Manilla Road

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Beitragvon Cthulhu » 12. Juni 2004, 18:57

*Gerade HoW!? gekauft* *KIT-Bericht durchgelesen* "Mark Shelton spielt lediglich Gitarre und der Gesang wird von einem anderen Typen übernommen" *Augen reib* *Spiral Castle-CD aus dem Regal nehm* *nachguck*
Tatsächlich!!! Hat sich der liebe Mark, der Schelm, doch heimlich durch ein Double ersetzt. Und ich hab' mich schon gewundert, warum der gute Mann auf einmal wieder singen kann wie ein Weltmeister. Ich find' die Idee super, weil erstens, man bereits beim BYH!!!-Comebackauftritt leider bemerken musste, dass Herr Shelton stimmlich bloß noch ein Schatten seiner selbst ist und zweitens ein jüngerer Frontman einer Band prinzipiell nicht schadet. Jetz die Frage: Objektiv gesehen, wie machte sich der Neue am KIT? Ein würdiger Ersatz?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ulle » 12. Juni 2004, 19:07

Also meiner Meinung nach hätte er es nicht besser machen können! Vor allem wusste ich tatsächlich bis zum Auftritt nicht, dass es einen neuen Sänger gibt...und dass obwohl ich die Spiral Castle mehr als einmal gehört hatte, peinlich!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 12. Juni 2004, 20:43

Ulle hat geschrieben: Also meiner Meinung nach hätte er es nicht besser machen können! Vor allem wusste ich tatsächlich bis zum Auftritt nicht, dass es einen neuen Sänger gibt...und dass obwohl ich die Spiral Castle mehr als einmal gehört hatte, peinlich!

Ich glaub' das wussten wirklich die wenigsten. Erst vorgestern hab' ich die Spiral Castle einen Kumpel vorgespielt und der meinte: "Wow! Super, der Shelton singt ja wieder wie früher!"
Aber Hauptsache der neue Typ überzeugt live, das ist das wichtigste. Und außerdem sind mir Sänger mit Glatze von vorherein erstmal sympathisch! :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ernie » 12. Juni 2004, 23:35

Singt denn da nur noch "der Neue"? Ich wußte zwar, daß auf den letzten zwei Alben noch jemand außer Mark singt, hatte aber immer enorme Schwierigkeiten, einzelne Parts bestimmten Sängern zuzuweisen.

Und: den Kerl muß Mark mit Erbgut von sich selbst geklont haben!
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 13. Juni 2004, 04:20

Ernie hat geschrieben: Singt denn da nur noch "der Neue"? Ich wußte zwar, daß auf den letzten zwei Alben noch jemand außer Mark singt, hatte aber immer enorme Schwierigkeiten, einzelne Parts bestimmten Sängern zuzuweisen.

Und: den Kerl muß Mark mit Erbgut von sich selbst geklont haben!

Meine Theorie ist, dass "der Neue" (namentlich Bryan Patrick :D) die hohen 'nasalen' Parts singt und der Mark Shelton die tiefen. Wenn man die 'Spiral Castle' mit der 'Atlantis Rising' (wo, glaub ich, M.S. noch ausschließlich gesungen hat) vergleicht hört man eigentlich ganz gut raus, welche parts Mark Shelton auf der S.C. singt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ernie » 13. Juni 2004, 11:58

Also IIRC hat der Bryan auf der "Atlantis Rising" auch schon gesungen. Drums hat er da schon nicht mehr bedient, außer bei einem Song oder so, wenn mich mein Gedächtnis nicht gerade arg im Stich läßt. Die Liner-Notes stimmen da auch nicht so 100%ig....
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Göran Herming » 13. Juni 2004, 22:28

Zumindest ist Brian nicht nur ein supernetter Kerl, sondern ein fantastischer Metalshouter. Der hat den Manillastil absolut drauf. Mark hat wohl zuviel geraucht, haha, naja, das kommt dann einer nicht professionell geschulten Stimme nicht zugute. Aber es geht ja auch so und mir gefallen die neuen Manilla Road sehr gut, besonders der blutjunge Drummer...natürlich nur seine Spieltechnik :rolleyes: :lol: Aber hey, so können die noch ein paar Jahre weitermachen, oder? Übrigens "Throne of LIes" rules, haut mich doch, Ihr Nasenbären :P
Faves: John Coltrane, Slime, Kraftwerk, Camel, Le Orme, Ange, UK Subs, Omega, Pallas, Shiva, Cruachan, Moon of Steel, Fates Warning, Genesis, Peter Gabriel, Van Der Graaf Generator, Omen, Legend (Jersey), Limelight, Shining, Pagan Altar, Alan Stivell, Saracen, Rorschach, Darkthrone, The Lamp Of Thoth, Angelic Upstarts, Perry Leopold, Jefferson Airplane, Curved Air, Gentle Giant, Adramelch, Faust, Midryasi, Solstice UK, Solitude Aeturus, Killing Joke, The Animals, Dust, Sir Lord Baltimore, Necronomion (D, 70s), GÄA, ELP, King Crimson, Massacre (Fred Frith), Slaughter, Saint Vitus, Candlemass, Manilla Road, Hero, Tangerine Dream, Blue Cheer, Beherit, Uriah Heep, Agent Steel, Iron Maiden, Karthago (Hun), Grivf, Magma, Psychotic Waltz, Asphyx, Morgoth, Dismember, Unleashed, Repulsion, Razor, Dresden, Lucifer (USA, 1995), Vision (CAN), Hemlock(CAN), Kate Bush, Peter Hammill, Isengard, Autopsy, Winter, Esoteric, Aarni, Rolling Stones, Yardbirds, The Doors, Graham Bond, Nick Drake, Pentagram, Ultra, Winterhawk, Rush, Banco Del Mutuo Soccorso, Osanna, Premiata Foneria Marconi, While Heaven Wept, Jane, Charles Mingus, Budgie, Black Sabbath, Judas Priest, Tank, Killer, Frumpy, God Forsaken, Amorphis, Emperor, Jag Panzer, Exodus, Testament, Lord (Hun), Slough Feg, Brocas Helm, Dark Quarterer, IQ, Marillion, Gong, Steve Hillage, Scorpions, UFO, Foreigner, Boltthrower, Benediction, Amebix, Hellhammer, Dead Kennedies, Mayhem, Iced Earth, Hawkwind, Deep Purple, Rainbow, Semiramis
Göran Herming
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 193
Registriert: 23. Mai 2004, 09:58
Wohnort: Underground and below


Beitragvon Ernie » 14. Juni 2004, 09:47

Von mir aus hätte "Throne of Lies" auch auf der "Seven Trumpets" landen können...;)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 14. Juni 2004, 11:08

Aber hey, so können die noch ein paar Jahre weitermachen, oder?`


Ebent. Das gleiche sollte mit Kiss passieren, nach und nach alle Mitglieder gegen Musiker aus den Kiss-Cover-Bands austauschen. Aber ich schweife ab... ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon MetalHart » 14. Juni 2004, 15:53

Mark hat sich vor Jahren (auf der "Out Of The Abyss" Tour) eines seiner Stimmbänder dauerhaft verletzt. Die ca. 2 Schachteln Kippen am Tag haben die Situation auch nicht unbedingt verbessert.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Beitragvon Göran Herming » 14. Juni 2004, 20:29

Ernie hat geschrieben: Von mir aus hätte "Throne of Lies" auch auf der "Seven Trumpets" landen können...;)

:o Was zum Geier ist "Seven Trumpets"?
Faves: John Coltrane, Slime, Kraftwerk, Camel, Le Orme, Ange, UK Subs, Omega, Pallas, Shiva, Cruachan, Moon of Steel, Fates Warning, Genesis, Peter Gabriel, Van Der Graaf Generator, Omen, Legend (Jersey), Limelight, Shining, Pagan Altar, Alan Stivell, Saracen, Rorschach, Darkthrone, The Lamp Of Thoth, Angelic Upstarts, Perry Leopold, Jefferson Airplane, Curved Air, Gentle Giant, Adramelch, Faust, Midryasi, Solstice UK, Solitude Aeturus, Killing Joke, The Animals, Dust, Sir Lord Baltimore, Necronomion (D, 70s), GÄA, ELP, King Crimson, Massacre (Fred Frith), Slaughter, Saint Vitus, Candlemass, Manilla Road, Hero, Tangerine Dream, Blue Cheer, Beherit, Uriah Heep, Agent Steel, Iron Maiden, Karthago (Hun), Grivf, Magma, Psychotic Waltz, Asphyx, Morgoth, Dismember, Unleashed, Repulsion, Razor, Dresden, Lucifer (USA, 1995), Vision (CAN), Hemlock(CAN), Kate Bush, Peter Hammill, Isengard, Autopsy, Winter, Esoteric, Aarni, Rolling Stones, Yardbirds, The Doors, Graham Bond, Nick Drake, Pentagram, Ultra, Winterhawk, Rush, Banco Del Mutuo Soccorso, Osanna, Premiata Foneria Marconi, While Heaven Wept, Jane, Charles Mingus, Budgie, Black Sabbath, Judas Priest, Tank, Killer, Frumpy, God Forsaken, Amorphis, Emperor, Jag Panzer, Exodus, Testament, Lord (Hun), Slough Feg, Brocas Helm, Dark Quarterer, IQ, Marillion, Gong, Steve Hillage, Scorpions, UFO, Foreigner, Boltthrower, Benediction, Amebix, Hellhammer, Dead Kennedies, Mayhem, Iced Earth, Hawkwind, Deep Purple, Rainbow, Semiramis
Göran Herming
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 193
Registriert: 23. Mai 2004, 09:58
Wohnort: Underground and below


Beitragvon Ernie » 14. Juni 2004, 23:55

"Seven Trumpets" war der ursprünglich geplante Titel für das Album, das dann "Spiral Castle" wurde. Laut Marks Postings auf der MR-Homepage damals änderte das Label den Titel eigenmächtig, ohne ihn vorher zu fragen. Das gleiche widerfuhr ja auch dem Song "Throne of Lies", der aufgrund des Einwandes von Iron Gory von der Tracklist gestrichen wurde...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 15. Juni 2004, 01:00

Ernie hat geschrieben: "Seven Trumpets" war der ursprünglich geplante Titel für das Album, das dann "Spiral Castle" wurde. Laut Marks Postings auf der MR-Homepage damals änderte das Label den Titel eigenmächtig, ohne ihn vorher zu fragen. Das gleiche widerfuhr ja auch dem Song "Throne of Lies", der aufgrund des Einwandes von Iron Gory von der Tracklist gestrichen wurde...

Weiß man auch warum das ganze?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ernie » 15. Juni 2004, 10:25

IIRC klang ihnen ein Titel mit "trumpets" nicht metallisch genug...im Gegensatz zu "castle"... :rolleyes:

Und "Throne..." war IG wohl einfach zu "modern" für Manilla Road.

(Ich finde den Song zwar nicht schlecht, aber auf "SC" wäre er wohl ein Fremdkörper gewesen....)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Finger of Scorn » 15. Juni 2004, 20:33

So viel ich weiss, singt der Mark doch noch immer alles auf den CDs ein und der Neue übernimmt lediglich die Liveauftritte! Hab da mal nen Interview gelesen, ist aber schon etwas her...
Finger of Scorn
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 3
Registriert: 19. April 2004, 17:38


Nächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste