WatchTower - Mathematics

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Prof » 7. Juni 2011, 12:29

Erstmal ein Dankeschön an Holg für das aufschlussreiche Doppel-Interview.
Da es die 'Mathematics'-Lage von zwei Seiten beleuchtet, versteht man weswegen das Album bisher kein Album ist und es vielleicht nie werden wird.
So sehr ich Dougs Ansprüche als Künstler an seiner eigenen Arbeit nachvollziehen kann, es leuchtet mir nicht ein dass er und Ron (von Rick ist im Inti ja nirgends die Rede) partout nicht einsehen dass - aus der Sicht der WT-Worshipper - hier ein epischer Fehler begangen wurde. Am KIT wurde mal wieder klar wie hervorragend Alan - dessen Vokalperformance noch besser ist als früher! - zu WatchTower passt. Der Mann hat zudem noch den Metal-Spirit und Bühne-Wahnsinn inne. WAS bitteschön will man als Texas-Metalband mehr?
Sorry, aber ich kann hier nur noch den Kopf schütteln. Von links nach rechts und zurück, wohlbemerkt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Dr. Best » 7. Juni 2011, 13:09

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Oh Mann... zwei Menschen, zwei Meinungen, und ein Album welches wohl niemals erscheinen wird... tolle Storyline für eine Daily Soap.

Eigentlich der ganz normale Bandwahnsinn, wenn es keinen einzelnen definitven Bandkopf gibt, so meine Erfahrung. Dann kommt man sich eben doch früher oder später in die Quere. Schade das Ganze, vor allem dass auch nichts von den Aufnahmen veröffentlicht wird. Vermutlich wäre ich aber auch auf der Seite von Alan, ich finde seine Stimme passt einfach wie Arsch auf Eimer zu den Jungs!
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Kubi » 7. Juni 2011, 13:12

ich finde es sehr schwierig Position zu beziehen, ohne die Aufnahmen zu kennen. Wahrscheinlich fänd' ich das auch mit Alan alles schon gut genug. Aber wenn Doug & Ron die ganze Zeit denken, dass es (für sie) irgendwie doch nicht gut genug ist, kann ich ihre Seite schon auch verstehen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Pavlos » 7. Juni 2011, 13:16

Tststs. Das ist ja Kindergarten im Quadrat. Hatte immer gedacht, dass bei Künstlern die Präsentation des eigenen Materials Vorrang hat, selbst vorm eigenen Ego. Danke jedenfalls an Investigativreporter holg für die erhellenden Interviews.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon rapanzel » 7. Juni 2011, 13:25

Prof hat geschrieben:Erstmal ein Dankeschön an Holg für das aufschlussreiche Doppel-Interview.
Da es die 'Mathematics'-Lage von zwei Seiten beleuchtet, versteht man weswegen das Album bisher kein Album ist und es vielleicht nie werden wird.
So sehr ich Dougs Ansprüche als Künstler an seiner eigenen Arbeit nachvollziehen kann, es leuchtet mir nicht ein dass er und Ron (von Rick ist im Inti ja nirgends die Rede) partout nicht einsehen dass - aus der Sicht der WT-Worshipper - hier ein epischer Fehler begangen wurde. Am KIT wurde mal wieder klar wie hervorragend Alan - dessen Vokalperformance noch besser ist als früher! - zu WatchTower passt. Der Mann hat zudem noch den Metal-Spirit und Bühne-Wahnsinn inne. WAS bitteschön will man als Texas-Metalband mehr?
Sorry, aber ich kann hier nur noch den Kopf schütteln. Von links nach rechts und zurück, wohlbemerkt.

So sieht's aus!
Ich find das hin und her auch mehr als albern und frag mich, was sowas soll!?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. Juni 2011, 16:04

Wenn man Doug da glauben kann, drängt sich mir der Zweifel auf, dass sie wohl nie einen Sänger finden, der ihren perfektionistischen Ansprüchen gerecht wird.
Wenn es natürlich mehr um Egos als um die Musik geht, dann ist es einfach schade um ein vermutlich großartiges Album, das wohl nie erscheinen wird.

Trotzdem gut, beide Seiten gehört zu haben, danke für die guten Interviews.

Ach ja, die Positionen von Dan zu Hades, besonders im Bereich Downloads, finde ich auch sehr traurig.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Kubi » 7. Juni 2011, 16:42

na ja, diese Position vertritt ja nicht nur Dan, sondern eine Menge Musiker. Es ist gerade bei Bands dieser Größenordnung schlicht die Wahrheit, dass fast niemand mehr ihre CDs kauft. Ich habe neulich ein IV mit der Band CAESARS ROME gemacht, die ihr nächstes Album verschenken wollen und hoffen, dass sie dann über Konzerte & Merch das Geld wieder reinbekommen. Leider ist das einfach die bittere Realität.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Prof » 7. Juni 2011, 16:49

Kubi hat geschrieben:na ja, diese Position vertritt ja nicht nur Dan, sondern eine Menge Musiker. Es ist gerade bei Bands dieser Größenordnung schlicht die Wahrheit, dass fast niemand mehr ihre CDs kauft. Ich habe neulich ein IV mit der Band CAESARS ROME gemacht, die ihr nächstes Album verschenken wollen und hoffen, dass sie dann über Konzerte & Merch das Geld wieder reinbekommen. Leider ist das einfach die bittere Realität.


Man kann sich mittlerweile gar vorstellen dass nur Vinyl als konkretes Format übrigbleibt. Wobei wir dann wieder da wären wo es angefangen hat.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Loomis » 7. Juni 2011, 17:02

Viele der Bands aus den 80ern leben halt noch in ihrer eigenen Welt. Die sehen 2000 verkaufte Einheiten nicht als Erfolg sondern als Katastrophe.

Klar, wenn man früher das Zwanzigfache verkauft hat muss man das erst verdauen, aber die Zeiten ändern sich halt.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Dr. Best » 7. Juni 2011, 17:31

Loomis hat geschrieben:Viele der Bands aus den 80ern leben halt noch in ihrer eigenen Welt. Die sehen 2000 verkaufte Einheiten nicht als Erfolg sondern als Katastrophe.

Klar, wenn man früher das Zwanzigfache verkauft hat muss man das erst verdauen, aber die Zeiten ändern sich halt.

Richtig, das dnke ich auch. Und es ist einfach Fakt, dass ausser ein paar vertrockneten, knorrigen Säcken von Vorgestern und etwa nochmal so viele jugendlichen Frischlingen, die irgendwann zu ertrockneten, knorrigen Säcken von Vorgestern werden wollen keiner mehr diese Musik hört. Und da wären wir beim Hauptproblem: auch ohne Downloads würden doch die Verkaufszahlen solcher Bands um maximal 5% nach oben gehen. Oder wieviele von euch haben sich mal ein Hades Album heruntergeladen, für toll befunden, und dann nie gakauft? Das dürfte kaum einer hier sein, oder allenthalben, weil er's vergessen hat oder kein Geld da war - aber das wäre auch ohne DL passiert.
Dazu kommt, dass der Gebrauchtmarkt heute eine nicht gerade kleine Rolle spielt, ich erwische mich in letzter Zeit jedenfalls immer häufiger, dass ich mir diverse Alben vorsätzlich nicht kaufe, um sie mir später gebracuht zum halben Preis abzugreifen. Im Grunde mindestens so schädlich wie Downloads, da hier potentielle Käufer eines originalen produkts vorhanden sind, aber durch ander (billigere) Quellen substituiert werden. Dazu gesellt sich das Problem der Übersättigung durch den eigenen Markt - ich habe nicht nur einmal erlebt, dass sich Platten schlecht verkaufen oder kaum Leute auf einem Konzert auftauchen, weil der Untergrund dank Vernetzung einfach zu groß, unübersichtlich, träge und gesättigt ist. Wenn ich sehe, wieviele Alben ich mir allein 2011 schon gekauft habe, wird mir schlecht.

Es tut mir leid, Mr. Lorenzo: ich habe mittlerweile 3 ihrer Alben, aber durch keines haben Sie einen Cent verdient, auch ohne den bösen Onkel Download. Oder glauben Sie etwa, die hippen Teenies würde Ihre Musik kaufen, wenn man sie nicht herunterladen könnte? Ich versuche schon so viele Komilitonen auf den Pfad guter Musik zu bringen, aber die husten Ihnen eins zum Thema Hades...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. Juni 2011, 17:42

Loomis hat geschrieben:Viele der Bands aus den 80ern leben halt noch in ihrer eigenen Welt. Die sehen 2000 verkaufte Einheiten nicht als Erfolg sondern als Katastrophe.

Klar, wenn man früher das Zwanzigfache verkauft hat muss man das erst verdauen, aber die Zeiten ändern sich halt.

Aber haben Hades denn überhaupt jemals 20.000 Einheiten abgesetzt?

Da seh ich halt ein Problem mit der Verhältnismäßigkeit. Die Band spielt nun mal einen Stil, den nur eine kleine Gruppe von Menschen überhaupt gut findet. Das war früher nicht wesentlich anders als heute. Von den Verkäufen dürfte die Band wohl nicht leben können, aber auch das dürfte früher in erster Linie dank jugendlichem Enthusiasmus, wenn überhaupt, möglich gewesen sein.
Daraus die Konsequenz zu ziehen, keine Musik mehr zu veröffentlichen, da man ja nichts mehr damit verdienen würde, spricht leider nicht für den künstlerischen Anspruch der Band. Klar, als Bäcker keine Brötchen mehr zu backen, weil die keiner kauft, macht Sinn, aber von Musikern im Metal Underground sollte man eigentlich erwarten, dass sie vor allem Musik machen, weil es ihnen Spaß macht und etwas bedeutet, diese Musik zu machen. Das ist vielleicht naiv, aber wenn man das rein ökonomisch betrachtet, sollte man es halt einfach lassen. Und dann unterstütze ich doch lieber Bands, die eben aus Überzeugung am Werk sind.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Kubi » 7. Juni 2011, 17:49

Dr. Best hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Viele der Bands aus den 80ern leben halt noch in ihrer eigenen Welt. Die sehen 2000 verkaufte Einheiten nicht als Erfolg sondern als Katastrophe.

Klar, wenn man früher das Zwanzigfache verkauft hat muss man das erst verdauen, aber die Zeiten ändern sich halt.

Richtig, das dnke ich auch. Und es ist einfach Fakt, dass ausser ein paar vertrockneten, knorrigen Säcken von Vorgestern und etwa nochmal so viele jugendlichen Frischlingen, die irgendwann zu ertrockneten, knorrigen Säcken von Vorgestern werden wollen keiner mehr diese Musik hört. Und da wären wir beim Hauptproblem: auch ohne Downloads würden doch die Verkaufszahlen solcher Bands um maximal 5% nach oben gehen. Oder wieviele von euch haben sich mal ein Hades Album heruntergeladen, für toll befunden, und dann nie gakauft? Das dürfte kaum einer hier sein, oder allenthalben, weil er's vergessen hat oder kein Geld da war - aber das wäre auch ohne DL passiert.


Nun, dass niemand die Musik hört, liegt sicher nicht (nur) an der Musik. Sondern vor allem am Marketing, am Management, an der von dir genannten Marktübersättigung, der fehlenden Promotion, der kaum vorhandenen Live-Präsenz etc. etc. Heute reicht es einfach nicht mehr einfach ein Album zu veröffentlichen und darauf zu warten, dass es sich verkauft.

Dr. Best hat geschrieben:Dazu kommt, dass der Gebrauchtmarkt heute eine nicht gerade kleine Rolle spielt, ich erwische mich in letzter Zeit jedenfalls immer häufiger, dass ich mir diverse Alben vorsätzlich nicht kaufe, um sie mir später gebracuht zum halben Preis abzugreifen. Im Grunde mindestens so schädlich wie Downloads, da hier potentielle Käufer eines originalen produkts vorhanden sind, aber durch ander (billigere) Quellen substituiert werden.


Der Gebrauchtmarkt hat auch schon in den 80ern & 90ern existiert und dürfte kaum eine nennenswerte Rolle spielen.

Dr. Best hat geschrieben: Dazu gesellt sich das Problem der Übersättigung durch den eigenen Markt - ich habe nicht nur einmal erlebt, dass sich Platten schlecht verkaufen oder kaum Leute auf einem Konzert auftauchen, weil der Untergrund dank Vernetzung einfach zu groß, unübersichtlich, träge und gesättigt ist. Wenn ich sehe, wieviele Alben ich mir allein 2011 schon gekauft habe, wird mir schlecht.


Ich denke, das ist das größte Problem neben den Downloads. Es wird so viel mehr Musik veröffentlicht, es werden so viel mehr Konzerte & Festivals angeboten, dazu die 100000 neuen Möglichkeiten, für die die Kids heute Geld ausgeben können (Spielekonsolen, High-Tech-Handys etc. etc.), da geht halt auch ein großes Stück weit das Interesse an und das Verständnis für Musik als Kunst- und nicht als Konsumprodukt flöten.

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Viele der Bands aus den 80ern leben halt noch in ihrer eigenen Welt. Die sehen 2000 verkaufte Einheiten nicht als Erfolg sondern als Katastrophe.

Klar, wenn man früher das Zwanzigfache verkauft hat muss man das erst verdauen, aber die Zeiten ändern sich halt.

Aber haben Hades denn überhaupt jemals 20.000 Einheiten abgesetzt?


Mit Sicherheit. Wahrscheinlich sogar alleine in den Staaten. Heute haben sie vielleicht 2.000 Einheiten weltweit.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. Juni 2011, 20:52

SCHEISSE.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon KuttenBjuf » 7. Juni 2011, 22:19

Ist ja wie bei Powervice. Komplettes Album ist quasi fertig und erscheint nie. Manche Leute haben echt ein Rad ab.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: WatchTower - Mathematics

Beitragvon General » 7. Juni 2011, 23:19

Möchte jemand mein WT T-Shirt und den Rest der Sammlung?
Geschenkt natürlich oder zum Download -.-

Wenn ich mir "The Size of Matter" anhöre, weiß ich wem ich glauben darf und will!!!!
Was für eine Schande :angry2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste