Ich hab mir jetzt auf Youtube mal angehört was man sich eben auf Youtube anhören kann. Klingt super (auch soundmäßig. Wie war das, ihr hattet den Sad Wings Of Destiny Produzenten?), großes Lob an Neudi und co! Ich werd mir die Scheibe bei Gelegenheit mal zulegen.
rapanzel hat geschrieben:Was ich allerdings nicht verstehen kann und was auch schon angesprochen wurde; wenn Herr Sneap das mit den Drums so macht, wieso geht man dann überhaupt noch zu ihm ins Studio. Ich habe keine Band, aber wenn ich ein professionelles Studio zwecks Aufnahmen aufsuchen würde, dann ja wohl hauptsächlich wegen den Drums! Wenn das eh alles gefaked ist, kann ich meine Sachen auch mit entsprechenden Tools zu Hause aufnehmen (was ja immer mehr Bands machen) und somit Geld sparen. Siehe die damaligen Demoaufnahmen von TRACER (gibts die überhaupt noch?)
Wie gesagt, guter Name, gutes Equipment, gute Räume und Know How.
Klar, mit Homerecording kann man heute ne Menge machen, aber wirklich so zu produzieren, dass am Ende wirklich professionell klingende Ergebnisse rauskommen ist imo keine ganz so idiotensichere Geschichte wie man bei den ganzen "Heute hält sich jeder zweitklassige Gitarrist für nen Produzenten" Sprüchen glauben könnte (Ich bin hier seit einiger Zeit mit Demoaufnahmen meiner Band beschäftigt. Die klingen zwar nicht schlecht, aber in einem professionellen Studio könntem mans noch 100x besser machen). Es gibt ne Menge die man inzwischen rein mit Software machen kann. Dabei können auch sehr gute Ergebnisse rauskommen, aber meistens klingt echte Hardware immernoch einfach besser. Mir fällt das als Gitarrist vor allem bei allem was mit Gitarren zu tun hat. Kein Amplitube der Welt klingt wie ein echter Marshall aus den 70ern.