der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Loomis » 25. Februar 2011, 00:09

Rantanplan hat geschrieben:Hat die Platte hier jemand von euch?

http://www.musik-sammler.de/media/482661

Wie ist die Aufmachung, bzw Qualität der Veröffentlichung? Die bekommt man schon unter 20 Euro, allerdings würde ich die nicht bezahlen, wenn das Cover von CD bloß hochgezogen wäre und es kein Textblatt gibt. Die Soundqualität darf die der CD natürlich - wie es auch immer möglich sein sollte - nicht unterschreiten.

Danke für Hinweise schonmal im Voraus!

Rantanplan

Hier aus dem Board haben Butcher, Killmister und lordsteel diese Version. Falls niemand was dazu sagt vielleicht einfach mal die direkt ansprechen.

Hier sind übrigens noch zwei Videos vom Samstag von der "Nacht der drohenden Schatten":

Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Hugin » 25. Februar 2011, 05:05

Klingt cool...
:smile2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Lao Tse » 25. Februar 2011, 11:20

Rantanplan hat geschrieben:Hat die Platte hier jemand von euch?

http://www.musik-sammler.de/media/482661

Wie ist die Aufmachung, bzw Qualität der Veröffentlichung? Die bekommt man schon unter 20 Euro, allerdings würde ich die nicht bezahlen, wenn das Cover von CD bloß hochgezogen wäre und es kein Textblatt gibt. Die Soundqualität darf die der CD natürlich - wie es auch immer möglich sein sollte - nicht unterschreiten.

Danke für Hinweise schonmal im Voraus!

Rantanplan


ich hatte sie mal, hab sie aber wieder verkauft, ohne sie vorher zu hören. Ich fand die Aufmachung ne Frechheit, dünnste Pappe als Hülle und für ne Doppel LP nicht mal ein Gatefold. Wie sie klingt, kann ich also nicht sagen. Ich hatte auch die Under the Sign... als Re-Release, hab ich auch wieder verkauft, da mir die Musik auf der Erstauflage irgendwie räudiger und aggressiver vorkam.
Ich such weiter nach der Erstauflage.
Lao Tse
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2010, 02:32


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Rantanplan » 25. Februar 2011, 11:47

Das hört sich alles gar nicht gut an. Danke schonmal für den kurzen Einblick.
Rantanplan
 
 


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Acrylator » 25. Februar 2011, 13:22

Rantanplan hat geschrieben:Das hört sich alles gar nicht gut an. Danke schonmal für den kurzen Einblick.
Durchsichtiges Vinyl ist ja eh nichts für Leute die auf guten Sound Wert legen.
Davon abgesehen hat die Pressqualität der Schallplatten wirklich arg nachgelassen, so zumindest meine Erfahrungen. Aus den letzten paar Jahren habe ich bei nagelneuem Vinyl wirklich schon 2 Scheiben mit einem Sprung gehabt, 4 weitere mit so starken Nebengeräuschen (nicht nur Knistern sondern auch starkes Zischen und Verzerren bei bestimmten Tönen), dass es eigentlich gar keinen Spaß macht sie aufzulegen und insgesamt sicher 10 % - 25 % mit irgendwelchen optischen (starke Kratzer) und/oder soundtechnischen Macken. Bei neu gekauften Platten, wohlgemerkt - oft waren die noch eingeschweißt!
Wenn ich das mit meinen gebrauchten Platten aus den 70ern und 80ern vergleiche, komme ich wirklich zu dem Schluss, dass heute fast nur noch Schrott produziert wird. Zumindest ist die "Fehlerquote" erheblich höher als früher, denn selbst viele meiner alten gebrauchten Platten die optisch nicht so gut erhalten sind, knistern und knacken weniger als etliche meiner neuen Platten der letzten Jahre.
Darum würde ich immer die Erstauflage vorziehen, zumindest solange man nicht viel mehr als für die Neuauflage bezahlen muss.
Zuletzt geändert von Acrylator am 25. Februar 2011, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Kixx » 25. Februar 2011, 13:30

Loomis hat geschrieben:Hier sind übrigens noch zwei Videos vom Samstag von der "Nacht der drohenden Schatten":



Denkt mal über ein Mönchskutten-Outfit/Image nach. Ist wohl noch immer angesagt, und dann verliert ihr auch den optischen Touch einer Indie-Studentenband. :tong2:
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Hugin » 25. Februar 2011, 13:37

Öhm... Bathory? Mönchskutten?

Nicht vielleicht eher Kettenhemden und Brillenhelme?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Kixx » 25. Februar 2011, 13:52

Hugin hat geschrieben:Öhm... Bathory? Mönchskutten?

Nicht vielleicht eher Kettenhemden und Brillenhelme?


Aber Kettenhemden verdecken weder Hornbrillen, noch Kurzhaar- und Scheitelfrisuren. :wink:

Vielleicht tun dies Brillenhelme?! Noch nie gehört. Edit: Google sagt ja, das wär eine Lösung. :lol:

Nicht übel nehmen, Loomis. :smile2:
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Lao Tse » 26. Februar 2011, 09:56

Acrylator hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Das hört sich alles gar nicht gut an. Danke schonmal für den kurzen Einblick.
Durchsichtiges Vinyl ist ja eh nichts für Leute die auf guten Sound Wert legen.
Davon abgesehen hat die Pressqualität der Schallplatten wirklich arg nachgelassen, so zumindest meine Erfahrungen. Aus den letzten paar Jahren habe ich bei nagelneuem Vinyl wirklich schon 2 Scheiben mit einem Sprung gehabt, 4 weitere mit so starken Nebengeräuschen (nicht nur Knistern sondern auch starkes Zischen und Verzerren bei bestimmten Tönen), dass es eigentlich gar keinen Spaß macht sie aufzulegen und insgesamt sicher 10 % - 25 % mit irgendwelchen optischen (starke Kratzer) und/oder soundtechnischen Macken. Bei neu gekauften Platten, wohlgemerkt - oft waren die noch eingeschweißt!
Wenn ich das mit meinen gebrauchten Platten aus den 70ern und 80ern vergleiche, komme ich wirklich zu dem Schluss, dass heute fast nur noch Schrott produziert wird. Zumindest ist die "Fehlerquote" erheblich höher als früher, denn selbst viele meiner alten gebrauchten Platten die optisch nicht so gut erhalten sind, knistern und knacken weniger als etliche meiner neuen Platten der letzten Jahre.
Darum würde ich immer die Erstauflage vorziehen, zumindest solange man nicht viel mehr als für die Neuauflage bezahlen muss.


geht mir genau so. Bei der aktuellen Melechesh z.B. sind die Akustiksongs praktisch unhörbar, so laut ist das Knistern. Auch mit Verzerrungen in den Innenrillen hab ich bei älteren LPs kaum zu kämpfen. Hab das bisher immer auf eine Fehljustierung der Nadel geschoben, schiebe das Problem inzwischen aber auf das Vinyl selbst, da ich das Problem bei älteren LPs nicht habe.
Lao Tse
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2010, 02:32


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Loomis » 28. Februar 2011, 20:52

Kixx hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Öhm... Bathory? Mönchskutten?

Nicht vielleicht eher Kettenhemden und Brillenhelme?


Aber Kettenhemden verdecken weder Hornbrillen, noch Kurzhaar- und Scheitelfrisuren. :wink:

Vielleicht tun dies Brillenhelme?! Noch nie gehört. Edit: Google sagt ja, das wär eine Lösung. :lol:

Nicht übel nehmen, Loomis. :smile2:

Keine Sorge, ich nehms nicht übel. Kann man in diese Brillenhelme denn auch Brillengläser einfassen? Dann wäre das wirklich ne Lösung. :-D
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Hugin » 28. Februar 2011, 23:43

Kann man bestimmt. Sag deinem Optiker, dass er sich mal mit dem örtlichen Schmied zusammen tun soll. Kriegen wir alles hin, oder nicht? Für den Metal? Das muss doch gehen...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Silkworm » 1. März 2011, 23:34

Lao Tse hat geschrieben:
geht mir genau so. Bei der aktuellen Melechesh z.B. sind die Akustiksongs praktisch unhörbar, so laut ist das Knistern. Auch mit Verzerrungen in den Innenrillen hab ich bei älteren LPs kaum zu kämpfen. Hab das bisher immer auf eine Fehljustierung der Nadel geschoben, schiebe das Problem inzwischen aber auf das Vinyl selbst, da ich das Problem bei älteren LPs nicht habe.


Kann ich nicht bestätigen. Die Melechesh läuft einwandfrei bei mir. Oder mein Equipment ist Schrott im Vergleich zu deinem :D
Silkworm
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 72
Registriert: 2. November 2010, 19:28


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Acrylator » 1. März 2011, 23:36

Silkworm hat geschrieben:
Lao Tse hat geschrieben:
geht mir genau so. Bei der aktuellen Melechesh z.B. sind die Akustiksongs praktisch unhörbar, so laut ist das Knistern. Auch mit Verzerrungen in den Innenrillen hab ich bei älteren LPs kaum zu kämpfen. Hab das bisher immer auf eine Fehljustierung der Nadel geschoben, schiebe das Problem inzwischen aber auf das Vinyl selbst, da ich das Problem bei älteren LPs nicht habe.


Kann ich nicht bestätigen. Die Melechesh läuft einwandfrei bei mir. Oder mein Equipment ist Schrott im Vergleich zu deinem :D

Das muss ja auch nicht bei allen Exemplaren der Fall sein. Aber ich habe schon den Eindruck, dass heute deutlich mehr fehlerhaftes /qualitativ minderwertiges Vinyl im Umlauf ist, als früher.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon Goatstorm » 17. Februar 2012, 13:37

Heute wäre Quorthon 46 Jahre alt geworden. Was die pure genialische Kreativität betrifft, zählt Quorthon für mich zu den einflussreichsten und wichtigsten Musikern, die der Heavy Metal je hatte. Wieviele Menschen können von sich behaupten, nicht nur ein paar Bands, sondern zwei völlig eigenständige GENRES (mit-)begründet und maßgeblich geprägt zu haben? Und zwar nicht irgendwelche musikjournalistisch konstruierte Sub-Sub-Sub-Schubladenstile, sondern Black Metal und Pagan Metal, zwei der aktuell größten Genres überhaupt.
Leider war Quorthon eine singuläre Jahrhunderterscheinung, ein echter Künstler, der sich einen Scheiß um Erwartungshaltungen gekümmert hat und einfach das machte, was er wollte. Wenn man sieht, was aus Pagan Metal und Black Metal inzwischen geworden ist, wünscht man sich revolutionäre und hemmungslos individualistische Persönlichkeiten wie Quorthon zurück, die mit einem musikalischen Terroranschlag die Verhältnisse wieder zurechtbomben und die ganzen bekackten Trolle, Elfen, Feen, Okkult-Hippies und Norsecoregothics wieder in ihre Herkunftsszenen zurücktreiben – "Smelling not of beer but flowers, and with no hair in face."

"No more frontlines - the holy battle is everywhere!"







Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: der längst überfällige BATHORY-THread!!!

Beitragvon hellstar » 17. Februar 2012, 13:42

Goatstorm hat geschrieben:Heute wäre Quorthon 46 Jahre alt geworden. Was die pure genialische Kreativität betrifft, zählt Quorthon für mich zu den einflussreichsten und wichtigsten Musikern, die der Heavy Metal je hatte. Wieviele Menschen können von sich behaupten, nicht nur ein paar Bands, sondern zwei völlig eigenständige GENRES (mit-)begründet und maßgeblich geprägt zu haben? Und zwar nicht irgendwelche musikjournalistisch konstruierte Sub-Sub-Sub-Schubladenstile, sondern Black Metal und Pagan Metal, zwei der aktuell größten Genres überhaupt.
Leider war Quorthon eine singuläre Jahrhunderterscheinung, ein echter Künstler, der sich einen Scheiß um Erwartungshaltungen gekümmert hat und einfach das machte, was er wollte. Wenn man sieht, was aus Pagan Metal und Black Metal inzwischen geworden ist, wünscht man sich revolutionäre und hemmungslos individualistische Persönlichkeiten wie Quorthon zurück, die mit einem musikalischen Terroranschlag die Verhältnisse wieder zurechtbomben und die ganzen bekackten Trolle, Elfen, Feen, Okkult-Hippies und Norsecoregothics wieder in ihre Herkunftsszenen zurücktreiben – "Smelling not of beer but flowers, and with no hair in face."
"No more frontlines - the holy battle is everywhere!"








:yeah:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste