Moderator: Loomis
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Der TWOS überlegt ob er wegen Gehenna auf dieses Festival fährt.
Cooler Bandname übrigens, erinnert mich daran, dass ich mir mal das gleichnamige Album von Bathory zulegen sollte...
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Der TWOS überlegt ob er wegen Gehenna auf dieses Festival fährt.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Der TWOS überlegt ob er wegen Gehenna auf dieses Festival fährt.
Das sind aber die Norweger und nicht die kultigen Schweden GEHENNAH
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:@Loomis: Mir haben so einige Leute gesagt, dass das Album nicht soooo knüppelig klingt... aber ich denke es ist besser, wenn ich vorher mal reinhöre. Sicher ist sicher.
Hugin hat geschrieben:So. Habe hinein gehört, und finde das Gehörte ziemlich gut. Wobei mir "Born For Burning" fast am besten gefallen hat. Aber ich bin ja auch der Board-Blackie. An den klaren Gesang muss man sich natürlich erst einmal gewöhnen, weil man bei den Songs selbstredend immer Quorthon im Ohr hat, aber das passt so schon.
Was eigene Songs im Bathory-Stil angeht, wie sie Manuel und Kubi anregen, wäre das sicher interessant, aber das wird halt nur was, wenn man die nötige Inspiration dazu hat, Stiltreue mit Kreativität zu verbinden. Das stelle ich mir recht schwierig vor. Mit Crom, Ereb Altor und Falkenbach gibt es ja schon drei aus meiner Sicht sehr überzeugende Bands, die in Quorthons Fußstapfen wandeln, ohne wie ein bloßes Abziehbild zu wirken. Wäre ja nicht das erste Mal, dass eine einstige Coverband sich an - gute - eigene Songs wagt.
Ansonsten bleibt es dabei, was ich heute Mittag schon geschrieben habe: Ich würde mir gerne mal einen Liveauftritt von euch anschauen. Wenn es 1000e von Maiden- und AC/DC-Coverbands gibt, dann darf auch mal jemand Quorthons Erbe auf einer Bühne zelebrieren, auch wenn es der Meister selbst nicht getan hat.
birdrich hat geschrieben:Zum Thema Falkenbach,weisst Du eigentlich, wer sich dahinter verbirgt? Dein musikalisches Verständnis ehrt Dich,aber der Typ ist ein Genie, ohne es zu wissen/wissen zu wollen. Der wohnt ca.1 km von meiner Arbeit entfernt, hat den Keller voll mit Merchandise und skaldic art/sein label Sachen und hat ganz wenig Interesse am business. Unglaublich, da werden Ihm zu Ehren 2 tribute Alben rausgeknallt, und er lebt irgendwie in seiner eigenen Welt.
Der braucht dringend ein dutes management, wenn er es will.
Hugin hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Zum Thema Falkenbach,weisst Du eigentlich, wer sich dahinter verbirgt? Dein musikalisches Verständnis ehrt Dich,aber der Typ ist ein Genie, ohne es zu wissen/wissen zu wollen. Der wohnt ca.1 km von meiner Arbeit entfernt, hat den Keller voll mit Merchandise und skaldic art/sein label Sachen und hat ganz wenig Interesse am business. Unglaublich, da werden Ihm zu Ehren 2 tribute Alben rausgeknallt, und er lebt irgendwie in seiner eigenen Welt.
Der braucht dringend ein dutes management, wenn er es will.
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber ich kapiere nicht ganz worauf die hinaus willst. Ich kenne den Vratyas - bzw. die Person hinter dem Künstler - nicht persönlich. Verfolge halt die Band bzw. das Projekt seit Demozeiten und schätze es sehr. Eben weil man die Einflüsse zwar hört, es aber schon deutlich mehr ist als nur ein Projekt in Quorthons Fahrwasser. Ich finde alle Scheiben des Herren super. Auf dem Demo war nach meiner Erinnerung eine Düsseldorfer Privatadresse als Kontaktadresse. Tümmers, oder so ähnlich. Hab mich damals immer gefragt, was es mit der Island-Connection auf sich haben mag. Legende oder wahrer Kern? Heute ist mir das relativ gleich. Tolle Musik bleibt tolle Musik.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste