UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. März 2011, 12:09

Ja, das Wetter ist in der Tat besser :smile2: .

So, habe gerade Manolis begruesst. Schade das mit Marco, hoffentlich geht es ihm bald wieder gut.

Solstice sind wohl auf dem Weg hierher, sollte kurz mal runter vor die Tuer und "Hallo" sagen...
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon The-Aftermath » 10. März 2011, 13:36

Freut für mich euch, dass SOLSTICE anscheinend doch spielen! Jedenfalls bestätigt das auch ihr Blog:

Well, it would seem we will be attending and playing the UP THE HAMMERS Festival in Athens later this week having found a suitable guest singer. Naturally we are quite pleased how this as turned out after our recent run of ill fortune, and we intend to do the best we can with the set we've been able to learn for this. And so, our thanks go out to the mighty General Felipe Plaza of Chilean Doom masters, PROCESSION, who at short notice jumped on a plane and came and rehearsed with us earlier this week at our secret underground bunker.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Loomis » 10. März 2011, 15:27

The-Aftermath hat geschrieben:Freut für mich euch, dass SOLSTICE anscheinend doch spielen! Jedenfalls bestätigt das auch ihr Blog:

Well, it would seem we will be attending and playing the UP THE HAMMERS Festival in Athens later this week having found a suitable guest singer. Naturally we are quite pleased how this as turned out after our recent run of ill fortune, and we intend to do the best we can with the set we've been able to learn for this. And so, our thanks go out to the mighty General Felipe Plaza of Chilean Doom masters, PROCESSION, who at short notice jumped on a plane and came and rehearsed with us earlier this week at our secret underground bunker.

Felipe singt bei Solstice? Wie geil ist das denn? Schade, dass ich das verpasse.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 11. März 2011, 02:57

Tja... noch habt ihr nichts verpasst. Manolis hat mir gegen 13 Uhr erzaehlt, dass Solstice aufgrund der Absagen von 2 Bands und der Kuerzung des Sets von Dexter Ward bereits am Warm-Up zum Einsatz kommen und eine besondere Show spielen wuerden.

Und was war? Nun ja, die Band war zumindest koerperlich vollstaendig anwesend... aufgetreten sind sie aber nicht. Auf meine Frage nach dem Warum meinte Manolis: "They are tired." Aber jeder der Rich und Co. gesehen hat, merkte schnell dass die Band schon nach kurzer Zeit sternhagelvoll war.

Die Kapriolen um diese Band gehen in ein neues Kapitel, also heisst es weiterhin Daumen druecken...
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Pavlos » 11. März 2011, 09:44

Danke für die Uptdates @ unsere Crew vor Ort.

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Cromwell » 11. März 2011, 12:22

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Tja... noch habt ihr nichts verpasst. Manolis hat mir gegen 13 Uhr erzaehlt, dass Solstice aufgrund der Absagen von 2 Bands und der Kuerzung des Sets von Dexter Ward bereits am Warm-Up zum Einsatz kommen und eine besondere Show spielen wuerden.

Und was war? Nun ja, die Band war zumindest koerperlich vollstaendig anwesend... aufgetreten sind sie aber nicht. Auf meine Frage nach dem Warum meinte Manolis: "They are tired." Aber jeder der Rich und Co. gesehen hat, merkte schnell dass die Band schon nach kurzer Zeit sternhagelvoll war.

Die Kapriolen um diese Band gehen in ein neues Kapitel, also heisst es weiterhin Daumen druecken...


Nach dem Lesen dieser Zeilen lässt der Enthusiasmus meiner Daumen langsam nach. .mhmpf:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon rapanzel » 11. März 2011, 12:40

Kann man sich nicht nach dem Gig besaufen? :-X/2
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Rantanplan » 11. März 2011, 12:43

Spielen Solstice denn wenigstens heute oder morgen eine Show für euch?
Rantanplan
 
 


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Ghoul » 11. März 2011, 14:24

Ich würd mich ja erst mal fragen, ob Solstice überhaupt tatsächlich zugesagt haben, auf dem Warm Up zu spielen. Die Ankündigung einer "besonderen Show" find ich schon eher seltsam, wenn man bedenkt, wie wenig Zeit die jetzt hatten, um mit Felipe zu proben...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 11. März 2011, 18:06

Die Info habe ich vom Veranstalter hoechstpersoenlich. Heute sieht es so aus als ob sie wirklich spielen. Gerade sitzen sie draussen vor der Halle und unterhalten sich mit Goatstorm :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Bombadil » 12. März 2011, 01:25

Up the Hammers VI

12. Maerz 2011 AD

Wishdoom: Sind schon mal nicht gar so doomig, wie der Name vermuten laesst, sondern moistens in einem angenehmen Midtempobereich unterwegs. Die Songs sind sehr abwechslungsreich gestaltet, haben Tempi- und Lautstaerkenwechsel und kaum einer knackt die 5 Minuten Grenze. Der Gesang fuegt sich exzellent in das Riffing ein und sowieso hat der Saenger ein erfreulich breites Stimmspektrum im Normalbereich. Durch theaterreifes Schauspielern, beachtlich viel Leder und reichlich Ketten auf der Buehne und einen Song namens Up the Hammers wird der geneigte Zuschauer nochmal daran erinnert, bei welchem Festival er sich eigentlich befindet.

Skullfist: Da Manolis scheinbar zu unrecht kein endloses Vertrauen in eine Epic/Doomband als Opener hatte, hat er gleich danach die Heavy Metal Rock ‘n Roll Boozin Blues Kapelle hinterhergeschickt um die Bude so richtig abzufackeln. Geboten werden Spandex, Jeans, Fransen, ein Saenger, der seine Eier wohlweislich an der Garderobe abgegeben hat, bestimmt 2 Hektoliter Haarspray, und letztlich reiner Partyheavymetal, der so frisch und unverbraucht rueber kommt, als ob die Bands ihre Songs erst auf der Buehne selbst ueberhaupt komponieren. Das einzige “Manko” koennte sein, dass die Knaebinnen und Knaben sich in jedem Fall selbst 100mal geiler finden, als es irgendeinem Fan moeglich sein koennte. ;-)

Power Crue: Angeblich in Griechenland sehr kultig, allerdings bleibt die Halle recht leer bei den Jungs. Insgesamt voellig unaufregender Heavy Metal, ohne irgendwelchen Ecken und Kanten. Fuer ein paar Songs nett anzusehen, allerdings ohne jeden Wiedererkennungseffekt.

Sorcerer: Wie beim Hammer of Doom ein grossartiger Gig, vielleicht sogar noch besser, da das Publikum aktiver und begeisterter war und durch die raeumliche Tatsache, dass es zu 3 Seiten um die Band verteilt steht, die Atmosphaere im wahrsten Wortsinn dichter wird. Es war sehr bedauerlich, dass der Saenger leider keinen einzigen der Texte kannte und zwischen den Songs sehr viel redete, was die Stimmung ein wenig daempfte.

Sacred Steel: TOTALE ZERSTOERUNG! Gerrit war herrlichst bei Stimme und das Publikum ist vom ersten Intro bis zum letzten Ton durch die Bank weg voellig ausgerastet. Nach der kompletten Wargods of Metal wurden noch Sacred Bloody Steel, Metal Reigns Surpreme, Open wide the Gate und Hammer of Destruction gespielt. Ausserdem gab es noch eine kleine Gesangseinlage von ein paar Fans, die sich ihren Songwunsch Rites of Sacrifice selbst erfuellen durften.

Solstice: Haben gespielt. Felipe ist eine geniale Saengerwahl und hat sich perfekt in die Songs eingefuegt. (the Sleeping Tyrant, Cimmerian Codex, Cromlech, New Dark Age sowie ein neuer Song namens I am the Hunter [der mehr nach Isentorr als Solstice klingt, was sich aber dennoch ins Schaffen der Band gut einpasst.]) Mehr zu sagen, wuerde meine Sprachkenntnis ueberfordern, da letztlich alles, was ich dazu schreiben koennte, bereits im ersten Satz enthalten ist.

Jaguar: Haette ich zwar eigentlich gerne gesehen, allerdings will ich nach Solstice jetzt einfach keine Band sehen. Schade drum.
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner Sünden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 12. März 2011, 01:53

Bombadil hat geschrieben:Solstice: Haben gespielt.

Jaguar: Haette ich zwar eigentlich gerne gesehen, allerdings will ich nach Solstice jetzt einfach keine Band sehen. Schade drum.


Spiegelt so ungefaehr meine Meinung wider. Bin noch nicht wieder ganz da.... Bier, Ouzo und Heavy Metal hat schon was fuer sich.

*unfass*
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Goatstorm » 12. März 2011, 03:45

Griechisches Essen ist italienischer Küche haushoch überlegen. Allein das Olivenöl. Reicht schon, wenn die Italiener beim Fußball laufend bescheißen, aber ihre gepantschte Bertoli-Plörre sollen sie in Zukunft selber behalten. Keinen Bock mehr auf irgendwelches verdecktes Sonnenblumenöl. Wird Zeit, dass Südtirol wieder zu Bayern kommt.

SKULL FIST: sehr, sehr, sehr gut. Brillante Gitarristen und heiratswürdige Drummerin. "Laying down the law" und "Angel Witch" als Zugabe. Pure Energie. Wer sind Enforcer?

SORCERER: Wunderbarer Auftritt. Der Sänger ist der Wahn und sollte bei Candlemass singen. Johnny Hagel war auch dabei, wusste ich vorher gar nicht. Verdammt guter Lead-Gitarrist. Vom neuen Album gab's einen Song namens "Gates of Hell". War gutt.

SOLSTICE: Tränen in den Augen bei "Cimmerian Codex". Fettester Gitarrensound possible. Die Extreme werden heute und immerdar nicht von pickligen 18-jährigen Black Metallern gesetzt, die sich für Avantgarde halten, sondern allein von zwei Gibson SGs, zwei Marshall-Stacks und den besten Riffs ever. Neues Lied "I am the Hunter" setzt Standards in ISEN TORR-Manier. Wenn die kommende Platte das Niveau hält: Klassiker. Historischer Auftritt. Felipe perfekt.

JAGUAR: Intensivster, bester Live-Gig seit den beiden legendären POWERVICE-Shows in der Kofferfabrik. Was für ein Massaker. Alter Schwede... Enforcer, Skull Fist und der Rest können sich mal (trotz ihrerseits fantastischer Liveshows...) gaaaanz weit hinten anstellen. Das war die absolute Vollbedienung, eine Lehrstunde in Sachen echter Heavy Metal. Völlig unglaubliches Energielevel. Für mich eine der besten Shows, die ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe. Der Grund, wieso ich Metal höre.

Setlist:
Run Ragged
Gulf War Syndrome
Battlecry
Out of Luck
Master Game
The Fox
Prisoner
Ain't no Fantasy
No Change Given
War Machine
Rawdeal
Axe Crazy
Back Street Woman
Run for your life
-----
Dutch Connection
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon birdrich » 12. März 2011, 04:08

Goatstorm hat geschrieben:Griechisches Essen ist italienischer Küche haushoch überlegen. Allein das Olivenöl. Reicht schon, wenn die Italiener beim Fußball laufend bescheißen, aber ihre gepantschte Bertoli-Plörre sollen sie in Zukunft selber behalten. Keinen Bock mehr auf irgendwelches verdecktes Sonnenblumenöl. Wird Zeit, dass Südtirol wieder zu Bayern kommt.

SKULL FIST: sehr, sehr, sehr gut. Brillante Gitarristen und heiratswürdige Drummerin. "Laying down the law" und "Angel Witch" als Zugabe. Pure Energie. Wer sind Enforcer?

SORCERER: Wunderbarer Auftritt. Der Sänger ist der Wahn und sollte bei Candlemass singen. Johnny Hagel war auch dabei, wusste ich vorher gar nicht. Verdammt guter Lead-Gitarrist. Vom neuen Album gab's einen Song namens "Gates of Hell". War gutt.

SOLSTICE: Tränen in den Augen bei "Cimmerian Codex". Fettester Gitarrensound possible. Die Extreme werden heute und immerdar nicht von pickligen 18-jährigen Black Metallern gesetzt, die sich für Avantgarde halten, sondern allein von zwei Gibson SGs, zwei Marshall-Stacks und den besten Riffs ever. Neues Lied "I am the Hunter" setzt Standards in ISEN TORR-Manier. Wenn die kommende Platte das Niveau hält: Klassiker. Historischer Auftritt. Felipe perfekt.

JAGUAR: Intensivster, bester Live-Gig seit den beiden legendären POWERVICE-Shows in der Kofferfabrik. Was für ein Massaker. Alter Schwede... Enforcer, Skull Fist und der Rest können sich mal (trotz ihrerseits fantastischer Liveshows...) gaaaanz weit hinten anstellen. Das war die absolute Vollbedienung, eine Lehrstunde in Sachen echter Heavy Metal. Völlig unglaubliches Energielevel. Für mich eine der besten Shows, die ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe. Der Grund, wieso ich Metal höre.

Setlist:
Run Ragged
Gulf War Syndrome
Battlecry
Out of Luck
Master Game
The Fox
Prisoner
Ain't no Fantasy
No Change Given
War Machine
Rawdeal
Ace Crazy
Back Street Woman
Run for your life
-----
Dutch Connection

Oh verdammt,harter Tobak,gerade im ersten Teil des Postings, das hat schon/abgesehen von der kulinarischen Präferenz ganz eigenartige Züge,hoffe,da hat der Alkohol eine Rolle gespielt.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: UP THE HAMMERS VI - 11./12.03.2011

Beitragvon Killmister » 12. März 2011, 07:26

Schön,daß ihr so viel Spaß habt und sich die Reise gelohnt hat.Hätte mein gestriger Abend mit 40 WATT SUN nicht ebenfalls einen paradiesischen Anstrich gehabt,wäre wohl Neid angesagt.Eine Frage zu SOLSTICE:Ist Felipe nur eine kurzfristige Lösung gewesen,oder plant Rich auf Dauer mit ihm?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste