PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon KuttenBjuf » 7. Mai 2011, 16:56

Dann beantrage doch eine bei der Valovis Bank (ehemals Karstadt Quelle): http://www.vcbank.de/
Kostet keinerlei Gebühren, kein Mindestumsatz etc. und der Betrag mit dem die Karte belastet ist, wird dann automatisch von deinem normalen Giro-Konto abgebucht. Ich hab die Karte seit zwei Jahren, für solche Zwecke ist das schon ganz nützlich. Bei Amazon.co.uk kann man dann auch manchmal ein Schnäppchen machen.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon Cthulhu » 7. Mai 2011, 17:31

Ist das diese Tschibo-Mastercard?

Edit: Oder ist das die hier? http://www.vcbank.de/karten/mastercard/ ... astercard/
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon KuttenBjuf » 7. Mai 2011, 17:54

Cthulhu hat geschrieben:Ist das diese Tschibo-Mastercard?

Edit: Oder ist das die hier? http://www.vcbank.de/karten/mastercard/ ... astercard/

Genau die! Antrag ausfüllen und so ist halt ein bisschen lästig, aber wenn man das einmal geschafft hat! Ein wahrer Mädelsmagnet, so eine Premium Mastercard, geradezu unheimlich!
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon Siebi » 7. Mai 2011, 19:03

KuttenBjuf hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Ist das diese Tschibo-Mastercard?

Edit: Oder ist das die hier? http://www.vcbank.de/karten/mastercard/ ... astercard/

Genau die! Antrag ausfüllen und so ist halt ein bisschen lästig, aber wenn man das einmal geschafft hat! Ein wahrer Mädelsmagnet, so eine Premium Mastercard, geradezu unheimlich!

Stimmt. Die flogen Dir am KIT zu wie manch einem die Gräserpollen... wohl dem, der seine Card hat. Gleich mal Antrag ausfüllen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon QuickNick » 15. Mai 2011, 15:40

Erster Eindruck nach zweimaliger Vollumkreisung: Die Jungs sind verdammt erwachsen geworden und haben offenbar ihren Stil gefunden. Das klingt alles nach einer richtig großen Band und flasht mich fast so, wie ACCEPT in 2010. Einzig den Gesang hatte ich etwas stärker erwartet, von einem Schwachpunkt kann ich da aber nicht sprechen. Tolles Ding!
QuickNick
 
 


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 15. Mai 2011, 18:33

QuickNick hat geschrieben:Einzig den Gesang hatte ich etwas stärker erwartet


Im Vergleich zu dem Gesang vom Erstling, den ich trotzdem gut finde, ist das doch ein Quantensprung.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon QuickNick » 15. Mai 2011, 19:32

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Einzig den Gesang hatte ich etwas stärker erwartet


Im Vergleich zu dem Gesang vom Erstling, den ich trotzdem gut finde, ist das doch ein Quantensprung.


Nach den Vorab-Tracks hatte ich irgendwie noch mehr Ausdruck und Eigenständigkeit erwartet. Vielleicht kommt mir da aber heute auch gerade der Vergleich zum völlig tollen Gesang auf der HELL in die Quere. Und um nicht falsch verstanden zu werden - der Gesang ist schon klasse auf der PORTRAIT.
QuickNick
 
 


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon azgatoth » 16. Mai 2011, 12:21

Bin wie gesagt duch dieses Forum hier auf die band aufmerksam geworden. Höre grade "Beat of Fire" an und der Track kann ordentlich was.

MUSS gleich dem Helle schreiben, weill 100%ig kriege ich die in keinem Geschäft in Innsbruck, sind ja keine NUCLEAR BLAST Band das die überall zu kaufen gibt
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. Mai 2011, 12:29

Aber sie sind ne Metal Blade Band, sollten also auch gut zu bekommen sein, ich würde da nict so schnell aufgeben :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon azgatoth » 16. Mai 2011, 12:31

Raf Blutaxt hat geschrieben:Aber sie sind ne Metal Blade Band, sollten also auch gut zu bekommen sein, ich würde da nict so schnell aufgeben :smile2:



Ich wiess 100%ig das es das nirgends geben wird in Innsbruck. Obwohl wenn ich meinen besten Freund wieder solange nerven werde bis er mit mir Media Markt fährt. :harrr: :harrr: :harrr: :harrr:

Dann kann ich ihn wieder durch Innsbruck jagen
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon the_almighty667 » 18. Mai 2011, 14:13

hatte gestern das Vergnügen "Beasts of Fire" zu hören. Überzeugen konnte das aber nicht sehr. Ich liebe die erste Scheibe mit ihrem kauzigen Sound und Sänger. Das hier ist zwar top produziert und musikalisch super, aber doch auch sehr austauschbar. Leider... da war die erste Scheibe deutlich genialer! Schade...
...a stream of blood, another sin, their REVENGE IN BLOOD
Benutzeravatar
the_almighty667
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 50
Registriert: 19. Februar 2011, 14:11


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon The-Aftermath » 20. Mai 2011, 00:13

"Crimen Laesae Majestatis Divinae". Ein Titel, bei dem mir zumindest schon vor der Veröffentlichung von PORTRAITS zweitem Album Böses schwante. Spätestens seit RAMs Zweitling und dem Song "Awakening The Chimaera" weiss man nicht nur dass die skandinavischen Heavy Metal Fans eine enge Beziehung zum Black Metal pflegen, sondern auch dass ein zu starker Einfluss selbigens nicht immer gute Auswirkungen auf die Musik haben muss. Glücklicherweise hat sich musikalisch nicht allzuviel bei PORTRAIT verändert. Oder doch?

" [...] Im Klagspiegel ist der Schadenzauber hingegen streng von Ketzerei und Vergiftung getrennt. Ketzerei wird als „crimen laesae maiestatis divinae“ der kanonischen Rechtsprechung überlassen."

Erwirbt man ein Album mit einem solchen Titel, will man natürlich auch wissen was er bedeutet. Google liefert zitierte Aussage. Einleuchtend, wirft man einen kurzen Blick auf die Texte. Man kann zumindest festhalten, dass PORTRAIT es geschafft haben, wieder einmal acht Texte über den Teufel zu verfassen, respektiv über die Eroberung und Zerstörung der christlichen Welt durch seine satanistischen Legionen. Nun gut, nicht erst seit dem zehnten THE DEVIL`S BLOOD Rip-Off ist besagte Thematik durchgekaut und ausgelutscht und es stellt sich die Frage, wen PORTRAIT im Jahre 2011 noch mit einem "Hail Satan!" im Opener "Beast Of Fire" beeindrucken/schockieren wollen. Andererseits muss man festhalten dass die Band ihre lyrische Ausrichtung nicht durch ihre Optik unterstreicht, ihre Konzerte nicht als "Rituale" angekündigt, die Lederjacke der Mönchskutte vorzieht und auch alle anderen visuellen Aspekte der Band (s. die schön oldschoolige Bandfoto- plus-Logo-Collage im Booklet) eher klassisch-metallisch als okkult-satanistisch hält. Desweiteren, und man kommt nicht darum es zu sagen, passen die Texte einfach zur Musik von PORTRAIT.

Denn im Vergleich zum Debüt hat sich auf Album Nummer Zwei in musikalischer Hinsicht dann doch so Einiges getan. Bereits der gut 8-minütige, überragende Opener "Beast Of Fire" stellt klar: PORTRAIT wollen weder Gefangene machen noch Kompromisse eingehen. Die Band wirkt erwachsener, härter und zielstrebiger. Gleichzeitg scheinen sie von der Mike Scalzi-Prämisse "Metal should be fun" eher wenig zu halten. Es wird einem unmissverständnis klar gemacht dass hier "Metal to the bone" zelebriert werden soll. Heavy Metal für Männer und nicht für Jungs (Um ein Boris Kaiser Review zu DOOMSWORD aufzugreifen). Dieser Eindruck wird vor allem durch die Produktion unterstrichen, welcher ich persönlich zwiespältig gegenüber stehe. Einerseits klingen die Gitarren viel kraftvoller und massiver, andererseits werden gerade die für PORTRAIT wichtigen Leads von den viel zu lauten, witzigerweise auf dem ersten Album kaum präsenten, Drums in Grund und Boden geballert. Den Bass kann man noch am Anfang von "Beast Of Fire" vernehmen, dann verabschiedet er sich aus dem Sound und kann nur noch unter Kopfhörern ausfindig gemacht werden. Die angesprochenen Defizite werden aber insofern wieder ausbalanciert, als dass der Sound die Musik durch seine Rauheit sehr gut ergänzt. Weniger MOTÖRHEAD-rock`n`rollig als auf dem Debüt, dafür verstärkt JUDAS PRIEST/SCORPIONS-lastig.

Witzigerweise verhält es sich mit der Einschätzung der Songs bei mir exakt wie auf dem Debüt. Song Nummer 1 ist mein persönliches Highlight, Song Nummer 6 und 7 ("The Passion" und "The Nightcomers") die beiden (wenn auch keine Total-) Ausfälle. "Beast Of Fire" startet gewohnt furios, es wird soliert und gerifft als gäbe es kein Morgen bevor ein geniales Lead ertönt und die wilde, metallische Achterbahnfahrt ihren Lauf nimmt. Wieder einmal meistern PORTRAIT den extrem schwierigen Balanceakt zwischen einer Vielzahl von Gitarrensoli, dem Einschieben vieler unterschiedlicher Parts und dem "nicht-aus-den-Augen-Verlieren" des eigentlichen Songs mit Bravour. Als klingt in sich schlüssig, und obwohl man Anfangs vielleicht etwas überfordert zurück gelassen wird, kann man spätestens nach einigen Durchläufe das Ganze als durchaus runde Sache betrachten. Denn auch auf diesem Album passiert vor allem im Gitarrenbereich wieder soviel dass man mit dem Hören fast kaum hinterher kommt. Cool ist dabei auch, dass alles Wiedererkennungswert hat und nicht den Eindruck macht als wäre es nur eingeworfen worden um zu zeigen wieviele Ideen die Band im Petto hat. "The Wilderness Beyond" ist eine nette, instrumentalische Verschnaufspause, "Bloodbath" eine einzige Abrissbirne. Sehr geil! "Darkness Forever" (TURBONEGRO anyone?) kann das Niveau halten und obwohl die Strophen sehr verdächtig nach "Into The Coven" klingen, punktet man durch einen wirklich guten Refrain und ein Outro, weclhe wie eine böse Version vom Ende von "Heaven And Hell" klingt. "Der Todesking" kann ich noch nicht so recht einschätzen. Ein guter Song mit Sicherheit, aber in Ekstase konnte er mich bis jetzt noch nicht versetzen. Aber bei so einem trven Titel traut man sich ja fast nicht zur Kritik anzusetzen, hihi ...

Nun, alles schön und gut. Aber da war doch noch etwas ... richtig, der Gesang. Was soll ich sagen? Ich habe es versucht. Ich habe wirklich versucht mich damit anzufreunden. Aber es soll wohl nicht sein. PORTRAITs erster Sänger war technisch zwar nicht viel begabter, hatte aber einen unvergleichlichen Wahnsinn in der Stimme wie ich ihn bis heute nicht noch einmal vernommen habe. So eine (im positiven) kranke Performance wie auf dem Übersong "Hell" muss ihm immer noch jemand nachmachen! Während Sanger Nummer Eins mir also einen Schauer nach dem anderen über den Rücken jagte und somit die Wirkung der Musik noch einmal verstärkte, versetzt mich der neue Sänger auf direktem Wege in die Hölle. In die Kopfschmerzhölle. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass seine Stimme extrem limitiert ist und er mit Ausnahme von "Infinite Descension" nur in zwei Varianten singt: Entweder er schreit in normaler Lautstärke monoton ins Mikro oder er schreit in ohrenbetäubender Lautstärke monoton ins Mikro. Positive Ausnahme wie gesagt "Infinite Descension", wo er durchaus einen guten Job abliefert. Alle anderen Songs büssen durch seinen Gesang leider einiges an Klasse ein. Was ich jedenfalls extrem schade finde.

Was bleibt zusammenfassend festzuhalten? "Crimen Laesae Majestatis Divinae" ist zunächst eine Lehrstunde in Sachen echter Heavy Metal. Hier wird nicht nur stumpf nach vorne gerifft, sondern das (Hexen)Gebräu wird gekonnt mit verschiedenen Prisen 70er-Hardrock, MOTÖRHEAD und IRON MAIDEN gewürzt, intelligent umgerührt und konsequent serviert. Den Teller mitten in die Fresse sozusagen. Einen Löffel braucht man nicht. Gleichzeitig ruiniert der Gesang so einiges und nicht alle Songs können ausnahmslos begeistern. Die echten Hits fehlen noch. Auch hoffe ich, dass die sich die Band, ähnlich wie RAM nach "Forced Entry", noch stärker von ihren offensichtlichen Haupteinflüssen freischwimmen kann und somit noch eigenständiger und noch wichtiger für die Szene werden kann.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon Raf Blutaxt » 22. Mai 2011, 13:32

Ein sehr schönes Review!

Ich werde mal nachher oder morgen versuchen, meine Eindrücke zu dem Album etwas ausführlicher zu schildern, erst mal so viel:

Das Album überzeugt mich nicht wirklich, weil mir alles zu gleichförmig vorkommt. Jedes Mal, wenn ich es höre, finde ich es total geil, kaum leg ich was anderes auf oder hör gerade gar keine Musik, hab ich alles vergessen und kann mich an keinen einzigen Song erinnern.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon the_almighty667 » 22. Mai 2011, 14:45

also die neue Hell oder auch die neue Satans Host schlagen doch Portrait um Längen! Ich liebe Mercyful Fate über alles, aber da sind Portrait doch weit von entfernt mit der neuen Platte. Der Gesang ist sogar echt nervig. Kann die Lobhudeleien auf die Band nicht verstehen! Dafür kommt jetzt wieder Satans Host in Player...
...a stream of blood, another sin, their REVENGE IN BLOOD
Benutzeravatar
the_almighty667
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 50
Registriert: 19. Februar 2011, 14:11


Re: PORTRAIT - Crimen Laesae Majestatis Divinae (VÖ: 6.05)

Beitragvon scarecrow138 » 1. Juni 2011, 18:53

Hab nun auch mal die neue Portrait gehört. Bin extrem begeistert. Nach der Demo die beste Veröffentlichung von ihnen.
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste