
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Der Pavillion hat sich irgendwie zu einer Art Exil für unzählige Sachsen, Thüringer, Franken, Münchner, Badenser, Luxemburger, einen Exil-Duisburger und eine Göppingerin entwickelt.
MOR hat geschrieben:Möchte Euch zur warm up party in Dittigheim mal ein paar Infos anhand geben (für diejenigen, die`s interessiert).
Alex auf Deine Frage: ja die Bemalung der Bühnenwand war immer schon da, wurde bei Sachen wie dem kleinen KIT seinerzeit immer mit nem schwarzen Tuch abgedeckt.
Das Gemälde, das Dittigheimer Ortsbild, wurde von einem mittlerweile verstorbenen Dittigheimer Künstler gemalt.
zu HMS: „Letztes Jahr war echt stundenlang absolut nix los, obwohl die Mucke geil war.“
Das ist richtig – da können wir aber nichts dazu. Und somit sind wir bei einem kleinen Problem, was nicht ganz nachvollziehbar ist.
Die Leute fahren auf den Sportplatz an der Turnhalle und hören stundenlang an ihren Autos Musik, obwohl, wie eigentlich jeder bescheinigt, drin „geile Mucke“ läuft.
Das ist insofern ein Problem, da wir bei freiem Eintritt schon darauf angewiesen sind, dass bei uns in der Halle auch was getrunken und nicht nur auf dem Sportplatz Müll hinterlassen wird.
Aber das ganze ist leicht zu ändern, wenn Ihr nächstes Jahr alle wieder kommt und jeder von draußen ein paar Leute mit in die Halle nehmt.
Dass man sich draußen ausgiebig begrüßt, keine Frage, aber nach ner Stunde kann man ja auch mal die vorgesehene Location beehren.
So…aber Alles in Allem war die warm up wieder positiv. Ab 22 Uhr war die Räumlichkeit mit ca. 150 – 200 Besuchern dann angenehm gefüllt und die Stimmung sehr gut und freundschaftlich. Man sah viele „alte“ Gesichter.
Da im Dittigheimer „Grüner Baum“ immer 5-6 Bands untergebracht sind, hat man auch regelmäßig prominente Gäste bei der warm up vor Ort.
Am Sound gabs im Gegensatz zum letzten Jahr nichts auszusetzen und einige Anregungen von Euch werde ich umsetzen. Bspw. plane ich ein Sofa oder mehrere auf die Bühne zu stellen (soll zur Gemütlichkeit beitragen), da ich wieder in der Halle auflegen werde.
Auf Wunsch unserer österreichischen Freunde (wurde am Metal Assault so ausgemacht) hatten wir neben Pils auch Märzen am Start. Nächstes Jahr werden wir ein paar Kisten (ja, bei uns gibt es gut gekühlte Flaschen) mehr nehmen.
Außerdem werde ich einen Bereich einrichten, in dem man schön gemütlich Hefe-Weissbier aus g`scheiten Hefe-Gläsern trinken kann.
Zu der Dittigheimer warm up ist noch anzumerken, dass die gesamten Einnahmen von ausnahmslos ehrenamtlichen Helfern erwirtschaftet werden und diese in die Jugendarbeit des TV Dittigheim einfließen. Davon werden für die kleinen z.B. Turnmatten etc. angeschafft. Keiner der Helfer bekommt einen einzigen Cent. Als Belohnung gibt`s ein KIT-Shirt. Nicht wenige sind am KIT von Donnerstag Vormittag bis Sonntag bis in die früh im Einsatz. Bei mir ist das seit Jahren an dem Wochenende so, da wir in Königshofen auch für das Essen verantwortlich sind. Mittlerweile sind neben meiner Frau auch meine beiden Kinder dabei.
Deren Metal-Heart hat begonnen zu schlagen. Da macht es umso mehr Spaß.
Parallel kümmert sich mein Freund und Mitstreiter Michael Paranoid um vereinzelte Bands,
was für Oli wiederum eine gewisse Erleichterung bedeutet.
Und hier könnte man Bücher schreiben. Eine kleine Geschichte vom Auftakt zum vergangenen Wochenende: Michael hatte am letzten Mittwoch abend BREAKER zu Gast, da wir guten Kontakt zu Bill Peters von Auburn Records pflegen. Michael hatte die ganze Mannschaft zum Schnitzel u. Kartoffelessen eingeladen. Ich hatte tags zuvor noch die glorreiche Idee, Spargel aus Eigenbau beizusteuern, Da wir nun über 10 Leute waren, hab ich
zuvor um 2 Uhr nachts noch 4 kg Spargel geschält und am Mittwoch wurde aus meinem geplanten kurzen Aufenthalt (angedacht war lediglich bis ca. 21 Uhr, da ja noch harte Tage vor mir lagen) eine etwas längeres Gastspiel bis in den Morgengrauen inkl. einer Jam-Session des Breaker – Gitarristen, was er am nächsten Tag auf der Warm up in verkürzter Art noch mal zum besten gab.
Das sind die Momente, die einen für die ganze Arbeit entschädigen. Oder als mir am Donnerstag während ich auflegte, Rick Mythiasin ein Demo der neuen AGENT STEEL in die Hand drückte, und mich fragte, ob ich „erstmals“ diesen neuen Song auflegen könne.
Ich meine: was gibt es größere Momente im Leben eines Metal-Fans ?!
…oder dass sich Betsy Bitch in unserer 1.000-Seelen Gemeinde zum Talk unters Volk mischt…oder ….usw.
Was ich damit sagen möchte: ich bin stolz und Oli sehr dankbar, dass ich die „offizielle“ KIT Warm up party ausrichten darf, da ich weiß, dieser „Job“ ist reine Vertrauenssache.
Dadurch haben wir Dittigheimer in den vergangenen Jahren viele wunderbare Menschen kennengelernt, für die Begriffe wie Einstellung, Charakter, Beständigkeit und vor allem Anstand keine Fremdwörter sind. Ich freue mich schon jetzt auf 2012 !
TOTÁLIS METÁL hat geschrieben:
FREITAG:
BROCAS HELM – 4,5/10. Im Gegensatz zu den meisten hier fande ich BROCAS HELM nicht so pralle, seltsamer Sound und irgendwie alles ziemlich durchwachsen, bin dann später raus gegangen.
Pizza hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=dnAsjPBfqOg
KLASSE! wie er am Anfang von mir spricht!
Tokaro hat geschrieben:Das ist mal 'ne magere Ausbeute bei so einem Billing...
holg hat geschrieben:Tokaro hat geschrieben:Das ist mal 'ne magere Ausbeute bei so einem Billing...
Das dachte ich auch.
Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste