Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ernie » 22. April 2011, 19:51

Bis einschließlich "Awake" ist die Band IMO unantastbar. Danach nur noch sehr gut, was natürlich immer noch den Großteil der Konkurrenz in die Schranken weisen kann, aber verglichen wird bei dieser Band halt immer gleich mit Rush oder so. Da ist dann klar der Ofen aus.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ulle » 22. April 2011, 20:34

Apropos OSI: Brauch ich von denen was? Das Debüt erschien in meiner "aktueller-Prog-Metal-ist-doof"-Phase und ich denke irgendwie immer, dass ich da mal wieder bösartig gepennt habe.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Siebi » 22. April 2011, 20:34

Vergleiche stelle ich gar keine an. Die "Awake" gefällt mir nicht mehr, war dann noch auf der Tour, genauso wie der ersten mit Sherinian, aber da hat sich einfach gar nichts geregt. Drei Leute, die auf ihre Instrumente starrten, ohne Esprit aber viel Technik, und über allem der mächtige "ich-töpfer-jedes-Soundloch-zu-und-sei-es-nur-eine-zweihundertsechsundfünfzigstel Notenpause"-Portnoy. Der gab den Showman, er, nicht der Sänger und schon gar kein anderer Musiker. Bis auf "Pull Me Under" wurde dann auch nix mehr für mich relevantes live gebracht, es erkühlte die heiße Liebe Ende der 80er allmählich aus und die Flamme ist halt seit vielen Jahre total erloschen. Mein DT-Spezl legt mir dann bei jdere neuen VÖ die Band wieder nahe, aber nein, gibt mir nix. Analog zu Slayer nach 1990 oder Manowar nach 1988 (wobei ich die noch nie so toll, geschweige denn überirdisch, fand) oder Priest nach 1988.

Ob da jetzt Joey Jordison, Bela B., Charlie Antolini, Phil Collins, Peter Criss oder Herwig Mitteregger an den Kesseln säße, völlig wumpe. Eigentlich viel schlimmer. Mich jucken "neue" DT nicht ansatzweise die Bohne, nicht einmal ein Böhnchen, auch eine Erbse wäre überdimensioniert. Da gibt es im Prog Metal-Bereich weitaus spannendere Bands. Meine Meinung und logisch, dass es viele viel anders sehen. Empfindet jeder anders. Wie auch Watchtower... aber das ist ein anderes Thema, bevor der Michael die Sperre noch wahrmacht. :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Pavlos » 22. April 2011, 20:40

...wobei ich die "Octavarium", und da speziell den grandiosen Titeltrack, schon sehr, sehr geil fand.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon birdrich » 22. April 2011, 20:54

Siebi hat geschrieben:Vergleiche stelle ich gar keine an. Die "Awake" gefällt mir nicht mehr, war dann noch auf der Tour, genauso wie der ersten mit Sherinian, aber da hat sich einfach gar nichts geregt. Drei Leute, die auf ihre Instrumente starrten, ohne Esprit aber viel Technik, und über allem der mächtige "ich-töpfer-jedes-Soundloch-zu-und-sei-es-nur-eine-zweihundertsechsundfünfzigstel Notenpause"-Portnoy. Der gab den Showman, er, nicht der Sänger und schon gar kein anderer Musiker. Bis auf "Pull Me Under" wurde dann auch nix mehr für mich relevantes live gebracht, es erkühlte die heiße Liebe Ende der 80er allmählich aus und die Flamme ist halt seit vielen Jahre total erloschen. Mein DT-Spezl legt mir dann bei jdere neuen VÖ die Band wieder nahe, aber nein, gibt mir nix. Analog zu Slayer nach 1990 oder Manowar nach 1988 (wobei ich die noch nie so toll, geschweige denn überirdisch, fand) oder Priest nach 1988.

Ob da jetzt Joey Jordison, Bela B., Charlie Antolini, Phil Collins, Peter Criss oder Herwig Mitteregger an den Kesseln säße, völlig wumpe. Eigentlich viel schlimmer. Mich jucken "neue" DT nicht ansatzweise die Bohne, nicht einmal ein Böhnchen, auch eine Erbse wäre überdimensioniert. Da gibt es im Prog Metal-Bereich weitaus spannendere Bands. Meine Meinung und logisch, dass es viele viel anders sehen. Empfindet jeder anders. Wie auch Watchtower... aber das ist ein anderes Thema, bevor der Michael die Sperre noch wahrmacht. :lol:

In der Quinteszenz hast Du Recht. Technik ohne Gefühl funktioniert nicht.
Und obwohl ich DT liebe, muss ich gestehen, dass mich schon lange nichts mehr vom Hocker gehauen hat.
Trotzdem bin ich so blöd/ergeben, dass ich alles von der band brauche. Denn sie können es, sie müssen nur wollen!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon New Age Rebel » 22. April 2011, 22:02

Wer mit Dream Theater nichts mehr anfangen kann, bitte unbedingt das ATHEM - Debut "The Extended Mind " antesten.
Sehr gelungene Scheibe!
New Age Rebel
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 143
Registriert: 28. März 2004, 20:14


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Dr. Best » 23. April 2011, 01:05

Ulle hat geschrieben:Apropos OSI: Brauch ich von denen was? Das Debüt erschien in meiner "aktueller-Prog-Metal-ist-doof"-Phase und ich denke irgendwie immer, dass ich da mal wieder bösartig gepennt habe.

Puh. Grad vollkommen orientierungslos und auf der falschen Musik. Aber ich kann gern mal bei Zeiten einen OSI-Thread machen, wobei ich auch nur die ersten beiden Alben habe. Blood ist irgendie an mir vorbeigesegelt :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon holg » 23. April 2011, 08:38

Das Tamtam um den neuen SChlagzeuger bei DT finde ich auch mal eher lächerlich. Im Bestfall ist der sympathischer als Mike. Ich wünsche mir nur, dass die "Fans" ihm - egal, wer es sein wird - eine echte Chance geben, sich zu beweisen. Außerdem wäre es schön, wenn die Bildzeitungsschlammschlacht in der Öffentlichkeit nicht auf dessen Kosten ausgetragen werden würde.

Zur Musik. Als die "Awake" erschien und ich eigentlich im totalen DT-Wahn war, haben mich etliche Songs mit ihrem kalten Pantera-Riffs völlig genervt. Ein Umstand, der sich bis heuet kaum geändert hat. Mit 'Lifting Off Shadows' und 'Spatzen sterben im Westen' stehen allerdings auch zwei absolute Großtaten auf dem Album. Ich mag aber die "Scenes" wesentlich lieber. Alle weiteren Alben nach der "Awake" habe ich halb im Schrank stehe, lege ich aber außer für Jahreschartermittlungen selten auf. Und häufig stelle ich sie auch dann wieder ins Regal zurück, ohne einen Song aufgeschrieben zu haben.

@Siebi: IQ gefallen nicht wirklich? Du hast aber "Ever" und die düstere "Dark Matter" getestet, oder? Vielleicht sagen dir ja auch Jadis mit ihren Gitarrenträumereien besser zu oder die leicht freakigen Summer Indoors? Test the west, my friend.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ancient_Mariner » 23. April 2011, 09:30

Ich bin wohl der einzige hier, der eher auf das neue, härtere Zeug der Band steht. Die ersten Alben sind mir einfach zu weich. Aber ich bin eh kein großer Prog-Fan. Ich hab auch nur angefangen Dream Theater zu hören, weil ich mir ständig die ganzen MP Drum Videos auf Youtube angeguckt hab :-)
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 23. April 2011, 12:02

Ancient_Mariner hat geschrieben:Ich bin wohl der einzige hier, der eher auf das neue, härtere Zeug der Band steht. Die ersten Alben sind mir einfach zu weich. Aber ich bin eh kein großer Prog-Fan. Ich hab auch nur angefangen Dream Theater zu hören, weil ich mir ständig die ganzen MP Drum Videos auf Youtube angeguckt hab :-)


Nein, du bist nicht die einzige Person hier, die auch die neuen DT-Sachen mag. Das tue ich durchaus, nur hat mich da eben nix mehr so richtig vom Hocker gerissen. Die ersten Alben findest du schlechter als die aktuellen? Naja, besser ne eigene, wenn auch merkwürdige, Meinung als gar keine. :smile2:
Aber wenn du eh keinen Prog magst wohl auch verständlich.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Nolli » 23. April 2011, 12:56

Ulle hat geschrieben:Apropos OSI: Brauch ich von denen was? Das Debüt erschien in meiner "aktueller-Prog-Metal-ist-doof"-Phase und ich denke irgendwie immer, dass ich da mal wieder bösartig gepennt habe.


Ja ich denke wenn man sie einigermaßen günstig bekommt, kann man sich die erste auf jeden Fall besorgen. Kein Klassiker aber einige gute (modernere!) Songs mit ner dichten Atmosphäre. Wobei es schon was spezielleres ist, vielleicht mal vorher reinhören :smile2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Kyo » 25. April 2011, 13:00

Wenn schon alle hier darüber reden, sag ich jetzt auch mal was zu Awake: Ich höre da deutlich, dass ein wichtiges Mitglied der Band absolut keinen Bock auf die Musik hatte. Erotomania und Lifting Shadows Off A Dream sind die positiven Ausnahmen (Space-Dye Vest läuft in meinen Augen eh außer Konkurrenz), ansonsten finde ich die Platte bis heute ziemlich lahm. The Mirror: Tolles Intro, wurde so ja schon auf der I&W-Tour gespielt. Der Song, den sie dann hinten drangehängt haben, ist aber leider nicht so spannend. Innocence Faded: Cooles Ende, aber sonst? Auch find ich LaBrie's Gesangsleistung über weite Strecken wenig überzeugend - hier hat er erstmals versucht, etwas rauher zu klingen, ich kann damit aber nichts anfangen (das wurde dann nach der Scenes deutlich besser).
"Freedom in the 21st Century means being incommunicado."

Magst Du Instrumental-Prog? Dann gleich ab zu www.relocator-project.com!
Debütalbum mit Stargast Derek Sherinian (ex-Dream Theater) jetzt erhältlich!
Benutzeravatar
Kyo
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 114
Registriert: 23. Dezember 2009, 20:40
Wohnort: Nürnberg


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ancient_Mariner » 27. April 2011, 07:56

So endlich eine Version die funktioniert. Man kann von dem Theater (nicht die Band haha) halten was man will, aber interessant ist es trotzdem.

Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ulli » 27. April 2011, 17:19

Ancient_Mariner hat geschrieben:So endlich eine Version die funktioniert. Man kann von dem Theater (nicht die Band haha) halten was man will, aber interessant ist es trotzdem.




Sorry, aber kann man wirklich noch einen größeren Affenzirkus veranstalten, wenn man einen neuen Schlagzeuger
sucht? Dream Theater waren wirklich mal eine tolle Band, allerdings muss ich mich hier so mancher Meinung
anschließen: mit Awake waren die für mich durch...

Ich kann die Band leider überhaupt nicht mehr ernst nehmen
Ulli
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 369
Registriert: 3. Oktober 2006, 13:53
Wohnort: Tübingen


Re: Mike Portnoy verlässt Dream Theater

Beitragvon Ancient_Mariner » 27. April 2011, 18:34

Ulli hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:So endlich eine Version die funktioniert. Man kann von dem Theater (nicht die Band haha) halten was man will, aber interessant ist es trotzdem.




Sorry, aber kann man wirklich noch einen größeren Affenzirkus veranstalten, wenn man einen neuen Schlagzeuger
sucht? Dream Theater waren wirklich mal eine tolle Band, allerdings muss ich mich hier so mancher Meinung
anschließen: mit Awake waren die für mich durch...

Ich kann die Band leider überhaupt nicht mehr ernst nehmen


Das Thema hatten wir ja schon: Nein, so einen Zirkus hätte man sich aufjedenfall sparen können. Aber das Marketingmanagement wird da anderer Meinung gewesen sein. Trotzdem guck ich mir solche Filmchen gerne an.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste