ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Acrylator » 4. März 2011, 16:19

Dezibel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Die beiden Scheiben mit dem Ripper fand ich aber wieder richtig gut.


Nee. Da sind mir sowas von die Füße eingeschlafen.
Dito - zwei, drei gute Stücke waren drauf, aber selbst die wären auf den ersten zwei bis drei Alben der Schwachpunkt gewesen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Vain Shangway » 4. März 2011, 18:19

Acrylator hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Die beiden Scheiben mit dem Ripper fand ich aber wieder richtig gut.


Nee. Da sind mir sowas von die Füße eingeschlafen.
Dito - zwei, drei gute Stücke waren drauf, aber selbst die wären auf den ersten zwei bis drei Alben der Schwachpunkt gewesen.


Waterloo und Attila z.B. sind schon Hammertracks.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Acrylator » 4. März 2011, 19:22

Vain Shangway hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Die beiden Scheiben mit dem Ripper fand ich aber wieder richtig gut.


Nee. Da sind mir sowas von die Füße eingeschlafen.
Dito - zwei, drei gute Stücke waren drauf, aber selbst die wären auf den ersten zwei bis drei Alben der Schwachpunkt gewesen.


Waterloo und Attila z.B. sind schon Hammertracks.

Sehe ich nicht so. Ich meine, schlecht ist das für sich genommen natürlich absolut nicht, aber von Iced Earth brauche ich nicht sowas Melodisches mit "Ohohooo"-Chören, etc. - da will ich das pure Riffgewitter und düster-dramatische Stimmung, so wie auf den ersten drei Alben halt.
Ich glaube, wenn ich die Band vorher noch nicht gekannt hätte und mir jemand dann "The Glorous Burden" vorgespielt hätte, hätte ich die auch echt gut (wenn auch definitiv nicht überragend) gefunden, aber so ist das halt einfach nichts was ich brauche, da ich das unweigerlich mit den alten Sachen vergleiche.
Davon mal abgesehen, dass ich irgendwann einfach von dieser Art der Riffs übersättigt war, finde ich außerdem, dass die Songs auf den frühen Alben einfach viel spannender und mitreißender aufgebaut waren, während bei den neueren halt alles eher geradlinig verläuft, ohne emotionale Höhepunkte.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Killmister » 4. März 2011, 20:19

Von IE als aktiver Band habe ich mich irgendwann innerlich verabschiedet,weil mich der Schaffer irgendwie genervt hat,behalte trotzdem die zahlreichen,fantastischen Barlow-Auftritte in bester Erinnerung,wobei mir auch die Live in Athens-DVD hilft,und genieße weiterhin das Frühwerk dieses leuchtenden Sterns des 90er Metals.Leider habe ich die frühen Touren mit Blind Guardian verpasst.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Max Savage » 4. März 2011, 20:31

die Alive in Athens hatte ich auch mal, die hab ich aber wieder verkauft. IE sind einfach nicht meine baustelle, obwohl "Night of the Stormrider" schon ne ganze menge kann...
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. März 2011, 15:19

Wie bereits angemerkt wurde, das Problem bei IE ist nicht der Sänger, sondern die Songs. Zusätzlich ist die Person Jon Schaffer auch nicht dazu geeignet, sich die Sympathien der Fans über längere Durststrecken zu erhalten. IE erinnern mich da immer mehr an Running Wild, die auch irgendwann nur noch sich selbst kopiert haben und von einem größenwahnsinnigen Rhytmusgitarristen in den Untergang gesteuert wurden.
Es ist für die Langlebigkeit einer Band immer problematisch, wenn ein einzelner Musiker alles macht und völlig Kritikresistent ist.
Und ganz ehrlich die Reunion Auftritte mit Barlow fand ich auch nicht so überragend. Stimmlich war der Ripper da definitiv interessanter, wenn auch live von seinem unterirdischen Charisma bestraft.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Kubi » 16. März 2011, 16:24

na, das ging ja fix. Der Ersatz ist schon da & heißt Stu Block:

http://powermetal.de/news/news-ICED_EAR ... 25987.html
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 16. März 2011, 16:24

Stu Block von Into Eternity wird der Nachfolger von Matt Barlow bei Iced Earth. Hoffentlich bleibt der aber auch noch zusätzlich bei Into Eternity.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 16. März 2011, 16:25

Kubi hat geschrieben:na, das ging ja fix. Der Ersatz ist schon da & heißt Stu Block:

http://powermetal.de/news/news-ICED_EAR ... 25987.html


ARGHH, ein paar Sekunden zu spät :-D
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. März 2011, 16:44

Hmm, das dürfte weder die Probleme von Iced Earth lösen, noch Into Eternity dazu bringen, wieder spannendere Musik als auf den letzten beiden Alben zu machen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Ancient_Mariner » 16. März 2011, 16:59

hm, den Sänger kannte ich nicht. Ich hab mir jetzt mal auf Youtube was von ihm angehört und kann mir irgendiwe nicht vorstellen, dass er zu ICED EARTH passt. Die Stimme klingt ziemlich dünn und nicht so kräftig wie die vom Barlow (zumindestens nach dem ersten Höreindruck). Bin da mal auf das erste Album mit ihm gespannt. Gute Songs kann der John Schaffer ja immer noch schreiben (Mit der Meinung steh ich aber wohl alleine da^^)
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon StrongerThanEvil » 16. März 2011, 17:04

Diese Into Eternity sind ja der übelste Kiddiescheißdr*ck... :-X/2
Wer sich überzeugen möchte, ich habs nur ca. eine Minute ausgehalten, vielleicht wirds danach ja viel besser, glaub ich aber nicht
http://www.youtube.com/watch?v=g5GSFcYqBoc
Verzeiht meine Wortwahl aber.. :-X/2

Da kann man nur hoffen, dass der Schaffer nicht eine Neuausrichtung seiner Band plant.
So wie die polnischen Astaroth?
Benutzeravatar
StrongerThanEvil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1134
Registriert: 27. November 2009, 22:02


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Ulle » 16. März 2011, 17:13

Ich bin sicherlich nicht der größte Fan der beiden letzten Into Eternity und finde vor allem den Drumsound leider ziemlich schlimm, aber Kiddieschei...
Schmarrn!
und nochmal: Schmarrn!

Das ist es übrigens, was ich vor einigen Tagen mit fehlendem Respekt hier auf dem Board meinte!

Ob der Typ zu Iced Earth nun passt oder nicht ist mir aber auch egal. So egal wie Iced Earth quasi :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Moppes » 16. März 2011, 17:15

Ulle hat geschrieben:Ich bin sicherlich nicht der größte Fan der beiden letzten Into Eternity und finde vor allem den Drumsound leider ziemlich schlimm, aber Kiddieschei...
Schmarrn!
und nochmal: Schmarrn!

Das ist es übrigens, was ich vor einigen Tagen mit fehlendem Respekt hier auf dem Board meinte!


<3
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: ICED EARTH bald wieder ohne Barlow

Beitragvon Fates Warning » 16. März 2011, 17:19

ach... Into Eternity sind Großartig, vor allem die Buried in Oblivion !!
Benutzeravatar
Fates Warning
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 341
Registriert: 26. Februar 2010, 09:09


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste