2nd rate copies of songs they once wrote that were great.

And that these new fans of the band that I once loved so much are so busy quoting lyrics that they don't seem to notice that you don't spell 'wimps' with an "H" or that a lot of these lyrics are just plain really silly in the first place.

I always loved the imagery of the epic songs, and I loved the fun of the silly ones. The combination suited me and I was happy to be very serious about being a fan of Manowar. I grew up to be who I am today because of the ideas the band stood for.

But if you tell me to "Leave the Hall" because I dare to say I don't like everything about the band, I'll pretty much just laugh at you for having seriously told me to "Leave the Hall"!
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon darklord » 17. Februar 2006, 18:12

:blink: ?!

Also Death Tone und Fast Taker könnte ich ohne Probleme zu meinen beiden persönlichen Hymnen erklären.

Return Of The Warlord, Metal Daze und etliche andere Manowar Sachen auch.

Außerdem muss man sich ganz sicher nicht dafür schämen Hardrock zu machen.

*AC/DC und Mötley Crüe Zeugs am rauskramen bin*


Und imo geht das auch nach Manowars Definition als Metal durch, schlieĂźlich ist denen nach alles Metal was sie je gemacht haben, wenn ich den Joey richtig verstehe.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Beitragvon NegatroN » 17. Februar 2006, 20:44

KingFear hat geschrieben:
NegatroN hat geschrieben: So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Stimmt schon, dass Battle Hymns noch ein weniger "hardrockiger" ist als die Nachfolgerscheiben, so groĂź sehe ich den Unterschied zu Into Glory Ride aber nicht. Klar haben sie da eher den Stil von Battle Hymns (dem Song) weitergefĂĽhrt, aber ein Bruch ist das eher weniger. Man muss halt auch die Zeit sehen, zu der die Scheiben entstanden sind. Damals hatten viele Metal-Platten noch einen vergleichsweise hardrock-lastigen Einschlag.

Du hast das Eingangsposting nicht gelesen, oder? ;)

Klar hab ich das gelesen. Aber anscheinend nicht verstanden, worauf du rauswillst.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon UPoP Fan » 17. Februar 2006, 23:57

Also mir is das egal ob ihr das Hardrock, Metal oder Fischfutter nennt, Hauptsache es klingt gut.
ICH BiN nIcht beSoFfEN1!!!111!<br>MeiNe tAStatuR, ODeR besSER gesAGT meinE shIfTlocKtasTe mACHt sIch NUR StändiG SelbsTStäNDig:
UPoP Fan
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 117
Registriert: 15. Januar 2006, 20:20


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste