rummelgeist hat geschrieben:Quark, warum komische Band? Ich meine alleine "Drown the wood in blood" (respektive der ULTRAGEILE Breakdown/Slow-mo Part am Ende) rechtfertigt es schon die Band geil zu finden. Das ist doch 100% Board-kompatibele Mucke.
Das hat der Herr Cromwell mit dem Nachfolgepost ja eigentlich prÀzise erklÀrt:
Cromwell hat geschrieben:Mit Apostle of Solitude und Rituals of the Oak haben sich zwei Bands gefunden, die dem Begriff Durchschnitt in GĂ€nze gerecht werden. Rein von auĂen betrachtet alles ordentlich umgesetzt, aber fĂŒr mich gefĂŒhlsmĂ€Ăig so tot wie Treibholz...
Werde ich wohl auch nie verstehen, warum das den Meisten so geht, ich finde die Band schön bodenstĂ€ndig, nĂŒchtern, trocken und auf den Punkt. Zudem war das mein persönliches Highlight auf dem DSR damals, besser als die meisten hochgejubelten Bands, zudem ohne jeden Anflug von Epic-Wikingern, (pseudo) satanischen Höllenritualen, (pseudo) psychedelischen TĂŒcherschwingereien, Weinerlichkeit, (pseudo) protometallischem 70er Gegniedel oder auf langsam getrimmtem Normalometal, wie es ja in den letzten 3 Jahren fast schon - leider - zum Standard geworden ist. Einfach "nur" Doom, ohne jeden Zusatz.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -